| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
knacki RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005 Beiträge: 2104
|
Verfasst am: 01.07.2007, 18:44 Titel: Porsche 911 turbo 1978 1/24 von Arii auf AWD |
|
|
Hi,
bevor Klarlack drauf kommt und ich alles versaue, hab ich mal ein paar Bilder gemacht.
Radstand 94mm ; OFFset vorn & hinten 3.
Decals selbstgemacht (Fantasie Decor), Heckleuchten auch selbstgemacht, dremeln hier, feilen da und das Ergebnis sieht vor Klarlack, Licht und Scheiben so aus:
Prost,
Knacki |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 01.07.2007, 18:50 Titel: Re: Porsche 911 turbo 1978 1/24 von Arii auf AWD |
|
|
Für selbergemacht wirklich top ......
Aber ich kenn das, die Angst vor dem Klarlack...am besten auf einem Probestück testen, ob sich alles miteinander verträgt. _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
| Nach oben |
|
 |
Carsten Sprocki

Anmeldedatum: 19.02.2004 Beiträge: 2892
|
Verfasst am: 01.07.2007, 18:51 Titel: Re: Porsche 911 turbo 1978 1/24 von Arii auf AWD |
|
|
Sieht noch schön aus! Spar Dir lieber den Klarlack, nach fünf Runden Sprocki.
Thema Klarlack: Mit der Airbrush und Klarlack auf Acrylbasis (z.B. Tamiya), kann eigentlich nichts passieren! _________________ Gruß Carsten
Zuletzt bearbeitet von Carsten am 01.07.2007, 18:53, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
quicksilver .


Anmeldedatum: 28.02.2007 Beiträge: 83
|
Verfasst am: 01.07.2007, 18:54 Titel: Re: Porsche 911 turbo 1978 1/24 von Arii auf AWD |
|
|
Feines Teil, echt Spitze !
Aber hast du dich in der Kategorie verirrt, ist doch kein Offroader...?
Wie hast du die Decals selber gemacht, bzw. was ist "Fantasie Decor"...?
MfG QS
|
|
| Nach oben |
|
 |
SVINGO Händler

