| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
frm34 RC-Fan

Anmeldedatum: 29.09.2003 Beiträge: 225
|
Verfasst am: 26.03.2007, 16:21 Titel: BMW M1 - Gama Tronic >FERTIG< |
|
|
Hallo
Will ein altes Stück aus Kindertagen mit einem stärkeren Motor bestücken einen Speed 300.
Allerdings will und muss ich die Platine und die Funke behalten.
Frage an die Elektronik-Freaks:
Machen hier FETs Sinn, um die Platine zu "schützen?
Wenn ja - welche FETs ?
Bilder von Platine und Chassi _________________ Großes Auto mit viel PS?? - Der BUS!
Zuletzt bearbeitet von frm34 am 15.04.2007, 11:15, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
DOC RC-Fan


Anmeldedatum: 21.03.2003 Beiträge: 1567 Wohnort: @home
|
Verfasst am: 26.03.2007, 17:35 Titel: Re: BMW M1 - Gama Tronic >FERTIG< |
|
|
Deine Treiberstufe "H" ist beim "NEC",
Was steht da jeweils drauf ?
greez DOC _________________ ____SIGNATUR ?______ |
|
| Nach oben |
|
 |
frm34 RC-Fan

Anmeldedatum: 29.09.2003 Beiträge: 225
|
Verfasst am: 27.03.2007, 08:17 Titel: Re: BMW M1 - Gama Tronic >FERTIG< |
|
|
ich E-DAU
NEC habe ich gefunden, was genau die Treiberstufe ist??
Meinst Du die 4 Komponenten (schwarz, grün, grün,schwarz) rechts daneben?
Werde heute Abend mal nachsehen, was da im einzelnen draufsteht... _________________ Großes Auto mit viel PS?? - Der BUS! |
|
| Nach oben |
|
 |
DOC RC-Fan


Anmeldedatum: 21.03.2003 Beiträge: 1567 Wohnort: @home
|
Verfasst am: 27.03.2007, 10:30 Titel: Re: BMW M1 - Gama Tronic >FERTIG< |
|
|
Japp, genau die meine ich, die 3-Beinigen Gesellen. _________________ ____SIGNATUR ?______ |
|
| Nach oben |
|
 |
frm34 RC-Fan

Anmeldedatum: 29.09.2003 Beiträge: 225
|
Verfasst am: 28.03.2007, 08:49 Titel: Re: BMW M1 - Gama Tronic >FERTIG< |
|
|
Also:
Auf den schwarzen steht:
T '1L
C2270-B
auf den grünen steht
T '2F
A 1120-0
Aber nicht vergessen: Die Platine ist ca. 25 Jahre alt... _________________ Großes Auto mit viel PS?? - Der BUS! |
|
| Nach oben |
|
 |
DOC RC-Fan


Anmeldedatum: 21.03.2003 Beiträge: 1567 Wohnort: @home
|
Verfasst am: 29.03.2007, 00:42 Titel: Re: BMW M1 - Gama Tronic >FERTIG< |
|
|
25 Jahre...lol.....was denkst Du wie alt ich bin *g*
Also, die Dinger brauchst nicht ersetzen, 5A machen die mit.
ob das das Getriebe an dem Ding mitmacht steht auf nem anderen Blatt.
greez DOC _________________ ____SIGNATUR ?______ |
|
| Nach oben |
|
 |
frm34 RC-Fan

Anmeldedatum: 29.09.2003 Beiträge: 225
|
Verfasst am: 29.03.2007, 08:39 Titel: Re: BMW M1 - Gama Tronic >FERTIG< |
|
|
26???
*lach*
Prima - vielen Dank für die Info - dann werd ich mal den Motor einsetzen...
Getriebe? Na wir werden sehen - werde damit sicherlich keine harten Rennen fahren, ist und bleibt eher Spielzeug und ein Spassmobil - mich hat die Karo gereizt: ein BMW M1
Nochmals Dank! _________________ Großes Auto mit viel PS?? - Der BUS! |
|
| Nach oben |
|
 |
frm34 RC-Fan

