| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Racer-HH Materialfahrer

Anmeldedatum: 17.09.2006 Beiträge: 953 Wohnort: Henstedt-Ulzburg
|
Verfasst am: 10.05.2007, 18:40 Titel: MR-02: Lenkungsproblem |
|
|
Hallo Leute,
mich hat es mal wieder bei meinem 02er erwischt. Am WE im Glashaus nach ein paar Runden in die Linkskurve und ... nix - bis auf den anschließenden Crash mit der Bande. Die Lenkung wollte einfach nicht in die neutrale Position zurück, leichtes Summen war auch zu hören.
Auch im ausgeschalteten Zustand und ohne Akkus wollte er nicht zurück auf mittig.
Kurz den Spurstangen-Clip ab und ich seh das Lenkhorn nach ganz rechts eingeschlagen. Auch mit leichter Gewalt konnte es aber nicht überredet werden, auf mittig zu springen.
Heute habe ich mal komplett die Abdeckung abgenommen und mir alles genau angesehen, aber die Kabel sehen soweit alle gut aus, Dreck ist auch nicht im Servogetriebe und sonst scheint auch alles "normal".
Daher die Frage an euch. Kennt jemand dieses Problem und hat eine Lösung oder hat jemand generell eine Idee?
Racer - bißchen mehr als links im kreisfahren kanns schon sein  _________________ [ my RCs: dNaNo | Mini-Z: MB-010 * MF-010 * MR-03 | SC10 FT 2WD ]
[ my TX: EX-10 Eurus ]
[ my Youtube-Kanal: RacersVideos ] |
|
| Nach oben |
|
 |
ray-78 RC-Fan

Anmeldedatum: 26.05.2006 Beiträge: 281
|
Verfasst am: 10.05.2007, 19:03 Titel: Re: MR-02: Lenkungsproblem |
|
|
Hi,
also wenn er sich ohne Strom auch nicht bewegen läßt muß es ein mechanisches Problem sein, ergo hat dann nix mit Verkabelung zu tun.
Bleibt eigentlich nur, daß sich im Servogetriebe was verkeilt oder verkantet hat. Manchmal setzen sich da ganz kleine Dreck-Körnchen zw. die Ritzelzähnchen, das kann schon reichen damits blockiert. Oder es ist irgendwo was abgebrochen das sich verkeilt hat.
Was auch noch möglich wäre, (was ich aber weniger glaube) ist, daß der Servomotor selber, aus irgendwelchen Gründen auch immer, intern fest hängt.
Am Besten ist, Du baust das komplette Servogetriebe mal aus und ziehts den Servomotor raus und guckst mal ob der sich von Hand drehen läßt. Drehe das ausgebaute Getriebe auch mal von Hand und gucke ob was blockiert oder schwer geht so kannst Du den Fehler schon etwas auf einen Bereich eingrenzen, gegebenenfalls baue die Ritzel mal ganz auseinander und siehe genau nach, bzw. reinige sie.
ps: Würde das Lenkhorn nicht mit Gewalt versuchen zu überreden, die brechen da gerne mal ab.
Gruß Timo _________________ "...nicht mal `nen einfachen Kreis fahren können aber von Rennen quatschen..."
Zuletzt bearbeitet von ray-78 am 10.05.2007, 19:06, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
chUnkY RC-Fan


Anmeldedatum: 15.06.2003 Beiträge: 1796 Wohnort: Wieseck City
|
Verfasst am: 10.05.2007, 19:04 Titel: Re: MR-02: Lenkungsproblem |
|
|
Ja, hatte ich auch mal...
- Servopoti checken
- Poti auf der Platine checken
- ggf. Servopoti austauschen (daran lags bei mir einmal dran)
[edit]
danke Racer-HH. War wohl ein Dreher drin
MfG
Chris _________________ Achad - Shtaim - Shalosh
Zuletzt bearbeitet von chUnkY am 10.05.2007, 22:36, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Drift Dirk RC-Fan


