FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Mini-T + Feigao BL??

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ryder



Anmeldedatum: 02.09.2005
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 17.12.2006, 15:21    Titel: Mini-T + Feigao BL?? Antworten mit Zitat

Hi
da jetz ja bald weihnachten is wollt ich mir ma son paar sachen für meinen kleinen wünschen mich aba vorher ma erkundigen ob das au so zusammenpasst was ich möcht....
Also ich hab mir gedacht das ich mir dann mit dem Geld was ich zu Weihnachten bekomm das holn will...
- Graupner Genius 30 oder 40
- Feigao 1308412S oder 1308413S
- Simprop BiPower
- und noch paar Akkus da weiß ich aba noch net was für welche...

was haltet ihr denn von der zusammenstellung und kann einer womöglich was zu dem Motor oder Regler sagen...und wo bekomm ich das möglichst günstig alles her und wenn möglich auch in D....

greetz ryder
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ryder



Anmeldedatum: 02.09.2005
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 17.12.2006, 21:28    Titel: Re: Mini-T + Feigao BL?? Antworten mit Zitat

weiß denn keiner wie der motor so is und ob der genug drehmoment hat und ob der zum regler passt...
oder könnt ihr was anderes empfehln was ordentl power hat und man au in D für rel. weníg geld bekommt...den Feigao hab ich bis jetz für 44€ gesehn..
Also wer kann mir helfen...bin noch totaler Elektro und BL-Noob...möcht halt was haben was ordentlich druck macht und auch net allzu teuer is und mann wenn möglich auch in D bekommt für nen gerechtfertigten Preis
Und welche akkus wären denn dann zu empfehlen??

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
techno_magier
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005
Beiträge: 2235

BeitragVerfasst am: 17.12.2006, 22:13    Titel: Re: Mini-T + Feigao BL?? Antworten mit Zitat

Naja Regler wirst du keine besseren finden.

Die S Serie der Feigao 1384 ist gerade so als ausreichend zu bezeichnen. Mit nem ziemlich kleinen Motorritzel werden die schon an nem mini-t gut gehen aber die Gefahr der Motorüberhitzung ist gross. Ich würde mich mal bei der L Version des Motors umsehen. Mein Tip währe nen Cyclon mini Car. Akkus am besten Lipos, bei denen das Gebot gilt, je mehr c desto besser und die Kapazität so gross wählen was die Bauform des Akkuschachtes her gibt.
_________________
<img>


Zuletzt bearbeitet von techno_magier am 20.12.2006, 17:21, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dreamfile



Anmeldedatum: 10.11.2006
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: 20.12.2006, 10:37    Titel: Re: Mini-T + Feigao BL?? Antworten mit Zitat

Wenn das der beste Regler ist den du kennst,
kennst du nicht viel - sorry ! ist aber so
_________________
I LOVE BRUSHLESS
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger
techno_magier
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005
Beiträge: 2235

BeitragVerfasst am: 20.12.2006, 14:33    Titel: Re: Mini-T + Feigao BL?? Antworten mit Zitat

Statts hier rum zu gonzen, schlag doch mal nen besseren vor der nicht minimum das 1,5 fache eines genius kostet

Und keine angst ich kenne einiges an Reglern, nur von dem Händling aller Motorarten und den Einstellmöglichkeiten, sticht der Genius bis jetzt heraus.
_________________
<img>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 20.12.2006, 16:23    Titel: Re: Mini-T + Feigao BL?? Antworten mit Zitat

Quote:
Statts hier rum zu gonzen, schlag doch mal nen besseren vor der nicht minimum das 1,5 fache eines genius kostet



Da bin ich auch mal gespannt, was es da als Alternative geben soll. Bin nämlich auch gerade dran was für meinen wraith 7K BL zu suchen und hab bisher keinbe Alternative zu Genius 40 o. 70 gefunden.
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ryder



Anmeldedatum: 02.09.2005
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 20.12.2006, 17:46    Titel: Re: Mini-T + Feigao BL?? Antworten mit Zitat

ich hab jetz mal kurz geguggt aber ich glaub der Cyclon is bissl groß...beosnders in der Länge da der ja 50mm lang is und in nem Mini-T ja eigentl nur 30mm sin und das dann schon ziemlich raustehen würde von dem plastikschutzdingsda...
und im Durchmesser könnts auch ziemlich knapp werden glaub ich...
was gibts denn sonst noch so an Motoren mit ordentlich druck die net all zu viel kosten...bin ja noch schüler und hab das geld noch net so dicke...

greetz ryder
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
techno_magier
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005
Beiträge: 2235

BeitragVerfasst am: 20.12.2006, 17:59    Titel: Re: Mini-T + Feigao BL?? Antworten mit Zitat

Quote:
...ich glaub der Cyclon is bissl groß...beosnders in der Länge da der ja 50mm lang is ...


