FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

[Help] Einsteigerprobleme mit Overland
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
silberkorn



Anmeldedatum: 04.01.2007
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: 08.01.2007, 23:32    Titel: [Help] Einsteigerprobleme mit Overland Antworten mit Zitat

Hallo,

ich hab seit heute mittag den OL von Kyosho und hatte gleich die ersten Probleme.

I. Zum ersten bewegen sich die Querlenker hinten auf ihren Kugelschrauben gar nicht, sind viel zu steif, auch Nähmaschinenöl bringt nix.
Wenn der Wagen hinten einfedert kommt er nichtmehr hoch....

Vorne laufen diese Querlenker problemlos und der Wagen federt sauber ein und wieder aus.

Wie kriege ich diese Teile gängiger?

II. Ich wollte dann von Pajero EVO auf Hummer H1 Karo umbau. Hergott, was ist der Trick mit diesen Kugelschrauben an den Dämperbrücken und den Querlenkern? Ich hab den richtigen PH1 Schraubendreher und einiges an Erfahrung aus dem Flugmodellbau, aber ich hab es nicht geschafft diese Kugelschrauben sauber rein und wieder raus zu bekommen. Alle anderen Schrauben inkl. der Antennenschraube gingen aber Problemlos. Wie macht ihr das? Gibt es da irgendow bessere?

Danke für eure Hilfe.

Alex


Zuletzt bearbeitet von silberkorn am 08.01.2007, 23:35, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bruno Benzini
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.04.2006
Beiträge: 1151

BeitragVerfasst am: 08.01.2007, 23:40    Titel: Re: [Help] Einsteigerprobleme mit Overland Antworten mit Zitat

Hmm, kenne mich eigentlich nicht mit OL aus, aber hatte bei meinem Minizilla mal ein ähnliches Problem mit den Kugelköpfen der Stossdämpfer...

Diese hatte ich ganz vorsichtig in meinen Akkuschrauber "gespannt" , drehen lassen, und ganz vorsichtig Schleifpapier dran gehalten, paar "vorsichtige" Versuche später ging das dann ohne Probleme, die Kugelköpfe waren quasi abgedreht

Wenn du dich für diese Variante entscheidest, ist es wichtig mit viel gefühl und immer nur kurz an die Kugelköpfe zu gehen, denn wenn du sie zu weit abschleifst
_________________
Ich will deine Jacke, deine Boots, und dein Motorrad...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
cooldragon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: 08.01.2007, 23:54    Titel: Re: [Help] Einsteigerprobleme mit Overland Antworten mit Zitat

servus!

mal langsam anfangen:
1) Wenn die Links klemmen, kann es sein weil
- Gräte im Inneren der Kugelpfanne sind-> vorsichtig wegschleifen, und ja nicht zu viel
- Schrauben zu fest angezogen, klemmen zu fest und kann nicht rückstellen-> runde Kugelschrauben etwas lockern und sehen ob das was hilft
- Zur Not, einfach zerlegen und neu einbauen... hilft Meistens

Wenn das alles nicht hilft, melde dich wieder

2) Die Schrauben gehen manchmal echt mies, da hast du recht. Da hilft nur vorsichtig auf und zudrehen. Ich weiss nicht, ob ich immer die PH1 Bits nehme, da in meinem Set mehrere dabei sind... ich probiere bis ich sie rausbekomme, ohne zu stark zu verdrehen. Schachte probieren, da hilft nichts weiter...

cd, ja keine Gewalt gegen den OL...
_________________
Business Casperle in Ausbildung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
silberkorn



Anmeldedatum: 04.01.2007
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: 08.01.2007, 23:57    Titel: Re: [Help] Einsteigerprobleme mit Overland Antworten mit Zitat

Hey ihr beiden.

Danke erstmal.

Wie schleife ich die Grate in den Kugelpfannen aus?