Anmeldedatum: 21.05.2005 Beiträge: 379
|
Verfasst am: 10.05.2007, 19:22 Titel: Re: MR-02: Lenkungsproblem |
|
|
Hallo Racer HH , Einfach mal die Rudi (rudimentäre Suche) benutzen - da steht genug drinn über Lenkungsprobleme  |
|
| Nach oben |
|
 |
Racer-HH Materialfahrer

Anmeldedatum: 17.09.2006 Beiträge: 953 Wohnort: Henstedt-Ulzburg
|
Verfasst am: 10.05.2007, 20:10 Titel: Re: MR-02: Lenkungsproblem |
|
|
@ ray:
Servo ist nun auseinandergebaut und wieder neu zusammengesetzt. Vorsichtshalber dabei gleich die kompletten Servoräder ausgetauscht und alle Teile von Staub und Dreck befreit.
Akkus rein, auf On und 2x links und 2x rechts und wieder verhakt.
Und nun?
@ chunky:
Unterschied Servo- und Lenkungspoti?
@ Dirk:
Da liest einer mit!
Racer - weiter auf links gestellt  _________________ [ my RCs: dNaNo | Mini-Z: MB-010 * MF-010 * MR-03 | SC10 FT 2WD ]
[ my TX: EX-10 Eurus ]
[ my Youtube-Kanal: RacersVideos ]
Zuletzt bearbeitet von Racer-HH am 10.05.2007, 20:31, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
ray-78 RC-Fan

Anmeldedatum: 26.05.2006 Beiträge: 281
|
Verfasst am: 10.05.2007, 21:02 Titel: Re: MR-02: Lenkungsproblem |
|
|
Quote: @ ray:
Servo ist nun auseinandergebaut und wieder neu zusammengesetzt. Vorsichtshalber dabei gleich die kompletten Servoräder ausgetauscht und alle Teile von Staub und Dreck befreit.
Akkus rein, auf On und 2x links und 2x rechts und wieder verhakt.
Und nun?
Hm, Hinterachse auch schräg im selben Winkel einbauen, dann fährt er wieder geradeaus.
Nein quatsch, Spaß beiseite, haut`s evtl die Lenkung so fest nach links, das es sich irgendwie verkeilt und steckenbleibt (evtl der Hebel der auf`s Horn/Servosaver geht ?) ? Weil ist echt komisch, wenn die gesamten Ritzel ausgewechselt sind kanns ja an den Zähnchen auch nicht liegen. Glaube, dann fällt mir jetzt sonst spontan auch nichts mehr ein, sorry. Man müßte das halt mal live sehen und befummeln können. Hatte auch mal sowas ähnliches bei meinem IW02, da haben sich manchmal die Ritzel irgendwie verkeilt (Dreck oder ein Grad an den Zähnchen), manchmal gings, manchmal hingen sie wieder, 2-3 Mal auseinander und wieder zusammen und das ein oder andere Zahnrad ausgetauscht, irgendwann gings dann. Hat man da aber auch beim "von Hand drehen" gemerkt das was hängt ab und zu.
Mit Lenkungspoti meint er glaube ich oben den kleinen auf der Platine mit der Kreuzschraube zum Mittelstellung justieren, Servopoti ist der vorm Servogetriebe.
Sorry,
Gruß Timo _________________ "...nicht mal `nen einfachen Kreis fahren können aber von Rennen quatschen..."
Zuletzt bearbeitet von ray-78 am 10.05.2007, 21:08, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
thomstone RC-Fan


Anmeldedatum: 03.03.2007 Beiträge: 197
|
Verfasst am: 10.05.2007, 21:13 Titel: Re: MR-02: Lenkungsproblem |
|
|
hi racer, ich hatte genau das gleiche prob.
bei mir war es tatsächlich ein wirklich kleines staubkorn im ritzel. aber su sagtest ja, du hast alles gewechselt.
hmmm........ _________________ ------------H2-------------- |
|
| Nach oben |
|
 |
Racer-HH Materialfahrer

