| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
spun
Anmeldedatum: 07.12.2006 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 24.03.2007, 21:42 Titel: Re: Powerbeetle dreht auf (BL Shark) |
|
|
hat jemand bei euch Erfahrung mit dem Wraith 7k?
Drehmoment, ja, ohne Ende, aber irgendwie von der Drehzahl bin ich nicht begeistert, die meiner bringt? !
ich habs jetz noch nicht gerechnet, (Frage: Gesamtübersetzung Asso?) aber so viel schneller isser mit 12/60 nicht als mein speed300 mit 12/55...
naja, schätzungen sind ja nicht das wahre....
und Wheelies aus dem Stand konnt ich vorher natürlich nicht (hat jmd n Foto von ner Selfmade Wheelie-bar?)
Zuletzt bearbeitet von spun am 24.03.2007, 21:42, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
powerbeetle RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003 Beiträge: 3993
|
Verfasst am: 25.03.2007, 05:45 Titel: Re: Powerbeetle dreht auf (BL Shark) |
|
|
Quote: hat jemand bei euch Erfahrung mit dem Wraith 7k?
Wer lesen kann.....
Gehe nur mal eine Seite zurück, da steht jede Menge über den Wraith 7k.
Nach wie vor einer der besten BLs für die Asche. _________________ catch me if you can |
|
| Nach oben |
|
 |
spun
Anmeldedatum: 07.12.2006 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 25.03.2007, 16:04 Titel: Re: Powerbeetle dreht auf (BL Shark) |
|
|
ja, ich hab ja auch gelesen dass sich fast jeder n Wraith holen wollte.... vielleicht hat ja jemand dann auch ähnliche Erfahrung wie ich?!
oder bin ich einfach in der Beritzelung noch viel zu vorsichtig?? Motor is jetzt auf Strecke bei c.a. 45°C
wie is der Vergleich mit nem inline330? ähnlich? |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 25.03.2007, 16:10 Titel: Re: Powerbeetle dreht auf (BL Shark) |
|
|
Wenn das car wheelis ausm Stand macht, ist ja Zeichen genug, das mit der Beritzelung was nicht stimmt.
55/16 sind locker drin, je nach Akku auch mehr . _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
| Nach oben |
|
 |
Bruno Benzini RC-Fan


Anmeldedatum: 26.04.2006 Beiträge: 1151
|
|
| Nach oben |
|
 |
08-15 Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003 Beiträge: 4145
|
Verfasst am: 26.03.2007, 13:49 Titel: Re: Powerbeetle dreht auf (BL Shark) |
|
|
Ein Minizilla hat eine "etwas" andere Gewichtsverteilung als ein Shark oder andere 1/18er...
Wenn die vorne aus dem Stand hochgehen ist die Beritzelung schon meist falsch gewählt.
08/15 _________________ Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!
Teppich FTW!
Nadelfilz #1623 Driver |
|
| Nach oben |
|
 |
spun
Anmeldedatum: 07.12.2006 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 26.03.2007, 18:36 Titel: Re: Powerbeetle dreht auf (BL Shark) |
|
|
Quote: Wenn das car wheelis ausm Stand macht, ist ja Zeichen genug, das mit der Beritzelung was nicht stimmt.
55/16 sind locker drin, je nach Akku auch mehr .
100°C soll der motor doch nicht unbedingt überschreiten?!
und wenn ich das Drehmoment mit dem größeren Ritzel rausnehm, dann steigt aber hallo der Strom/Temperatur?! oder?
aber wenn ich mal nur ne grade hab zum ausprobieren werd ich mal sehn, ob der Motor 55/16 packt
Gruß |
|
| Nach oben |
|
 |
Garincha1 RC-Enthusiast

Anmeldedatum: 24.02.2003 Beiträge: 2852
|
Verfasst am: 26.03.2007, 22:06 Titel: Re: Powerbeetle dreht auf (BL Shark) |
|
|
Quote: ob der Motor 55/16 packt
Im RC18T, oder? Ja, das packt der Wraith! Sogar mit den "großen" Trinity-Felgen... Auch 49/xx (cu in Seesen) ist prinzipiell drin! Da braucht es aber schon einiges an Anlauf um den Top-Speed zu erreichen... Sicher nichts für den Dauerbetrieb, aber kurzfristig möglich!
|
|
| Nach oben |
|
 |
Phil_W

