| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Rummi Junior RC-Fan


Anmeldedatum: 19.09.2006 Beiträge: 235
|
Verfasst am: 01.11.2006, 19:51 Titel: Ich suche ein Stück Metall |
|
|
Sorry, ich habe keinen Topicnamen gefunden.
Sagt mir einen und ich ändere das morgen. (Bin gleich nämlich weg vom PC)
Also hallo erstmal!
Ich suche ein kleines Stück Metall für mein Kugeldiff, da ich eins verloren habe und mir sicher bin, dass es wesentlich besser läuft mit dem Teil, das mir vorschwebt.
Es soll ca. so aussehen:
Das Problem sind die Maße, da ich keine Schieblehre besitze.
Der Innendurchmesser des Stücks ist der Durchmesser der hinteren Achse. (es soll sich schon auf diese schieben lassen, also nicht GENAU der Durchmesser, ihr versteht bestimmt.)
Der Außendurchmesser des kleineren Ringes ist der Innendurchmesser des Kugellagers auf der Heckachse.
Der Außendurchmesser des größeren Ringes ist der Durchmesser des sich im Kugellager drehenden Ringes. (Also der Ring, der direkt auf der Achse sitzt) Größer darf der Durchmesser nicht sein.
Die Länge des kleineren Ringes ist ca 0,5 mm. (+/- 1mm, ist egal)
Die Länge des größeren Ringes ebenfalls 0,5 mm, eher weniger.
Gibt es so ein Teil oder ist es möglich, es herstellen zu lassen?
Ich bitte um Hilfe, mein derzeitig im Kugeldiff tätiges Teil verrutscht andauernd, was die Wirkung stört bzw. zerstört.
Danke schonmal!
Liebe Grüße
RJ _________________
Auf wirklich wichtige Fragen gibt es nur eigene Antworten.
Zuletzt bearbeitet von Rummi Junior am 01.11.2006, 19:53, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Ghostrider RC-Fan

Anmeldedatum: 02.08.2006 Beiträge: 153
|
Verfasst am: 01.11.2006, 21:43 Titel: Re: Ich suche ein Stück Metall |
|
|
Tja, ich muß ehrlich gestehen, dass ich nicht ganz mitkomme.
Wenn der Innendurchmesser des Teils auf die Hinterachse geschoben werden kann, wie kann denn dann der Aussendurchmesser des kleinen Ringes der Innendurchmesser des Kugellagers auf der Heckachse sein. Bis hierhin würde ich dann sagen: Wandstärke gleich null.
Zum Aussendurchmesser würde ich sagen: Die Wandstärken der verwendeten Lagerringe sind nicht genormt. Guck dir mal die Lager verschiedener Hersteller an, dann wirst du sehen, dass sie unterschiedliche Wandstärken verwenden. Dementsprechend wird natürlich eine größere bzw. kleinere Laufkugel verwendet, um auf die geforderten Hauptmaße (Innendurmesser, Breite und Aussendurmesser) zu kommen. Soll heissen: ein genaues Maß wäre besser. Oder, wenn du eine Explosionszeichnung von deinem Diff hast, versuch doch mal sie reinzustellen, damit man sich was dazu überlegen kann.
Gruß
Ghostrider |
|
| Nach oben |
|
 |
Rummi Junior RC-Fan