Anmeldedatum: 26.01.2005 Beiträge: 3416
|
Verfasst am: 01.07.2007, 19:11 Titel: Re: Porsche 911 turbo 1978 1/24 von Arii auf AWD |
|
|
klarer fall von : zu schade für die Strecke  _________________ www.atomic-shop.de
ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat ! |
|
| Nach oben |
|
 |
Benni Panzerfahrer
Anmeldedatum: 11.12.2005 Beiträge: 690 Wohnort: Ulm
|
Verfasst am: 01.07.2007, 19:25 Titel: Re: Porsche 911 turbo 1978 1/24 von Arii auf AWD |
|
|
Wow, echt toll gemacht!
Das Dekor macht sich auf dem Porsche sehr gut.
Ich hoffe, das Klarlackauftragen klappt.
Viel Glück!
_________________ Meine Homepage |
|
| Nach oben |
|
 |
Darkman Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002 Beiträge: 8357
|
Verfasst am: 01.07.2007, 23:39 Titel: Re: Porsche 911 turbo 1978 1/24 von Arii auf AWD |
|
|
Macht wirklich was her, sehr schön geworden Design ist auch top geworden!
Wegen dem Klarlack: Schön dünne Schichten auftragen, besonders die erste... _________________
 |
|
| Nach oben |
|
 |
knacki RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005 Beiträge: 2104
|
Verfasst am: 02.07.2007, 00:22 Titel: Re: Porsche 911 turbo 1978 1/24 von Arii auf AWD |
|
|
Schön das er Euch auch gefällt
Danke für die vielen Lacktips.
Ein Problem ist ja, dass ich mittlerweile noch hier und da verbessert habe, dann noch die Heckleuchten angepasst und dabei immer mal wieder die Karo angetatscht habe.
Die selbstgemachten Declas wollen aber nichts von Abwischen vor dem Klarlacken wissen Ich hoffe es geht ohne Fettflecken.
Da ich ja nun auch Airbrushbesitzer bin könnte Dein Tip, Carsten, eine Möglichkeit sein. Die Dosenlacke hatte ich schon vor längerem gekauft und auch mal übereinander getestet....mal sehen. Wird bestimmt eine "Augen zu und durch" Aktion.
Quote: Aber hast du dich in der Kategorie verirrt, ist doch kein Offroader...?
Dachte da so an Rally, ähnlich dem hier:
Hatte verzweifelt nach einem historischen Design gesucht, aber der 911 turbo wurde wohl nicht im Martinidesign gefahren. Das übernahmen die dicken Hintern der RSR und 934.
Ganz auf Rally hatte ich dann auch wieder keine Lust, mit dem Christbaum vorne etc. also hab ich mir was eigenes gemacht, angelehnt an viele, viele Bildern aus dem Netz.
Deswegen "Fantasie Decor", da so nie gefahren.
Um die Decals selbst zu machen, lege ich die Karo auf den Scanner, resize bis die Längen und Proportionen stimmen und zeichne die Decals auf einen extra Layer.
Dann probedrucken, ausschneiden evtl. korrigieren um dann auf Decalpapier zu drucken. Hatte zuviel Farbe genommen, darum ist der Druck etwas unscharf. Reiht sich aber ein in die vielen kleinen Katastrophen während des bauens.
AWD Chassis eigentlich nur, weil ich ihm beim Driften größere Überlebenschancen zurechne und das Driften dem Rallyszenen auf Schnee nahekommt.
MR-02 RM mit großem Offset passt auch ohne Probleme
Wenn wieder mal Zeit ist geht es dran.
Zuletzt bearbeitet von knacki am 02.07.2007, 00:25, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
|
| Nach oben |
|
 |
knacki RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005 Beiträge: 2104
|
Verfasst am: 02.07.2007, 01:43 Titel: Re: Porsche 911 turbo 1978 1/24 von Arii auf AWD |
|
|
@cartman
Leider kämpfe ich gerade mal wieder mit ein paar von diesen wushigen Deadlines. Wenn komme ich nur auf einen Sprung vorbei.
Der Porsche kriegt erst Klarlack, dann Frikaldelle und Pommes
Das ich die Halterung des Seitenspiegels komplett neu und ein wenig sprockisicherer (sicher is da nix) gemacht habe, hab ich noch nicht erzählt. |
|
| Nach oben |
|
 |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 02.07.2007, 12:44 Titel: Re: Porsche 911 turbo 1978 1/24 von Arii auf AWD |
|
|
Schön gemacht, aber 911 - die Heckschleuder schlechthin - auf AWD ist für mich Stilbruch. Nimm nen aktuellen Turbo, dann passts wieder. _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde) |
|
| Nach oben |
|
 |
Hornisse

Anmeldedatum: 30.01.2007 Beiträge: 41
|
Verfasst am: 02.07.2007, 13:36 Titel: Re: Porsche 911 turbo 1978 1/24 von Arii auf AWD |
|
|
Super gemacht, sieht echt klasse aus.
Zum Thema Klarlack: Ich habe auch den Klarlack von Tamiya benutzt und dann war alles hin. Ich habe mir darauf mal ein Buch über Airbrush gekauft und mit dem Besitzer von Aura gesprochen
http://www.aura-shop.de./.
Der hat mir empfohlen das Model mir einem 2K-Lack zu versiegeln und zwar die ersten 2 - 3 Schichten sehr dünn auftragen das kann ruhig eine matte Oberfläche geben, dazwischen immer austrocknen lassen. Die Schichten versiegeln die Oberfläche und können den Lack nicht anlösen da sie zu schnell trocknen. Dann erst die richtige Menge Klarlack auftragen, die gibt dann den Glanz.
Ist nur Theorie, habe ich selbst noch nicht so gemacht, da mein Modell noch nicht fertig ist, klingt aber einleuchtend.
Hornisse _________________ Der Norddeutsche zittert nicht weil es kalt ist,
sondern aus Wut darüber, daß es kalt ist.
Zuletzt bearbeitet von Hornisse am 02.07.2007, 13:39, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
knacki RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005 Beiträge: 2104
|
|
| Nach oben |
|
 |
Hornisse

