Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Speed 4 me RC-Fan


Anmeldedatum: 12.12.2006 Beiträge: 797
|
Verfasst am: 12.03.2007, 11:20 Titel: Re: Mini-Z Strecke im Saarland |
|
|
Quote: sry wegen des "nicht" erscheinens aam Samstag. Hatte mich riesig gefreut aber da meine Frau am Samstag kurzfristig Frei hatte seit gut 2 jahren und meine kinder aufm Geburtstag waren mußte ich das mal so tierisch ausnutzen .
Hi Mike,
kein Problem Familie geht auch bei mir 100% vor.War eben nur etwas enttäuscht ,dass nur ein Mini-Z Fahrer mit Erfahrung von anderen Orten da war.
Ansonsten, fragt doch mal Fuel wie er die Strecke meistert.
So viel wie ich weiß hat er auch nur einen X-Speed ,Kugeldiff,Kugellager ,Alufelgen VA 8 Shore ,HA 20 Shore Profilreifen. Ich habe fast das gleiche und das geht auch sehr gut. Habe nur VA und HA 11mm Reifen montiert
Offset HA 3,5 und VA 1,5 .
Mit dem Turbo und anderen Motoren habe ich keine Erfahrung.
Ich höre nur immer, daß das Gasgeben nicht fein zu regulieren ist. Dann hat man natürlich auf einer engen und kurvenreichen Strecke Probleme.
Was den Staub angeht? Vielleicht muss die Strecke auch erst mal eingefahren werden. Ich habe da jetzt nicht so die Probleme mit. Zur Streckenbreite :Unsere Strecke im Infightcenter ist 55cm an der engsten Stelle und 80cm an der breitesten Stelle .An den meisten Stellen haben wir 75cm.Das sollte doch reichen für die Mini-Z. _________________ Gruß Tom
Team Infightcenter
www.infightcenter.de |
|
Nach oben |
|
 |
Fuel RC-Fan


Anmeldedatum: 17.01.2007 Beiträge: 387
|
Verfasst am: 12.03.2007, 11:41 Titel: Re: Mini-Z Strecke im Saarland |
|
|
Mit meinem MR-02 RM 98er Radstand VA 8,5mm HA 11mm Kyosho 20° Profilreifen, 3Racing Kugeldiff, Kugellager und X-Speed Motor!
MR-015 gleiches Tuning nur mit 8,5° GPM Profilreifen.
Geht beides sehr gut, liegt wie ein Brett und über mangelnden Grip kann ich mich auch nicht beschweren, ganz im Gegenteil...
Edit: Eigentlich "ex" Profilreifen! Aber auch als slicks sehr gut... _________________ Gruß Frederic
"Racing is life. Anything that happens befor or after is just waiting." Steve McQueen
Team Infightcenter
www.fz-racingfotos.de
www.infightcenter.de
Zuletzt bearbeitet von Fuel am 12.03.2007, 11:43, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Speed 4 me RC-Fan


Anmeldedatum: 12.12.2006 Beiträge: 797
|
Verfasst am: 14.03.2007, 08:13 Titel: Re: Mini-Z Strecke im Saarland |
|
|
Hallo Leute,
wir veranstalten am 31.3.07 im Infightcenter St.Wendel das 1.offizielle Rennen.
Gestartet wird in 2Klassen.
1. MR-015 oder MR02 Chassis ohne Tuningteile
3 Rennen a 15min.
2.MR-015 oder MR-02 Chassis ,erlaubte Tuningteile:
Kugeldiff, Kugellager, Alufelgen, x-Speed Motor oder Stock Motor Atomic, alle Arten von Dämpfern, Reifen nach Wahl, am Chassis können alle möglichen Aluteile eingebaut werden.
Turbos sind nicht erlaubt!
Auch hier 3 Rennen a 15min.
Um Voranmeldung wird gebeten unter wnd@infightcenter.de und, oder hier im Forum.
Habe ich was vergessen?
_________________ Gruß Tom
Team Infightcenter
www.infightcenter.de |
|
Nach oben |
|
 |
monstarr RC-Fan


Anmeldedatum: 28.11.2006 Beiträge: 273
|
Verfasst am: 14.03.2007, 08:15 Titel: Re: Mini-Z Strecke im Saarland |
|
|
"Turbos sind nicht erlaubt" dann kann wohl keiner von uns antreten - damit grenzt ihr den Kreis der Teilnehmer extrem ein ... _________________ <a>
<img>
</a>
//// Wer später bremst ist länger schnell \\\\
Powered by Mini-Z MR02, Mini-Z AWD, xRay m18, LRP Shark 18 Monster (Rosa U-Boot) und bald Losi Micro-T
Zuletzt bearbeitet von monstarr am 14.03.2007, 08:16, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Dany_the_kid RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006 Beiträge: 1988
|
Verfasst am: 14.03.2007, 08:39 Titel: Re: Mini-Z Strecke im Saarland |
|
|
Turbo sollte schon sein. Ich löte nicht extra meine Fets aus und mache die Standartdinger wieder rein.
Bleibts bei "mit ohne" Turbo, dann falle ich auch durchs Raster
MFG
Dany _________________ Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee |
|
Nach oben |
|
 |
Speed 4 me RC-Fan


