FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

The Tamiya Tamtech Gear Frog! My first 1/16 2WD Buggy!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kamy



Anmeldedatum: 18.02.2007
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: 11.03.2007, 12:41    Titel: Re: The Tamiya Tamtech Gear Frog! My first 1/16 2WD Buggy! Antworten mit Zitat

Also ich hab jetzt einen rosa Frog und bin soweit zufrieden.

Wenn man mal von den original Dämpfern (wenn man die so nennen kann) absieht.
Da müssen Öldruck Dämpfer her!!
Für den Anfang reicht der Motor mit den VTEC 1400 Akkus.

Aber mit anderen Dämpfern (hab jetzt mal welche von Carson angebaut) wird schnell bewust das da mehr kommen muß!

Jetzt meine Frage :
Welchen Motor könnt ihr mir empfehlen?
Und wo kann ich in Deutschland die Tuning Dämpfer kaufen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 11.03.2007, 15:32    Titel: Re: The Tamiya Tamtech Gear Frog! My first 1/16 2WD Buggy! Antworten mit Zitat

Ich hab n Speed 300 6V für ein paar € drin, der reicht völlig.
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Simon -_-
.
.


Anmeldedatum: 07.02.2006
Beiträge: 88

BeitragVerfasst am: 10.04.2007, 21:30    Titel: Re: The Tamiya Tamtech Gear Frog! My first 1/16 2WD Buggy! Antworten mit Zitat

Quote:
Kriegst heute Abend ein Bild davon...

08/15 - grad zu groggy



Is ja nun doch schon n bisschen her...

Hast inzwischen mal ein Bild gemacht mit den verbauten Tuningteilen?
_________________
Live to die on that final day.
Gods, Monsters and Men
we'll die together in the end.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Don Helmudo
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 23.09.2003
Beiträge: 3168

BeitragVerfasst am: 04.06.2007, 00:15    Titel: Re: The Tamiya Tamtech Gear Frog! My first 1/16 2WD Buggy! Antworten mit Zitat

Quote:
Ich hab n Speed 300 6V für ein paar € drin, der reicht völlig.



Ich hatte einen 280BB und der hat mit nicht gereicht

Aber vorsicht, sonst!
_________________
<font><font>To finish first you have to finish first. </font></font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
avant
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003
Beiträge: 3750

BeitragVerfasst am: 04.06.2007, 15:42    Titel: Re: The Tamiya Tamtech Gear Frog! My first 1/16 2WD Buggy! Antworten mit Zitat

... sodele - letzte Woche mal die 3r Dämpfer verbaut und getestet - die Teile sind ja wirklich nicht schlecht, Es fehlt mir zwar der Vergleich zu den (wesentlich) teureren Tamiya Dämpfern, aber die 3r machen sich schon sehr gut. Bisher sabbert noch nichts, die Teile sind gut einstellbar und die Robustheit liegt im üblichen 3r-Bereich.

Leider müssen neue Federn verwendet werden, da diese kürzer als die Standard-Federn des Hornets sind. Ggf. kann man ev. die Standard-Federn noch für die hinteren Dämpfer verwenden.

Grüssle,

Jo

@Don - hattest Du die 7,2V oder 6V Variante drin ? Der 7,2 V ist wirklich nicht berauschend ...
_________________
First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi)


Zuletzt bearbeitet von avant am 04.06.2007, 15:43, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 04.06.2007, 16:05    Titel: Re: The Tamiya Tamtech Gear Frog! My first 1/16 2WD Buggy! Antworten mit Zitat

Ich fahre die 3R-Dämpfer mit den Tuning-Federn für die Hornet. Ist eine ganz gute Kombination, zumal die 3R-Federn, wie auch die originalen Hornet-Federn zu weich sind. Kleine Unterschiede kann man mit der Rändelmutter ausgleichen.


_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"


Zuletzt bearbeitet von cartman am 04.06.2007, 16:06, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Don Helmudo
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 23.09.2003
Beiträge: 3168

BeitragVerfasst am: 04.06.2007, 18:57    Titel: Re: The Tamiya Tamtech Gear Frog! My first 1/16 2WD Buggy! Antworten mit Zitat

Quote:
@Don - hattest Du die 7,2V oder 6V Variante drin ? Der 7,2 V ist wirklich nicht berauschend ...



Schon die gute 6V Variante. Der geht schon ziemlich gut damit, aber halt nicht so gut, wie eine Mamba Kombi.

Ist übrigens halb so schlimm, wie´s im Video aussieht. Waren nur Kabel, da ich aus Faulheit einen Konfektionierten Stecker verwendet habe, wie man ihn auch im Speedy findet.
Allerdings hätte ich mir dabei fast noch das dreiadrige Kabel vom Mambaregeler zum Empfänger weggebruzzelt
_________________
<font><font>To finish first you have to finish first. </font></font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
HALBGASDAVE



Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 04.06.2007, 23:04    Titel: Re: The Tamiya Tamtech Gear Frog! My first 1/16 2WD Buggy! Antworten mit Zitat

Hat einer schon die Plastikölis von Tamiya getestet?

Plastik Ölis 40529

Gruß Dave
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sinned
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002
Beiträge: 5346
Wohnort: Wolfsburg

BeitragVerfasst am: 05.06.2007, 23:21    Titel: Re: The Tamiya Tamtech Gear Frog! My first 1/16 2WD Buggy! Antworten mit Zitat

Hi!

Passen eigentlich nur die "Side by Side" Packs oder auch die normalen "Stickpacks" in den Akkuschacht?

