| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Lexus
Anmeldedatum: 20.12.2006 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 25.12.2006, 19:24 Titel: Overlander- Müll Made in China!? |
|
|
Hallo und frohe Weihnachten!
Hab gestern einen Mini-Z Overlander von meinen Eltern bekommen.(Hab schon sehnsüchtig drauf gewartet!)
Leider war die Freude von kurzer Dauer.
Fahrzeug ausgepackt und alles zusammen gebaut, sowie Akkus reingesteckt. Das erste Problem war das festschrauben der Antenne, richtig nach Einleitung zusammengesteckt Schraubenzieher genommen. Gewinde in der die Schraube festgedreht wird, viel zu eng, die Schraube ließ sich extrem schwer festschrauben nach einiger Zeit und 3x rein- und rausschrauben hats dann doch gehalten, der Schraubkopf war mittlerweile vollkommen unbrauchbar.
Dann wollt ich die Karosse draufsetzen, was mir gleich aufgefallen ist, die Karosseriehalter waren nicht grade und haben an den Haltepunkten nicht gehalten, nach einem leichten Versuch den einen gradezubiegen ist der dann gleich durchgebrochen , die Dinger machen dem Schriftzug Made in China direkt alle Ehre. Zum Glück läuft das Ding ja auch ohne Karosserie und ich hab mich auf ein paar Testrunden gefreut. Nachdem ich einige Runden gedreht hatte war ich überrascht wie präzise sich das Fahrzeug fahrn lässt und hab mich auf eine längeren Abend mit üben gefreut. Leider hat aber auch dieses Glück im Unglück nicht lange gehalten. Nachdem ich mich eingeübt hatte hab ich mir eine kleine Sprungschanze gebaut müsste so etwa 5 cm hoch gewesen sein. Ein kleiner Sprung drüber und das nächste hatte den Geist aufgegeben die Halterung für einen der Stoßdämper hinten unten war abgebrochen. Am liebsten hätte ich das Ding genommen und ausm Fenster geschmissen. Bis jetzt war das Ding reiner Müll.
Aber es kommt noch schlimmer, nachdem das Dingen dann den Geist aufgeben hatte hab ich mir dann mal die Karosse näher angeschaut, sieht richtig gut aus! Nur hinten fand ich komisch das das eine Licht ne Plastikabdeckung hat und das andere nicht, ich direkt in der Anleitung nachgekuckt, super Plastikabdeckung von dem Licht fehlt auch noch. Beinahe hätte ich angefangen zu heulen als ich dann auch noch feststellte das die Abdeckung von der Fernsteuerung von diesem Tuning Panel fehlt!!!
Jetzt will ich aber mal wissen was ihr dazu sagt!
Jemand auch schon Mal solche Probleme gehabt?
Gruß Lexus |
|
| Nach oben |
|
 |
Mario RC-Fan


Anmeldedatum: 08.12.2002 Beiträge: 912
|
Verfasst am: 25.12.2006, 19:36 Titel: Re: Overlander- Müll Made in China!? |
|
|
Naja, die Dämpferhalterungen sind Schrott, das ist ein offenes Geheimnis.
Das die Antenne nicht festzuschrauben geht und die Karohalter nicht richtig sitzen wäre mir neu.
Isses evtl. ein "Montagsauto" oder hat Kyosho stark nachgelassen ?*grübel* _________________ Back In Beige ! |
|
| Nach oben |
|
 |
Lexus
Anmeldedatum: 20.12.2006 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 25.12.2006, 19:43 Titel: Re: Overlander- Müll Made in China!? |
|
|
Ich denke auch das es eher ein Montagsauto ist, habs bei ebay neu gekaut für 75€! Werde das aufjedenfall einschicken!
Hoffentlich halten die Stoßdämpferhalter dann besser oder gibts da vielleicht ne Alternative? |
|
| Nach oben |
|
 |
DerCamperHB RC-Fan

Anmeldedatum: 31.03.2006 Beiträge: 118
|
Verfasst am: 25.12.2006, 20:46 Titel: Re: Overlander- Müll Made in China!? |
|
|
Du redest jetzt aber von der Anbringung unten an der Achse, nicht über die Dämpferbrücke Oben, die der eigentliche Schwachpunkt ist?
Ich habe zwar das Monster, das hat aber auch schon einiges Mitgemacht, kann mir also deine Defekte auch nur so erklähren, das du ein "Problemauto" bekommen hast.
Was die Antenne angeht, die schraube muss schwer rein gehen, da es eine Schneitschraube ist, und die sich das Gewinde erst herrichten muss, aber warum haste die an einem Abend schon 3 mal reingeschraubt? |
|
| Nach oben |
|
 |
Kadettcab Moderator


Anmeldedatum: 27.10.2002 Beiträge: 3992
|
Verfasst am: 25.12.2006, 20:47 Titel: Re: Overlander- Müll Made in China!? |
|
|
Quote: s da vielleicht ne Alternative?
Alu?
Naja, miniZ ist halt kein Kinderspielzeug sondern ausgewachsener Modellbau im kleinen Maßstab.
Das Antennenloch hat von sich aus kein Gewinde. Das schneidest Du mit dem ersten Mal reinschrauben rein. Die Schrauben bei miniZs bzw allen kleinen RC´s eigentlich sollten nur mit wirklich passenden Schraubendrehern rein und rausgedreht werden. Ansonsten sind die ganz schnell hinüber.Gibt aber komplette Schraubensätze nachzukaufen(für den OL bestimmt auch).
Frag halt beim Verkäufer nach ob was geht.Vielleicht hast Du Glück. _________________ Bück Dich Fee...
Wunsch ist Wunsch!!! |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 25.12.2006, 20:49 Titel: Re: Overlander- Müll Made in China!? |
|
|
Wenn du keinenrichtigen Schraubendreher verwendest , kann keiner was dafür.
Das richtige Ding heist PH1 Kreuzschlitzschraubendreher . _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
| Nach oben |
|
 |
Mario RC-Fan


