FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

4x4x4 Crawler Eigenbau---> Beginn der Karo!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 10.02.2007, 19:06    Titel: Re: 4x4x4 Crawler Eigenbau---> Beginn der Karo! Antworten mit Zitat

......und ich frag mich, wohin meine Baupläne verschwunden sind
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tom
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 24.08.2005
Beiträge: 491

BeitragVerfasst am: 10.02.2007, 20:01    Titel: Re: 4x4x4 Crawler Eigenbau---> Beginn der Karo! Antworten mit Zitat

Na wenn Deiner so gut läuft dachte ich, ich baue ihn einfach mal nach und verbessere ihn dann

Lg
_________________
Meine Cars: 2xMR02, 1xAWD, , Revell 1:32, 2xGM1:24, Xray M18, Hpi RSMicro, 2xMini-T Pro, Speedy, Tamiya Hornet1:10, Boomerang 1:10, Grasshopper1:10, ACME Condor 1:10 Verbrenner und ein Kyosho Motorrad 1:5...bis jetzt:-)
Dazugekommen sind: Overland, MiniZ F1, Graupner 47G Heli, X-400 Heli, Zoom400 Heli, Shockstar von Ikarus (shockflyer) 2xX-Twins und Splitt EPP Pylonenflieger.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tom
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 24.08.2005
Beiträge: 491

BeitragVerfasst am: 11.02.2007, 17:32    Titel: Re: 4x4x4 Crawler Eigenbau---> Beginn der Karo! Antworten mit Zitat

So, Mein 4x4x4 steht jetzt auf eigenen Beinen ähm Rädern
Ist nur mal Proto, jetzt mal testen.



edit: Mist bei den Dämpfern und den Kugelpfannen ist ja Kunststoff. Und ich wollte so schön Plastefrei bleiben
_________________
Meine Cars: 2xMR02, 1xAWD, , Revell 1:32, 2xGM1:24, Xray M18, Hpi RSMicro, 2xMini-T Pro, Speedy, Tamiya Hornet1:10, Boomerang 1:10, Grasshopper1:10, ACME Condor 1:10 Verbrenner und ein Kyosho Motorrad 1:5...bis jetzt:-)
Dazugekommen sind: Overland, MiniZ F1, Graupner 47G Heli, X-400 Heli, Zoom400 Heli, Shockstar von Ikarus (shockflyer) 2xX-Twins und Splitt EPP Pylonenflieger.


Zuletzt bearbeitet von Tom am 11.02.2007, 17:34, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
züchopat
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.03.2003
Beiträge: 823

BeitragVerfasst am: 11.02.2007, 17:44    Titel: Re: 4x4x4 Crawler Eigenbau---> Beginn der Karo! Antworten mit Zitat

Sehr schön kommst ja richtig schnell voran

aber warum hast du die Dämpferaufnahmen so hoch gemacht, ich hätte (so wie sash) das ganze Chassie höher gemacht, sieht so noch nicht alzu viel Bodenfreiheit aus

zücho- begeistert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tom
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 24.08.2005
Beiträge: 491

BeitragVerfasst am: 11.02.2007, 19:23    Titel: Re: 4x4x4 Crawler Eigenbau---> Beginn der Karo! Antworten mit Zitat

Das mit den Dämpferhalterungen hat mehrere Gründe.
1. Habe die Originalen Stoßdämpfer eingebaut (mit der originale Länge)
Wenn ich den bekannten LSM Mode mache wird er natürlich höher und hat auch mehr Bodenfreiheit.- Kippt dann aber leichter.
2. Habe ich zwischen den Dämpfern schön Platz für die Elektronik und die Kiste wird nicht so extrem hoch.
3. Die Bodenfreiheit des Rahmen hat im jetzigen Zeitpunkt knappe 30mm. Müßte leicht reichen.
4. Bekomme ich so fast jede Overland Karo drauf ohne das die Kiste so hässlich hoch wird.
5. Sollten die Dämpferhalterungen zu hoch sein, bohre ich weiterunten ein Loch und das ganze Chassis wandert in die Höhe. Aber wie gesagt, soll ja nicht so schnell kippen.

Die Verschränkung ist schonmal mehr als ausreichend.




