FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Mini-Z auf Fliesen und Parkett
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
dark otto



Anmeldedatum: 19.02.2006
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: 03.01.2007, 01:39    Titel: Mini-Z auf Fliesen und Parkett Antworten mit Zitat

Hallo,

nachdem ich mir zu Weihnachten zwei Mini-Z Fahrzeuge gegönnt hatte und - da ich keine permanente Rennstrecke mit Teppich aufbauen kann - Moosgummireifen montiert hatte, ließ es sich einigermaßen passabel auf oben genannten Untegründen fahren.

Doch in den Kurven und bei Vollgas "driftete" das Fahrzeug derart, dass es schwierig war sauber auf der Strecke zu fahren.

Sonnencreme auf die Reifen geschmiert (ein Tipp aus einem 1:10 Forum) bewirkte eine für mich unglaubliche Verbesserung. Erst jetzt ließ sich das Fahrzeug für meine Verhältnisse gut fahren.

Gibt es noch weitere Möglichkeiten, das Fahrverhalten auf diesen Böden zu verbessern? Kugellager sind bereits verbaut.

Spurstangen?
Kugeldiff?
breitere Reifen hinten und vorn?

Danke für die Tipps.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 03.01.2007, 01:55    Titel: Re: Mini-Z auf Fliesen und Parkett Antworten mit Zitat

Selbstgegossene Reifen aus Silikon haben IMHO den besten Gripp auf Laminat. Wenn du mal welche testen willst, schick' mir doch mal deine Adresse per PN. Muss sowieso welche für's 12 Stundenrennen giessen.

Allerdings geht nichts über Teppich als Untergrund.

_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Fiddy!
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002
Beiträge: 6526
Wohnort: Selm

BeitragVerfasst am: 03.01.2007, 08:58    Titel: Re: Mini-Z auf Fliesen und Parkett Antworten mit Zitat

Quote:
Muss sowieso welche für's 12 Stundenrennen giessen


...und für die Schnorrer in Sprocki
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
knacki
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005
Beiträge: 2104

BeitragVerfasst am: 03.01.2007, 09:02    Titel: Re: Mini-Z auf Fliesen und Parkett Antworten mit Zitat

Zwar leicht OT, aber die Noppenreifen des Micro-T haben für mich bisher das bester Ergebnis erzielt. Ich habe allerdings keine Sillikonreifen zum Vergleich.

Die 10er Atomics nehmen schnell den Staub auf und verlieren so den Grip.

Also wenn jemand mal Noppenreifen für den MiniZ giessen möchte.....nur zu! Ich nehm 10 Paar


Zuletzt bearbeitet von knacki am 03.01.2007, 09:03, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Carsten
Sprocki


Anmeldedatum: 19.02.2004
Beiträge: 2892

BeitragVerfasst am: 03.01.2007, 10:18    Titel: Re: Mini-Z auf Fliesen und Parkett Antworten mit Zitat

Quote:

Quote:
Muss sowieso welche für's 12 Stundenrennen giessen


...und für die Schnorrer in Sprocki



Wo gibt es Reifen für lau
oder besser gesagt wann...
_________________
Gruß Carsten


Zuletzt bearbeitet von Carsten am 03.01.2007, 10:19, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Smacks
Admin a.D.
Admin a.D.


Anmeldedatum: 27.08.2002
Beiträge: 4556

BeitragVerfasst am: 03.01.2007, 11:40    Titel: Re: Mini-Z auf Fliesen und Parkett Antworten mit Zitat

Erstmal gut wischen (Swiffer) und dann einen Streifen doppelseitiges Klebeband auf der Strecke (am Besten auf der langen Geraden). Der reinigt die Reifen beim Überfahren vom Staub. Dann geht es auch mit 20er und 30er Shore Reifen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
knacki
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005
Beiträge: 2104

BeitragVerfasst am: 03.01.2007, 11:57    Titel: Re: Mini-Z auf Fliesen und Parkett Antworten mit Zitat

Quote:
Erstmal gut wischen (Swiffer) und dann einen Streifen doppelseitiges Klebeband auf der Strecke (am Besten auf der langen Geraden). Der reinigt die Reifen beim Überfahren vom Staub. Dann geht es auch mit 20er und 30er Shore Reifen.