Alex
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
cooldragon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: 09.01.2007, 00:06    Titel: Re: [Help] Einsteigerprobleme mit Overland Antworten mit Zitat

2 Möglichkeiten:
- dünes Streifechen Schleifpapier und vorsichtig rund rumschleifen
- mit dem Japanmesser, noch vorsichtiger die Gräte rausmachen und danach auspolieren (mit Schleifpapier, zB)

Oder ganz einfach: die gut laufende Seite abhängen, und der Link solange über die Kugel auf der anderen Seite (montiert lassen), drehen, bis es sauberer läuft
_________________
Business Casperle in Ausbildung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
silberkorn



Anmeldedatum: 04.01.2007
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: 09.01.2007, 00:06    Titel: Re: [Help] Einsteigerprobleme mit Overland Antworten mit Zitat

Jetzt versteh ich gar nixmehr. Sind an der H1 Karo andere Radmuttern dran als an der Pajero?
Jedenfall kriege ich die mit dem mitgelieferten Radmutternschlüssel niemals auf. Und jetzt? Was brauche ich da für einen Schlüssel?

Alex
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 09.01.2007, 00:09    Titel: Re: [Help] Einsteigerprobleme mit Overland Antworten mit Zitat

felgen in die Hand nehmen und nach ausen ziehen - sind nur atrappen
_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
silberkorn



Anmeldedatum: 04.01.2007
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: 09.01.2007, 00:11    Titel: Re: [Help] Einsteigerprobleme mit Overland Antworten mit Zitat

aaaaah, danke Spit Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
noumenon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 02.11.2003
Beiträge: 2159

BeitragVerfasst am: 09.01.2007, 00:13    Titel: Re: [Help] Einsteigerprobleme mit Overland Antworten mit Zitat

.oO(und ich hoffte es wär kein Chassiset)

sorry ;O)

Gruß

Mike
_________________
*g*...I am evil Mikey...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 09.01.2007, 00:23    Titel: Re: [Help] Einsteigerprobleme mit Overland Antworten mit Zitat

ich weis, das es ein karroset ist
_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
miss



Anmeldedatum: 05.01.2007
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: 09.01.2007, 00:24    Titel: Re: [Help] Einsteigerprobleme mit Overland Antworten mit Zitat

es ist vollbracht.... ich geh jez ins bett, hoffe er dotzt nimmer wo gegen.
_________________
eure miss ot Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
DOC
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 21.03.2003
Beiträge: 1567
Wohnort: @home

BeitragVerfasst am: 09.01.2007, 01:06    Titel: Re: [Help] Einsteigerprobleme mit Overland Antworten mit Zitat

Hi ihr 2....wem gehört nun der OL ?

Wie CD schon schreibt, kugeln vorsichtigst entgraten und probieren...immer nur ein bischen Material "wegnehmen" und dann probieren....
Der Grad zwischen "rausfallen" und "geht jetzt leicht" ist sehr schmal.

Nochwas,
kein Olio in die Pfannen, die sind nicht Met auf Met sondern auf Plaste.
Besser Talkum oder wenn nicht da, Babypuder (weis ja nicht wie alt Du bist, evtl schon im Hause das Zeug, wenn nicht kaufs schon mal, das hier ist im wahrsten Sinne ein fruchtbares Forum Smile) )

Das Talkum "saugt" auch nicht so den Dreck an.

Zum Thema Gewinde
Wie Du bestimmt schon gemerkt hast sind die Schrauben "selbstschneidend" d. h. nach jedem rausdrehen der Schrauben unbedingt beim einschrauben den selben Gewindegang verwenden!!

greez DOC
_________________
____SIGNATUR ?______
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
silberkorn



Anmeldedatum: 04.01.2007
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: 09.01.2007, 01:37    Titel: Re: [Help] Einsteigerprobleme mit Overland Antworten mit Zitat

@Doc

danke,

was paasiert mit Olio in den Pfannen?