_________________
Meine Cars: 2xMR02, 1xAWD, , Revell 1:32, 2xGM1:24, Xray M18, Hpi RSMicro, 2xMini-T Pro, Speedy, Tamiya Hornet1:10, Boomerang 1:10, Grasshopper1:10, ACME Condor 1:10 Verbrenner und ein Kyosho Motorrad 1:5...bis jetzt:-)
Dazugekommen sind: Overland, MiniZ F1, Graupner 47G Heli, X-400 Heli, Zoom400 Heli, Shockstar von Ikarus (shockflyer) 2xX-Twins und Splitt EPP Pylonenflieger.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tom
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 24.08.2005
Beiträge: 491

BeitragVerfasst am: 14.02.2007, 15:56    Titel: Re: 4x4x4 Crawler Eigenbau---> Beginn der Karo! Antworten mit Zitat

So heute mal elektronik reingepackt und getestet. Läuft schon mal nicht schlecht.
Video wird folgen

lg
_________________
Meine Cars: 2xMR02, 1xAWD, , Revell 1:32, 2xGM1:24, Xray M18, Hpi RSMicro, 2xMini-T Pro, Speedy, Tamiya Hornet1:10, Boomerang 1:10, Grasshopper1:10, ACME Condor 1:10 Verbrenner und ein Kyosho Motorrad 1:5...bis jetzt:-)
Dazugekommen sind: Overland, MiniZ F1, Graupner 47G Heli, X-400 Heli, Zoom400 Heli, Shockstar von Ikarus (shockflyer) 2xX-Twins und Splitt EPP Pylonenflieger.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tom
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 24.08.2005
Beiträge: 491

BeitragVerfasst am: 14.02.2007, 19:19    Titel: Re: 4x4x4 Crawler Eigenbau---> Beginn der Karo! Antworten mit Zitat

Das Problem ist nur das die Karre schon zu gut läuft und man (wie sash schon sagte) kein zweites Mal Hand anlegen will.
Elektronik ist zwar nur schlampig aufgelegt aber er läuft in jederm Punkt besser als mein Serienoverland mit Lemo Klotz und LSSM Mod. Bergauf, Bergab, Wendekreis etc, man kann sie nicht vergleichen

Natürlich sind noch ein paar Kleinigkeiten zu machen. Vor allem bin ich beim testen jetzt draufgekommen das man die gleichläufige Lenkung überhaupt nicht braucht. Also werde ich mir was einfallen lassen das ich mit der Helios fahren kann und nicht mehr mitr der MX-22. (Obwohl da hätt ich noch 9Kanäle frei für Sonderfunktionen .

Video vom Lenkungstest gibts http://www.youtube.com/watch?v=AuscUDTLBMk

Die erste Testfahrt. Kurvenradius ist kleiner 30cm
http://www.youtube.com/watch?v=5WKJ4GQp9Bg

Sorry für die Qualität der Videos aber fimlen und fahren zugleich ist nicht leicht.

LG
_________________
Meine Cars: 2xMR02, 1xAWD, , Revell 1:32, 2xGM1:24, Xray M18, Hpi RSMicro, 2xMini-T Pro, Speedy, Tamiya Hornet1:10, Boomerang 1:10, Grasshopper1:10, ACME Condor 1:10 Verbrenner und ein Kyosho Motorrad 1:5...bis jetzt:-)
Dazugekommen sind: Overland, MiniZ F1, Graupner 47G Heli, X-400 Heli, Zoom400 Heli, Shockstar von Ikarus (shockflyer) 2xX-Twins und Splitt EPP Pylonenflieger.


Zuletzt bearbeitet von Tom am 14.02.2007, 20:48, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rummi Junior
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 19.09.2006
Beiträge: 235

BeitragVerfasst am: 14.02.2007, 19:32    Titel: Re: 4x4x4 Crawler Eigenbau---> Beginn der Karo! Antworten mit Zitat

Ich hab ihn in Aktion!
Ein wirklich extrem gut gelungener Eige... Eigähh... hmm... ach! - Umbau, Respekt!

http://www.youtube.com/watch?v=5WKJ4GQp9Bg

*sich diebisch freut*

Sehr geil! Einfach nur sehr geil!

/edit: Man sieht, ich habe eine Minute bevor Tom das 2te Video (das von der Testfahrt) in seinen Beitrag reineditiert hat, gepostet.

Sorry, hat nicht ganz gereicht. Ich versuchs demnächst mal wieder Eig... eig... undsoweiter zu schreiben.
Aber Du hast ja schon Recht...
Auch wenn Du Kyosho-Dämpfer drin hast.
_________________



Auf wirklich wichtige Fragen gibt es nur eigene Antworten.