Anmeldedatum: 14.03.2006 Beiträge: 48
|
Verfasst am: 30.03.2007, 15:49 Titel: Re: Powerbeetle dreht auf (BL Shark) |
|
|
Hi Leute, habe nun meinen Shark wieder hergerichtet...
Dazu eine Quark33 Pro Car, und Stahlkardans + Alu Outdrives.
Lipo fällt aus. Wird mir zu teuer der Ladekram. Habe mir stattdessen 2 Intellect 1400er p&m gekauft.
Nun die Frage an euch Erfahrenen :
Welchen Motor, den man möglichst in D bekommt wäre zu Empfehlen? Am liebsten wäre mir der Wraith. Aber in Deutschland selten zu bekommen.
Wie siehts mit dem Wanderer 12S aus? Der hat im vgl. zum Wraith ja "nur" 225W laut Datenblatt...
Welche Beritzelung sollte ich mit dem Quark33 Regler wählen?
_________________ Team Magic G4 Evo tuned @ OS Max .12TZ |
Hyper 7 Pro R tuned @ OS Max .21 VZB V Spec |
LRP Shark 18 tuned @Tuningmotor |
Futaba T3PKS |
|
| Nach oben |
|
 |
powerbeetle RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003 Beiträge: 3993
|
Verfasst am: 03.04.2007, 00:42 Titel: Re: Powerbeetle dreht auf (BL Shark) |
|
|
Seesen naht, also mal den Shark aus dem Winterschlaf geholt und ein paar neue Setupkorrekturen durchgeführt.
Wenn ich das Teil im Trockenlauf starte geht beim Nachbarn der Fernseher aus
Jetzt nur noch den Zunder auf die Strecke bringen. Leider habe ich noch keine vernünftige Location gefunden wo ich das Gerät mal richtig ausfahren kann.
Sorge macht mir nach wie vor immer noch das hintere Diff, bei der Power wird es mir wohl wieder das Ritzel abfräsen oder die ganze Karre geht gleich in Rauch auf.
powerbeetle - will die 100er Marke knacken
_________________ catch me if you can
Zuletzt bearbeitet von powerbeetle am 03.04.2007, 00:48, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Dany_the_kid RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006 Beiträge: 1988
|
Verfasst am: 03.04.2007, 09:32 Titel: Re: Powerbeetle dreht auf (BL Shark) |
|
|
Hehe.
Nimm doch 2 Raketentreibsätze, die die Kiste erstmal auf 2-3 Km/h schieben, dann schmeisste den BL an. Oder beides zusammen für noch mehr Power und Showeffekt.
MFG
Dany
_________________ Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
|
| Nach oben |
|
 |
Dany_the_kid RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006 Beiträge: 1988
|
|
| Nach oben |
|
 |
kaibabros RC-Fan

Anmeldedatum: 31.10.2005 Beiträge: 148
|
Verfasst am: 05.04.2007, 13:41 Titel: Re: Powerbeetle dreht auf (BL Shark) |
|
|
Quote:
Quote: powerbeetle - will die 100er Marke knacken
Na, da sind wir ja schon zu zweit
Ich hoffe das die Seesencrew ne gscheite Straße ausgesucht hat.....und das Wetter mitmacht.
sind die technischen Details wie bei vielen anderen Rekordversuchen hier unter Verschluß ???
oder könnt IHR uns vlt vorher an den Überlegungen teilhaben lassen, was womit definitiv versucht wird.....
ich bin zwar eher der ANTI-SPEED-DRIVER ( was meine kurze Mini-Z-Karriere ja bewiesen hat) aber trotzdem interessiert es mich enorm.......
drücke natürlich euch beiden ( und vlt auch einigen anderen die es probieren wollen) die Daumen, das ihr Euer Ziel erreicht.......
gruss olli _________________ Mit diesem Ding das uns nicht gehört können wir finden was wir nicht haben. |
|
| Nach oben |
|
 |
Garincha1 RC-Enthusiast

Anmeldedatum: 24.02.2003 Beiträge: 2852
|
Verfasst am: 05.04.2007, 18:32 Titel: Re: Powerbeetle dreht auf (BL Shark) |
|
|
Nicht nur Powerbeetle und microsash wollen die 100er Grenze knacken... Ich denke nicht, dass hier etwas unter Verschluß gehalten wird... Ich habe meinen Asso bei den ersten ernsthaften Speedtests gründlich zerlegt, hoffe aber ihn bis Seesen wieder auf Vordermann bringen zu können. Ich werde mit 4 LiPos und einem Wraith-Motor (der Lehner ist hinüber) an den Start gehen. Die Instabilität bei hohen Geschwindigkeiten - bis zum Abflug - schiebe ich insbesondere auch auf die Bereifung. Werde es wohl nun mit Moosis probieren, da diese sich nicht "aufpumpen" können. Den Flügelschnickschnack spare ich mir dagegen. Im Antriebsstrang stellt das Diff das größte Problem dar... mal schauen, wie ich es final fixiert bekomme.
|
|
| Nach oben |
|
 |
techno_magier RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005 Beiträge: 2235
|
Verfasst am: 05.04.2007, 19:51 Titel: Re: Powerbeetle dreht auf (BL Shark) |
|
|
Quote: der Lehner ist hinüber
Dies hätte ich gerne mal genauer dokumentiert. _________________ <img> |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 05.04.2007, 21:40 Titel: Re: Powerbeetle dreht auf (BL Shark) |
|
|
Auch die teuersten Motoren brennen durch
Bis aufs "ausenrum" hab ich auch nichts besonderes zu bieten. Wraith an 4s 2200 20C und Genius 70
Ich will ja nur mal wieder gepflegt mein Car zerlegen und Spaß haben.....gewinnen ist nicht mein Ding, das sollen die anderen ausmachen. _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
| Nach oben |
|
 |
Nightmare-Child RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.04.2003 Beiträge: 2135
|
|
| Nach oben |
|
 |
techno_magier RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005 Beiträge: 2235
|
|
| Nach oben |
|
 |
powerbeetle RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003 Beiträge: 3993
|
Verfasst am: 05.04.2007, 22:36 Titel: Re: Powerbeetle dreht auf (BL Shark) |
|
|
Bin vom Equipment auch etwas dezenter am Start, mir ist wichtiger die Power messbar auf die Strecke zu bringen.
Was helfen brontale Drehzahlen wenn sich die Kiste beim ersten Zug am Gashahn schon im Stand zerlegt.
_________________ catch me if you can |
|
| Nach oben |
|
 |
|