Anmeldedatum: 17.09.2006 Beiträge: 953 Wohnort: Henstedt-Ulzburg
|
Verfasst am: 10.05.2007, 22:45 Titel: Re: MR-02: Lenkungsproblem |
|
|
Ja, leider kann ich nach dem kompletten Auseinanderbau inkl Zahnräderwechsel das Thema Dreck oder Karies ausschließen. Bleiben als Möglichkeiten der Poti am Servogetriebe oder der Lenkhebel selbst, falls das überhaupt möglich ist. Oh, wie ich da kein Bock drauf habe. Bin doch eher Fahrer als Schrauber...
Racer - wartet immernoch auf die rettende Idee _________________ [ my RCs: dNaNo | Mini-Z: MB-010 * MF-010 * MR-03 | SC10 FT 2WD ]
[ my TX: EX-10 Eurus ]
[ my Youtube-Kanal: RacersVideos ] |
|
| Nach oben |
|
 |
City Cobra RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2007 Beiträge: 1087
|
Verfasst am: 10.05.2007, 22:57 Titel: Re: MR-02: Lenkungsproblem |
|
|
Auseinander bauen, Akkus rein.
Dreht der Motor sauber, wenn man nach link und rechts lenkt.
Zahräder rein (bei neuen Zahnrädern sind oft noch so nubsies dran, muss man glatt feilen und ungrate immer nach oben einbauen). Sollte jetzt auch ohne Poti laufen, nur drehen die zahnräder voll nach link oder rechts.
Jetzt den Poti drauf. Der ist nur da, um die Zahnräder von alleine in mittelstellung zu halten. Dreht jetzt noch link und rechts?
Servosaver rein, dreht er immer noch sauber?
deckel drauf, spurstange drauf, gehts noch?
lenkhebel einsetzen, wie siehts jetzt aus?
Zuletzt bearbeitet von City Cobra am 11.05.2007, 00:31, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
ray-78 RC-Fan

Anmeldedatum: 26.05.2006 Beiträge: 281
|
Verfasst am: 10.05.2007, 22:58 Titel: Re: MR-02: Lenkungsproblem |
|
|
Ja, ich hasse auch sämtliche Probleme die mit dem Servogetriebe zu tun haben, das läßt sich so besch****n wieder zusammenbauen. *grrr*
Ich hatte auch mal n Prob mit der sauberen Lenkrückstellung bei meinem IW02, habe den mind. 20mal komplett zerlegt und wieder zusammengebaut, letztlich geholfen hat nur der Einbau von orig. Kyosho Elektronik und orig Kyosho Servogetriebe, das hilft Dir bei Deinem Prob zwar auch nicht, aber ich weiß wie sowas nervt.
Gruß Timo _________________ "...nicht mal `nen einfachen Kreis fahren können aber von Rennen quatschen..." |
|
| Nach oben |
|
 |
City Cobra RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2007 Beiträge: 1087
|
Verfasst am: 10.05.2007, 23:15 Titel: Re: MR-02: Lenkungsproblem |
|
|
Achja, denk an den Mikroskopisch kleinen Distanzring zwischen den Zahnrädern zwischen vordersten und hintersten Zahnrad.
|
|
| Nach oben |
|
 |
Racer-HH Materialfahrer