Unsinniger Weise ist dies die Längenangabe mit Welle

Die Länge des Motors ohne Welle ist gerde mal 32mm.
Der Durchmesser ist 28mm.
Du wirst zwar dünnere Innenläufer finden die sind aber allesammt nicht kürzer.
_________________
<img>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ryder



Anmeldedatum: 02.09.2005
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 20.12.2006, 18:12    Titel: Re: Mini-T + Feigao BL?? Antworten mit Zitat

nagut wenn das mit welle is is das ja was anderes...hab gedacht das wär die gehäuselänge
aber mit em durchmesser wirds glaub ich net hinhauen...weil ich nur max. so 2,5-2,6mm platz hab...und dann kommt da der plastikschutz....
also was gibts denn sonst noch so...was dann reinpasst und gut is..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
techno_magier
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005
Beiträge: 2235

BeitragVerfasst am: 20.12.2006, 18:29    Titel: Re: Mini-T + Feigao BL?? Antworten mit Zitat

Tja da wird die Luft dünn.

Der Knackpunkt ist das Drehmoment wenn man sich sicher und akkuschonend mit ordentlich Speed bewegen will.
In Frage kommen nur zwei Bauformen einmal mit 20mm Durchmesser und einmal mit 28mm Durchmesser. Bei den mit 20mm Durchmessern würde ich wegen des Drehmomnets auf die lange Bauform gehen die sich um die 40mm Länge bewegt. Die in 28mm Bauform sind um die 30mm Lang.
Wenn dann besagter Motor auch noch unter 100,-€ kosten soll bei ordentlicher Drehzahl, beleiben nur zwei Motore übrig Der eine währe der Cyclon der Andere ein Wraith 7K den man allerdings nicht in D erhält und zudem auch eine Länge von 37mm hat.
_________________
<img>


Zuletzt bearbeitet von techno_magier am 20.12.2006, 18:45, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
powerbeetle
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003
Beiträge: 3993

BeitragVerfasst am: 20.12.2006, 18:43    Titel: Re: Mini-T + Feigao BL?? Antworten mit Zitat

Das Hauptproblem sehe ich einfach im Konzept des Mini-T mit 2 WD und BL.
Bin ja bekennender Speedjünger aber BL im kleinen Losi macht durch das Antriebskonzept und den kurzen Radstand bedingt wenig Laune. Drückt man den Gashahn mit entsprechender Motorisierung mal richtig durch dreht sich der Kleine nur im Kreis.

Nichts gegen den Mini-T, im Gegenteil aber ein 300er Speed mit 6 oder evtl. auch 8 Zellen macht mehr Spaß damit - und wesentlich günstiger ist`s allemale.

Richtig profitieren von BL-Power bei den kleinen Offroadern geht nur mit 4WD wo man den Zunder auch ordentlich auf die Bahn bringt.

_________________
catch me if you can


Zuletzt bearbeitet von powerbeetle am 20.12.2006, 18:49, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LEN
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 13.10.2003
Beiträge: 243

BeitragVerfasst am: 20.12.2006, 19:07    Titel: Re: Mini-T + Feigao BL?? Antworten mit Zitat

Hi,

da ich bis jetzt so ziemlich fast jeden regler duch hab, sollte ich vielleicht mal was dazu sagen;-)

Also, wenn überhaupt, dann genius 40!

Jedoch würde ich ihn nicht als den (besten) regler bezeichnen.

Klar, das preisleistungsverhältnis ist unschlagbar....

Meiner Meinung nach, ist der im moment (beste) regler(natürlich im low budget breich) der Quark 33 PRO CAR.

Das was ich nicht glauben konnte(das "no cogging" ), was fast jeder hersteller drauf schreibt, stimmt bei diesem regler wirklich. Ich hab wirklich kein cogging. Bei gelegenheit, werde ich mal ein video machen.
Natürlich muß dabei "der Motor" und das Übersetzungsverhältnis auch stimmen....

