| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Racer-HH Materialfahrer

Anmeldedatum: 17.09.2006 Beiträge: 953 Wohnort: Henstedt-Ulzburg
|
Verfasst am: 21.12.2006, 13:48 Titel: Re: Robitronic Scalpel! |
|
|
@ Fiddy: Stimmt!
@ monstarr: Haftmittel sind ein einfacher Weg, Setupschwächen beim Grip zu beheben - mit dem Nachteil, eine große Schweinerei anzurichten. Grip über ein vernünftiges Setup aufzubauen dauert länger, ist aber a) sauberer (im wahrsten Sinne des Wortes) und b) die langlebigere Lösung, denn das Haftmittel baut m.E.n. schnell ab und führt so wieder zu Grip Problemen, während ein gutes Setup bleibt und sich im Rennverlauf geringst verändert.
Welche Achse geschmiert werden muss hängt ganz davon ab, wo du Grip brauchst, das kann nur eine Achse sein, aber auch beide.
Racer - seit Monaten endlich Haftmittelfrei unterwegs _________________ [ my RCs: dNaNo | Mini-Z: MB-010 * MF-010 * MR-03 | SC10 FT 2WD ]
[ my TX: EX-10 Eurus ]
[ my Youtube-Kanal: RacersVideos ]
Zuletzt bearbeitet von Racer-HH am 21.12.2006, 13:49, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
monstarr RC-Fan


Anmeldedatum: 28.11.2006 Beiträge: 273
|
Verfasst am: 21.12.2006, 13:50 Titel: Re: Robitronic Scalpel! |
|
|
OK ... dann fahr ich ohne dieses zeugs ... unser Teppich soll ja noch länter halten  _________________ <a>
<img>
</a>
//// Wer später bremst ist länger schnell \\\\
Powered by Mini-Z MR02, Mini-Z AWD, xRay m18, LRP Shark 18 Monster (Rosa U-Boot) und bald Losi Micro-T |
|
| Nach oben |
|
 |
mini-z-floh RC-Fan


Anmeldedatum: 09.01.2005 Beiträge: 866
|
|
| Nach oben |
|
 |
Jumbo RC-Fan


Anmeldedatum: 04.01.2006 Beiträge: 339 Wohnort: Munich
|
Verfasst am: 21.12.2006, 15:45 Titel: Re: Robitronic Scalpel! |
|
|
außerdem kann Haftmittel auch sehr sinnvoll sein, baut zwar nach ner Zeit ab, aber genau das tut der Akku auch!
So kannst du ein symetrisches Fahrbild deines Autos erreichen. Bei den Zettis ist es jetzt nicht ganz so extrem wie bei "größeren" Modellen(Wie Flo schon sagte, 1:10 und 1:12 die absolute Wissenschaft..., weiss ich auch noch aus meiner Zeit...)
Allerdings ist auch die andere Theorie richtig, man sollte vorher sein Auto richtig abstimmen und dann erst schmieren, dann sollte auch alles perfekt liegen
_________________ bist du zu langsam, sind die anderen zu schnell... |
|
| Nach oben |
|
 |
powerbeetle RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003 Beiträge: 3993
|
|
| Nach oben |
|
 |
monstarr RC-Fan


Anmeldedatum: 28.11.2006 Beiträge: 273
|
Verfasst am: 21.12.2006, 21:01 Titel: Re: Robitronic Scalpel! |
|
|
Welches Haftmittel ist zu empfehlen ... mein Kollege will jetzt doch testen ... und dann mach ich natürlich mal mit  _________________ <a>
<img>
</a>
//// Wer später bremst ist länger schnell \\\\
Powered by Mini-Z MR02, Mini-Z AWD, xRay m18, LRP Shark 18 Monster (Rosa U-Boot) und bald Losi Micro-T |
|
| Nach oben |
|
 |
Der Pförtner RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005 Beiträge: 1472
|
Verfasst am: 21.12.2006, 21:03 Titel: Re: Robitronic Scalpel! |
|
|
Robitronic Grip Master natürlich.......
geeignet für Gummi + Moosgummi, Teppich & Asphalt _________________ Alpha! Mike! Foxtrott!! |
|
| Nach oben |
|
 |
monstarr RC-Fan