Anmeldedatum: 12.12.2006 Beiträge: 797
|
Verfasst am: 14.03.2007, 10:39 Titel: Re: Mini-Z Strecke im Saarland |
|
|
Hi , ich wollte euch damit eigentlich nur einen gefallen tun,da bisher auf unserer Strecke keiner mit Turbo wirklich gut klar kam.
Aber wenn ihr wollt, dann machen wir eine 3.Klasse mit Turbo. _________________ Gruß Tom
Team Infightcenter
www.infightcenter.de |
|
Nach oben |
|
 |
monstarr RC-Fan


Anmeldedatum: 28.11.2006 Beiträge: 273
|
Verfasst am: 14.03.2007, 10:42 Titel: Re: Mini-Z Strecke im Saarland |
|
|
Du musst das so sehn ... der Turbo bringt ggü. den neuen MR02's keine Mehrleistung.
Sondern macht den Mini-Z nur haltbar für dicke Motoren.
Zudem nimmt die Regelbarkeit leicht ab. _________________ <a>
<img>
</a>
//// Wer später bremst ist länger schnell \\\\
Powered by Mini-Z MR02, Mini-Z AWD, xRay m18, LRP Shark 18 Monster (Rosa U-Boot) und bald Losi Micro-T |
|
Nach oben |
|
 |
Dany_the_kid RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006 Beiträge: 1988
|
Verfasst am: 14.03.2007, 10:55 Titel: Re: Mini-Z Strecke im Saarland |
|
|
Wenn bei euch keine Vorteile bringt mit Turbo zu fahren, dann lasst es doch frei ob man mit oder ohne fährt. Eine weiter Klasse ist da doch garnicht nötig da es keinen Unterschied macht. Muss jeder selber gucken wie er klar kommt.
Ich würde da nur eine Offene Klasse machen mit Motorbeschränkung XSpeed/ATM Stock. So das auch "ohne Turbo"
Autos mitfahren können. Alles andere kann ja jeder selber entscheiden was er an Alu mit rumschleppt. Teilweise dienen die Aluparts ja auch dem Setup (Gewicht) und da wird niemand sein
Auto rückrüsten um dann wieder eine neues Setup zu erfahren.
Viel interessanter wäre eine Z.B. Porsche-Klasse, in der nur Porsche fahren dürfen oder nur RM mit kurzem Radstand bei passenden kleinen Karos.
Die Zeit wird zeigen wie die Klasseneinteilung sein wird
MFG
Dany - kommt im Sommer mal mim Moped vorbei _________________ Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee |
|
Nach oben |
|
 |
Guny .

Anmeldedatum: 10.10.2004 Beiträge: 61
|
Verfasst am: 14.03.2007, 15:17 Titel: Re: Mini-Z Strecke im Saarland |
|
|
Moin,
@ Speed 4 me
schau doch mal Hier vileicht kann man das ja verwenden für eure zwecke.
Is ja kein muß aber zumindest ein anhaltspunkt und im CRC funktionierts auch ganz gut.
gruß mike |
|
Nach oben |
|
 |
Fuel RC-Fan


Anmeldedatum: 17.01.2007 Beiträge: 387
|
Verfasst am: 14.03.2007, 15:38 Titel: Re: Mini-Z Strecke im Saarland |
|
|
Die Unterteilung in Klassen ist da so eine Sache... Für den Anfang sollte es meiner Meinung nach nicht zu viele Klassen geben (max. 2) da sich mit der Zeit erst mal die Teilnehmerzahl einpendeln muss! Soll heißen, am Anfang wird es wohl kaum so laufen, dass wir bei mehr als 2 Klassen ein "großes" Starterfeld pro Klasse zusammen bekommen. Mit 2 oder 3 Autos pro Klasse zu fahren würde auch keinen Sinn machen!
Die Frage ist jetzt nur, Turbo ja oder nein in der Tuningklasse! Aber ich hab noch nicht mit Tom geredet...
Wobei eurer Argument, dass der Turbo eigentlich nichts am Speed ändert, uns schon weiter geholfen hat, denke ich mal!
Also müsstet ihr nur am Setup basteln  _________________ Gruß Frederic
"Racing is life. Anything that happens befor or after is just waiting." Steve McQueen
Team Infightcenter
www.fz-racingfotos.de
www.infightcenter.de
Zuletzt bearbeitet von Fuel am 14.03.2007, 15:40, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Dany_the_kid RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006 Beiträge: 1988
|
Verfasst am: 14.03.2007, 23:18 Titel: Re: Mini-Z Strecke im Saarland |
|
|
Habe nochmal drüber gegrüblet.
Ich würde fürs erste mal gar keine Klassen machen. Erst mal gucken wer mit was kommt. Dann kann man gucken was sinnvoll ist. Wenn keiner eine ungetuntes Auto mehr hat macht die Klasse 1 ja gar keinen Sinn (Kugellager sind ja eigentlich Pflicht und hat fast jeder, sollte man meinen)
Sollte es wirklich sein, das man bei euch auch mit starken Motoren keinen Vorteil hat, dann ists doch auch so gut, da braucht man nix reglementieren. Ihr habt ja ne Zeiterfassung, und da kann man ja schön auswerten, wer mit was wie schnell gefahren ist.
So Klasseneinteilung sind zwar auf den Papier schön, und machen im Prinzip auch Sinn, aber in der Realität siehts meistens anders aus.
MFG
Dany - mehr fahren, weniger reglementieren, wir wollen ja alle Spass haben. _________________ Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee |
|
Nach oben |
|
 |
Speed 4 me RC-Fan