Anmeldedatum: 19.09.2006 Beiträge: 235
|
|
| Nach oben |
|
 |
Ghostrider RC-Fan

Anmeldedatum: 02.08.2006 Beiträge: 153
|
Verfasst am: 01.11.2006, 23:32 Titel: Re: Ich suche ein Stück Metall |
|
|
Sag mal. seh ich das richtig, dass die Einstellung des Diffs über die Radschraube vorgenommen wird?????
Wenn ja, wird dir der Einsatz nichts nutzen, da du ja Druck auf den inneren Lagerring ausüben musst. Verrutschen sollte aber in beiden Fällen nichts.
Gruß
Ghostrider |
|
| Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
Verfasst am: 01.11.2006, 23:40 Titel: Re: Ich suche ein Stück Metall |
|
|
Eine solche Einsatzhülse sehe ich beim "Outer Tuner Diff" als nicht sinnvoll an. Entweder sitzt der Innenteil des Einsatz auf Block mit der Radachse und das Diff rutscht permanent durch oder der Außenteil des Einsatzes klemmt den inneren Ring des Kugellagers und das Diff würde somit genauso wie vorher funktinoieren.
An die Stelle gehört eine kleine M2-Scheibe, keine Hülse.
_________________
Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Zuletzt bearbeitet von cartman am 01.11.2006, 23:43, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Rummi Junior RC-Fan


Anmeldedatum: 19.09.2006 Beiträge: 235
|
Verfasst am: 01.11.2006, 23:42 Titel: Re: Ich suche ein Stück Metall |
|
|
Ja, Du siehst das richtig. Und solange ich nicht fahre und das Diff nur mit der Hand drehe, läuft das wunderbar. (Beim Fahren verrutscht der Ring leider irgendwann.
Da das Kugellager ca. 0,6 mm Freiraum hat, bevor das Gewinde endet und die Achse anfängt (auf den Fotos ein wenig schwer zu erkennen), sollte ja das von mir genannte Teil sinnvoll sein. Dass der Ring auch in das Kugellager hineinragt, dient nur dem spielfreieren Lauf. (Irgendwo muss auch Platz für die Radmutter bleiben, deshalb soll das Teil auch weiter in das Kugellager hineinreichen.) _________________
Auf wirklich wichtige Fragen gibt es nur eigene Antworten. |
|
| Nach oben |
|
 |
DanV RC-Fan


Anmeldedatum: 04.10.2004 Beiträge: 886
|
Verfasst am: 01.11.2006, 23:42 Titel: Re: Ich suche ein Stück Metall |
|
|
Hi RJ,
guck Dir doch nochmal genau die Explosionszeichnung des Diffs an... Wo siehst Du da ein Distanzstück unter der diffseitigen Radmutter? Daß das Distanzstück das Du jetzt im Einsatz hast verrutscht liegt natürlich am zu großen Innendurchmesser desselben. Warum besorgst Du dir nicht einfach eine M2-Unterlegscheibe und packst diese zwischen Lager und Radmutter? Einziger Sinn dieser Unterlegscheibe ist zu verhindern, daß Du mit der Radmutter den inneren Lagerring mit dem äußeren Ring "verbindest" und somit das Lager sperrst.
Nimm eine passende Unterlegscheibe und dein Problem ist gelöst!
Greetz
der Dan |
|
| Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
|
| Nach oben |
|
 |
Rummi Junior RC-Fan


Anmeldedatum: 19.09.2006 Beiträge: 235
|
Verfasst am: 01.11.2006, 23:45 Titel: Re: Ich suche ein Stück Metall |
|
|
Das Problem ist ja für mich, eine passende zu finden. Ich war nur der festen Überzeugung, das das von mir erdachte Teil der Funktion eher gerecht würde.
Hmm... wo bekomme ich denn nur günstig eine M2-Scheibe mit passendem Außendurchmesser her?
/edit: Ich hatte schon eine im Außendruchmesser etwas größere, die dann aber zur Vollsperrung neigte bzw. zum Durchrutschen.
@Cartman: Diese Scheibe war dann auch in Sprocki im Eisatz. Also vollkommener Kappes, den ich da drin hatte.  _________________
Auf wirklich wichtige Fragen gibt es nur eigene Antworten.
Zuletzt bearbeitet von Rummi Junior am 01.11.2006, 23:47, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
Verfasst am: 01.11.2006, 23:49 Titel: Re: Ich suche ein Stück Metall |
|
|
M2-Scheiben? Von mir. Habe ich in Sprocki immer ein paar dabei. Muss nur schauen, ob die passen. Ansonsten: Runterschleifen
EDIT:
Lass die Hülse und die Scheibe testweise mal weg und sichere die Mutter zusätzlich mit Schraubensicherung. Aber nimm keine von der hochfesten Sorte. Ein Probelauf in Sprocki sollte dann zeigen, ob man die Scheibe noch braucht.
_________________
Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Zuletzt bearbeitet von cartman am 01.11.2006, 23:52, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
DanV RC-Fan