Außerdem, kann man auch so einiges einstellen(lipo-abschaltung pro zelle usw.)

Zu den Motoren: Für den Mini-t sollten feigao motoren völlig ausreichen(jedoch würde ich die "L" Version nehmen). Die sollten genug drehmoment haben.
Ansonsten gäbe es noch den aon, hyperion oder den wraith 7K. Jedoch sind diese sehr schwer hier in deutschland zu bekommen.

gruß
LEN




Zuletzt bearbeitet von LEN am 20.12.2006, 19:10, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 20.12.2006, 19:42    Titel: Re: Mini-T + Feigao BL?? Antworten mit Zitat

Vom Quark gabs ja im gehobenen Segment jetzt auch eine 65 und 80A Version....hat da jemand schon was davon gelesen/gehört. Ist ja bis 6s Lipo angegeben, könnte für diverse High-speed Projekte interresant sein.

Aber hier gehts ja um den Mini-t...

Brushless heist ja nicht immer voll e Power sondern auch weniger Verschleis und besserer Wirkungsgrad. So müssen es ja nicht immer gleich 3 Lipos sein, sondern man kann auch mal mit 4-5 zellen Nimh fahren. Bin ja schon 3s Lipo mit dem 8000er im T gefahren..bei richtiger Abstimmung auch halbwegs fahrbar, aber klar, mit 4wd gehts um Welten besser.

Klar ist auch das man für möglichst billig nicht viel erwarten kann, aber der Regler hier soll ganz brauchbar sein:

http://cgi.ebay.de/CAR-BRUSHLESS-REGLER-25A-30A_W0QQitemZ320064024496QQihZ011QQcategoryZ74315QQrdZ1QQcmdZViewItem

Motor würd ich auch über meinen Schatten springen und für kleinstes Geld was bei ebay Ausland holen....brauchbare Kandidaten gibts schon unter 20€, z.b. den:

http://cgi.ebay.de/NEW-Walkera-180L-3200kv-Brushless-Motor-7UJ_W0QQitemZ280058153978QQihZ018QQcategoryZ2563QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Ansonsten kann man jedem Einsteiger nur ein Mamba set empfehlen.....
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ryder



Anmeldedatum: 02.09.2005
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 20.12.2006, 20:37    Titel: Re: Mini-T + Feigao BL?? Antworten mit Zitat

Ich hab mir hier die antworten mal durch den kopf gehen lassen und bin zu dem entschluss gekommen das es vllt sogar sinnvoller wäre meinen mini-t zu verkaufen und mir dafür en 4wd zu kaufen...
den Mini-T hab ich mir ja au nur geholt weil ich den so wie er jetz vor mir steht für rel. wenig bekommen hab im gegensatz wie der preis für die neuteile war...
jetz meine frage was denkt ihr bekomm ich für nen Mini-T der alles an tuning hat was es gibt...also das kompl. 3racing sortiment bzw. GPM (silbercarbonchassis, Kugeldiff, aludämpfer, aluquerlenker usw. usw.) also echt so ziemlich alles was es gibt. alle teile sin noch in Top zustand...
und dann noch die frage was ich mir für das geld dann am besten kaufen sollte...hab gedacht das der asso bestimmt ganz gut is..den wollt ich mir eh anstatt des mini-t kaufen nur da gabs dann halt den für das geld und da hab ich zugeschlagen.
Also wer mir da dann noch ne Liste mit paar hübschen sachen zusammenstellen könnte wär ich sehr dankbar...also was fürn car mit welchem tuning und dann noch en gescheiter motor und regler dafür...wisst ja was man so alles braucht...funke hab ich schon (graupner XR-6)
hoffe mir kann geholfen werden...

greetz ryder
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 20.12.2006, 21:14    Titel: Re: Mini-T + Feigao BL?? Antworten mit Zitat

Mh

Es wird dir hier sicher keiner einen kpl. "Bestellzettel" zusammenschreiben. Ich würd dir mal empfehlen mal n bischen mehr in den relevanten Modellthreads zu lesen. So gibt es z.B. für nahezu sämtliche BL Motoren einen Sammmelthread:

http://549.rapidforum.com/viewtopic.php?t=15513
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de