Anmeldedatum: 29.09.2003 Beiträge: 225
|
Verfasst am: 06.04.2007, 20:00 Titel: Re: BMW M1 - Gama Tronic >FERTIG< |
|
|
Doopelpost - da update...
Hab den Speed 300 eingepflanzt - Auto funzt einwandfrei. Erste ausgiebige Testfahrt ohne Probleme überstanden, Getriebe ohne Schadensbefund.
Danke nochmal an DOC!
Endgeschwindigkeit wesentlich besser, aber Beschleunigung eher schwach - irgendwo sind sicher auch die Grenzen von Spielzeug erreicht und es ist fraglich, ob sich weiter Tuningmassnahmen (Akku und Kabel) lohnen...
Gibt es eigentlich parkplatztaugliche Tourenwagenmodelle zwischen 1:24 (Speedy24) und 1:10 (mir zu groß)?? _________________ Großes Auto mit viel PS?? - Der BUS! |
|
| Nach oben |
|
 |
kater .


Anmeldedatum: 16.01.2007 Beiträge: 74
|
Verfasst am: 07.04.2007, 14:59 Titel: Re: BMW M1 - Gama Tronic >FERTIG< |
|
|
Gibt es eigentlich parkplatztaugliche Tourenwagenmodelle zwischen 1:24 (Speedy24) und 1:10 (mir zu groß)??Quote:
|
|
| Nach oben |
|
 |
kater .


Anmeldedatum: 16.01.2007 Beiträge: 74
|
Verfasst am: 07.04.2007, 15:08 Titel: Re: BMW M1 - Gama Tronic >FERTIG< |
|
|
Hallo frm34
Ja gibt es von HPi
Leider sehr teuer und nen fahrbericht oder sowas kann ich dir auch nicht geben weis nur das die sowas haben .Masstab ist glaube ich nen 1/18 wenn mich nicht alles teuscht und gibt es nur mir Viper Karosse.
mfg kater
PS: Sorry für Rumgedoppel mir ist nen kleiner Fehler unterlaufen  |
|
| Nach oben |
|
 |
Redhead RC-Fan

Anmeldedatum: 05.03.2006 Beiträge: 458
|
Verfasst am: 07.04.2007, 19:23 Titel: Re: BMW M1 - Gama Tronic >FERTIG< |
|
|
Nich ganz Tourenwagen, aber du kannst natürlich auch sowas wie nen Mini-T nehmen. Funtzt auf dem Parkplatz auch gut, und du hast keine Probs bei Bodenwellen oder so.
MfG.Redhead  _________________ RC-Glashaus in Quickborn |
|
| Nach oben |
|
 |
frm34 RC-Fan

Anmeldedatum: 29.09.2003 Beiträge: 225
|
Verfasst am: 10.04.2007, 16:02 Titel: Re: BMW M1 - Gama Tronic >FERTIG< |
|
|
Naja - Mini-T ist nicht ganz so mein Geschmack.
Ich hänge immer noch bei meinem Projekt Low-Budget-Racer und an der Ertüchtigung des alten GAMA-BMW.
Dieser läuft mit 6 Zellen - wie ich jetzt aber feststllen musste - nicht 6 in Reihe sondern nur 3 in Reihe und die anderen parallel - das heisst, der speed300 mit nominal 6V ist unterversorgt.
Mehr Zellen einbauen - sicherlich machbar, aber ich stehe wieder vor dem Problem - wieviel kann die Platine ab?
Versuch macht klug...
 _________________ Großes Auto mit viel PS?? - Der BUS! |
|
| Nach oben |
|
 |
Kadettcab Moderator