Zuletzt bearbeitet von Rummi Junior am 14.02.2007, 22:52, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tom
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 24.08.2005
Beiträge: 491

BeitragVerfasst am: 14.02.2007, 19:34    Titel: Re: 4x4x4 Crawler Eigenbau---> Beginn der Karo! Antworten mit Zitat

Vielen Dank Rummi Junior.Warst ja beim Video posten schneller als ich.
Hoffe ich kann bald Videos vom Geländetest machen. Ist echt der Hammer das Teil.
Freu mich wie ein kleines Kind.
LG

PS: Ist ein Eigenbau, Kein Umbau.
_________________
Meine Cars: 2xMR02, 1xAWD, , Revell 1:32, 2xGM1:24, Xray M18, Hpi RSMicro, 2xMini-T Pro, Speedy, Tamiya Hornet1:10, Boomerang 1:10, Grasshopper1:10, ACME Condor 1:10 Verbrenner und ein Kyosho Motorrad 1:5...bis jetzt:-)
Dazugekommen sind: Overland, MiniZ F1, Graupner 47G Heli, X-400 Heli, Zoom400 Heli, Shockstar von Ikarus (shockflyer) 2xX-Twins und Splitt EPP Pylonenflieger.


Zuletzt bearbeitet von Tom am 14.02.2007, 19:36, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bauli
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 03.01.2005
Beiträge: 512

BeitragVerfasst am: 14.02.2007, 19:40    Titel: Re: 4x4x4 Crawler Eigenbau---> Beginn der Karo! Antworten mit Zitat


Ach du sch.... der hat ja sogar Allradlenkung.. und dann auch noch getrennt steuerbar..
Super sache Und sehr schön ausgeführt. Feilen kann ja auch nicht jeder. Daumen hoch!
_________________
<font> Berge, die man nicht versetzen kann, sollte man bezwingen. </font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Carsten
Sprocki


Anmeldedatum: 19.02.2004
Beiträge: 2892

BeitragVerfasst am: 14.02.2007, 20:57    Titel: Re: 4x4x4 Crawler Eigenbau---> Beginn der Karo! Antworten mit Zitat

@ Tom:
alle Achtung was Du da auf die Räder gestellt hast und ich hoffe, das DU bald Konkurenz bekommen wirst!

Jetzt warten wir auf das Rock Roll Out Video
_________________
Gruß Carsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tom
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 24.08.2005
Beiträge: 491

BeitragVerfasst am: 14.02.2007, 21:00    Titel: Re: 4x4x4 Crawler Eigenbau---> Beginn der Karo! Antworten mit Zitat

@Carsten. Freu mich schon auf Konkurrenz.

Habe leider nächste Woche auch nicht viel Zeit zum weiterbauen.
LG
_________________
Meine Cars: 2xMR02, 1xAWD, , Revell 1:32, 2xGM1:24, Xray M18, Hpi RSMicro, 2xMini-T Pro, Speedy, Tamiya Hornet1:10, Boomerang 1:10, Grasshopper1:10, ACME Condor 1:10 Verbrenner und ein Kyosho Motorrad 1:5...bis jetzt:-)
Dazugekommen sind: Overland, MiniZ F1, Graupner 47G Heli, X-400 Heli, Zoom400 Heli, Shockstar von Ikarus (shockflyer) 2xX-Twins und Splitt EPP Pylonenflieger.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
diets
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 07.01.2003
Beiträge: 1611

BeitragVerfasst am: 14.02.2007, 21:18    Titel: Re: 4x4x4 Crawler Eigenbau---> Beginn der Karo! Antworten mit Zitat

Respekt! Sieht super aus

Jetzt aber schnell noch das Geländevideo nachreichen ... am liebsten mit Karo.

diets - kann sich mit der letzten 4 immer noch nicht ganz anfreuden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 14.02.2007, 21:24    Titel: Re: 4x4x4 Crawler Eigenbau---> Beginn der Karo! Antworten mit Zitat

Gut, die Achsen kenn ich ja.....

Rahmen...mh, find ihn auch zu tief angesetzt, könnte im schweren Gelände probleme mit Aufsetzen geben. Mit dem dritten 4 seh ichs wie Diets, mag zwar zum trialen Sinn machen aber optisch bzw. Scale passt halt so gar nicht . Daher bin ich noch auf die Karoauswahl gespannt.

