| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
knacki RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005 Beiträge: 2104
|
Verfasst am: 04.07.2007, 18:21 Titel: Re: Airbrushprojekt VDS 1 Karo "step by step" - endlich voll |
|
|
Meine Lackierhaube von Kyosho
Vorteil:
Hat man meist da und passt genau. Gerade bei längeren Projekten bleibt die Karo weitgehend staubgeschützt.
Passt so in den Backofen. Das Loch unten lässt die Wärme rein, Zugluft und damit Staub weitgehend draussen.
Nachteil:
Passt zu genau, könnte etwas höher sein.
Befestigung der Karo:
Klorolle & Klebeband, dass geht noch eleganter.
Was nehmt Ihr?
Zuletzt bearbeitet von knacki am 04.07.2007, 18:21, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Dynacity .

Anmeldedatum: 01.09.2005 Beiträge: 58
|
Verfasst am: 10.07.2007, 20:11 Titel: Re: Airbrushprojekt VDS 1 Karo "step by step" - endlich voll |
|
|
Hier mal ein VDS II Body schlicht und einfach für den Rennbetrieb - großer Lackieraufwand lohnt da eh nicht
 _________________ geht nicht , gibt´s nicht - schon gar nicht im Modellbau |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 10.07.2007, 20:58 Titel: Re: Airbrushprojekt VDS 1 Karo "step by step" - endlich voll |
|
|
Für Rennbetrieb sind dunkle Farben no-go  _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****

Zuletzt bearbeitet von microsash am 10.07.2007, 21:24, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Dynacity .

Anmeldedatum: 01.09.2005 Beiträge: 58
|
Verfasst am: 10.07.2007, 21:16 Titel: Re: Airbrushprojekt VDS 1 Karo "step by step" - endlich voll |
|
|
Das Blau ist heller als es auf dem Foto aussieht! Ich hatte keine bessere Beleuchtung zur Hand. _________________ geht nicht , gibt´s nicht - schon gar nicht im Modellbau |
|
| Nach oben |
|
 |
knacki RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005 Beiträge: 2104
|
Verfasst am: 10.07.2007, 21:38 Titel: Re: Airbrushprojekt VDS 1 Karo "step by step" - endlich voll |
|
|
Soll ja auch fahren und nicht laufen, passt also
Kommt auch immer auf die Farbe des Belags an.
Ich finds schlicht und schick.
Blau ist die Farbe der deutschen, da fühlen wir uns wohl. Gibt es ganze Bücher drüber.
Wäre auch schade, wenn bald alle in Neon über die Bahn leuchten
Wenn schon dann mit netten Decals, wo ich gerade Deine Tribals sehe.
Hier ,falls Ihr noch Vorlagen braucht
Biddeschöööööööööön,
der Knacki |
|
| Nach oben |
|
 |
powerbeetle RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003 Beiträge: 3993
|
Verfasst am: 11.07.2007, 02:39 Titel: Re: Airbrushprojekt VDS 1 Karo "step by step" - endlich voll |
|
|
Quote: Für Rennbetrieb sind dunkle Farben no-go
Da hat der Sash nicht unrecht, kommt halt immer auf die Farbe des Streckenbelags an obwohl ich die schlichte Lackung für den Rennbetrieb gar nicht mal so übel finde.
Wie Knacki schon geschrieben würde sich das mit hellen Tribals aber sehr gut relativieren lassen.
Mein VDS Seesen-Monster ist auch in blau gehalten, allerdings mit gelben Flammen obwohl ich damit teils auch etwas Probleme mit der Sichtbarkeit hatte.
Muß ja nicht gleich Neon sein aber Rot und Gelb sind überall gut zu erkennen. _________________ catch me if you can |
|
| Nach oben |
|
 |
knacki RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005 Beiträge: 2104
|
Verfasst am: 11.07.2007, 04:28 Titel: Re: Airbrushprojekt VDS 1 Karo "step by step" - endlich voll |
|
|
War schon ein wenig ironisch von mir. Sicher hat Sash recht. Svingo hat da so einen Orangen....ne, so Orange sind noch nicht einmal Müllwagen....leuchtet auf jeden Fall wie die Pest.
Da hat man klar Vorteile, ohne Frage.
Helle Tribals lassen zwar dunkle Karos heller erscheinen, aber auch für den Fahrer die Konturen verschwimmen.
Diesem Umstand verdanken die Zebras seit vielen tausend Jahren ihr überleben.
|
|
| Nach oben |
|
 |
Balu .

