FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Mini z Funkproblem

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Dorfl
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 01.12.2005
Beiträge: 151

BeitragVerfasst am: 04.10.2006, 23:18    Titel: Mini z Funkproblem Antworten mit Zitat

Ich habe 2 Mini Z RTR sets innerhalb der letzten 6 Monate gekauft.
Einen MR 02 und einen OL - beide mit je einem unterschiedlichem Quarzpaar und einer KT 5.

Das Problem: keine der Funken erlaubt es mir beide Autos zu bedienen (nicht gleichzeitig natürlich), und das unabhängig von den Quarzen die ich benutze. Sprich: Funke A nur gut für Auto A und Funke B nur gut für Auto B.

Woran kann das liegen?

Gruß

Dorfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DanV
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 04.10.2004
Beiträge: 886

BeitragVerfasst am: 04.10.2006, 23:22    Titel: Re: Mini z Funkproblem Antworten mit Zitat

Was für Probleme hast Du denn genau damit? Keine Reaktion von Auto A auf Funke B? Falsche Reaktion? Schlechter Empfang? Eine genauere Fehlerbeschreibung wäre hilfreich...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
noumenon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 02.11.2003
Beiträge: 2159

BeitragVerfasst am: 04.10.2006, 23:30    Titel: Re: Mini z Funkproblem Antworten mit Zitat

einfache Frage: Du tauscht das jeweilige Quarz für das jeweilige Auto auch aus? Also wenn du A fahren willst machst du in Sender 1 das passende Quarz zu A rein und wenn Du B fahren willst nimmst Du Quarz A raus und machst Quarz B rein?

Gruß

Mike, fragen wird ja noch erlaubt sein ;O)
_________________
*g*...I am evil Mikey...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Dorfl
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 01.12.2005
Beiträge: 151

BeitragVerfasst am: 04.10.2006, 23:32    Titel: Re: Mini z Funkproblem Antworten mit Zitat

Beim MR 02 stellt sich die Lenkung auf vollem Einschlag kann aber mit der "falschen" Funke eingeschränkt gelenkt werden (Gas funktioniert normal). Beim OL ist kein Rückwärtsgang vorhanden und zeitweilig zuckt er oder will gar kein Gas annehmen.

Andere Funke (Mars) mit demselben Quarz läuft einwandfrei.
Ein Sack voller Funken mitschleppen ist aber echt ätzend...

Gruß

Dorfl

Edit: @noumenon. Die Quarzpaare sind schon jeweils zueinander Passend


Zuletzt bearbeitet von Dorfl am 04.10.2006, 23:33, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DanV
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 04.10.2004
Beiträge: 886

BeitragVerfasst am: 05.10.2006, 01:10    Titel: Re: Mini z Funkproblem Antworten mit Zitat

Mal ganz doof gefragt: du hast die Trimmpotis (Gasnullpunkt und Lenkungstrimmung) an der Funke aber schon auf das jeweilige Modell korrigiert? Bei meinen 4 Zettis (MR01, MR02, F1 und OL) muss ich für jedes etwas anders trimmen. Müsste ich jedenfalls, wenn ich nicht die Modellspeicher meiner IWaver-Funke nutzen könnte...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
powerbeetle
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003
Beiträge: 3993

BeitragVerfasst am: 05.10.2006, 01:33    Titel: Re: Mini z Funkproblem Antworten mit Zitat

Die KT 5 hat bekanntlich ihr Eigenleben und liegt zudem kacke in der Hand

Wieder ein Grund mehr auf ne Funke mit Modellspeicher zu greifen.

powerbeetle - liebt seine Helios

_________________
catch me if you can
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DanV
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 04.10.2004
Beiträge: 886

BeitragVerfasst am: 05.10.2006, 01:36    Titel: Re: Mini z Funkproblem Antworten mit Zitat

@Powerbeetle: Wie Recht Du doch hast - obgleich ich viel zu geizig für eine Helios bin, möchte ich doch auf eine Funke mit Speicherplätzen nicht mehr verzichten.

aber btt, wir wollen Dorfl doch schliesslich helfen, zumal die beiden KT5 ja nicht grundsätzlich defekt sein können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
powerbeetle
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003
Beiträge: 3993

BeitragVerfasst am: 05.10.2006, 01:57    Titel: Re: Mini z Funkproblem Antworten mit Zitat

Quote:
wir wollen Dorfl doch schliesslich helfen


Aber sicher doch obwohl mir zu dem geschilderten Problem nicht wirklich ne Lösung einfällt

@Dorfl
Sollte das weiterhin nicht klappen kannst du von mir gegen Portoerstattung gerne ne neue KT 5 bekommen.
Geht allerdings erst nächste Woche da bis Sonntag im Urlaub.

