FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Minizilla-Clon?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bruno Benzini
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.04.2006
Beiträge: 1151

BeitragVerfasst am: 09.12.2006, 00:01    Titel: Re: Minizilla-Clon? Antworten mit Zitat

Quote:

Quote:
Quote:
--------------------------------------------------------------------------------
Ihr seit schuld ich bestell mir jetzt einen...

...Oder lieber doch nicht?
--------------------------------------------------------------------------------




Hey Wiesel, lies dich bitte etwas mehr ein (Zilla-FAQ u.Ä.), und dann lies dir den Thread hier bitte nochmal durch

Guden - nichts für ungut...



Sorry, aber lies du dich lieber mal ein...

Bauli - nichts für ungut

Ich weis auch, dass ich kein Mod bin... Aber das musste jetzt mal sein...



Das hat jetzt nichts mit Admin oder Mod zu tun
Aber wer fragt ob jemals bekannt wurde das bei nem Zilla die CVDs den Geist aufgegeben haben, kann hier definitiv noch nicht in der FAQ vorbeigeschaut haben

Weiter oben steht man sollte die Finger davon lassen (wer billig kauft kauft zweimal), wozu dann noch die Frage ob er kaufen soll, wenn ers doch eh vorhat?
Kaufberatung ist hier doch auch nicht, oder?

Guden - und wieder nichts für ungut...euch beiden nicht...
_________________
Ich will deine Jacke, deine Boots, und dein Motorrad...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Sinned
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002
Beiträge: 5346
Wohnort: Wolfsburg

BeitragVerfasst am: 09.12.2006, 13:31    Titel: Re: Minizilla-Clon? Antworten mit Zitat

Der "Clone" stand vor der Einführung des Minizillas schon im Internet in chinesischen Firmenverzeichnissen.

Warum kann es nicht sein das HB/Hpi das Fahrzeug einer asiatischen Firma gekauft hat und einen Minizilladecalsatz+ etwas Feintuning mehr dazu gegeben hat?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ShadowViper



Anmeldedatum: 09.12.2006
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 09.12.2006, 18:45    Titel: Re: Minizilla-Clon? Antworten mit Zitat

hi @ all (is mein erster beitrag hier ^^)

das ist kein klon ! der "geklonte" minizilla wurde von amax-toys entwickelt =) da ich den "geklonten" minizilla auch mal im i-net fand und weiter geleitet wurde auf der homepage von amax (www.amax-toys.com) und dort weitere vermeindliche kopien geshen habe, habe ich amax-toys mal kontaktiert und folgende antwort bekommen (is englisch).

"[...]We are a Chinese exporter as well as the manufacturer which means that we also produce the parts of the products.
So some RC-cars are produced by ourselves and some cars are produced by other factories which have the cooperationship with us.
We usually make our cars after we received our clients' order[...]"

amax-toys haben sogar den losi lst ^^

ich hoffe ich konnte euch allen helfen =)

mfg

rené
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ulie
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 03.06.2004
Beiträge: 1482

BeitragVerfasst am: 09.12.2006, 23:43    Titel: Re: Minizilla-Clon? Antworten mit Zitat

Na ja und wir glauben alle an den Weihnachtsmann...

Ich glaube solche Chinesischen Aussagen kein Stück, aber wahrscheinlich kommen die echten Rolex auch aus China..
Da frage ich mich doch warum die diversen Hersteller gegen solche Klone (oder Originale ) klagen?

Das HB/Hpi den Minizilla sehr wahrscheinlich nicht selber herstellt ist auch klar, aber wenn amax wirklich der eigentliche Hersteller wäre würden die das nicht so öffentlich äußern.

Und warum müssen dieses vermeintlichen "Originale" denn genauso ausehen wie ihre Vorbilder? Farben, Schriftzüge alles so ähnlich das viele die das Original nicht so gut kennen eben darauf reinfallen.
Also ich bezweifle mal ganz stark das Asso, Minizilla und Mini-LST aus dieser "Fabrik" kommen!