Anmeldedatum: 04.02.2007 Beiträge: 66
|
Verfasst am: 08.09.2007, 20:47 Titel: Re: Airbrushprojekt VDS 1 Karo "step by step" - endlich voll |
|
|
Hallo
Wo bekommt ihr bitte das Decalpapier her??
danke |
|
| Nach oben |
|
 |
Z-Brusher RC-Fan

Anmeldedatum: 02.05.2006 Beiträge: 115
|
Verfasst am: 29.10.2007, 21:45 Titel: Re: Airbrushprojekt VDS 1 Karo "step by step" - endlich voll |
|
|
So nach längerer Pause und neu angeschafften Airbrush-Kompressor kann es weiter gehen mit der Präsentation des Endergebnisses der VDS 1 Karogestaltung "step by step".
Letztendlich war die Heckpartie noch zu lackieren und ich wollte die beiden weißen Felder am angedeuteten Diffusor noch mit einem Karo Design versehen und das ganze dann nochmals mit Klarlack überziehen.
Wie bereits zurückliegend praktiziert - die Arbeitsschritte vom Abkleben bis zur fertigen Lackierung in Bildern. Man beachte, dass eine scharfe Maskierung auch mit handelsüblichem Kreppband tadellos funktioniert - wenn man mit wenig Farbe und vielen Schichten arbeitet.
Momentan härtet der Kleber für die Karo-Halter aus - dann gibt es noch Bilder auf einem Chassis mit schönen Bling-Blings.
Grüße
Z-Brusher
Zuletzt bearbeitet von Z-Brusher am 29.10.2007, 21:53, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Z-Brusher RC-Fan

Anmeldedatum: 02.05.2006 Beiträge: 115
|
Verfasst am: 29.10.2007, 22:45 Titel: Re: Airbrushprojekt VDS 1 Karo "step by step" - endlich voll |
|
|
... so und hier die Bilder montiert auf Chassis:
und den Rest im Doppelpost.
Zuletzt bearbeitet von Z-Brusher am 29.10.2007, 22:46, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Z-Brusher RC-Fan

Anmeldedatum: 02.05.2006 Beiträge: 115
|
Verfasst am: 29.10.2007, 22:52 Titel: Re: Airbrushprojekt VDS 1 Karo "step by step" - endlich voll |
|
|
... hab noch zwei Bilder
... so geschafft!!!
"Oli macht sich jetzt Gedanken über die nächste Lackierung - Lancia Delta HF Integrale." |
|
| Nach oben |
|
 |
Dany_the_kid RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006 Beiträge: 1988
|
Verfasst am: 29.10.2007, 22:58 Titel: Re: Airbrushprojekt VDS 1 Karo "step by step" - endlich voll |
|
|
Schönschön.
Kommt mir das nur so vor, oder macht das Design die Karo kürzer? Auf dem Bild von der Seite erscheint sie mir irgendwie zu kurz. Sieht daher richtig knuffig aus.
MFG
Dany _________________ Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee |
|
| Nach oben |
|
 |
Z-Brusher RC-Fan