Anmeldedatum: 28.11.2006 Beiträge: 273
|
Verfasst am: 21.12.2006, 21:20 Titel: Re: Robitronic Scalpel! |
|
|
Naja ... vielleicht sind wir damit ja bald die Masters of Grip
Ich werds bald mal testen ... _________________ <a>
<img>
</a>
//// Wer später bremst ist länger schnell \\\\
Powered by Mini-Z MR02, Mini-Z AWD, xRay m18, LRP Shark 18 Monster (Rosa U-Boot) und bald Losi Micro-T |
|
| Nach oben |
|
 |
Fiddy! Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002 Beiträge: 6526 Wohnort: Selm
|
|
| Nach oben |
|
 |
Carsten Sprocki

Anmeldedatum: 19.02.2004 Beiträge: 2892
|
Verfasst am: 22.12.2006, 12:02 Titel: Re: Robitronic Scalpel! |
|
|
Kaffekränzchen könnten wir ja mal bei Lutz machen Fiddy!
Ich bringe auch die silbernen Kaffeetassen mit
Für mich bitte Käsekuchen oder Popkorntorte ohne Sahne! _________________ Gruß Carsten |
|
| Nach oben |
|
 |
monstarr RC-Fan


Anmeldedatum: 28.11.2006 Beiträge: 273
|
Verfasst am: 27.12.2006, 16:30 Titel: Re: Robitronic Scalpel! |
|
|
Endlich isser angekommen ...
Bin noch am zusammenbauen ... hab festgestellt, dass man doch einiges mit Schraubensicherung einkleben muss.
Bin mal gespannt wie der kleine geht ... _________________ <a>
<img>
</a>
//// Wer später bremst ist länger schnell \\\\
Powered by Mini-Z MR02, Mini-Z AWD, xRay m18, LRP Shark 18 Monster (Rosa U-Boot) und bald Losi Micro-T |
|
| Nach oben |
|
 |
monstarr RC-Fan


Anmeldedatum: 28.11.2006 Beiträge: 273
|
Verfasst am: 31.12.2006, 00:04 Titel: Re: Robitronic Scalpel! |
|
|
Mh ... nach 5 minuten war der erste Servo hin, aber die 4 Runden waren gut
Fährt sich wien Mini-Z mit dem Speed von nem xRay, einfach genial ! _________________ <a>
<img>
</a>
//// Wer später bremst ist länger schnell \\\\
Powered by Mini-Z MR02, Mini-Z AWD, xRay m18, LRP Shark 18 Monster (Rosa U-Boot) und bald Losi Micro-T |
|
| Nach oben |
|
 |
powerbeetle RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003 Beiträge: 3993
|
Verfasst am: 31.12.2006, 04:51 Titel: Re: Robitronic Scalpel! |
|
|
Quote: Mh ... nach 5 minuten war der erste Servo hin
Was hattest du für ein Servo drin ?
Saver geht leider aus Platzgründen nicht, hab da auch noch keine Lösung für.
Wir Bayern fahren die Billig Aktions Servos vom C für 2,50 € das Stück. Stellzeit ist ausreichend und wenn das Servo hin ist wird ausgetauscht.
Empfohlen wird das Hitec HS 81 MG, allerdings auch keine Goldrandlösung weil erstens zu teuer und zweitens die Nullstellung nicht optimal.
Quote: Fährt sich wien Mini-Z mit dem Speed von nem xRay, einfach genial !
Habe ich doch prophezeit - eine absolute Fahrmaschine
Auch heute noch sind die 1/12er mit 2WD und nur 4 Zellen bei den 1/10ern mit 4WD und allem Kram gefürchtet. Gleiches gilt jetzt bei den 1/18ern XRays und HPIs mit dem Geschoss.
Durch meine MiniZ Fahrerei komme ich mit 2WD einfach besser klar. Für richtig Schub sorgt in meinem Scalpel zukünftig ein 8000er Mamba mit Quark 33 für moderaten Vortrieb. _________________ catch me if you can
Zuletzt bearbeitet von powerbeetle am 31.12.2006, 05:08, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
monstarr RC-Fan