_________________


Zuletzt bearbeitet von ulie am 09.12.2006, 23:44, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bauli
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 03.01.2005
Beiträge: 512

BeitragVerfasst am: 10.12.2006, 01:17    Titel: Re: Minizilla-Clon? Antworten mit Zitat

Quote:
aber wenn amax wirklich der eigentliche Hersteller wäre würden die das nicht so öffentlich äußern.


Warum denn nicht? Das Hpi es nicht öffentlich zugibt, dass der minizilla von wem anderen gebaut wird erschein mir da logischer.
Das Große Hersteller oft nur ihren Stempel auf ein Produkt machen und als "Ihres" verkaufen ist ja bekannt...
Es kann doch gut sein, dass der minizilla nur ein verbessertes Produkt von amax-toys ist.
Zur Verdeutlichung:
Du bist Hersteller von Automobilen. Dein Sitz ist in Korea oder sonst wo. Kein Mensch kennt diese Firma. Das Produt ist aber ganz gut. Nun kommt ein bekannter Hersteller aus Europa und sagt, er würde zu bestimmten Konditionen Fahrzeuge abnehmen, aber seinen eigenen Motor einbauen und sein Logo auf die Motorhaube kleben. Würdest du nein sagen.. ?
_________________
<font> Berge, die man nicht versetzen kann, sollte man bezwingen. </font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
08-15
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003
Beiträge: 4145

BeitragVerfasst am: 10.12.2006, 01:22    Titel: Re: Minizilla-Clon? Antworten mit Zitat

Der Deal würde aber sicher eine gewisse Vertragsstrafe enthalten, wenn du rausposaunen würdest, dass du die Autos in Wahrheit herstellst und nicht der "Europäer"
Und das würde keine der Chinesischen Firmen riskieren...

08/15 - selbe Fabrik, anderes Hallentor?
_________________
Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!

Teppich FTW!

Nadelfilz #1623 Driver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Bauli
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 03.01.2005
Beiträge: 512

BeitragVerfasst am: 10.12.2006, 01:54    Titel: Re: Minizilla-Clon? Antworten mit Zitat

Quote:
Der Deal würde aber sicher eine gewisse Vertragsstrafe enthalten


vielleich war er ja besoffen
Nein, ich wollte eigentlich damit sagen, dass ein clone nicht unbedingt eine billige Kopie sein muss. Es gibt eben auch legale Kopien. Carlsson (tuner von Mercedes) darf auch (bzw. muss sogar) sein Logo anstatt des Sterns auf die Haube kleben. Für mich ist es trotzdem noch ein Benz.. Ausserdem, ein echter clone wäre ja zu 100 % identisch.

_________________
<font> Berge, die man nicht versetzen kann, sollte man bezwingen. </font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Darkwiesel1
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 18.09.2006
Beiträge: 140

BeitragVerfasst am: 20.12.2006, 14:13    Titel: Re: Minizilla-Clon? Antworten mit Zitat

Also Leute nachdem mein MRX4 wegen Tuningteile Mangel verkauft wurde habe ich mich entschlossen mir einen Minizilla zu holen

Erst wollte ich einen Originalen dann habe ich mich doch noch schlau gemacht über seinen "Clone" Bruder.

In Amerikanischen Foren bin ich der Sache auf den grund gegangen z.B. one18th und andere dabei bin ich immer wider darauf gestoßen das es den "Miniturbo" schön länger gibt als den Minizilla.
Auch war einer der hat einen Originalen und den Clone und er hat geschrieben der einzige unterschied sind die Felgen und die Ausgänge am Differential sie sollen aus weicherem Plastik sein.

Also auf zu Ebay und auf die lauer gelegt den die 109€ Sofortkaufpreis waren viel zu viel.
Dann hatte ich ein wenig Glück und habe einen bekommen für 64€

Heute kam der kleine an sah schon ganz gut aus nur ein vorweg die Rc Ausstattung kann man nicht gebrauchen, erst wollte ich die Funke wider bei Ebay verkaufen habe sie aber doch lieber in den Müll geworfen.Auch der Empfänger ist mist also weg damit.