Anmeldedatum: 02.05.2006 Beiträge: 115
|
|
| Nach oben |
|
 |
Angl RC-Fan


Anmeldedatum: 17.05.2005 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 29.10.2007, 23:44 Titel: Re: Airbrushprojekt VDS 1 Karo "step by step" - endlich voll |
|
|
| Ist echt super geworden ! |
|
| Nach oben |
|
 |
knacki RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005 Beiträge: 2104
|
Verfasst am: 30.10.2007, 11:16 Titel: Re: Airbrushprojekt VDS 1 Karo "step by step" - endlich voll |
|
|
Ein perfektes Ergebnis, das sehr schön zeigt, wie viel Arbeit eine selbst gestaltete Karosserie verschlingt.
Danke, für diesen ausführlichen Bericht und die tollen Bilder.
(Ich hoffe mein Problem Gejammer zwischendurch hat nicht zu sehr gestört, zeigt es doch die Hürden, die es zu überwinden gilt)
|
|
| Nach oben |
|
 |
kater .


Anmeldedatum: 16.01.2007 Beiträge: 74
|
Verfasst am: 31.10.2007, 00:28 Titel: Re: Airbrushprojekt VDS 1 Karo "step by step" - endlich voll |
|
|
Wie ich finde die wohl schönste VDS 2 Karosserie Respekt  |
|
| Nach oben |
|
 |
Z-Brusher RC-Fan

Anmeldedatum: 02.05.2006 Beiträge: 115
|
Verfasst am: 31.10.2007, 10:33 Titel: Re: Airbrushprojekt VDS 1 Karo "step by step" - endlich voll |
|
|
Danke für die lobenden Worte.
Die Karo bekommt einen Ehrenplatz in meiner Vitrine - demnächst werde ich eine PN-Racing Karo lackieren - bin mir jedoch noch nicht ganz sicher, was für ein Design drauf kommt - habe aber schon eine gute Idee.
Vielleicht mache ich da auch einen Thread auf mit der Entstehung "step by step" und beantworte natürlich gerne Fragen und gebe Tips für alle diejenigen, die sich auch mal eine wirklich außergewöhnliche Karo lackieren wollen.
Z-Brusher |
|
| Nach oben |
|
 |
züchopat RC-Fan


Anmeldedatum: 26.03.2003 Beiträge: 823
|
Verfasst am: 31.10.2007, 18:12 Titel: Re: Airbrushprojekt VDS 1 Karo "step by step" - endlich voll |
|
|
| Wie viel Zeit steckt in so einem Lackierprojekt, wenn man alle Schritte von der Vorbereitung bis zum letzten Klarlack (versiegelst du die Decals?) nimmt inclusive Trocknungszeit? |
|
| Nach oben |
|
 |
Z-Brusher RC-Fan

Anmeldedatum: 02.05.2006 Beiträge: 115
|
Verfasst am: 31.10.2007, 19:05 Titel: Re: Airbrushprojekt VDS 1 Karo "step by step" - endlich voll |
|
|
Quote: Wie viel Zeit steckt in so einem Lackierprojekt, wenn man alle Schritte von der Vorbereitung bis zum letzten Klarlack (versiegelst du die Decals?) nimmt inclusive Trocknungszeit?
...gar nicht so einfach zu sagen. Wenn man die reine Zeit vom Anschleifen, Abdecken, Lackieren, Decals entwerfen und herstellen, Decals ausschneiden, aufkleben, mit Klarlack versiegeln nimmt, kommen gute 10 - 15 Stunden zusammen.
Aber ich muß dazusagen, dass ich solche Dinge nicht unter Zeitdruck erledige - dann ist die Gefahr Fehler zu machen einfach größer und das rächt sich entweder mit noch mehr Zeitaufwand (um das Verpatzte wieder hinzukriegen) oder einem schlechteren Endergebnis.
Alle Decals werden versiegelt.
Gruß Z-Brusher |
|
| Nach oben |
|
 |
jogi004 .


Anmeldedatum: 09.07.2007 Beiträge: 97
|
Verfasst am: 31.10.2007, 19:12 Titel: Re: Airbrushprojekt VDS 1 Karo "step by step" - endlich voll |
|
|
| Werde dein Design mal in Folie umsetzen mal schauen ob das klappt. |
|
| Nach oben |
|
 |
|