Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
arfin
Anmeldedatum: 23.03.2005 Beiträge: 3
|
|
Nach oben |
|
 |
rennmaus
Anmeldedatum: 25.02.2005 Beiträge: 44
|
Verfasst am: 27.05.2006, 19:39 Titel: Re: 1/64 Scale Proportional: Metl Tech Racers |
|
|
Ui, habe eben ganz viel von den Metl-Techs gelesen und den schönen BMW gesehen! Den muß ich haben!!
Bin ich zu spät?
Habe mal beim Sven auf im Shop geschaut und nichts von den Teilen gefunden!!
Hilfe!!!! |
|
Nach oben |
|
 |
Simon -_- .

Anmeldedatum: 07.02.2006 Beiträge: 88
|
Verfasst am: 27.05.2006, 21:22 Titel: Re: 1/64 Scale Proportional: Metl Tech Racers |
|
|
Quote: 15.07.2005
ich glaube da geht nichts mehr... _________________ Live to die on that final day.
Gods, Monsters and Men
we'll die together in the end. |
|
Nach oben |
|
 |
08-15 Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003 Beiträge: 4145
|
Verfasst am: 27.05.2006, 21:32 Titel: Re: 1/64 Scale Proportional: Metl Tech Racers |
|
|
Das Problem it halt, dass wir damals nur eine begrenzte Test-Marge über Sven bekommen haben...
Die Ankündigung von ACME für Deutschland ist mittlerweile gecancelt.
Schreib doch einfach Sven an, ob er dir noch einen besorgen kann (oder stell eine Anfrage im Suche und Verkaufe).
08/15 - Der seinen MetlTech nie hergeben würde _________________ Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!
Teppich FTW!
Nadelfilz #1623 Driver |
|
Nach oben |
|
 |
Bit Char-G City Racer Händler
Anmeldedatum: 19.02.2003 Beiträge: 1888
|
Verfasst am: 01.06.2006, 09:38 Titel: Re: 1/64 Scale Proportional: Metl Tech Racers |
|
|
Moin
Ja 1 Metl Tech OVP habe ich noch  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
papataratuga RC-Fan


Anmeldedatum: 27.02.2003 Beiträge: 173
|
Verfasst am: 01.06.2006, 14:24 Titel: Re: 1/64 Scale Proportional: Metl Tech Racers |
|
|
Haste PN! _________________ Vor der steilen Wand ich eine Weile stand - und grübelte... |
|
Nach oben |
|
 |
Bauli RC-Fan


Anmeldedatum: 03.01.2005 Beiträge: 512
|
Verfasst am: 20.11.2006, 21:07 Titel: Re: 1/64 Scale Proportional: Metl Tech Racers |
|
|
Hab seit heute auch einen Metl Tech
Das mitgelieferte Netzteil hat eine Ausgangsspannung von 6V. (Ist die 120 V version)
Zum laden würde ich die originale Halterung + ein 500 mA Netzteil verwenden.
Bei dem Netzteil kann ich in 1,5 V Schritten von 3V bis 12V wählen.
Auf der Metl Tech Ladestation steht input 7,5 V
Was soll ich nun nehmen
sind 7,5 V besser oder soll ich nur auf 6V stellen? _________________ <font> Berge, die man nicht versetzen kann, sollte man bezwingen. </font> |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 20.11.2006, 21:16 Titel: Re: 1/64 Scale Proportional: Metl Tech Racers |
|
|
Ist egal, da intern eh nochmal stabilisiert wird. Da die billig NT s aber oft zu hohe Spoannung haben, nimm 6V. _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
Bauli RC-Fan


Anmeldedatum: 03.01.2005 Beiträge: 512
|
Verfasst am: 20.11.2006, 21:40 Titel: Re: 1/64 Scale Proportional: Metl Tech Racers |
|
|
Stimmt, auf 6V gestellt hab ich 7 V
aber gleich noch ein Problem. Soll die grüne Leuchte während des Ladens leuchten oder erst wenn der Akku voll ist? Hat beim Einstecken nur kurz geblinkt. Dann nie wieder
Aus dem Ladegerät kommen in etwa 5V raus und der Akku im Auto hat noch 4V. (Genau kann ichs nicht sagen. Hab momentan nur ein analoges rusisches Vorkriegsmodell zum Spannungsmessen ) _________________ <font> Berge, die man nicht versetzen kann, sollte man bezwingen. </font> |
|
Nach oben |
|
 |
janniz RC-Fan


Anmeldedatum: 09.06.2003 Beiträge: 1547
|
Verfasst am: 20.11.2006, 22:37 Titel: Re: 1/64 Scale Proportional: Metl Tech Racers |
|
|
Quote: Soll die grüne Leuchte während des Ladens leuchten oder erst wenn der Akku voll ist? Hat beim Einstecken nur kurz geblinkt. Dann nie wieder
Hmmm, das ist merkwürdig. Wenn ich richtig in Erinnerung hab, leuchtet die solange der Akku geladen wird und geht dann aus. Wenn dein Akku etwa 4 analoge russiche Vorkriegs-Volt hat, könnte er natürlich einfach voll sein ... Als Netzteil nehm ich übrings ein altes Discman-Netzteil - funzt optimal.
Ich glaub ich muss mal meinen Metl wieder rauskramen ...
Edit: so, nach 50 Min. auf dem Ladestation-Display ist die grüne Funzel jetzt aus - also sollte sie beim Laden eigentlich wirklich leuchten. _________________ PROTECT ME FROM WHAT I WANT
Zuletzt bearbeitet von janniz am 20.11.2006, 23:29, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|