Die Lenkung war natürlich total verstellt also erstmal Schraubenzieher raus und richtig eingestellt dann nen normalen 40Mhz Empfänger eingepflanzt und siehe da der kleine läuft.

Er geht wirklich sehr gut also Wheelys kein Problem ich habe ihn aber nur ein wenig durch den Garten gejagt.

Bevors richtig rund geht bekommt er noch ein paar nette Sachen verpasst

Brushless
Alu TVP`s in Silber
Topcad Dämpfer
und natürlich ne Alu Dämpfer Brücke
aber das Zeug muß erstmal eintreffen

Sollte jemand fragen zu dem kleinen haben oder Pic´s wollen enfach posten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fiddy!
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002
Beiträge: 6526
Wohnort: Selm

BeitragVerfasst am: 20.12.2006, 14:22    Titel: Re: Minizilla-Clon? Antworten mit Zitat

ääähm ...

Quote:
Topcad Dämpfer

l
..lass da besser die Finger von die in meinem Asso haben nicht lange gehalten - sehen toll aus - sind billig - aber der größte Müll den man kaufen kann

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Darkwiesel1
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 18.09.2006
Beiträge: 140

BeitragVerfasst am: 20.12.2006, 14:31    Titel: Re: Minizilla-Clon? Antworten mit Zitat

Danke für den Tipp dann werde ich mir die GPM Dämpfer bestellen
denn die 3Racing sollen sich ja verbiegen das ist auch nicht das ware hier noch ein paar Pics vielleicht können ja Minizilla Bestizer noch einen Unterschied feststellen





PS: Bevor Fragen aufkommen ja ich rauche zu viel und der Aschenbecher wurde ausgelehrt

Ein kleines Problem habe ich jetzt schon ich finde die Karo viel viel zu klein hat vielleicht jemand einen guten Tipp was besser aussieht ?


Zuletzt bearbeitet von Darkwiesel1 am 20.12.2006, 14:52, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der Pförtner
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005
Beiträge: 1472

BeitragVerfasst am: 20.12.2006, 20:40    Titel: Re: Minizilla-Clon? Antworten mit Zitat

Quote:
ääähm ...

Quote:
Topcad Dämpfer

l
..lass da besser die Finger von die in meinem Asso haben nicht lange gehalten - sehen toll aus - sind billig - aber der größte Müll den man kaufen kann



Überraschenderweise sind die Topcad Dämpfer für MiniZilla dennoch brauchbar - hatte 2 komplette Sätze mal bestelt vor einem Jahr, die erfüllen bis heute ihren Dienst. ich fuhr mit ihm von +30° C bis -10° C im Freien, Staub, Matsch, Schnee, Schotter - machen alles mit.
_________________
Alpha! Mike! Foxtrott!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
powerbeetle
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003
Beiträge: 3993

BeitragVerfasst am: 20.12.2006, 20:52    Titel: Re: Minizilla-Clon? Antworten mit Zitat

Das kann ich nur bestätigen. Wenn Topcad sonst nicht für berauschende Qualität steht aber die Minizilla Dämpfer sind ihr Geld wert.

Ich habe die auch im Einsatz, da saut nichts, gute Dämpfungseigenschaften, mit Rändelschraube einstellbar - einwandfrei.
_________________
catch me if you can
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Darkwiesel1
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 18.09.2006
Beiträge: 140

BeitragVerfasst am: 20.12.2006, 21:25    Titel: Re: Minizilla-Clon? Antworten mit Zitat

So Leute ihr habts geschafft jetzt bin ich wider unentschloßen.

Meine Anforderungen an Dämpfer sind eigentlich garnicht so hoch da ich nie Bashen werde mit dem kleinen.Wichtig ist nur das sie besser sind als die Original "Dinger" und dicht sollten sie sein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fiddy!
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002
Beiträge: 6526
Wohnort: Selm

BeitragVerfasst am: 20.12.2006, 21:42    Titel: Re: Minizilla-Clon? Antworten mit Zitat

OK die MiniZilla Dämpfer von TopCad kenn ich jetzt nicht - aber die für den Assso sind einfach grauenhaft

- Die unteren Kugelköpfe waren ab Werk schief
- nach drei Sprüngen über eine 30cm Rampe waren die Kolbenstangen hinten schief - Material viel zu weich
- zu guter letzt sind mir die Stangen oben aus dem Gehäuse gekommen - die Materialstärke an der oberen Kugelkopfaufnahme des Dämpfergehäuses ist dünner als Papier !!

