| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Darkwiesel1 RC-Fan

Anmeldedatum: 18.09.2006 Beiträge: 140
|
Verfasst am: 16.12.2006, 19:11 Titel: Re: Shark mit Mamba oder Brushless? |
|
|
Sie verwenden das selbe Ritzelmodell also Modul 0.6 wenn ich mich nicht irre
Garnicht einfach mit den Ritzeln |
|
| Nach oben |
|
 |
techno_magier RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005 Beiträge: 2235
|
Verfasst am: 16.12.2006, 19:14 Titel: Re: Shark mit Mamba oder Brushless? |
|
|
Quote: und ist der mrx4 baugleich mit Shark Truggy ?
Vom Antriebsstrang bis zum Diff her ja nur die CVD's sind anders pasen aber auf das Tuning Diff vom MRX4 bzw. sobald man auf die Allu CVD's umgerüstet hat. Auch die Achsschenkel sind von der Geometrie unterschiedlich sowie oberer und unterer Querlenker, nicht zu vergessen die Chassisplatte. _________________ <img> |
|
| Nach oben |
|
 |
Shorty256 RC-Fan

Anmeldedatum: 16.01.2006 Beiträge: 401
|
|
| Nach oben |
|
 |
Der Pförtner RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005 Beiträge: 1472
|
Verfasst am: 17.12.2006, 13:23 Titel: Re: Shark mit Mamba oder Brushless? |
|
|
Wird nicht viel anders sein, aber macht nix, Atomare Stahl Kardans sind bereits geordert, genauso 2 Kugeldiffis, das sollte fürs erste "Bullet Proof" sein.
Die 2 Truggys sind mit den 7-zelligen LRP Akkus gefahren, das kann auch der Auslöser gewesen sein für die dauernden Defekte. Und evtl. der leicht "destruktive" Fahrstil (binärer Gasfinger - entweder Vollgas oder Vollbremse, nix dazwischen) _________________ Alpha! Mike! Foxtrott!! |
|
| Nach oben |
|
 |
janniz RC-Fan


Anmeldedatum: 09.06.2003 Beiträge: 1547
|
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
|
| Nach oben |
|
 |
Darkwiesel1 RC-Fan

Anmeldedatum: 18.09.2006 Beiträge: 140
|
Verfasst am: 17.12.2006, 14:31 Titel: Re: Shark mit Mamba oder Brushless? |
|
|
Ich bin halt ein wenig vorsichtig mit Kreditkarte bestelle ich nichts im Internet. Eine Kreditkarte zu Faken ist leider kein Problem und wenn es einen dann erwischt hat man ne riesen Rechnung an der Backe das ist echt nichts für mich
Paypal ist ok
Jetzt ist es egal für den Minizilla bekomme ich alles bei Dinball und kann so zahlen wie ich es mir vorstelle.Der MRX4 hat mir echt gut gefallen aber es macht nur meine Nerven kaputt wenn ich so weitermache also ab damit zu Ebay.
Ich wollte einen 1:18er um Spaß zu haben und nicht um mich zu stressen.
Zuletzt bearbeitet von Darkwiesel1 am 17.12.2006, 15:20, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Shorty256 RC-Fan

Anmeldedatum: 16.01.2006 Beiträge: 401
|
Verfasst am: 17.12.2006, 15:40 Titel: Re: Shark mit Mamba oder Brushless? |
|
|
OK kleine andere Frage:
Den mamba kann ich in die Standartaifnahme vom Shark Monster bauen? _________________ Signazur??? Nee is zu teuer |
|
| Nach oben |
|
 |
LEN RC-Fan

