FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Erfahrungen mit TGR Sinister ?!?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
techno_magier
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005
Beiträge: 2235

BeitragVerfasst am: 05.06.2007, 22:23    Titel: Re: Erfahrungen mit TGR Sinister ?!? Antworten mit Zitat

Quote:
... einen Servosaver kann man sich selbst basteln siehe website von TGR.



Haste mal nen Link ?
_________________
<img>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dany_the_kid
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006
Beiträge: 1988

BeitragVerfasst am: 05.06.2007, 22:44    Titel: Re: Erfahrungen mit TGR Sinister ?!? Antworten mit Zitat

Da bin ich mal schwer auf Sonntag gespannt (vom aktuellen Stand aus werde ich wohl vor Ort sein)
Es fehlen jetzt nur noch die Breiten Schluffen hinten.

MFG
Dany
_________________
Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cooldragon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: 05.06.2007, 23:06    Titel: Re: Erfahrungen mit TGR Sinister ?!? Antworten mit Zitat

Quote:
Haste mal nen Link ?



Klar doch
_________________
Business Casperle in Ausbildung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
monstarr
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 28.11.2006
Beiträge: 273

BeitragVerfasst am: 06.06.2007, 15:15    Titel: Re: Erfahrungen mit TGR Sinister ?!? Antworten mit Zitat

Meiner ist fertig ... Hab jetzt alle Komponenten eingebaut.

Nur die LEnkung muss noch etwas justiert werden.

Man sollte darauf achten dass das servohorn gerade nach oben steht und die lenkung dann mittig ist, sonst bekommt man Probleme mit dem Lenkeinschlag.

Alles in allem sieht das sehr gut aus ... auch eine test fahrt in meinem zimmer hat der kleine schon hinter sich. Und ich kann sagen das regelverhalten ist extrem präzise ...
_________________
<a>
<img>
</a>

//// Wer später bremst ist länger schnell \\\\
Powered by Mini-Z MR02, Mini-Z AWD, xRay m18, LRP Shark 18 Monster (Rosa U-Boot) und bald Losi Micro-T
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Benni
Panzerfahrer


Anmeldedatum: 11.12.2005
Beiträge: 690
Wohnort: Ulm

BeitragVerfasst am: 06.06.2007, 16:54    Titel: Re: Erfahrungen mit TGR Sinister ?!? Antworten mit Zitat

Wir wollen Bilder!
Hört sich schonmal gut an, ich bin gespannt wie das Teil sich auf der Rennstrecke macht. Ich war ja auch kurz davor an der SB teilzunehmen, warte aber lieber erstmal ab wie es sich bewährt.


_________________
Meine Homepage
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
monstarr
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 28.11.2006
Beiträge: 273

BeitragVerfasst am: 06.06.2007, 19:34    Titel: Re: Erfahrungen mit TGR Sinister ?!? Antworten mit Zitat

Hier die ersten Bilder ...

Leider hat der Servo nach der ersten kleinen Kollision schon aufgegeben




_________________
<a>
<img>
</a>

//// Wer später bremst ist länger schnell \\\\
Powered by Mini-Z MR02, Mini-Z AWD, xRay m18, LRP Shark 18 Monster (Rosa U-Boot) und bald Losi Micro-T
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
swoop2k
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 08.10.2006
Beiträge: 165

BeitragVerfasst am: 06.06.2007, 20:38    Titel: Re: Erfahrungen mit TGR Sinister ?!? Antworten mit Zitat

oha, der schaut klasse aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
techno_magier
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005
Beiträge: 2235

BeitragVerfasst am: 24.06.2007, 17:45    Titel: Re: Erfahrungen mit TGR Sinister ?!? Antworten mit Zitat

Ich setze beim Servo erst mal auf das GWS/Hype IQ-115. Wenn man die Servolaschen um 1,5mm Bedrehmelt passt deiser perfekt und schliesst dann auch bündig mit dem Ausschnitt in der Bodenplatte ab.





_________________
<img>


Zuletzt bearbeitet von techno_magier am 24.06.2007, 17:47, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
monstarr
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 28.11.2006
Beiträge: 273

BeitragVerfasst am: 25.06.2007, 16:46    Titel: Re: Erfahrungen mit TGR Sinister ?!? Antworten mit Zitat

OK ... nachdem der 1te Servo nach 2 minuten kaputt war

Hab ich einen neuen georder.

Robbe FS 61BB Carbon. Mit Kugellager und Carbonite getriebe.

Mal sehn was das Ding taugt ... ich will endlich den Sinister fahren.

Laut TRP gibt es die Nächste Woche neue Teile für den Sinister.

- Lexankarosse (5€)
- Frontbumper und halter für Lexankarosse (9€)

Wird sofort bestellt
_________________
<a>
<img>
</a>

//// Wer später bremst ist länger schnell \\\\
Powered by Mini-Z MR02, Mini-Z AWD, xRay m18, LRP Shark 18 Monster (Rosa U-Boot) und bald Losi Micro-T
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
techno_magier
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005
Beiträge: 2235

BeitragVerfasst am: 25.06.2007, 20:39    Titel: Re: Erfahrungen mit TGR Sinister ?!? Antworten mit Zitat

Quote:
OK ... nachdem der 1te Servo nach 2 minuten kaputt war

Hab ich einen neuen georder.

Robbe FS 61BB Carbon. ....



