| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Der Pförtner RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005 Beiträge: 1472
|
Verfasst am: 14.10.2006, 14:51 Titel: XRAY M18 - Dämpfung nötig - J/N |
|
|
Da bei mir ganz in der Nähe eine Indoorhalle während der Wintermonate seine Pforten öffnet (RC Carpetfun), bin ich etwas auf den Geschmack eines XRAY M18 gekommen. Hab die äusserst informative FAQ studiert, und mir fiel auf daß der M18 keine Öldämpfer besitzt, in der FAQ steht da auch nichts davon, bei der Suche nach Ölis für XRAY kam ich nur auf den M18MT. Benötigt der kleine sowas gar nicht? Wenn der mit Moosies gefahren wird, hoppelt er nicht um die Kurven?
Und: Mamba 6800 oder 8000? ich will die 17er Challenge Fahrer "jagen"
Danke schonmal _________________ Alpha! Mike! Foxtrott!! |
|
| Nach oben |
|
 |
mini-z-floh RC-Fan


Anmeldedatum: 09.01.2005 Beiträge: 866
|
Verfasst am: 14.10.2006, 15:35 Titel: Re: XRAY M18 - Dämpfung nötig - J/N |
|
|
Hi,
ja, der M18 macht richtig Laune!
Ich fahren ihm auf einer recht schnellen Indoorstrecke in München mit Graupner Speed 300, 6 Zellen und den original Dämpfern! Ohne Probleme und konkurenzfähig!
Was die Erfahrungen dort angeht, so fahren selbst die Wettbewerbsfahrer alle mit den Originaldämpfern, lediglich die Federn werden variiert und die Federvorspannung eingestellt.
Ganz verwegene Naturen fahren Brushless - allerdings "nur" mit Motoren bis zu 6000 U/V. Weitere Erfahrungen zu dem Thema sind:
1) Die BL Boliden laufen nur noch auf der großen 1:10er Strecke - für die 1:18er Strecke sind sie zu brutal!
2) Die Mamba Kombination läuft nicht so rund - ein Mamba 25 mit Faigao Motor funktioniert besser.
2) Von Clarks wird derzeit die Tekin Kombo für den M18 empfohlen. Erfahrungen hab ich nur im Shark - geht wirklich gut!
Vielleicht hilft dir das ja weiter,
Florian |
|
| Nach oben |
|
 |
monsterracer RC-Fan

Anmeldedatum: 28.09.2005 Beiträge: 186
|
Verfasst am: 14.10.2006, 15:49 Titel: Re: XRAY M18 - Dämpfung nötig - J/N |
|
|
Hi,
Ölis würden beim M18 auch nicht sehr viel bringen, da die Dämpfungswirkung umso geringer wird, je kleiner das Volumen des Dämpfers ist.
|
|
| Nach oben |
|
 |
bagamani .


Anmeldedatum: 25.10.2005 Beiträge: 63
|
Verfasst am: 14.10.2006, 23:43 Titel: Re: XRAY M18 - Dämpfung nötig - J/N |
|
|
hi sky
fahre mit den dämpfern und tuningfedern, hast ja gesehen wie das ding "pickt", allerdings mit 180er.................für die carpethalle baue ich um auf 300er, dann schau ma mal wie er dann liegt _________________
|
|
| Nach oben |
|
 |
Der Pförtner RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005 Beiträge: 1472
|
Verfasst am: 15.10.2006, 00:48 Titel: Re: XRAY M18 - Dämpfung nötig - J/N |
|
|
Was für eine Reifenkombination war das eigentlich auf deinem Xray mit dem ich beim michl auf der Bahn gefahren bin? _________________ Alpha! Mike! Foxtrott!! |
|
| Nach oben |
|
 |
Nightmare-Child RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.04.2003 Beiträge: 2135
|
Verfasst am: 15.10.2006, 01:24 Titel: Re: XRAY M18 - Dämpfung nötig - J/N |
|
|
Sooo nun melde ich mal zu Wort.
Zum Thema Dämpfung:
Kann nur zu den orginal Dämpfern in Vebindung mit den Atomic Federn raten. Zwar gibt es auch sone Möchtegern-Alu-Öl-Dämpfer von GPM...die sind aber überhaupt nicht ihr Geld wert. Total undicht und eine bessere Dämpfung ließ sich auch nicht feststellen! Wichtig sind anständige Reifen..am besten gleich Moosis. Desweiteren bringen die Xray Plaste-Kugel-Diffs sehr viel....zu guter letzt sollte man sein M18 noch ein CFK Chassi schenken!
Zum Motor:
Ist denke mal Ansichtssache....ein Speed300 reicht eigentlich aus. Wer aber mehr Power will sollte über Brushless nachdenken, dann aber nur mit einer geringen Spannung!! Sonst kann auch ein große 1:10er Strecke schnell sehr klein werden!!!
Für hohe Geschindigkeiten ist der M18 eher ungeeignet...bei steigender Geschwindigkeit wird die Straßelage des M18 immer schlechter!! Nunu darum hat sich ja auch mein M18 zu SIV zerlegt!!  _________________ Suche Vitrinen mit Dummy Chassi...
>>>MC-Dobien<<<
https://www.facebook.com/pages/MC-Dobien/497576800269974
Zuletzt bearbeitet von Nightmare-Child am 15.10.2006, 01:32, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Der Pförtner RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005 Beiträge: 1472
|
Verfasst am: 15.10.2006, 11:07 Titel: Re: XRAY M18 - Dämpfung nötig - J/N |
|
|
Danke euch allen, war sehr hilfreich bis jetzt das mit der "Dämpfung" dürfte sich erledigt haben somit.
Motorisierung - hab ja auch vor auf der 1:10er Bahn zu fahren, und Bürstenmotor und -Regler möcht ich vermeiden. Auf der Wiener Modellbaumesse gibts sicher Mamba Kombos zu Messepreisen. Angeblich sind die Tekin Motoren nur Mamba Klone, nur der Regler ist von Tekin.
Jetzt bleibt nur mehr offen: 6800 oder 8000? Der 8000 wird sicher von unten her keine Kraft haben, oder? Viel Drehzahl/Volt aber nicht soviel Drehmoment wie ein 6800? Liege ich da richtig?
Carbon Chassis - ist das rein optisch eine Verbesserung, oder hat das auch einen anderen Sinn? (Weniger Chassis Verwindung?)
EDIT - lese ich da richtig - Plastik Kugeldiffs? _________________ Alpha! Mike! Foxtrott!!
Zuletzt bearbeitet von Der Pförtner am 15.10.2006, 11:09, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Alucard RC-Fan


