| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
Verfasst am: 18.03.2007, 20:46 Titel: Ferrari Enzo Flux² Reloaded |
|
|
Einige werden sich vielleicht noch an den häßlichsten & schnellsten Enzo von Sprockhövel erinnern - meinen alten Enzo mit Fluxkompensator. Neben dem Vorteil der deutlichen Sichtbarkeit in einem reinen roten Starterfeld, schützte die breite Enzo-Karosserie die Reifen vor den Banden der Strecke.
Nun gibt es auch in Sprockhövel die ersten, rudimentären Banden, an denen sich schmale Karosserien wie meine McLarens und Saleens die Reifen von den Felgen ziehen. Also muss wieder was Breites ins Haus:
Die Wiedergeburt des Leuchtmonsters - der Enzo Flux²
Die Karosserie kommt von iWaver; ist einfach stabiler als das Kyosho-Pendant.
Das Leuchtband ist immer noch das alte Keyboard-Modding Set von ebay. Die iWaver Leuchtschnüre sind mir zu dick.
Das Chassis - nur echt mit cartman-Ramme
Neben dem Konverter für das Leuchtband hat das Chassis noch einen weiteren Lichtausgang. Später kommen nämlich noch Front- und Hecklicht, sowie eine Bremslichtfunktion hinzu.
Es werde Licht: Video (wmv / 850kb) _________________
Another visitor - Stay a while ... stay forever!" |
|
| Nach oben |
|
 |
Bitte-ein-BIT RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 3430
|
Verfasst am: 18.03.2007, 21:00 Titel: Re: Ferrari Enzo Flux² Reloaded |
|
|
Ich hatte es befürchtet!
Wozu so ein Festplattencrash doch gut sein kann ...
Wie immer perfekt umgesetzt, nur bin ich mal gespannt, ob der mittlerweile bei allen Sprockis ausrangierte Enzo wieder ganz vorne mitfahren kann.
Morgen wird getestet  _________________
 |
|
| Nach oben |
|
 |
Fiddy! Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002 Beiträge: 6526 Wohnort: Selm
|
Verfasst am: 18.03.2007, 21:21 Titel: Re: Ferrari Enzo Flux² Reloaded |
|
|
...und abkleben hat er auch gelernt  _________________
 |
|
| Nach oben |
|
 |
Carsten Sprocki

Anmeldedatum: 19.02.2004 Beiträge: 2892
|
Verfasst am: 18.03.2007, 22:03 Titel: Re: Ferrari Enzo Flux² Reloaded |
|
|
Und ich dachte erst am MAD MAX Stil alla Sprocki.
_________________ Gruß Carsten |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 18.03.2007, 22:03 Titel: Re: Ferrari Enzo Flux² Reloaded |
|
|
Tja, ich komme auch nicht los von dem Enzo...neulich mal was anderes probiert...ging nicht.
Obwohl...der Verschleiß hält sich in Grenzen, bin erst beim 3ten. _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
| Nach oben |
|
 |
DanV RC-Fan


Anmeldedatum: 04.10.2004 Beiträge: 886
|
|
| Nach oben |
|
 |
Bitte-ein-BIT RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 3430
|
|
| Nach oben |
|
 |
Fiddy! Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002 Beiträge: 6526 Wohnort: Selm
|
Verfasst am: 19.03.2007, 10:40 Titel: Re: Ferrari Enzo Flux² Reloaded |
|
|
mhhh - warum fährt cartman ohne Schrauben im Chassis ??
....na ob das gut geht  _________________
 |
|
| Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
Verfasst am: 19.03.2007, 10:46 Titel: Re: Ferrari Enzo Flux² Reloaded |
|
|
Die Schrauben kosten nur Gewicht - sowas klebt man heutzutage!
@BeB
Motor wechseln? Zum Cruisen reicht der doch.
_________________
Another visitor - Stay a while ... stay forever!" |
|
| Nach oben |
|
 |
Bitte-ein-BIT RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 3430
|
Verfasst am: 19.03.2007, 10:52 Titel: Re: Ferrari Enzo Flux² Reloaded |
|
|
Cruisen ... höhö ... mit Fähnchen an der Antenne, gelle
Noch ne Frage: Wie schaffst du das, den Reibungsdämpfer unter die Enzo-Haube zu bekommen? Meiner musste dafür einen Teil der Heckscheibe hergeben um nicht daran rumzukratzen Karohalter hochgesetzt? Bäh! _________________

Zuletzt bearbeitet von Bitte-ein-BIT am 19.03.2007, 10:53, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Fiddy! Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002 Beiträge: 6526 Wohnort: Selm
|
Verfasst am: 19.03.2007, 10:54 Titel: Re: Ferrari Enzo Flux² Reloaded |
|
|
Ist doch gut zu erkennen ! Der schaut aus wie eine Geländewagen  _________________
 |
|
| Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
Verfasst am: 19.03.2007, 10:58 Titel: Re: Ferrari Enzo Flux² Reloaded |
|
|
Das geht normalerweise ohne Probleme - auch serienmäßg. Mein Enzo ist allerdings höhergelegt (Karohalter versetzt), damit ich mehr Bewegungsfreiheit an der Hinterachse habe und ich gegebenenfalls auch noch einen zusätzlichen Öldämpfer verbauen kann.
_________________
Another visitor - Stay a while ... stay forever!" |
|
| Nach oben |
|
 |
Bitte-ein-BIT RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 3430
|
Verfasst am: 19.03.2007, 10:59 Titel: Re: Ferrari Enzo Flux² Reloaded |
|
|
Ach, darum auch der gelbe Rallystreifen!
Cartman will garnicht auf die Rennstrecke sondern auf den Trial-Mountain von Foschi!
Na gut, dann brauche ich mir keine weiteren Sorgen machen  _________________
 |
|
| Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
Verfasst am: 19.03.2007, 11:08 Titel: Re: Ferrari Enzo Flux² Reloaded |
|
|
Dich überhole ich zur Not auch mit einem Overland - mit Lemo-Klotz Motor.
Man kann es auf dem zweiten Bild erahnen, der Enzo ist sogar durch die versetzten Karohalter leicht verbreitert, um die Reifen der Hinterräder zu schützen.
_________________
Another visitor - Stay a while ... stay forever!" |
|
| Nach oben |
|
 |
Racer-HH Materialfahrer

Anmeldedatum: 17.09.2006 Beiträge: 953 Wohnort: Henstedt-Ulzburg
|
Verfasst am: 19.03.2007, 19:56 Titel: Re: Ferrari Enzo Flux² Reloaded |
|
|
Sich auf der Strecke optisch abzusetzen ist das eine, aber einen Fluxkompensator an einen Enzo zu bauen geht soweit, dass schreit doch förmlich nach einem Nachtrennen!!!
Racer _________________ [ my RCs: dNaNo | Mini-Z: MB-010 * MF-010 * MR-03 | SC10 FT 2WD ]
[ my TX: EX-10 Eurus ]
[ my Youtube-Kanal: RacersVideos ]
Zuletzt bearbeitet von Racer-HH am 19.03.2007, 19:58, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Plan B RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 27.09.2003 Beiträge: 2135
|
|
| Nach oben |
|
 |
|