Gruß Sinned
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der Pförtner
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005
Beiträge: 1472

BeitragVerfasst am: 05.06.2007, 23:41    Titel: Re: The Tamiya Tamtech Gear Frog! My first 1/16 2WD Buggy! Antworten mit Zitat

Nur Side by Side bekommst da rein. Die Stickpacks, Inline verlötet, sind einen Tick zu breit. Habs mit meinen Shark18 Akkupacks versucht - mit Gewalt bekommst sie rein, aber da biegt sich schon das Chassis.
_________________
Alpha! Mike! Foxtrott!!


Zuletzt bearbeitet von Der Pförtner am 05.06.2007, 23:42, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sinned
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002
Beiträge: 5346
Wohnort: Wolfsburg

BeitragVerfasst am: 06.06.2007, 00:20    Titel: Re: The Tamiya Tamtech Gear Frog! My first 1/16 2WD Buggy! Antworten mit Zitat

Danke für die Info....Stickpacks wären super gewesen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 06.06.2007, 00:38    Titel: Re: The Tamiya Tamtech Gear Frog! My first 1/16 2WD Buggy! Antworten mit Zitat

Ich fahre auch die Stickpacks vom Shark in der Hornet. Ist aber wirklich deutlich gequetscht...
Am liebsten setze ich aber doch auf den 2300er 2S Lipo.
_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kunubert
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 13.03.2007
Beiträge: 195

BeitragVerfasst am: 07.06.2007, 00:09    Titel: Re: The Tamiya Tamtech Gear Frog! My first 1/16 2WD Buggy! Antworten mit Zitat

Passen die 1800er LiPo von LRP rein???
_________________
Wenn ich ein ThreAd auf mach, hab ich vorher die SUCHE benutzt!!!
Deutsch ne 6, also nicht wundern!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der Pförtner
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005
Beiträge: 1472

BeitragVerfasst am: 07.06.2007, 00:31    Titel: Re: The Tamiya Tamtech Gear Frog! My first 1/16 2WD Buggy! Antworten mit Zitat

Die 1800er VTEC fahre ich in meinen Tam Tech´s, die passen wie angegossen.

@cartman - welche sind das mit 2300 ?? Hast einen Link, wo man die kaufen kann, bitte
_________________
Alpha! Mike! Foxtrott!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 07.06.2007, 00:52    Titel: Re: The Tamiya Tamtech Gear Frog! My first 1/16 2WD Buggy! Antworten mit Zitat

2300er 2S Lipo mit 20C von Newtecs
http://www.newtecs.de/?artikel_id=788&action=details&new_referer=www.newtecs.de&new_referer_detail=http://www.newtecs.de/volts_a_30_92.html

_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"


Zuletzt bearbeitet von cartman am 07.06.2007, 00:54, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kunubert
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 13.03.2007
Beiträge: 195

BeitragVerfasst am: 07.06.2007, 20:20    Titel: Re: The Tamiya Tamtech Gear Frog! My first 1/16 2WD Buggy! Antworten mit Zitat

Stimmen die angegebenen Maße für den 2300 Akku???
_________________
Wenn ich ein ThreAd auf mach, hab ich vorher die SUCHE benutzt!!!
Deutsch ne 6, also nicht wundern!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der Pförtner
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005
Beiträge: 1472

BeitragVerfasst am: 07.06.2007, 20:28    Titel: Re: The Tamiya Tamtech Gear Frog! My first 1/16 2WD Buggy! Antworten mit Zitat

Falls ja - die 34,5mm breite ist um 0,6mm zuviel. Der Akkuschacht der Tam Techs hat 33,9 - 34mm. Oder ist die Breitenangabe für den Akku nicht sooo genau, Cartman?
_________________
Alpha! Mike! Foxtrott!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bender1108
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.11.2005
Beiträge: 299

BeitragVerfasst am: 12.06.2007, 14:51    Titel: Re: The Tamiya Tamtech Gear Frog! My first 1/16 2WD Buggy! Antworten mit Zitat

da ich nich umbedingt einen neuen thread aufmachen wollte,mal ne frage in die runde!

gibt es schon info´s über denn desert gator release in deutschland?habe in anfang des jahres schon bei einem holänder am stand gesehn(intermodell dortmund).desweiteren ist auch noch eine info über denn wild bear bekannt?

oder gibt es die karo vom desert gator schon bei dinball oder rc mart???

über infos wäre ich dankbar!

grüsse bender
_________________
www.evil-society.de
wir sind jung,unerfahren,aber haben denn derben sound von hardstyle,hardcore,darkcore und was weiss ich......gggggggg Wink
support this radio station!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Don Helmudo
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 23.09.2003
Beiträge: 3168

BeitragVerfasst am: 12.06.2007, 15:32    Titel: Re: The Tamiya Tamtech Gear Frog! My first 1/16 2WD Buggy! Antworten mit Zitat

Ja, die Karo gibt es schon bei RCmart. Habe ich erst vor wenigen Tagen bestellt. Schade, dass es dir nicht früher in den Sinn gekommen ist, ich hätte glatt eine für dich mitbestellt.
_________________
<font><font>To finish first you have to finish first. </font></font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sinned
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002
Beiträge: 5346
Wohnort: Wolfsburg

BeitragVerfasst am: 17.06.2007, 11:50    Titel: Re: The Tamiya Tamtech Gear Frog! My first 1/16 2WD Buggy! Antworten mit Zitat

Hallo,

hat schonmal jemand ein neues Servo eingepflanzt?

Mich würde interessieren welche optionalen Servos in den GB-01 passen?

Ein schönes MG Servo würde ich favorisieren. Bloß welches?

Gruß Sinned
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 4 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de