FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Microsash´s Blue Velvet 33 1/3 MR02
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 30.08.2006, 17:17    Titel: Microsash´s Blue Velvet 33 1/3 MR02 Antworten mit Zitat

Hi !

Wie die Zeit rumgeht...so hab ich inzwischen Evolutionsstufe 2535 am Mini-z. Nicht umsonst, den die Rundenzeiten werden ja besser.
Will nicht sagen , er ist der schnellste, oder der am besten liegt, nein, ist einfach der, der irgendwie am besten zu mir un d meinem Fahrstil passt.

Da ich ja keine Geheimnisskrämerei betreibe, hier die aktuelle Zusammenstellung:



Kyosho orginal:

- mh....Servosaver

Kyoshotuning

- Clearbluechassis

Atomic:

- Servogetriebe
- Motorhalter
- Z2 Motor
- C-Rings
- Motorritzel (9)
- Dämpferfeder
- Frontfedern blau

GPM:

- Lenkstange +1
- Nuckels +1
- Servosavergestänge
- Plattendämpfer

3Racing:

- Outertuningdiff
- Kingpins TiN handpoliert

Topcad:

- Akkuclips
- Blueseal Kugellager
- Federwegsbegrenzer front

PB:

- Frontclip Enzo
- Towerbar 0/0
- Makrolon H-Bar weich

Elektronik:

- ICS mit quadpumped Turbo
- kpl. 0,75mm² Silikonkabel




_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 30.08.2006, 17:23    Titel: Re: Microsash´s Blue Velvet 33 1/3 MR02 Antworten mit Zitat

da kann ich mithalten



Kyosho: Servosaver und Chassis
PB: Towerbar
Atomic: der ganze Rest
Elektronik: Sandart mr02 Dualpumped

Spit
_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!


Zuletzt bearbeitet von spitfire am 30.08.2006, 17:25, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
Carsten
Sprocki


Anmeldedatum: 19.02.2004
Beiträge: 2892

BeitragVerfasst am: 30.08.2006, 20:07    Titel: Re: Microsash´s Blue Velvet 33 1/3 MR02 Antworten mit Zitat

Sash fährt nur auf dem Zahnrad die besten Zeiten oder kann Deiner schweben
_________________
Gruß Carsten


Zuletzt bearbeitet von Carsten am 30.08.2006, 20:08, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 30.08.2006, 20:49    Titel: Re: Microsash´s Blue Velvet 33 1/3 MR02 Antworten mit Zitat

Wollt die Räder aufm Bild nicht draufmachen, da ich normal vorne Plastik und hinten Alu fahre....sieht halt nicht besonders schick aus, verhindert aber ICS Aussetzprobleme.
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
janniz
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.06.2003
Beiträge: 1547

BeitragVerfasst am: 31.08.2006, 00:07    Titel: Re: Microsash´s Blue Velvet 33 1/3 MR02 Antworten mit Zitat

Quote:
Blue Velvet 33 1/3

Und der kann auch Schallplatten abspielen, z.B. Bobby Vinton? Coole Sache ...
_________________
PROTECT ME FROM WHAT I WANT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Angl
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 17.05.2005
Beiträge: 719

BeitragVerfasst am: 31.08.2006, 00:28    Titel: Re: Microsash´s Blue Velvet 33 1/3 MR02 Antworten mit Zitat

Schicke Schlitten !
Wie macht sich denn der neue einstellbare ATM Rear Shock ?
Das Einsacken gerade mit Makrolonies hat mich bisher gestört.
Gruß Añgl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
avant
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003
Beiträge: 3750

BeitragVerfasst am: 31.08.2006, 00:31    Titel: Re: Microsash´s Blue Velvet 33 1/3 MR02 Antworten mit Zitat

Das ATM Teilchen macht sich genial - kann man nur empfehlen. Das Heck ist noch ein Tick besser unter Kontrolle

Grüssle,

Jo
_________________
First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi)


Zuletzt bearbeitet von avant am 31.08.2006, 00:32, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rummi
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 11.11.2005
Beiträge: 237

BeitragVerfasst am: 31.08.2006, 01:32    Titel: Re: Microsash´s Blue Velvet 33 1/3 MR02 Antworten mit Zitat

Da du den Frontclip Enzo dran hast, vermute ich mal, schlau wie ich bin , dass du ne Enzo-Karosse fährst. Mich würde interessieren, warum?! Klar, jeder hat seinen eigenen Fahrstil und findet irgendwann die Karo, die am besten dazu passt... Aber gibt es irgendwelche messbaren Vorteile, die der Enzo gegenüber anderen racebaren Karos hat (Atomic Lola, Diablo etc.)???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MikeC
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 03.03.2004
Beiträge: 407

BeitragVerfasst am: 31.08.2006, 11:05    Titel: Re: Microsash´s Blue Velvet 33 1/3 MR02 Antworten mit Zitat

Servus ...

Guck mal hier rein ...

Greez, Mike C.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 31.08.2006, 17:08    Titel: Re: Microsash´s Blue Velvet 33 1/3 MR02 Antworten mit Zitat

Yup....der Atomicfederdingens verhindert, das Durchsacken bei Makrolon H-Bars, ohne musste ich bisher Carbon H-Bars fahren.