HOSSA!
Das ist ja mal ein Tip!!
Werde ich baldmöglichst ausprobieren!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cooldragon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: 03.01.2007, 12:32    Titel: Re: Mini-Z auf Fliesen und Parkett Antworten mit Zitat

noppenreifen kannst du dir selber giessen... komm mal vorbei und bekommst ein Crashkurs nach dem anderen ;o)
_________________
Business Casperle in Ausbildung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ramsesresonator
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 17.08.2004
Beiträge: 535

BeitragVerfasst am: 03.01.2007, 17:51    Titel: Re: Mini-Z auf Fliesen und Parkett Antworten mit Zitat

Die einzigen Reifen, die sich auf staubigem Untergrund bewährt haben sind die fertig verklebten GPM Moosis (3 jährige Testreihe). Auch die Silikonreifen versagen hier, da sie den Schmutz aufsammeln.

Auf gewischtem Laminat mag es anders sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dark otto



Anmeldedatum: 19.02.2006
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: 03.01.2007, 23:52    Titel: Re: Mini-Z auf Fliesen und Parkett Antworten mit Zitat

Hallo,

vielen Dank für die Antworten. Das Angebot mit den Silikonreifen nehme ich natürlich gerne an.

Was genau sind Micro-T Fahrzeuge und woher bekomme ich diese Noppenreifen. Die Optik würde mich da weniger stören.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cooldragon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: 04.01.2007, 07:55    Titel: Re: Mini-Z auf Fliesen und Parkett Antworten mit Zitat

Quote:

Was genau sind Micro-T Fahrzeuge.



http://549.rapidforum.com/viewtopic.php?t=17286
aber die Suche gibt dir auch Info, wenn du Micro-T eingibst

cd
_________________
Business Casperle in Ausbildung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Smacks
Admin a.D.
Admin a.D.


Anmeldedatum: 27.08.2002
Beiträge: 4556

BeitragVerfasst am: 04.01.2007, 09:36    Titel: Re: Mini-Z auf Fliesen und Parkett Antworten mit Zitat

Quote:

Quote:
Erstmal gut wischen (Swiffer) und dann einen Streifen doppelseitiges Klebeband auf der Strecke (am Besten auf der langen Geraden). Der reinigt die Reifen beim Überfahren vom Staub. Dann geht es auch mit 20er und 30er Shore Reifen.




HOSSA!
Das ist ja mal ein Tip!!
Werde ich baldmöglichst ausprobieren!




Stimmt, ab und an zu putzen hat gewisse Vorteile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
knacki
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005
Beiträge: 2104

BeitragVerfasst am: 04.01.2007, 10:41    Titel: Re: Mini-Z auf Fliesen und Parkett Antworten mit Zitat

Quote:
Stimmt, ab und an zu putzen hat gewisse Vorteile



Wenns auf mich bezogen wäre, hättest Du sogar recht
Da dies aber von meiner Frau gehandhabt wird...........



Sagt Dir "Reinraum" etwas?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dark otto



Anmeldedatum: 19.02.2006
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: 04.01.2007, 18:29    Titel: Re: Mini-Z auf Fliesen und Parkett Antworten mit Zitat

Micro-T Fahrzeuge und Reifen dürfte es in Deutschland noch nicht geben, oder? Macht ja auch nix, da ich mit Moosgummi + Sonnencreme sehr zufrieden bin.

Was bringen Spurstangen, Kugeldiff und breitere Reifen an zusätzlicher Traktion auf Fliesen und Parkett? Habt ihr ´ne Ahnung?