Anmeldedatum: 12.12.2006 Beiträge: 797
|
Verfasst am: 15.03.2007, 06:46 Titel: Re: Mini-Z Strecke im Saarland |
|
|
Hi, ich wede die Sache noch mal überdenken.
Interessant ist mit Sicherheit der Vorschlag von Dany,einen Mini und BeetleCup zu machen aber auch da müsste man mindestens 2 Klassen machen.
Eine Ungetunte und eine Getunte.
Da wir gerade in St.Wendel mehr Anfänger haben, sollte man denen die Chance geben ,mit ihren standard Ready-Sets auch an Rennen teilzunehmen. Der 2. Grund ist der Geldbeutel. Nicht jeder hat das Geld für einen getunten Wagen.
Ich würde aber auch mal sagen , daß sich erst mal die Fahrer anmelden sollen und vorallem auch am 31.3.07 kommen.
Vielleicht hat der ein oder andere ja auch noch einen Zweitwagen,der noch original ist.
Viele Regeln verderben den Brei oder waren es Köche?
Also wer kommt denn nun? _________________ Gruß Tom
Team Infightcenter
www.infightcenter.de |
|
Nach oben |
|
 |
Speed 4 me RC-Fan


Anmeldedatum: 12.12.2006 Beiträge: 797
|
Verfasst am: 20.03.2007, 11:20 Titel: Re: Mini-Z Strecke im Saarland |
|
|
Hallo, also die Klassen für den 31.3.07 stehen fest.
Klasse 1 ohne tuning
Klasse 2 offene Klasse ( jedes tuning am Mini-Z ist erlaubt )
Bitte um Anmeldung im Rennkalender.
Des weiteren starten wir im April eine Nascar Klasse im kleinen ca.12m Oval. Das wird Crash!! _________________ Gruß Tom
Team Infightcenter
www.infightcenter.de |
|
Nach oben |
|
 |
Speed 4 me RC-Fan


Anmeldedatum: 12.12.2006 Beiträge: 797
|
Verfasst am: 23.03.2007, 08:18 Titel: Re: Mini-Z Strecke im Saarland |
|
|
Hallo, wer es noch nicht weiß.
Die Trainingszeiten für Mini-Z Fahrer im Infightcenter St.Wendel Saarland sind :
Montag 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr und
Donnerstag 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Ein mal im Monat ist samstags Renntag.
Siehe auch:Infightcenter _________________ Gruß Tom
Team Infightcenter
www.infightcenter.de |
|
Nach oben |
|
 |
Speed 4 me RC-Fan


Anmeldedatum: 12.12.2006 Beiträge: 797
|
Verfasst am: 27.03.2007, 08:39 Titel: Re: Mini-Z Strecke im Saarland |
|
|
Hi,gestern kam ein neuer Fahrer , der doch glatt mit einem herkömmlichen Ready-Set ( Leihwagen ) auf der 71m langen Strecke den ungetunten Rekord von 30,805sec. aufstellte und das bei 5 Wagen auf der Strecke.
Glückwunsch Markus.
Wir freuen uns schon auf den Samstag ( 31.3.07 ) in St.Wendel. _________________ Gruß Tom
Team Infightcenter
www.infightcenter.de |
|
Nach oben |
|
 |
Speed 4 me RC-Fan


Anmeldedatum: 12.12.2006 Beiträge: 797
|
Verfasst am: 01.04.2007, 20:43 Titel: Re: Mini-Z Strecke im Saarland |
|
|
Hi, das Ergebnis vom Samstag 31.3.07
Mit dabei waren:
Michael
Frederic
Markus
Julia
Patrick
Thomas B.
Thomas Z.
1. Platz Frederic
2. Platz Markus
3. Platz Michael
Beste Runde Frederic mit 27,238 sec.
Nächstes Rennen wird am 28.4.07 ausgetragen.
Mitmachen und Punkte sammeln für das große Finale im Dezember
_________________ Gruß Tom
Team Infightcenter
www.infightcenter.de |
|
Nach oben |
|
 |
|