Anmeldedatum: 28.11.2006 Beiträge: 273
|
Verfasst am: 31.12.2006, 12:15 Titel: Re: Robitronic Scalpel! |
|
|
Hi !
Also ich hatte nen Hitec 81 drin ... 20€ fürn a**** ...
Ich werd das Teil aber umtauschen gehn.
Hast du ne bestellnummer für die conradservos ? dann order ich mal 5 Stück ... _________________ <a>
<img>
</a>
//// Wer später bremst ist länger schnell \\\\
Powered by Mini-Z MR02, Mini-Z AWD, xRay m18, LRP Shark 18 Monster (Rosa U-Boot) und bald Losi Micro-T |
|
| Nach oben |
|
 |
zimbo RC-Fan

Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 407
|
Verfasst am: 31.12.2006, 12:36 Titel: Re: Robitronic Scalpel! |
|
|
als sehr geeignetes servo hat sich das rel. neue servo von robbe 502BB gezeigt.
es kostet beim lokalen fachhändler uvp 20 euro und hat ein carbide -getriebe.
schnell ist es mit 0,09 sec auf 60° ausserdem...
einfach die händler eures vertrauens fragen...
im ausland gibt es dieses servo nicht, da von robbe hergestellt |
|
| Nach oben |
|
 |
powerbeetle RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003 Beiträge: 3993
|
Verfasst am: 31.12.2006, 12:40 Titel: Re: Robitronic Scalpel! |
|
|
Das Conrad Servo RS-101MGB gibt es leider nicht mehr, war mal ein Aktionsangebot. Frag einfach mal hier im Forum nach, manche Freaks haben sich damit zu Hauf eingedeckt  _________________ catch me if you can |
|
| Nach oben |
|
 |
monstarr RC-Fan


Anmeldedatum: 28.11.2006 Beiträge: 273
|
Verfasst am: 31.12.2006, 13:03 Titel: Re: Robitronic Scalpel! |
|
|
mh ... ich hab noch ein robbe fs 500 MG von meinem xray, das passt aber auch nicht wirklich.
außerdem habe ich da das problem mit der rückstellung ... die funzt nicht so gut ...
KAnn man das 502bb auch im xray verwenden ? _________________ <a>
<img>
</a>
//// Wer später bremst ist länger schnell \\\\
Powered by Mini-Z MR02, Mini-Z AWD, xRay m18, LRP Shark 18 Monster (Rosa U-Boot) und bald Losi Micro-T |
|
| Nach oben |
|
 |
zimbo RC-Fan

Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 407
|
Verfasst am: 31.12.2006, 13:06 Titel: Re: Robitronic Scalpel! |
|
|
| yepp...hat sich als sehr gutes servo bis jetzt für die 1/18er fraktion erwiesen |
|
| Nach oben |
|
 |
monstarr RC-Fan


Anmeldedatum: 28.11.2006 Beiträge: 273
|
Verfasst am: 31.12.2006, 13:22 Titel: Re: Robitronic Scalpel! |
|
|
OK ... hab mal 2 davon geordert ... 17€ das Stück ...
Mal sehn ob der besser geht ... beim xRay ist das nervig wenn der servo nicht 100% zurück stellt. Vorallem wenn man nen preak raider drin hat da kommt die wand immer so nah ... _________________ <a>
<img>
</a>
//// Wer später bremst ist länger schnell \\\\
Powered by Mini-Z MR02, Mini-Z AWD, xRay m18, LRP Shark 18 Monster (Rosa U-Boot) und bald Losi Micro-T |
|
| Nach oben |
|
 |
von Boedefeld RC-Fan


Anmeldedatum: 01.01.2005 Beiträge: 761
|
Verfasst am: 31.12.2006, 13:24 Titel: Re: Robitronic Scalpel! |
|
|
Ich hab das Xray Servo das sogar im M18 ihne Servo Saver her gehlaten hat. Ich denke dass es ein Futaba Servo ist aber ich weis es leider nicht genau. Vielleicht kann mich jemand aufklären.
 _________________ Modellbau Glück Shop |
|
| Nach oben |
|
 |
|