FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Mini-Z auf Fliesen und Parkett
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jumbo
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 04.01.2006
Beiträge: 339
Wohnort: Munich

BeitragVerfasst am: 05.01.2007, 18:37    Titel: Re: Mini-Z auf Fliesen und Parkett Antworten mit Zitat


@ Bauli: apropos Sonderanfertigungen wie schauts aus?

_________________
bist du zu langsam, sind die anderen zu schnell...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bauli
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 03.01.2005
Beiträge: 512

BeitragVerfasst am: 05.01.2007, 18:44    Titel: Re: Mini-Z auf Fliesen und Parkett Antworten mit Zitat

Quote:
apropos Sonderanfertigungen wie schauts aus?


immer noch so

_________________
<font> Berge, die man nicht versetzen kann, sollte man bezwingen. </font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dark otto



Anmeldedatum: 19.02.2006
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: 05.01.2007, 19:04    Titel: Re: Mini-Z auf Fliesen und Parkett Antworten mit Zitat

Ich muss noch einmal ganz dumm nachfragen: Wenn ich Hinterradfelgen mit +3 Offset kaufe, heißt das dann nicht, dass diese breiter sind als die 11mm Standardfelgen (sozusagen 11+3)?

Wenn nicht, wäre es doch einmal Zeit entsprechend breite Plastikfelgen anzubieten, denn:

knapp 40 Euro für (4) Alufelgen + noch ca. 10 Euro für die Reifen fänd ich dann doch etwas zu teuer für den Wohnzimmerracer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kadettcab
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 27.10.2002
Beiträge: 3992

BeitragVerfasst am: 05.01.2007, 19:27    Titel: Re: Mini-Z auf Fliesen und Parkett Antworten mit Zitat

Zum Thema Offseterklärung gibts nen passenden Thread.

Günstige Alus gibts zB Hier.
Die GPM Felgen sind gut verarbeitet und vom Preis her unschlagbar.
Fahre die Felgen sowohl aufm XMod als auch aufm MR02.

*EDIT* Die GPM Reifen sind auch nicht zu schlecht. Porto ist bei denen auch nicht hoch.

EIn Tipp: Nur Dinge bestellen die auch "in Stock" sind. Tequilaa hat mal was bestellt was nicht Lagerhaltig war und hat da ewig drauf gewartet.
Normalerweise gehen die Bestellungen bei denen Ruckzuck raus.
Paypal sollte vorhanden sein, da kein deutsches Konto (weiß garnicht ob die auch andere Bezahlverfahren akzeptieren.Evtl mal nachsehen)
_________________
Bück Dich Fee...
Wunsch ist Wunsch!!!


Zuletzt bearbeitet von Kadettcab am 05.01.2007, 19:30, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger
Ramsesresonator
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 17.08.2004
Beiträge: 535

BeitragVerfasst am: 05.01.2007, 23:33    Titel: Re: Mini-Z auf Fliesen und Parkett Antworten mit Zitat

Quote:

Wenn nicht, wäre es doch einmal Zeit entsprechend breite Plastikfelgen anzubieten, denn:

knapp 40 Euro für (4) Alufelgen + noch ca. 10 Euro für die Reifen fänd ich dann doch etwas zu teuer für den Wohnzimmerracer.



avmracing hat auch Plastik Felgen - theoretisch. Praktisch sind sie nicht lieferbar und die Aussage kriegst du auch nur wenn du Glück hast.

Eine Alternative wäre noch die AVM Dish Felge bei www.rcmart.de (wenn er wieder auf hat) für 25 Euro.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dark otto



Anmeldedatum: 19.02.2006
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: 06.01.2007, 15:48    Titel: Re: Mini-Z auf Fliesen und Parkett Antworten mit Zitat

Hallo,

die Aluminiumfelgen gefallen mir optisch und preislich außerordentlich gut (danke für den Link).

Wobei man keine Größenanganben findet. Muss man davon ausgehen, dass die dieselbe Breite haben wie die Standardfelgen?

Wenn ja, wäre außer einer optischen Verschönerung, ja nichts gewonnen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Redhead
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.03.2006
Beiträge: 458

BeitragVerfasst am: 06.01.2007, 16:08    Titel: Re: Mini-Z auf Fliesen und Parkett Antworten mit Zitat

Quote:

Wenn ja, wäre außer einer optischen Verschönerung, ja nichts gewonnen.



Das stimmt nicht ganz. Wenn du mal richtig doll irgendwo gegefährst, können auch gerne mal die Felgen an der Aufnahme brechen (is mir schon passiert). Das ist bei Alufelgen nicht so.

Mfg.Redhead
_________________
RC-Glashaus in Quickborn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
dark otto



Anmeldedatum: 19.02.2006
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: 07.01.2007, 23:29    Titel: Re: Mini-Z auf Fliesen und Parkett Antworten mit Zitat

Ist natürlich ein Argument. Schön sind sie noch dazu.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Revo3.3



Anmeldedatum: 27.01.2008
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 27.01.2008, 20:48    Titel: Re: Mini-Z auf Fliesen und Parkett Antworten mit Zitat

@cartman
Habe das gleiche Probleme wie der erste Poster mit dem Untergrund (Fliesen und Parkett).
Kannst du noch Silikonreifen besorgen , weil dann würde ich auch welche nehmen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
thomasf



Anmeldedatum: 20.11.2006
Beiträge: 46

BeitragVerfasst am: 27.01.2008, 21:04    Titel: Re: Mini-Z auf Fliesen und Parkett Antworten mit Zitat

Ich würde an dieser Stelle nochmal gerne auf den diesen Thread http://549.rapidforum.com/viewtopic.php?t=19710&search=parket aufmerksam machen.
Da wurde schon einiges zum Thema geschrieben.
Auch zur Spurbreite, die sollte man auf rutschigen Böden lieber so schmal als möglich wählen.
Ich bin auch der Ansicht dass breitere Reifen nur eine verschlechterung der Situation bringen (Stichwort Flächenpressung).
Das A und O ist sauberkeit, nass wischen, wischen, wischen,..........
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 27.01.2008, 23:12    Titel: Re: Mini-Z auf Fliesen und Parkett Antworten mit Zitat

Quote:

Kannst du noch Silikonreifen besorgen , weil dann würde ich auch welche nehmen?


Ich besorge keine Silikonies, ich mache mir selber welche:
http://549.rapidforum.com/viewtopic.php?t=19318
http://549.rapidforum.com/viewtopic.php?t=19306

Frag mal doch Svingo per PN, ob der noch welche zum Verkaufen hat.

_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de