Anmeldedatum: 04.10.2004 Beiträge: 886
|
|
| Nach oben |
|
 |
Rummi Junior RC-Fan


Anmeldedatum: 19.09.2006 Beiträge: 235
|
Verfasst am: 01.11.2006, 23:53 Titel: Re: Ich suche ein Stück Metall |
|
|
7€ für 100 Scheiben, von denen ich nur EINE brauche?!
Nee danke!
Cartman, da komme ich drauf zurück. Ähm... aber Abschleifen traue ich mir auch nicht zu. Hab keine Möglichkeit die Schleifmaschine so festzumachen, dass es gleichmäßig wird.
Aber schonmal viel Dank für Eure Mühe!
Irgendwie ist mir meine Anfangsidee fast peinlich. Obwohl ich nicht glaube, dass das Diff einen so großen Einstellungsbereich von 0,6 mm hat. Egal.  _________________
Auf wirklich wichtige Fragen gibt es nur eigene Antworten.
Zuletzt bearbeitet von Rummi Junior am 01.11.2006, 23:54, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Ghostrider RC-Fan

Anmeldedatum: 02.08.2006 Beiträge: 153
|
Verfasst am: 01.11.2006, 23:59 Titel: Re: Ich suche ein Stück Metall |
|
|
Zum Thema abschleifen:
M2 Schraube nehmen, U-Scheibe drauf, mit mutter festmachen und dann die Schraube mit dem restlichen Gewinde in Bohrmaschine spannen. Jetzt eine Feile oder ein stück Schmirgel auf den Tisch und los geht's.
Aber jetzt mal allen ernstes eine Frage.
Von welchem Hersteller ist das Diff eigentlich?
Hab ich noch nie gesehen.
Gruß |
|
| Nach oben |
|
 |
Rummi Junior RC-Fan


Anmeldedatum: 19.09.2006 Beiträge: 235
|
Verfasst am: 02.11.2006, 00:00 Titel: Re: Ich suche ein Stück Metall |
|
|
3Racing. Läuft wirklich sehr sauber, wenn man es dann mal eingestellt hat. *hust*
Ja danke! Das mit dem Abschleifen probiere ich mal aus! _________________
Auf wirklich wichtige Fragen gibt es nur eigene Antworten. |
|
| Nach oben |
|
 |
Bauli RC-Fan


Anmeldedatum: 03.01.2005 Beiträge: 512
|
Verfasst am: 02.11.2006, 08:49 Titel: Re: Ich suche ein Stück Metall |
|
|
Kleine Anmerkung am Rande...
Bei dem 3racing Diff sollte man spätestens nach 3mal Felge abmonieren eine neue Stoppmutter nehmen oder eben mit Schraubensicherung fixieren. Sonst hat man keine Freude an dem Diff.. Es verstellt sich ständig und geht nach kurzer Zeit auf.
Ich denke genau das ist dein Problem..
Ärgerlich auch, wenn sowas in einem Rennen passiert
Dass Diff läuft jedoch dank seiner 9 Kugeln (oder sinds sogar 12?) so super, dass man dieses Manko in Kauf nehmen kann.
Edit:
In der Explosionszeichnung die Rummi Junior angefügt hat, sieht man ja das es 10 Kugeln sind..  _________________ <font> Berge, die man nicht versetzen kann, sollte man bezwingen. </font>
Zuletzt bearbeitet von Bauli am 02.11.2006, 09:11, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|