Tip von meinem ehemaligen 4x4x4 Leg die Lenkúng auf abschaltbaren Mischer an der Funke....erleichtert das Fahren.
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****



Zuletzt bearbeitet von microsash am 14.02.2007, 21:24, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tom
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 24.08.2005
Beiträge: 491

BeitragVerfasst am: 15.02.2007, 08:16    Titel: Re: 4x4x4 Crawler Eigenbau---> Beginn der Karo! Antworten mit Zitat

Quote:
Gut, die Achsen kenn ich ja.....

Rahmen...mh, find ihn auch zu tief angesetzt, könnte im schweren Gelände probleme mit Aufsetzen geben. Mit dem dritten 4 seh ichs wie Diets, mag zwar zum trialen Sinn machen aber optisch bzw. Scale passt halt so gar nicht . Daher bin ich noch auf die Karoauswahl gespannt.

Tip von meinem ehemaligen 4x4x4 Leg die Lenkúng auf abschaltbaren Mischer an der Funke....erleichtert das Fahren.



Rahmen hat sich beim ersten Test nicht als Nachteil erwiesen. Ist aber wie gesagt kein Problem ihn höher zu bekommen. Brauch dazu nur die Dämpfer verlängern. Obwohl ich sowieso schon an andere Dämpfer gedacht habe.

Als Karo hab ich mir gedacht bau ich mir eine Unimog Karo ala Züchopat. Ist zwar nicht Scale mit der Allradlenkung aber ich hab Sash Idee schon umgesetzt. Schalte die Hintere Lenkung erst zu wenns haarig wird im Gelände

Lg Tom (der noch viel Arbeit hat an seinem 4x4x4)
_________________
Meine Cars: 2xMR02, 1xAWD, , Revell 1:32, 2xGM1:24, Xray M18, Hpi RSMicro, 2xMini-T Pro, Speedy, Tamiya Hornet1:10, Boomerang 1:10, Grasshopper1:10, ACME Condor 1:10 Verbrenner und ein Kyosho Motorrad 1:5...bis jetzt:-)
Dazugekommen sind: Overland, MiniZ F1, Graupner 47G Heli, X-400 Heli, Zoom400 Heli, Shockstar von Ikarus (shockflyer) 2xX-Twins und Splitt EPP Pylonenflieger.


Zuletzt bearbeitet von Tom am 15.02.2007, 08:16, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tom
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 24.08.2005
Beiträge: 491

BeitragVerfasst am: 17.02.2007, 20:01    Titel: Re: 4x4x4 Crawler Eigenbau---> Beginn der Karo! Antworten mit Zitat

So, heute mal neben Frau und Kind wiedermal ein paar Minuten Zeit gehabt und da hab ich mit der Karo begonnen. Ist ja nichts besonderes. Unimog ala Zücho. Werd mir jetzt so langsam Gedanken zur Lackierung machen müssen
Vorschläge willkommen.
Natürlich fehlt noch viel Feinarbeit aber wird sicher noch werden.




Lg
_________________
Meine Cars: 2xMR02, 1xAWD, , Revell 1:32, 2xGM1:24, Xray M18, Hpi RSMicro, 2xMini-T Pro, Speedy, Tamiya Hornet1:10, Boomerang 1:10, Grasshopper1:10, ACME Condor 1:10 Verbrenner und ein Kyosho Motorrad 1:5...bis jetzt:-)
Dazugekommen sind: Overland, MiniZ F1, Graupner 47G Heli, X-400 Heli, Zoom400 Heli, Shockstar von Ikarus (shockflyer) 2xX-Twins und Splitt EPP Pylonenflieger.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
domi1711
Gast





BeitragVerfasst am: 17.02.2007, 20:47    Titel: Re: 4x4x4 Crawler Eigenbau---> Beginn der Karo! Antworten mit Zitat

Sieht echt toll aus!

ich hoff den seh ich bald live,als quasi Nachbar
Mfg
Domi
Nach oben
züchopat
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.03.2003
Beiträge: 823

BeitragVerfasst am: 18.02.2007, 12:53    Titel: Re: 4x4x4 Crawler Eigenbau---> Beginn der Karo! Antworten mit Zitat

Sehr schön, dann muss ich mich jetzt ja sputen dass ich meinen auch fertig kriege

zücho- will mehr Bilder
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de