Anmeldedatum: 27.10.2002 Beiträge: 3992
|
Verfasst am: 10.04.2007, 21:59 Titel: Re: BMW M1 - Gama Tronic >FERTIG< |
|
|
Ich bin ja n totaler verfechter des Speedy24.
Mit n bißchen Glück für grob nen zwanni zu bekommen und bringt direkt ne gute, stromstarke Empfänger/Reglerkombi (auch super für andere Modelle geeignet) mit.
Tuning: anderer Motor (Stichwort Männermotor) und Metallritzel, mehr brauchts nicht.
Schon geht der seine 50km/h. Gefährlich bei Kurvenfahrten aber bei sonem kleinen Flitzer doch recht beachtlich und mit Zuschauergarantie.
Wenn mal was kaputt geht bleibts meist bei nem neuen Chassis (ca 12€).
Akkus liegen bei etwa 7€
Passende Ladegeräte werden ab 15€ verscherbelt.
Denke mit 60-70€ haste alles zusammen was Du brauchst. _________________ Bück Dich Fee...
Wunsch ist Wunsch!!! |
|
| Nach oben |
|
 |
frm34 RC-Fan

Anmeldedatum: 29.09.2003 Beiträge: 225
|
Verfasst am: 11.04.2007, 08:24 Titel: Re: BMW M1 - Gama Tronic >FERTIG< |
|
|
Speedy24 hab ich 2 Stück - aber noch kein passendes Ladegerät und noch keine Fahrerfahrung.
Was mich (etwas) stört sind die Karos - habe nur Beetle. Racetruck und Benz - hätte gerne was Richtung Muscle Car oder "alt und eckig"... wie auch immer das sind Folgeprojekte.
Update:
Habe gestern den BMW mit 6 Zellen gefahren - das ging schon ordentlich ab (für meinen Geschmack). Überlege jetzt, ob ich ihn mit 1x6 Zellen betreibe, dann brauche ich nur den vorhandenen Battriekasten umarbeiten, oder bei der Parallel-Anordnung bleibe und ihn mit 2x5 Zellen bestücke, das würde Umarbeit am Kasten bedeuten, aber unter der Karo ist noch Platz.
Hab aber Angst, mit den Strömen die Platine zu braten... _________________ Großes Auto mit viel PS?? - Der BUS! |
|
| Nach oben |
|
 |
Kadettcab Moderator


Anmeldedatum: 27.10.2002 Beiträge: 3992
|
Verfasst am: 11.04.2007, 10:05 Titel: Re: BMW M1 - Gama Tronic >FERTIG< |
|
|
Dann rupf die Platine doch direkt raus und rüste auf ne Speedyelektronik um. Da kannste dann locker deine 6 Zellen dranhängen.
Weiterer Vorteil wäre, daß Du dann auch ne ordentliche Funke benutzen kannst.
Gibt übrigens jede Menge Karos im Slot Bereich in 1:24 die man nutzen kann. Mußt nur ausmessen. _________________ Bück Dich Fee...
Wunsch ist Wunsch!!! |
|
| Nach oben |
|
 |
frm34 RC-Fan

Anmeldedatum: 29.09.2003 Beiträge: 225
|
Verfasst am: 11.04.2007, 10:21 Titel: Re: BMW M1 - Gama Tronic >FERTIG< |
|
|
Hab ich auch schon überlegt - aber die Speedies wollte ich schon zusammen lassen -um eben auch 2 fahrtaugliche Modelle zu haben - für Kumpel oder Kids.
Wäre auch ein bischen "Perlen vor die Säue" - der BMW ist und bleibt ein Spielzeugauto, ohne Federung, ohne Diff.
Aber die Bodenfreiheit ist brauchbar, die Gummireifen für Strasse ideal, das Auto flach und breit
Plan ist, die Platine zutrennen um die Versorgung auf 4,5V zu belassen, den Motor aber mit 6 Zellen zu befeuern... _________________ Großes Auto mit viel PS?? - Der BUS! |
|
| Nach oben |
|
 |
frm34 RC-Fan