Anmeldedatum: 17.09.2006 Beiträge: 953 Wohnort: Henstedt-Ulzburg
|
Verfasst am: 11.05.2007, 10:18 Titel: Re: MR-02: Lenkungsproblem |
|
|
Okay, dann werde ich wohl auch noch 19x den Ein- und Ausbau machen, damit es danach wie von Geisterhand verschwindet. Werde mich gleich am Sonntag Abend dran machen. Allerdings nur, wenn ich bis dahin den angesprochenen Mikroring wieder finde, denn bei der Demontage gestern ist mir der natürlich nicht aufgefallen. Ich weiß nur 100%ig, dass er beim Zusammenbau nicht dabei war. Ich hasse dieses Servogefummel!
Racer - zum Glück läuft das 01er T-Car problemlos... _________________ [ my RCs: dNaNo | Mini-Z: MB-010 * MF-010 * MR-03 | SC10 FT 2WD ]
[ my TX: EX-10 Eurus ]
[ my Youtube-Kanal: RacersVideos ] |
|
| Nach oben |
|
 |
Bitte-ein-BIT RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 3430
|
Verfasst am: 11.05.2007, 11:38 Titel: Re: MR-02: Lenkungsproblem |
|
|
Lass mich raten: Du hast Alu-Achsschenkel, oder?
Wir hatten genau dieses Problem beim letzten 12h-Rennen. Da war an einem Achsschenkel der Pin zur Spurstange krumm und verhakte sich in dieser (die übrigens auch aus Alus war).
Bei einem heftigen Einschlag in die Bande passiert sowas schon mal.
Also teste mal - bevor du die Lenkung wieder komplett zerlegst - wie das Ganze ohne Achsschenkel funktioniert. Einfach Achsschenkel ausbauen und nur mit Spurstange testen  _________________
 |
|
| Nach oben |
|
 |
City Cobra RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2007 Beiträge: 1087
|
Verfasst am: 11.05.2007, 12:07 Titel: Re: MR-02: Lenkungsproblem |
|
|
Quote: Also teste mal - bevor du die Lenkung wieder komplett zerlegst - wie das Ganze ohne Achsschenkel funktioniert.
HUST...
Ohne Distanzring im Servo Zahnrad, hat das wenig Sinn.
Ohne Distanzring werden immer Probleme in der Lenkung sein. Also bitte erstmal den Ring wieder ordnungsgemäss einsetzten und dann weiter testen. Am besten in der Reihenfolge, wie ich beschrieben hab, dann findet man den Fehler auch gleich im ersten Durchgang.
Falls Dir der Nerv fehlt und Du den Distanzring gefunden hast, bring alles einfach rum, dann mach ich Dir das eben.
Ich habe in sowas mittlerweile die Ruhe weg und mach das sogar blind.
Zuletzt bearbeitet von City Cobra am 11.05.2007, 12:10, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Racer-HH Materialfahrer

Anmeldedatum: 17.09.2006 Beiträge: 953 Wohnort: Henstedt-Ulzburg
|
Verfasst am: 11.05.2007, 12:41 Titel: Re: MR-02: Lenkungsproblem |
|
|
@ BeB:
Jupp, Achsschenkel und Spurstange sind Alu, habe das auch gleich mal getestet und die laufen ohne Servo sehr sauber - wie immer.
@ Cobra:
Danke für das Angebot, inzwischen fuchse ich mich da auch rein... mal sehen, wie es weitergeht, dann komme ich evtl doch noch darauf zurück.
BTT:
Hatte gerade bißchen Zeit und gleich mal den Zetti wieder in die Hand genommen, irgendwie muss das Problem ja zu lösen sein. Habe wie vorgeschlagen mal alles auseinadergenommen und Saft auf die Anlage gegeben. Und siehe da: der Motor für die Lenkung dreht immer in eine Richtung, eine Neutralposition ohne Bewegung lies sich nicht finden / einstellen. Über einen Lenkausschlag lies sich der Motor deutlich langsam drehend auch in die andere Richtung bewegen, lies man es los in die Mittelposition drehte der Motor sofort in die andere Richtung. Könnte das mein Problem sein, sprich ist nach einem Motorwechsel wieder alles gut oder ist das immer so? Ach ja, wo wir schon dabei sind: was kostet denn dann ein neuer Lenkmotor?
Racer _________________ [ my RCs: dNaNo | Mini-Z: MB-010 * MF-010 * MR-03 | SC10 FT 2WD ]
[ my TX: EX-10 Eurus ]
[ my Youtube-Kanal: RacersVideos ] |
|
| Nach oben |
|
 |
Bitte-ein-BIT RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 3430
|
Verfasst am: 11.05.2007, 12:53 Titel: Re: MR-02: Lenkungsproblem |
|
|
Spiel mal am Poti auf der Platine rum und such eine Mittelstellung wo nix mehr dreht  _________________
 |
|
| Nach oben |
|
 |
Racer-HH Materialfahrer