Anmeldedatum: 13.10.2003 Beiträge: 243
|
Verfasst am: 17.12.2006, 16:16 Titel: Re: Shark mit Mamba oder Brushless? |
|
|
Ein Mamba im Shark oder Shark Monster ist keine gute Idee.
Es wurde glaub ich schon ein paar mal hier angesprochen....
wie auch immer, ein mamba hat einfach zu wenig drehmoment, auf kurz oder lang wird dir der mamba durchbrennen.....
Im unteren preisregiment bekommt man auch andrere motoren, die für diesen eisatzzweck besser geeignet wären.
Zu erwähnen wären da z.B., die feigao motoren(oder bk-wanderer), aon, wraith 7k...
Feigao motoren(geeignet wäre die Motorenreihe: Wanderer Serie 12L) bekommst du wie gesagt bei www.bk-electronics.de(hier heissen sie Wanderer). Die beiden letzteren bekommt man z.B. bei www.b-p-p.com.
gruß
LEN |
|
| Nach oben |
|
 |
Der Pförtner RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005 Beiträge: 1472
|
Verfasst am: 26.12.2006, 11:23 Titel: Re: Shark mit Mamba oder Brushless? |
|
|
Quote: OK kleine andere Frage:
Den mamba kann ich in die Standartaifnahme vom Shark Monster bauen?
Ja, passt rein hab meinen bereits eingebaut (hab den Buggy). Der Mamba hat 3 Verschiedene Montagemöglichkeiten um sie an diverse Motorhalter zu schrauben
Quote: Ein Mamba im Shark oder Shark Monster ist keine gute Idee.
Es wurde glaub ich schon ein paar mal hier angesprochen....
wie auch immer, ein mamba hat einfach zu wenig drehmoment, auf kurz oder lang wird dir der mamba durchbrennen.....
Das kann ich leider nicht bestätigen. An einem 2S Pack (VTEC 1800) und mit Originalberitzelung (aus 0,15mm Neusilberblech eine Hülse gemacht für das Original Shark Ritzel, damit es auf den Mamba Rotor passt) Hab keine Probleme beim Losfahren (kein cogging), Motor und Regler werden nicht heisser als in einem M18. Und Speed ende nie demnächst werden sich die Plastik Kardans auflösen, meine Stahl CVD´s sind leider noch nicht eingetroffen _________________ Alpha! Mike! Foxtrott!! |
|
| Nach oben |
|
 |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 26.12.2006, 13:13 Titel: Re: Shark mit Mamba oder Brushless? |
|
|
Quote: Ein Mamba im Shark oder Shark Monster ist keine gute Idee...wie auch immer, ein mamba hat einfach zu wenig drehmoment, auf kurz oder lang wird dir der mamba durchbrennen
Absolut nicht wahr, egal wie oft es wiederholt wird. Das Drehmoment ist nicht hoch - stimmt. Aber was solls? Das ist eine Frage der Beritzelung. Die muss konservativ erfolgen. Dann wird man mit irren Beschleunigungswerten belohnt. Speed holt man über die Spannung und die kv-Werte des Motors. Also ist der 8000er ideal. Wenn man damit 2s beherrscht, kann man 3s problemlos versuchen. Einen Kühlkörper mag der Mamba in jedem Fall. _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde) |
|
| Nach oben |
|
 |
powerbeetle RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003 Beiträge: 3993
|
Verfasst am: 26.12.2006, 14:50 Titel: Re: Shark mit Mamba oder Brushless? |
|
|
Hatte ja auch nen Mamba im Shark. Gut, die Kiste lief aber nicht lange. Würde ich auch nie mehr einbauen. Da ist z. B. der Wraith die wesentlich bessere Wahl.
Nochmal: Der Mamba ist nicht für 3s Lipo geeignet. Etwas schärfer beritzelt raucht der Motor unweigerlich ab. _________________ catch me if you can |
|
| Nach oben |
|
 |
LEN RC-Fan