Anmeldedatum: 29.09.2003 Beiträge: 225
|
Verfasst am: 13.04.2007, 12:22 Titel: Re: BMW M1 - Gama Tronic >FERTIG< |
|
|
Doppelpost - da update!
Umrüstung auf Speedy-Elektronik ist in Arbeit!
Akku-Kasten ist umgerüstet auf 6 Zellen in Reihe,
Motor hat neue Kabel mit Speedy-Stecker,
nur der Servo macht mir Kopfzerbrechen:
Am Servokabel vom Speedy sind 3 Drähte.
Am eingebauten Servo jedoch 5 - schwarz / rot / gelb und sep. am Servomotor nochmal 2 Drähte
Wie kann man die 5 Drähte auf die 3 Anschlüsse aus der Speedy-Elektronik schalten? _________________ Großes Auto mit viel PS?? - Der BUS!
Zuletzt bearbeitet von frm34 am 14.04.2007, 00:49, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
breiti RC-Fan


Anmeldedatum: 02.02.2006 Beiträge: 323
|
Verfasst am: 14.04.2007, 10:48 Titel: Re: BMW M1 - Gama Tronic >FERTIG< |
|
|
Quote: Wie kann man die 5 Drähte auf die 3 Anschlüsse aus der Speedy-Elektronik schalten?
3 Drähte sind vom Servopoti, 2 vom Servomotor. D.h. du musst eine Servoelektronik zwischenhängen, dann funkt es. So hab ich meinen X-Mods auch umgebaut. _________________ MfG
breiti
Zuletzt bearbeitet von breiti am 14.04.2007, 10:48, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
frm34 RC-Fan

Anmeldedatum: 29.09.2003 Beiträge: 225
|
Verfasst am: 15.04.2007, 11:04 Titel: Re: BMW M1 - Gama Tronic >FERTIG< |
|
|
@ breiti - Danke, hab ich mir schon gedacht. Hab es aber dann doch anders gelöst...
Der BMW M1 ist fertig - die alte Elektronik samt Servo ist rausgeflogen und wurde durch Speedy-Technik ersetzt. Dabei habe ich den vorhandenen Schalter an der Wagenunterseite integriert, so dass die Speedy-Platine eingeschaltet bleiben kann, wenn die Karo drauf ist.
Probefahrt? Naja - Vollgas geht nicht *grins* das macht das Fahrwerk nicht mit - die Karre geht ab wie Schmidts Katze. Leider habe ich keinen Speed-Checker...
Das Lenkservo habe ich rausgeschmissen und durch ein Standard-Servo ersetzt, nur den Saver übernommen. Um das Servo einzubauen musste ein Rahmen aus OSB herhalten, der mit Kleber und reichlich Heißklebermasse im Chassi fixiert ist - ich hatte nix besseres...
Dabei kam ich auch zum Folgeprojekt - der Modellbauhändler hatte in seiner Rumpelecke einen BMW 3,5 CSL - auch nur ein Spielzeug und ebenso alt - aber ein passender Begleiter für den M1
Hier die Bilder:
BMW
Alles in allem - nix aufregendes und von Professionalität weit entfernt - da aber mein erster Auto-Mod und das erste mal selber löten... *stolzbin*
 _________________ Großes Auto mit viel PS?? - Der BUS! |
|
| Nach oben |
|
 |
Kadettcab Moderator


Anmeldedatum: 27.10.2002 Beiträge: 3992
|
Verfasst am: 15.04.2007, 21:20 Titel: Re: BMW M1 - Gama Tronic >FERTIG< |
|
|
Cool,
ein erster Mod muß nich timmer was rausragendes sein.
Wobei ich das schon ganz ordentlich finde als Einstieg.
Nicht jeder traut sich ein funktionierendes Fahrzeug zu zerpflücken und umzubauen.
Klar, der ist vom Fahrverhalten nicht perfekt, aber das muß er doch auch nicht, oder? Ist halt n Funprojekt und als solches absolut gelungen.
Von mir sicherlich ein "Daumen hoch"!
Bin auf den nächsten gespannt
Wie haste denn jetzt das Steckerproblem gelöst?
Gabs beim "C" passende Stecker? Wenn ja, welche Bezeichnung?
Oder haste auf andere Stecker umgefrickelt (geht ja auch ohne Probleme...)? _________________ Bück Dich Fee...
Wunsch ist Wunsch!!! |
|
| Nach oben |
|
 |
|