FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Problem mit MR 02

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
frau rossi
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 27.11.2005
Beiträge: 288

BeitragVerfasst am: 11.02.2007, 17:46    Titel: Problem mit MR 02 Antworten mit Zitat

hi,

mein mr02 (mm) bricht beim beschleunigen stets auf eine seite aus. problem untersucht und festgestellt, dass das heck
in der h-bar aufhängung am chassis nicht fix ist sondern etwas spiel nach links und rechts hat. die schrauben sind fest angeknallt aber eine starre verbindung ist nicht möglich; wer hat das prob auch und wie kann man abhilfe schaffen ohne die h- bar mit dem chassis zu verkleben.

gruß

rossi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bitte-ein-BIT
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 3430

BeitragVerfasst am: 11.02.2007, 17:50    Titel: Re: Problem mit MR 02 Antworten mit Zitat

Quote:
... die schrauben sind fest angeknallt aber eine starre verbindung ist nicht möglich...



kürzere Schrauben verwenden ... zumindest welche, die nicht beim "festknallen" (was man eh nicht macht) im Chassis unten anschlagen
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
frau rossi
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 27.11.2005
Beiträge: 288

BeitragVerfasst am: 11.02.2007, 18:17    Titel: Re: Problem mit MR 02 Antworten mit Zitat

neee, dat isses nit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SVINGO
Händler


Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 3416

BeitragVerfasst am: 11.02.2007, 18:23    Titel: Re: Problem mit MR 02 Antworten mit Zitat

gibt´s doch nicht , was für Schrauben ?
ist die Triangel drin ?
muß fets gehen !
_________________
www.atomic-shop.de

ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 11.02.2007, 18:38    Titel: Re: Problem mit MR 02 Antworten mit Zitat

Sind die Schraubenlöcher erstmal ausgenudelt, ist nix mehr mit fest.
Von Anfang an nur die langen Schrauben verwenden.
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Dorfl
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 01.12.2005
Beiträge: 151

BeitragVerfasst am: 11.02.2007, 21:10    Titel: Re: Problem mit MR 02 Antworten mit Zitat

Bei ausgenudelten Schraublöcher einen Schnipsel Kleenex (nur eine Lage) übers Schraubloch und die Schraube wieder rein.
Mit Gefühl reindrehen und nicht wie Atilla ....

Gruß

Dorfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frau rossi
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 27.11.2005
Beiträge: 288

BeitragVerfasst am: 11.02.2007, 22:09    Titel: Re: Problem mit MR 02 Antworten mit Zitat

...hab mich glaub ich nicht verständlich ausgedrückt.
weder schraube noch schraubenloch sind das problem; die schrauben sind beide fest drin und stehen unten auch nicht an.

die triangel ist na klar auch drin. kann sein, dass das h-bar- loch, welches ja größer als der schraubendrurchmessser ist in verbindung mit der langen hebelkraft am heck als ursache dient, ...dammte axt.

hatte das prob des sich ausbrechenden mr02 auf nen ausgenudeltes chassis in zusammenspiel mit dem exorbitanten antrieb des t2 geschoben - chassis nun neu, dennoch das prob.

alles erdenkliche auch schon gewechselt - motorhalter, achsschenkel, kugeldiff, felgen, lager usw. nichts half, bis ich wie gesagt auf die etwas schräg sitzende achse kam (wir reden hier im 1/10 mm bereich).

gruß

rossi, der das h- bar evtl. mal festklebt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Don Helmudo
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 23.09.2003
Beiträge: 3168

BeitragVerfasst am: 11.02.2007, 22:22    Titel: Re: Problem mit MR 02 Antworten mit Zitat

Kugeldiff mal weiter auf gemacht? Dadurch, dass die Hinterachse ja nicht zentral zentral angetrieben wird, tendieren die alle dazu, zu einer Seite mehr auszubrechen, die Zetties.
_________________
<font><font>To finish first you have to finish first. </font></font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bauli
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 03.01.2005
Beiträge: 512

BeitragVerfasst am: 11.02.2007, 22:23    Titel: Re: Problem mit MR 02 Antworten mit Zitat

Quote:
bis ich wie gesagt auf die etwas schräg sitzende achse kam (wir reden hier im 1/10 mm bereich)


1/10 mm Bereich? Daran kanns nicht liegen...
Auch deshalb:

Quote:
sondern etwas spiel nach links und rechts hat


Dann müsste er ja mal nach links und mal nach rechts ausbrechen..
Tippe eher auf ein Lagerproblem. Entweder liegts am Diff oder an einem schwergängigen Vorderreifen.
Bau mal den Motor aus und schieb das Auto bei eingeschalterner FB und gerade gertrimmt mit der Hand an. Läuft es dann gerade, liegts am Diff...
_________________
<font> Berge, die man nicht versetzen kann, sollte man bezwingen. </font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de