Ok die Dämpfungseigenschaften waren gut - wenn man nur auf der Straße fährt und die Einstellung der Härte über die Rändelschrauben klasse - aber was nutzt mir das wenn sie bei etwas groberen Gelände gleich hinüber sind

Neeeee TopCad --- nie wieder !
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
powerbeetle
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003
Beiträge: 3993

BeitragVerfasst am: 20.12.2006, 21:51    Titel: Re: Minizilla-Clon? Antworten mit Zitat

Quote:
bei etwas groberen Gelände


Du meinst Sprocki
_________________
catch me if you can
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fiddy!
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002
Beiträge: 6526
Wohnort: Selm

BeitragVerfasst am: 20.12.2006, 21:57    Titel: Re: Minizilla-Clon? Antworten mit Zitat

neeee -- ausnahmsweise hab ich den nicht in Sprocki kaputt gefahren


EDIT>>> zu Thema "Nachbau is schrott" ich habe eine Karo eines Asso Nachbaues (rush) - die wirkt um einiges stabieler als die "Originale"
_________________


Zuletzt bearbeitet von Fiddy! am 20.12.2006, 22:00, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Darkwiesel1
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 18.09.2006
Beiträge: 140

BeitragVerfasst am: 20.12.2006, 22:11    Titel: Re: Minizilla-Clon? Antworten mit Zitat

Mittlerweile bin ich auch der Meinung das der kleine echt nicht schlecht ist. Nur die zu kleine Karo sieht etwas komisch aus aber das ist ja leider beim Org. Minizilla auch so.

Aber da kann man ja was dran tuen

natürlich war auch der Preis ein wichtiger Entscheidungsgrund.Leider kann ich nichts mir der Rc Ausrüstung anfangen. Der Regler wäre schon zu gebrauchen wenn er nicht so zeitversetzt Rückwärts fahren würde allerdings habe ich gehört das es der Minizilla Regler auch nicht anders macht.

Ich wollte eine Stabile Basis für einen Brushless Umbau und da habe ich genau das richtige Fahrzeug erwischt


Zuletzt bearbeitet von Darkwiesel1 am 20.12.2006, 22:14, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der Pförtner
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005
Beiträge: 1472

BeitragVerfasst am: 20.12.2006, 22:19    Titel: Re: Minizilla-Clon? Antworten mit Zitat

Gegen die zu kleine, komische MinZilla Karo kann man was tun(en):




und gegen zu kleine Reifen auch :

_________________
Alpha! Mike! Foxtrott!!


Zuletzt bearbeitet von Der Pförtner am 20.12.2006, 22:20, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Darkwiesel1
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 18.09.2006
Beiträge: 140

BeitragVerfasst am: 20.12.2006, 22:28    Titel: Re: Minizilla-Clon? Antworten mit Zitat

Naja mit den Reifen komme ich gut klar

Als Karo habe ich mir gedacht ich hole mir eine Cadillac Escalade. Hab in einem Forum auch eine genial Dodge Karo von proline gesehen nur leider habe ich keine Ahnung wo ich die kriegen soll.

Finde einfach keinen Deutschen Shop der 1:18er Monster Karossen anbietet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bruno Benzini
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.04.2006
Beiträge: 1151

BeitragVerfasst am: 21.12.2006, 01:14    Titel: Re: Minizilla-Clon? Antworten mit Zitat

Habe die Escalade Karo hier liegen, sieht aufm Zilla nichts aus, zu lang...
Die vom A-Tech steht dem Zilla ganz gut, trotz 1:20...

_________________
Ich will deine Jacke, deine Boots, und dein Motorrad...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de