Herzlichen Glückwunsch das wird dann vermutlich noch kürzer Überleben. Da Carbongeriebe noch stossempfindlicher sind!
Kenne die Teile von Fliegern (beliebtes Flächenservo) und habe damit auch schon in Cars rum experimentiert. Kurzum bei nem guten Stoss löste sich das Getriebe auf.
_________________
<img>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Platzwart
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 01.07.2004
Beiträge: 411

BeitragVerfasst am: 27.06.2007, 13:30    Titel: Re: Erfahrungen mit TGR Sinister ?!? Antworten mit Zitat

Gibt es etwa kein passendes Servo mit Metallgetriebe?!

Wäre quasi DAS Ausschlußkriterium für nen sinnvollen Rennstrecken-Einsatz, da Eigenbau-Servosaver in den seltensten Fällen zuverlässig funktionieren.

*spam on*

Das Konzept von Dejans Modellen gefällt mir übrigens wesentlich besser als das des Sinister, gabs da nicht mal ein "Forumstestfahrzeug"??

*spam off*


Zuletzt bearbeitet von Platzwart am 27.06.2007, 13:33, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 27.06.2007, 15:24    Titel: Re: Erfahrungen mit TGR Sinister ?!? Antworten mit Zitat

Ist bei cartman in der Truhe.
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
knacki
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005
Beiträge: 2104

BeitragVerfasst am: 30.06.2007, 19:39    Titel: Re: Erfahrungen mit TGR Sinister ?!? Antworten mit Zitat

Ist der Regler denn nun ein feines Gerät oder eher umständlich und nicht so Kraftvoll??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 30.06.2007, 21:01    Titel: Re: Erfahrungen mit TGR Sinister ?!? Antworten mit Zitat

Quote:
Ist bei cartman in der Truhe.


Nope, schon lange bei einem Spitzenfahrer zum testen: Powerbeetle

_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Code Master 2
.
.


Anmeldedatum: 09.07.2006
Beiträge: 70

BeitragVerfasst am: 22.08.2007, 03:36    Titel: Re: Erfahrungen mit TGR Sinister ?!? Antworten mit Zitat

Wie ist der Wagen denn jetzt gelaufen ??
_________________
[X] Touch here for a Fettfleck on your Monitor!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cooldragon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: 22.08.2007, 08:24    Titel: Re: Erfahrungen mit TGR Sinister ?!? Antworten mit Zitat

servus!

ich schätze mal, dass wir alle die Sünüsters in Seesen ausfahren werden. meiner ist soweit fertig: Chassis zusammengebaut und Komponenten liegen in der gleichen Kiste...

Ernsthaft, bis Seesen will ich ihn aufgebaut haben und dort Probefahrten machen. Als Vergleich habe ich nun auch ein Carbospitfire vom carbo6cell.ch (Dejan) mehr oder weniger einsatzbereit.

cd, Seesen ich komme diesmal wirklich...
_________________
Business Casperle in Ausbildung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
techno_magier
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005
Beiträge: 2235

BeitragVerfasst am: 02.09.2007, 13:06    Titel: Re: Erfahrungen mit TGR Sinister ?!? Antworten mit Zitat

Warum sagt hier eigentlich keiner das der Sinister einen fest vorgegebenen Radstand hat ?
Ich wollte den im Radsatand was länger machen indem ich die Suspension Platten was weiter hinten anschraube, tja ätsch geht nicht, weil bei diese Suspension Platten hinten die Bohrung was grösser ausgearbeitet ist damit sich diese über die hinteren Schrauben zwischen under und upper Deck frei bewegen kann.
_________________
<img>


Zuletzt bearbeitet von techno_magier am 10.09.2007, 22:36, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cooldragon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: 04.09.2007, 11:58    Titel: Re: Erfahrungen mit TGR Sinister ?!? Antworten mit Zitat

moment, ich habe es zwar noch nicht aufgebaut, aber angeschaut.

2 Lösungsvorschläge:
- Feder nach vorne, auf die Verbindungschraube (Bodenplatte - Upperdeck) und einfach versetzen? Brauchst dann vielleicht eine härtere Feder, da der Hebel drauf stärker wird (aber diese technische Sachen hast sicher berücksichtigt). Und dabei die Stelle der Dämpferplatten einfach vorsichtig aufbohren
Diese Feder gehört eh nach vorne, um sie nicht zu verlieren, oder zumindest eine leicht längere Schraube am Motorhalter...
- Adapterplatte oben drauf, quasi als Verlängerung der oberen Halterung der Feder

Vielleciht täusche ich mich, aber ich habe nichts gesehen, was eine Verlängerung unmöglich machen würde

Zur Not kann ich dir auch neue Platten Fräsen - und werde TGR dein Anliegen mitteilen... Sie ändern solche Sachen recht schnell

cd
_________________
Business Casperle in Ausbildung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
techno_magier
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005
Beiträge: 2235

BeitragVerfasst am: 04.09.2007, 23:50    Titel: Re: Erfahrungen mit TGR Sinister ?!? Antworten mit Zitat

Naja am besten währe wohl die Suspension Plates von dem Langloch genau so breit zu machen das die M2 Schraube auf der gesammten Länge vorbeigleiten kann. Dann kann man den radstand beliebig verlängern.
BTW wer hat hier eigentlich was von schwierigem Setup gesagt ?
Beim Dämpfersetup greife ich mittlerweile auf die immer beliebter werdenden Silikon-Vorstufen zurück


Wo bleiben den deine Tipps cooldragon ?
_________________
<img>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
janniz
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.06.2003
Beiträge: 1547

BeitragVerfasst am: 05.09.2007, 00:18    Titel: Re: Erfahrungen mit TGR Sinister ?!? Antworten mit Zitat

Alter, auf deinen Bildern kann man NIE irgendwas erkennen. Wann schaffst du es endlich, dir mal ne bessere Cam als deine Lochkamera zu kaufen?
_________________
PROTECT ME FROM WHAT I WANT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de