Alex
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
silberkorn



Anmeldedatum: 04.01.2007
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: 09.01.2007, 01:49    Titel: Re: [Help] Einsteigerprobleme mit Overland Antworten mit Zitat

@noumenon

nee, war kein Chassis Set, Spit hat gesehen wie ich es in Oberkirch aus der Vitrine genommen hab :.)

Alex
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
avant
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003
Beiträge: 3750

BeitragVerfasst am: 09.01.2007, 05:04    Titel: Re: [Help] Einsteigerprobleme mit Overland Antworten mit Zitat

ad I ) ... eine andere Möglichkeit wäre es, die polierten "Tuning-Kugelköpfe" MVW-08 und MVW-09 zu verwenden. Die sind bisher in allen Pfannen OOTB gut gelaufen ...

ad 2) ... vorsichtig erstmal nach links drehen, um den Gewindegang durch "Rastung" zu "erfühlen" und dann erst eindrehen. Das hilft mir, die Plaste-Teile nicht so früh austauschen zu müssen ...

Grüssle,

Jo
_________________
First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi)


Zuletzt bearbeitet von avant am 09.01.2007, 05:19, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
silberkorn



Anmeldedatum: 04.01.2007
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: 09.01.2007, 17:02    Titel: Re: [Help] Einsteigerprobleme mit Overland Antworten mit Zitat

Sooo, ich hab jetzt die Kugelpfannen vorsichtig mit 600er Schleifpapier ausgeschliffen, sie laufen jetzt auch besser auf den Kugeln, aber immernoch nicht gut, der Wagen federt immernoch nicht aus. Die federn sind so verdammt schwach.........

Alex
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
cooldragon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: 09.01.2007, 18:41    Titel: Re: [Help] Einsteigerprobleme mit Overland Antworten mit Zitat

vielleicht liegt es anderswo, das mit dem Nicht-ausfedern... schon mal die Stifte der Federung angeschaut? Wenn sie Schwer gehen, tuen sich die Federn auch schwer...
_________________
Business Casperle in Ausbildung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kadettcab
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 27.10.2002
Beiträge: 3992

BeitragVerfasst am: 09.01.2007, 18:52    Titel: Re: [Help] Einsteigerprobleme mit Overland Antworten mit Zitat

Quote:
Die federn sind so verdammt schwach.........



Hm, hab meinem grade sogar weichere Federn spendiert damit die Verschränkung besser genutzt werden kann.

Würd auch erstmal die Führungsstangen der Dämpfer kontrollieren, vielleicht hakts da.
_________________
Bück Dich Fee...
Wunsch ist Wunsch!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger
DOC
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 21.03.2003
Beiträge: 1567
Wohnort: @home

BeitragVerfasst am: 09.01.2007, 20:54    Titel: Re: [Help] Einsteigerprobleme mit Overland Antworten mit Zitat

Was mit dem Öl in der Pfanne passiert....

hier sagen wir "wird babbich"

1. schwemmt auf
2. zieht den Dreck an wie "Sche*** die Mugge"


DOC...schreibt Mundart

PS..
Achsooo..das "Öl in der Pfanne"...hmm wird heiss und dann kann man die Steaks reinschmeissen
_________________
____SIGNATUR ?______
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bauli
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 03.01.2005
Beiträge: 512

BeitragVerfasst am: 09.01.2007, 21:05    Titel: Re: [Help] Einsteigerprobleme mit Overland Antworten mit Zitat

Ich poliere die Kugelköpfe immer solange, bis sie silbrig glänzend sind. Dazu den Kugelkopf rausschrauben und in den Dremel einspannen. Dann Polierpaste auf ein Zewa und am Dremel aufs Knöpfle drücken.
Wenn Du keine Metallpolitur hast, geht auch Zahnpasta.
Die blanken Kugelköpfe "laufen" um welten besser...
_________________
<font> Berge, die man nicht versetzen kann, sollte man bezwingen. </font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de