_________________
catch me if you can
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dorfl
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 01.12.2005
Beiträge: 151

BeitragVerfasst am: 05.10.2006, 08:12    Titel: Re: Mini z Funkproblem Antworten mit Zitat

Danke für die Infos.

@ DanV: Die Trimmung habe ich natürlich entsprechend befingert - ohne zu etwas Vernünftigen zu kommen.
(Ich glaube einen Bedienungsfehler ausschließen zu können zumal ich die Autos mit der "richtigen" Funke ja zum laufen bringe.)

@Powerbeetle: Danke für das KT 5 Angebot.
Allerdings möchte ich gerne eine gute, programierbare Funke (und Preiswert natürlich ). Habe aber noch keinen Plan (Schönen Urlaub übrigens).

Die Knackfrage ist, ob das Problem einschließlich bei den Funken liegt oder bei den Autos
Die Quarze werden es wohl nicht sein - habe auch andere ausprobiert, mit dem selben Ergebnis.

Für weiteren Input bin ich dankbar.

Gruß

Dorfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bauli
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 03.01.2005
Beiträge: 512

BeitragVerfasst am: 05.10.2006, 12:03    Titel: Re: Mini z Funkproblem Antworten mit Zitat

Quote:
Die Knackfrage ist, ob das Problem einschließlich bei den Funken liegt oder bei den Autos


Liegt ganz klar nur an der Trimmung.

Die Gashebel Nullstellung kann ja genauso getrimmt werden. Diesen kleinen Deckel an der KT-5 der die Regler für die Gastrimmung und den Maximallenkausschlag verbirgt haben schon mehrere übersehen

Rat für eine andere Funke kann ich dir auch nicht geben. Am besten mal in einen Modellbauladen gehen und einfach mal ein Paar Modelle in die Hand nehmen. Eine Funke muss einfach gut in der Hand liegen. Der Schnickschnack ist dann zweitrangig

Ich habe eine Robbe MEGATECH T-3PM HRS-FM 40MHZ mit der ich sehr zufrieden bin. (Habe die Zettis auf 40 Mhz umgebaut.) Da ich damals nicht geschnallt habe, dass es Modulfernsteuerungen gibt fahre ich momentan meinen Drifter und den Stock MR-02 mit der Kt-5...
Ist einfach kein vergleich. Ständiges trimmen und und und...
_________________
<font> Berge, die man nicht versetzen kann, sollte man bezwingen. </font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dorfl
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 01.12.2005
Beiträge: 151

BeitragVerfasst am: 05.10.2006, 12:28    Titel: Re: Mini z Funkproblem Antworten mit Zitat

Die Trimmung ist es nicht. Ich kenne auch die verborgenen Drehknöpfe.
Beim MR 02 (Volleinschlag mit falscher FB) kann man die Lenkung schon beeinflussen - bei voll zuückgedrehter Lenkungstrimmung und vollem Gegeneinschlag an der FB kommt man trotzdem nicht auf einem Geradeauslauf.

Habe schon öfter gehört daß einige auf 40 MHZ umstellen - was hat das für Vorteile?

Gruß

Dorfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
janniz
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.06.2003
Beiträge: 1547

BeitragVerfasst am: 05.10.2006, 12:42    Titel: Re: Mini z Funkproblem Antworten mit Zitat

Quote:
was hat das für Vorteile?

Weniger Störungen, mehr mögliche Kanäle außerdem stärkere/feinfühligere Regler. Der Umbau ist allerdings recht umfangreich.
_________________
PROTECT ME FROM WHAT I WANT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de