Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
monstarr RC-Fan


Anmeldedatum: 28.11.2006 Beiträge: 273
|
Verfasst am: 31.12.2006, 15:10 Titel: Welcher Brushless für xRay m18 ? |
|
|
Servus ...
KAnn mir jemand sagen welcher Brushless für den m18 am besten wäre und welche übersetzung man damit fährt ?
Gruß
monstarr _________________ <a>
<img>
</a>
//// Wer später bremst ist länger schnell \\\\
Powered by Mini-Z MR02, Mini-Z AWD, xRay m18, LRP Shark 18 Monster (Rosa U-Boot) und bald Losi Micro-T |
|
Nach oben |
|
 |
von Boedefeld RC-Fan


Anmeldedatum: 01.01.2005 Beiträge: 761
|
Verfasst am: 31.12.2006, 16:21 Titel: Re: Welcher Brushless für xRay m18 ? |
|
|
Der M18 geht auch ohne Brushless schon gut.
Einen anständigen Tuningmotor dann geht das auch so.
Für Brushless braucht man schon eine grosse Strecke. _________________ Modellbau Glück Shop |
|
Nach oben |
|
 |
Nightmare-Child RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.04.2003 Beiträge: 2135
|
Verfasst am: 31.12.2006, 16:39 Titel: Re: Welcher Brushless für xRay m18 ? |
|
|
Um Spaß zu haben reichen 5-6 Zellen und ein Speed 300 vollkommen aus. Mit Brushless ist schon fast zu schnell für ne 1:10er Strecke...einzigster Vorteil bei Brushless-Antrieben....längere Fahrzeit und Busch-Fliegen!!  _________________ Suche Vitrinen mit Dummy Chassi...
>>>MC-Dobien<<<
https://www.facebook.com/pages/MC-Dobien/497576800269974 |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 31.12.2006, 16:51 Titel: Re: Welcher Brushless für xRay m18 ? |
|
|
Ist wie immer.........kommt drauf an was du damit vorhast.
Wie Nightmare sagte eicht für die meisten Strecken ein Speed 300 aus.
Soll es doch BL sein, das was der Gelbeutel hergibt. Als Einsteiger ein Mambaset oder was billiges von ebay, ansonsten was der Geldbeutel hergibt, z.b. ein Lehnert Motor mit Genius 40 Regler dazu. _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
monstarr RC-Fan


Anmeldedatum: 28.11.2006 Beiträge: 273
|
Verfasst am: 01.01.2007, 02:09 Titel: Re: Welcher Brushless für xRay m18 ? |
|
|
Mh ... also ich wollte eigentlich nur in einer kleinen Halle fahren.
Die ganze Zeit hatte ich einen Peak Raider modified drin. Der ging wie die Hölle ... ist nun leider innen verschmort. _________________ <a>
<img>
</a>
//// Wer später bremst ist länger schnell \\\\
Powered by Mini-Z MR02, Mini-Z AWD, xRay m18, LRP Shark 18 Monster (Rosa U-Boot) und bald Losi Micro-T |
|
Nach oben |
|
 |
|