Wisst ihr, welche Karo für den MR-02 (RM) die breitesten Reifen hinten und vorne zulässt? Habe den Eindruck, dass bei meinen (Takada Dome NSX u. Calsonic Skyline GTR) kaum breitere Reifen passen würden.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ramsesresonator
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 17.08.2004
Beiträge: 535

BeitragVerfasst am: 05.01.2007, 09:13    Titel: Re: Mini-Z auf Fliesen und Parkett Antworten mit Zitat

Die breiteste Karosse RM ist der Ferrari 575GTC, allerdings ist die Front stark bruchgefährdet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dany_the_kid
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006
Beiträge: 1988

BeitragVerfasst am: 05.01.2007, 09:23    Titel: Re: Mini-Z auf Fliesen und Parkett Antworten mit Zitat

Die Atomic Lola und der Enzo haben auch Felgen mit +3mm Ofsett. Theoretisch kann man den Ofsett ja auch als Lauffläche nutzen, wenn man so breite Felgen bekommt. Dann brauchste aber auch die breitern Gummi. Gibts welche die breiter sind wie 11,5 ???

Problem ist halt wie immer der Staub auf der Stecke der den Grip versaut.

MFG
Dany
_________________
Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
knacki
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005
Beiträge: 2104

BeitragVerfasst am: 05.01.2007, 10:19    Titel: Re: Mini-Z auf Fliesen und Parkett Antworten mit Zitat

Quote:
Micro-T Fahrzeuge und Reifen dürfte es in Deutschland noch nicht geben, oder? Macht ja auch nix, da ich mit Moosgummi + Sonnencreme sehr zufrieden bin.



Micro-T kannst Du hier bestellen. Der Händler hat auch ein deutsches Konto.

Aber sage einmal....Sonnencreme + Moosgummi. Wie soll ich das verstehen?
Jedes mal nach dem fahren die Wohnung mit Fettlöser wischen, oder nimmst Du wasserfeste Sonnencreme
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ramsesresonator
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 17.08.2004
Beiträge: 535

BeitragVerfasst am: 05.01.2007, 12:41    Titel: Re: Mini-Z auf Fliesen und Parkett Antworten mit Zitat

Die Atomic Lola ist soweit ich weiss aber eine MM.

15 mm Felgen (z.B. von AVM, Z-Speed) kann man mit Moosgummireifen versehen.

Ich habe auch mal entsprechende Silikonreifen von Cooldragon erhalten, auf Teppich sind die super.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dark otto



Anmeldedatum: 19.02.2006
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: 05.01.2007, 18:21    Titel: Re: Mini-Z auf Fliesen und Parkett Antworten mit Zitat

Die Sonnencreme muss 15-20 Min. einwirken, und dann die Reifen leicht abwischen. Da bleibt eigentlich kein großartiger Fettfilm auf der Strecke, den man nicht normal abwischen könnte.

Werde mir `mal die Ferrarikarosserie näher anschauen.

Kann man den Offset nicht probemlos als Reifenfläche benutzen? Welche probs. könnte es geben?

Breite Moosgummireifen gibt es bei rc-tec.de.

+3 Offsetfelgen aus Plastik (Aluminium wäre mir doch zu teuer) habe ich gesehen bei: atomic-shop.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bauli
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 03.01.2005
Beiträge: 512

BeitragVerfasst am: 05.01.2007, 18:29    Titel: Re: Mini-Z auf Fliesen und Parkett Antworten mit Zitat

Quote:
Kann man den Offset nicht probemlos als Reifenfläche benutzen?


Klar kann man das.
Es ist nur schwer, Felgen mit mehr als 11mm Breite zu finden. Die es gibt, sind eigentlich alles Sonderanfertigungen. Dementsprechend teuer.
Alus gibts aber zwischenzeitlich auch recht günstige... für 16,50 Euro kann man nicht meckern.
rc-tec ist mal ne Anlaufstelle.
_________________
<font> Berge, die man nicht versetzen kann, sollte man bezwingen. </font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de