Anmeldedatum: 08.12.2002 Beiträge: 912
|
|
| Nach oben |
|
 |
Lexus
Anmeldedatum: 20.12.2006 Beiträge: 19
|
|
| Nach oben |
|
 |
DanV RC-Fan


Anmeldedatum: 04.10.2004 Beiträge: 886
|
|
| Nach oben |
|
 |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 25.12.2006, 23:52 Titel: Re: Overlander- Müll Made in China!? |
|
|
Hört sich für mich so an, als ob du auch mit einem Nachfolger kein Glück haben wirst. Denn ein wenig Grundgeschick ist erforderlich - und die Bereitschaft suboptimale Teile zu optimieren oder gegen Tuningteile zu tauschen.
Mein Cousin hatte sich letztes Jahr auch an einem Overland versucht. Er hat die Antennenschraube gleich dull gedreht und die Karo beim Versuch, sie auf das Chassis zu bekommen, angebrochen. Ja, da war in seinen Augen auch Kyosho schuld. Allerdings hatte er es auch geschafft, in seinem Brunnen die Brunnenabdeckung zu versenken - die passte da gar nicht rein. Da war Kyosho, glaube ich, nicht Schuld... _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde) |
|
| Nach oben |
|
 |
Lexus
Anmeldedatum: 20.12.2006 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 26.12.2006, 11:26 Titel: Re: Overlander- Müll Made in China!? |
|
|
Ich denke mein Grundgeschick ist da ich komme aus einer Handwerksfamilie und kann sehr wohl schlechtes und gutes Material unterscheiden!
Ich gebe aber zu vielleicht doch zu hohe Anforderungen an den Overlander gehabt zu haben, trotzdem sind die Stoßdämperhalter unten ziemlich dünn im Gegensatz zu denen oben.
Kadettcab hat was von Alu geschrieben, Muss ich da den ganzen Kasten austauschen, da hängt ja hinten alles dran. Oder gibts da vielleicht ne Methode das Ding zu verstärken, ich hab schon Mal dran gedacht Alustreifen drum zu biegen und festzukleben!
Noch ne Frage hab ich, ist das normal das die Stößdämper manchmal hacken und gar nicht reindrücken? Bei mir ist es nämlich der Fall das die Dinger manchmal einfach nicht reingehen dann muss ich sie kurz auseinanderziehn damit sie wieder locker werden und wieder funktionieren. |
|
| Nach oben |
|
 |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 26.12.2006, 12:00 Titel: Re: Overlander- Müll Made in China!? |
|
|
Ja, die haken manchmal. Aber man kann sie nacharbeiten oder gleich überlegen, was man mit dem Overland machen will. Baut man ihn auf geländegängig um, fängt das eh mit den Dämpfern an. Der "no frills Mod" vermeidet dabei zukünftig jegliches haken, ist allerdings auch nur für die langsamen Geschwindigkeiten im Gelände geeignet. _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde) |
|
| Nach oben |
|
 |
powerbeetle RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003 Beiträge: 3993
|
|
| Nach oben |
|
 |
Lexus
Anmeldedatum: 20.12.2006 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 26.12.2006, 22:59 Titel: Re: Overlander- Müll Made in China!? |
|
|
Is nicht bös gemeint aber ich würd mir den Thread erstma richtig durchlesen, hier ist nirgends die Rede von einem schief angeklebten Karohalter! Hier gehts um einen gebrochenen Stoßdämperhalter!!!  |
|
| Nach oben |
|
 |
ulie RC-Fan


Anmeldedatum: 03.06.2004 Beiträge: 1482
|
|
| Nach oben |
|
 |
powerbeetle RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003 Beiträge: 3993
|
Verfasst am: 27.12.2006, 01:22 Titel: Re: Overlander- Müll Made in China!? |
|
|
Danke ulie. Da ist wohl nicht nur beim Basteln Hopfen und Malz verloren  _________________ catch me if you can |
|
| Nach oben |
|
 |
Lexus
Anmeldedatum: 20.12.2006 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 27.12.2006, 10:18 Titel: Re: Overlander- Müll Made in China!? |
|
|
Andersrum passts wohl eher, seit wann wird ein Karohalter angeklebt? is mir ja was ganz neues, nach meiner Meinung sind die Dinger aus einem Guss und lassen sich an den Batteriekasten anklicken
Zuletzt bearbeitet von Lexus am 27.12.2006, 10:20, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 27.12.2006, 10:21 Titel: Re: Overlander- Müll Made in China!? |
|
|
In JEDER Mini-Z karo sind die Karohalter eingeklebt  _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
| Nach oben |
|
 |
Lexus
Anmeldedatum: 20.12.2006 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 27.12.2006, 10:44 Titel: Re: Overlander- Müll Made in China!? |
|
|
echt? bei mir warn die lose dabei oder meinst du die plastikdinger wo man den karohalter reinschiebt beim draufsetzen der karosserie?
Ich meinte die dinger die man am batterieblock festmacht und wo man dann die karosse draufschiebt |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 27.12.2006, 10:49 Titel: Re: Overlander- Müll Made in China!? |
|
|
wenn du alles klein schreibst und an einem stück versteht man irgendwie gar nicht so leicht was du einen sagen willst oder meinst du doch die akkuhalteclipse die natürlich nicht angeklebt werden _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|