Anmeldedatum: 28.05.2006 Beiträge: 186
|
Verfasst am: 15.10.2006, 11:30 Titel: Re: XRAY M18 - Dämpfung nötig - J/N |
|
|
Im M18 FAQ steht, dass die Carbon-Chassis besseres Fahrverhalten machen. _________________ Wer nen Fehler findet, darf ihn behalten  |
|
| Nach oben |
|
 |
Nightmare-Child RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.04.2003 Beiträge: 2135
|
|
| Nach oben |
|
 |
Der Pförtner RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005 Beiträge: 1472
|
Verfasst am: 15.10.2006, 18:41 Titel: Re: XRAY M18 - Dämpfung nötig - J/N |
|
|
Was hat der Xray M18 im Baukasten für ein Diff? Kegelrad Diffis?
In meiner Näheren Umgebung ist nur Mamba, Tekin und Graupner erhältlich - da hier im Forum recht viele zumindest Mamba und GM Besitzen kann man sich ja Informativ austauschen (Gottseidank). Irgendwelche Exoten will ich nicht aus Übersee einschiffen lassen - was mach ich wenn ich meine Garantie Ansprüche geltend machen will, was mach ich wenn ich Einstell- oder andere Probleme habe? Bis jetzt konnte ich mich immer auf meinen Stammdealer stützen, wenn ich Probs oder Ersatzteile Bedarf hatte, egal ob Savage X, Protos Buggy oder H8 Inferno ST.
Aber - an welche BL Kombi hast jetzt Du gedacht? _________________ Alpha! Mike! Foxtrott!! |
|
| Nach oben |
|
 |
monsterracer RC-Fan

Anmeldedatum: 28.09.2005 Beiträge: 186
|
|
| Nach oben |
|
 |
Garry
Anmeldedatum: 31.10.2005 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 15.10.2006, 23:19 Titel: Re: XRAY M18 - Dämpfung nötig - J/N |
|
|
Hallo
ich finde der 6800er mamba ist schon viel zu deftig für ne strecke mit Kurven ... habe meinen Mit 19/36 an 5 Zellen (6800er) mit ca. 70 bewegt (nach stoppuhr) Also das 4200 bzw 5600 sollte dicke reichen Also mir genügt ein 300er an 5 Zellen um den 27 Turn fahrern ordentlich einzuheizen
leon |
|
| Nach oben |
|
 |
Nightmare-Child RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.04.2003 Beiträge: 2135
|
Verfasst am: 16.10.2006, 00:01 Titel: Re: XRAY M18 - Dämpfung nötig - J/N |
|
|
Nunu bin ja schon längerer Zeit Wraith 7k Fan....der Motor ist echt super....eher brennt der Regler ab als der Motor. Nunu wer sein kv6800 killen will...sollte mal eine 23/34 Beritzlung an 3s ausprobieren!!
Aber mal back to topic...
Würde eigentlich nur noch auf Bürste setzen..Brushless ist doch etwas zu brutal....außer man wählt einen lansgamen Motor. Ein Inline 330 reicht an 5 Zellen vollkommen aus...ist aber schon fast zu schnell!!
Brushless würde ich im M18 nur wählen wenns um Fahrzeit geht....den ein Speed 300 ist doch etwas hungrig!!
_________________ Suche Vitrinen mit Dummy Chassi...
>>>MC-Dobien<<<
https://www.facebook.com/pages/MC-Dobien/497576800269974
Zuletzt bearbeitet von Nightmare-Child am 16.10.2006, 00:11, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Der Pförtner RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005 Beiträge: 1472
|
Verfasst am: 16.10.2006, 18:11 Titel: Re: XRAY M18 - Dämpfung nötig - J/N |
|
|
Fahrzeit - gutes Thema!
Wie schauts da aus, ist ein Speed 300 "hungriger" als ein z.B. Mamba 6800? Den Mamba Regler kann man ja über die PC Schnittstelle etwas "kastrieren" - weniger Drehzahl, Softanlauf und der ganze Schmonzes oder? Am Anfang kann man das ganze mit einem "kastrierten" Mamba Regler kennenlernen, und wenns einem nicht schnell genug läuft, wieder an den PC und an der Performance schrauben - richtich? _________________ Alpha! Mike! Foxtrott!! |
|
| Nach oben |
|
 |
bagamani .


Anmeldedatum: 25.10.2005 Beiträge: 63
|
|
| Nach oben |
|
 |
|