Anmeldedatum: 13.10.2003 Beiträge: 243
|
Verfasst am: 27.12.2006, 20:53 Titel: Re: Shark mit Mamba oder Brushless? |
|
|
Da kann ich powerbeetle nur zustimmen. Hab mal aus spaß ein mamba im shark eingebaut. Mit 3s Lipos und der niedrigsten beritzelung die nur möglich ist. Der mamba hatte nach zwei minuten eine temp. von fast 140°.
Und Mamba 8000 mit 3s ist auch keine besonders gute idee.
(mit 3s lipo sind mir bereits 2 mambas abgeraucht)
Ein mamba ist definitiv für den shark unterdimensioniert.
Das Problem ist auch, daß der motor im Shark fast keinen fahrtwind abbekommt und somit die hitze sich ziemlich staut.
gruß
LEN |
|
| Nach oben |
|
 |
Der Pförtner RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005 Beiträge: 1472
|
Verfasst am: 27.12.2006, 22:34 Titel: Re: Shark mit Mamba oder Brushless? |
|
|
mit 2s hast keine abrauch-Probleme. Mit 2s & Standartberitzelung hat der kleine schon einen unmenschlichen Topspeed - wo willst den Speed von 3S ausfahren? _________________ Alpha! Mike! Foxtrott!! |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 27.12.2006, 22:42 Titel: Re: Shark mit Mamba oder Brushless? |
|
|
Bewegt eure Ofroader mal im Gelände und heizt sie nicht auf dem Parkplatz rum, dann stellt sich die Frage nach 3s gar nicht  _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
| Nach oben |
|
 |
Fiddy! Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002 Beiträge: 6526 Wohnort: Selm
|
|
| Nach oben |
|
 |
powerbeetle RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003 Beiträge: 3993
|
Verfasst am: 27.12.2006, 22:58 Titel: Re: Shark mit Mamba oder Brushless? |
|
|
Offroader im Gelände - wie öde, das Gerät muß kacheln.
1/18er Onroadfahrzeuge sind für den Parkplatz zu tief und zu schmal da bieten sich Offroader doch gerade an.
Shark, Asso... mit 4WD und klasse Strassenlage sind doch gerade prädestiniert für Topspeed. _________________ catch me if you can
Zuletzt bearbeitet von powerbeetle am 27.12.2006, 22:58, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Der Pförtner RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005 Beiträge: 1472
|
Verfasst am: 27.12.2006, 23:00 Titel: Re: Shark mit Mamba oder Brushless? |
|
|
Zur Zeit bewege ich meine kleinen Offroader hier:
RC Carpetfun 1:18 Buggystrecke Indoor _________________ Alpha! Mike! Foxtrott!! |
|
| Nach oben |
|
 |
BigZilla

Anmeldedatum: 02.02.2006 Beiträge: 41
|
Verfasst am: 28.12.2006, 00:53 Titel: Re: Shark mit Mamba oder Brushless? |
|
|
Hab jetzt auch ein Shark Monster mit Mamba 6800er. Wie viele Zähne darf ich bei 2s Lipo´s verwenden ohne das mit der Motor abraucht? Und wie sieht es bei euch mit den Kardans aus. Halten die Plastikdinger und wenn nein, welche günstigen Alternativen verwendet ihr? Die Alu CVD´s von LRP sind ja unverschämt teuer .
thx
Tom _________________
rc-racing.at |
|
| Nach oben |
|
 |
techno_magier RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005 Beiträge: 2235
|
Verfasst am: 28.12.2006, 00:56 Titel: Re: Shark mit Mamba oder Brushless? |
|
|
Quote: Bewegt eure Ofroader mal im Gelände und heizt sie nicht auf dem Parkplatz rum, dann stellt sich die Frage nach 3s gar nicht 
Jepp so ist es nun mal. Zuerst muss ich wissen wo ich hin will.
Will ich auf ner Wiese nur mit ordentlich speed ohne mit grossen Steigungen zu kämpfen, nur ein bischen hin und her pesen bzw. auf nem Parkplatz, dann komme ich mit nem Mamba 8000 an 2 s noch hin. Will ich mich in schwerem Gelände auch gegen 1:10ern behaupten wird der Mamba 8000 abrauchen und ich brauche drehmomentstärkere Motore wie z.B. nen Cyclon Micro Car, Align 430L oder Wraith 7K. Mit diesen Motoren werde ich an 3s auch aufm Parkplatz bei Higspeedmatches nen guten Eindruck hinterlassen.
Will ich mir den schnellsten Shark diesseits des Urals aufbauen dann muss ich zu entsprechend teuren Lehner oder Plettenberg Motore greifen, in der 28mm Durchmesser Klasse, damit ich genügend Drehmoment habe und das Beschleunigen nicht ewig dauert Allerdings birgt dies dann besondere Ansprüche an den Antribsstrang und der technischen Befähigung des Fahrers , um den Antriebsstrang für solche Motore haltbar zu gestalten. _________________ <img>
Zuletzt bearbeitet von techno_magier am 28.12.2006, 00:56, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|