Anmeldedatum: 30.01.2007 Beiträge: 41
|
Verfasst am: 02.07.2007, 14:52 Titel: Re: Porsche 911 turbo 1978 1/24 von Arii auf AWD |
|
|
Wenn Du den 2K-Lack mit der Airbrushpistole aufträgst, dann mußt Du nur beachten das der sehr schnell aushärtet, das heißt sehr schnell und gut sauber machen.  _________________ Der Norddeutsche zittert nicht weil es kalt ist,
sondern aus Wut darüber, daß es kalt ist. |
|
| Nach oben |
|
 |
Carsten Sprocki

Anmeldedatum: 19.02.2004 Beiträge: 2892
|
Verfasst am: 29.07.2007, 21:49 Titel: Re: Porsche 911 turbo 1978 1/24 von Arii auf AWD |
|
|
@ Knacki, womit hast Du die Decals angefertigt und wie hast Du diese versiegelt, bevor Du sie auf die Karo geschoben hast?
Dann dürfte doch der Klarlack auftrag kein Problem darstellen!  _________________ Gruß Carsten |
|
| Nach oben |
|
 |
knacki RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005 Beiträge: 2104
|
Verfasst am: 30.07.2007, 01:55 Titel: Re: Porsche 911 turbo 1978 1/24 von Arii auf AWD |
|
|
Decals wurden mit Samtmattem Klarlack vor Auftrag versiegelt.
Habe mich aber immer noch nicht getraut, obwohl Du recht hast..eigentlich.
Mal sehen, wenn ich in einer Woche zurück bin, vielleicht dann  |
|
| Nach oben |
|
 |
Steven
Anmeldedatum: 21.07.2007 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 30.07.2007, 20:23 Titel: Re: Porsche 911 turbo 1978 1/24 von Arii auf AWD |
|
|
Sehr schöne Karosserie. Gefällt mir wirklich sehr gut, obwohl ich kein Porsche Fan bin  |
|
| Nach oben |
|
 |
knacki RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005 Beiträge: 2104
|
Verfasst am: 04.10.2007, 16:39 Titel: Re: Porsche 911 turbo 1978 1/24 von Arii auf AWD |
|
|
So nun ist er fertig.
Habe bei dem jahrelangen Gefummel die Scheiben für die Frontscheinwerfer verlegt, die kommen noch. Licht ist vorbereitet.
Klarlack hat leider den schwarzen Lumocolorstift angelöst, mit dem ich ein paar Stellen korrigiert hatte..und, und, und...Fertig!
Mahnamahna,
der Knacki
Zuletzt bearbeitet von knacki am 04.10.2007, 16:47, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Fabianspicco RC-Fan


Anmeldedatum: 04.09.2007 Beiträge: 579
|
Verfasst am: 05.10.2007, 00:59 Titel: Re: Porsche 911 turbo 1978 1/24 von Arii auf AWD |
|
|
So ist schon mal schön,aber mit Licht noch viel besser!
Ich will meinem Porsche auch noch Licht verpassen.
Set liegt schon bereit,muss "nur" noch Bohren und kleben.
Mfg Gordon
ps.vergess nicht uns mit neusten Bildern auf dem laufenden zu halten.  _________________ Mini-Z 2G4 AWD/MR02 |
|
| Nach oben |
|
 |
knacki RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005 Beiträge: 2104
|
Verfasst am: 05.10.2007, 01:15 Titel: Re: Porsche 911 turbo 1978 1/24 von Arii auf AWD |
|
|
es ist so schade, das mir die originalen Felgen kaputt gegegangen sind, als ich die für den AWD umbauen wollte.
Die Hinterreifen aus dem Bausatz sind 1,5x so breit und es gibt nichts über die "Porsche Felgen" an einem Porsche.
Zudem finde ich diesen Tiefbett Look schon immer abscheulich, aber beim nächsten Mal
Licht ist zwingend notwendig, da gebe ich Dir recht.
Am Montag geht er wohl mal mit mir spielen. Mal sehen was dann noch übrig ist und ob sich Licht dann noch lohnt
Total glücklich bin ich über die selbstgemachten getönten Scheiben, da mir einfach nicht einfallen wollte wie man das sinnvoll hin bekomme. Das ist nun sehr gut geworden.
Da geht auf diesem Wege noch einiges.
Auspuff hab ich vergessen, sehe ich gerade. Na der kommt auch noch.
Mahnamahna,
der Knacki
Zuletzt bearbeitet von knacki am 05.10.2007, 01:15, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|