| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
magicstyler
Anmeldedatum: 24.09.2006 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 24.09.2006, 20:26 Titel: frage zum xmods motortuning |
|
|
hi,
mein xmod hat mir zu wenig dampf...hab den 25000er motor drin....spührt man da nen deutlichen unterschied wenn man den 30000er einbaut?
hab bei ebay nen 50000er motor gesehen...da steht dran das ich spezielle FET´s einlöten muss....was würde passieren wenn ich es nicht mache?
thanks
gruß
tobi |
|
| Nach oben |
|
 |
cooldragon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004 Beiträge: 4892
|
Verfasst am: 24.09.2006, 20:32 Titel: Re: frage zum xmods motortuning |
|
|
siehe selbst nach... _________________ Business Casperle in Ausbildung... |
|
| Nach oben |
|
 |
magicstyler
Anmeldedatum: 24.09.2006 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 24.09.2006, 20:47 Titel: Re: frage zum xmods motortuning |
|
|
ahh..lol hab ich voll übersehen...
was ich aber immer noch net gefunden hab is was für einen motor ich maximal verbauen kann also mit welcher drehzahl ohne das die platine schaden nimmt. |
|
| Nach oben |
|
 |
cooldragon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004 Beiträge: 4892
|
Verfasst am: 24.09.2006, 20:49 Titel: Re: frage zum xmods motortuning |
|
|
bleibe lieber bei den Tuningmotoren von Xmods / carson... fürs erste reichen sie schon aus... _________________ Business Casperle in Ausbildung... |
|
| Nach oben |
|
 |
Bruno Benzini RC-Fan


Anmeldedatum: 26.04.2006 Beiträge: 1151
|
Verfasst am: 25.09.2006, 01:59 Titel: Re: frage zum xmods motortuning |
|
|
Ich hatte bei meinen EX-Mod keinen Unterschied zwischen den 26000ern und den 30000er Motoren feststellen können
Der ganze Antrieb ging allerdings sehr schwer, so dass ich das Ding verscherbelt hatte und mir nen Zetti zugelegt hab... _________________ Ich will deine Jacke, deine Boots, und dein Motorrad... |
|
| Nach oben |
|
 |
ray-78 RC-Fan

Anmeldedatum: 26.05.2006 Beiträge: 281
|
Verfasst am: 27.09.2006, 20:29 Titel: Re: frage zum xmods motortuning |
|
|
Von all dem abgesehen, taugen die 50.000 U/min Motoren absolut nix im XMod, der zieht nicht mehr damit da sie viel zu wenig Drehmoment für den XMod-Antriebsstrang haben. Hättest, wenn überhaupt, nur auf ner urlangen Geraden einen Vorteil von dem Motor, aber Anzug ist fürn A*** damit.
Die vernüftigste Alternative ist FETs reinlöten und entweder die 30k XMod-Motoren oder den Atomic Stock.
Gruß Timo _________________ "...nicht mal `nen einfachen Kreis fahren können aber von Rennen quatschen..." |
|
| Nach oben |
|
 |
|