Anmeldedatum: 17.09.2006 Beiträge: 953 Wohnort: Henstedt-Ulzburg
|
Verfasst am: 11.05.2007, 15:02 Titel: Re: MR-02: Lenkungsproblem |
|
|
Habe nun mal am Platinen Poti rumgedreht, aber die bestehende Einstellung ist die beste gewesen.
Wenn ich die Platine und Funke eingeschaltet etwas stehen lasse, kommt es nach 1 - 2 Minuten zu einer Störung, bei der irgendetwas verkantet / verhakt - dann ist die Servoeinheit wieder starr und unbeweglich, inzwischen aber in einer Mittelstellung, liegt vielleicht aber daran, dass das Gestänge nicht bewegt wird?!
Auf alle Fälle wird die ganze Sache von Testlauf zu Testlauf unverständlicher. Servoräder laufen rund, da gibt es kein verkanten. Motor läuft auch und die beiden Potis funktionieren auch (bis zur Störung jedenfalls). Kann das Problem platinenseitig zu suchen sein? Ist eine Platine mit Einfachturbo, die seit gut 2 Jahren problemlos funktioniert und optisch keine Mängel aufweist...
Racer _________________ [ my RCs: dNaNo | Mini-Z: MB-010 * MF-010 * MR-03 | SC10 FT 2WD ]
[ my TX: EX-10 Eurus ]
[ my Youtube-Kanal: RacersVideos ] |
|
| Nach oben |
|
 |
ray-78 RC-Fan

Anmeldedatum: 26.05.2006 Beiträge: 281
|
Verfasst am: 11.05.2007, 16:26 Titel: Re: MR-02: Lenkungsproblem |
|
|
Bin mir jetzt nicht 100% sicher ob`s wirklich so ist, aber ich glaube, wenn Du den Servomotor ausgebaut drehen läßt dreht der immer im Kreis ohne Anschlag weil er keinen veränderten Wert vom Lenkungspoti vorne bekommt, das arbeitet irgendwie in ner Art Kreislauf und Neutralstellung und Lenkeinschlag-Ende sind vom Wert des vorderen Poti mit abhängig. Denke also ist das bis auf die Störung die dann kommt soweit normal.
Falls ich mich täusche korrigiert mich bitte, will kein Mist verzapfen.
Gruß Timo _________________ "...nicht mal `nen einfachen Kreis fahren können aber von Rennen quatschen..." |
|
| Nach oben |
|
 |
Bitte-ein-BIT RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 3430
|
Verfasst am: 11.05.2007, 16:51 Titel: Re: MR-02: Lenkungsproblem |
|
|
Ist schon richtig so wie du das sagst ... htte ich garnicht drauf geachtet.
Klar, Servomotor mit Poti einbauen (Poti in Mittelposition) und dann erst am Poti auf der Platine einstellen  _________________
 |
|
| Nach oben |
|
 |
City Cobra RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2007 Beiträge: 1087
|
Verfasst am: 12.05.2007, 12:52 Titel: Re: MR-02: Lenkungsproblem |
|
|
@Racer
Schon mal über die simpelste aller Lösungen nachgedacht und die Fernbedienung getauscht?
Gestern im RCG ist gerade meine zweite FB defekt gegangen.
Meine erste FB hatte damal nicht genug Kraft zum lenken in eine der Richtungen, meine zweite Gestern hatte beim lenken zu einer Seite tierisches Lenkungszittern, wenn man also gedreht hat und dann in der Stellung hielt, auch bei voll Anschlag.
Andere FB genommen und Problem war weg. Versuchs mal, schliesslich ist in der FB auch ein so ein Poti.
Viel Glück
Micha
|
|
| Nach oben |
|
 |
|