Tja..Enzo...gefällt mir optisch eigentlich nicht besonders, aber hat n gutes Fahrverhalten passend zu meinem Stil...also eher untersteuernd.

_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
SVINGO
Händler


Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 3416

BeitragVerfasst am: 31.08.2006, 17:55    Titel: Re: Microsash´s Blue Velvet 33 1/3 MR02 Antworten mit Zitat

ja , auch ich habe natürlich den ...... wie sagt Sash: Atomicfederdings eingebaut , und bin begeistert bringt echt was an stabilität an der Hinterachse !
ich könnte ja jetzt sagen wo es den gibt , aber das lasse ich lieber , sonnst bekomme ich was auf die Fingerchen
_________________
www.atomic-shop.de

ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Rummi
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 11.11.2005
Beiträge: 237

BeitragVerfasst am: 31.08.2006, 23:56    Titel: Re: Microsash´s Blue Velvet 33 1/3 MR02 Antworten mit Zitat

Sorry, dass ich die Frage in diesen Zetti-Präsentationsthread reinschreib, aber wo ihr grade über den Zusatzdämpfer redet: Passt der auch auf diesen Dämpfer drauf (steht ja GPM drauf, aber ähnelt schon sehr dem Reibungsdämpfer von Atomic): http://www.rc-tec.de/shop/login.php?sess=a25fc37144705c47449b0ce410dc3edd&abt=3&caller=nav
MFG Rummi

EDIT: Mist, Link geht nicht, aber ich meine den Karbondämpfer unter MR02-Tunigteile.

DOPPELEDIT: Ahh bin ich blöd, hätte mal genauer hinschauen müssen. Asche über mein Haupt; aber egal, jetzt weiss ich wenigstens, dass das Teil bei mir auch passt und bestellt werden muss.


Zuletzt bearbeitet von Rummi am 01.09.2006, 00:16, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bauli
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 03.01.2005
Beiträge: 512

BeitragVerfasst am: 01.09.2006, 00:06    Titel: Re: Microsash´s Blue Velvet 33 1/3 MR02 Antworten mit Zitat

Quote:
Sorry, dass ich die Frage in diesen Zetti-Präsentationsthread reinschreib, aber wo ihr grade über den Zusatzdämpfer redet: Passt der auch auf diesen Dämpfer drauf (steht ja GPM drauf, aber ähnelt schon sehr dem Reibungsdämpfer von Atomic): http://www.rc-tec.de/shop/login.php?sess=a25fc37144705c47449b0ce410dc3edd&abt=3&caller=nav


Schau doch mal, was microsash für einen Plattendämpfer (=Reibungsdämpfer) verbaut hat ;-)


Übrigends schicker Flitzer
_________________
<font> Berge, die man nicht versetzen kann, sollte man bezwingen. </font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 03.09.2006, 19:54    Titel: Re: Microsash´s Blue Velvet 33 1/3 MR02 Antworten mit Zitat

Die Zusatzfeder baut leider zu hoch und kann im Enzo nicht benutzt werden

Musste wieder auf Carbon H-Bar zurückrüsten.
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Nightmare-Child
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.04.2003
Beiträge: 2135

BeitragVerfasst am: 03.09.2006, 19:58    Titel: Re: Microsash´s Blue Velvet 33 1/3 MR02 Antworten mit Zitat

Der Murcie ist ja ein bissel höher...sollte doch eigentlich passen oder?
_________________
Suche Vitrinen mit Dummy Chassi...

>>>MC-Dobien<<<
https://www.facebook.com/pages/MC-Dobien/497576800269974
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 03.09.2006, 20:05    Titel: Re: Microsash´s Blue Velvet 33 1/3 MR02 Antworten mit Zitat

- im Murcie passts
- im enzo auch( gerade so) wenn du die dicke ATM Unterlage weglässt
_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!


Zuletzt bearbeitet von spitfire am 03.09.2006, 20:05, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 03.09.2006, 20:12    Titel: Re: Microsash´s Blue Velvet 33 1/3 MR02 Antworten mit Zitat

Hat nix mit der Unterlage zu tun, da er ja am Kugelopf an der Heckscheibe ansteht...
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
SVINGO
Händler


Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 3416

BeitragVerfasst am: 03.09.2006, 20:16    Titel: Re: Microsash´s Blue Velvet 33 1/3 MR02 Antworten mit Zitat

also ein loch in die Scheibe
_________________
www.atomic-shop.de

ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 03.09.2006, 20:20    Titel: Re: Microsash´s Blue Velvet 33 1/3 MR02 Antworten mit Zitat

Mit der dünnen Platte stehts ja nicht an der Scheibe an, aber ich denke es ist zu knapp...der nächste Fahrtest wird es zeigen...
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
powerbeetle
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003
Beiträge: 3993

BeitragVerfasst am: 03.09.2006, 20:25    Titel: Re: Microsash´s Blue Velvet 33 1/3 MR02 Antworten mit Zitat

Schöne Sache mit der Zusatzfeder aber dachte mir schon das es bei flachen Karo Probs mit der Bauhöhe gibt.

Was ich trotzdem nicht verstehe:
Hatte noch nie Probleme mit dem "Durchsacken" bei Makrolonis obwohl ich die in allen meinen 02ern & 015ern schon ewig fahre

_________________
catch me if you can
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de