Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
08-15 Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003 Beiträge: 4145
|
Verfasst am: 11.08.2006, 21:32 Titel: Re: CRC´s Trial Parcours- bauen wir es mal im grossen Stil a |
|
|
Scheint so, als müsste ich morgen Sash's Crawler ausmessen
08/15 - Allrad nötig? _________________ Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!
Teppich FTW!
Nadelfilz #1623 Driver |
|
Nach oben |
|
 |
züchopat RC-Fan


Anmeldedatum: 26.03.2003 Beiträge: 823
|
|
Nach oben |
|
 |
cooldragon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004 Beiträge: 4892
|
Verfasst am: 13.08.2006, 19:51 Titel: Re: CRC´s Trial Parcours- bauen wir es mal im grossen Stil a |
|
|
Anfixxer? Ich? ach was...
jedenfalls habe ich heute ein bisschen weitergemacht. Noch etwas abstrakt, aber ich bin guter Dinger
Vielleicht kann einer schon erraten, worum es diesmal geht?
 _________________ Business Casperle in Ausbildung...
Zuletzt bearbeitet von cooldragon am 30.09.2006, 21:13, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
züchopat RC-Fan


Anmeldedatum: 26.03.2003 Beiträge: 823
|
|
Nach oben |
|
 |
08-15 Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003 Beiträge: 4145
|
Verfasst am: 14.08.2006, 16:08 Titel: Re: CRC´s Trial Parcours- bauen wir es mal im grossen Stil a |
|
|
Ich sag nur: Eheim...  _________________ Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!
Teppich FTW!
Nadelfilz #1623 Driver |
|
Nach oben |
|
 |
Carsten Sprocki

Anmeldedatum: 19.02.2004 Beiträge: 2892
|
|
Nach oben |
|
 |
cooldragon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004 Beiträge: 4892
|
Verfasst am: 14.08.2006, 20:56 Titel: Re: CRC´s Trial Parcours- bauen wir es mal im grossen Stil a |
|
|
nö, der Bulle wollte Ähäm sagen, aber mit der Importtastatur ging es nicht...
aber Züch soll was weiches haben )
@Bulle: ich war doch fündig heute Vormittag. WErde zwar ein Stück rausreissen müssen, und vielleicht doch eine Dose Bauschaum mehr als geplannt versprühen, aber es wird sich lohnen...
Mal sehen wie weit ich morgen komme: ist ja Feiertag  _________________ Business Casperle in Ausbildung... |
|
Nach oben |
|
 |
cooldragon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004 Beiträge: 4892
|
Verfasst am: 20.08.2006, 18:00 Titel: Re: CRC´s Trial Parcours- bauen wir es mal im grossen Stil a |
|
|
wird langsam etwas monoton, aber jetzt wo die Strecke besser zu erkennen ist, vielleicht machen andere deren Meinungen kund... noch kann ich einiges ändern
so sah es am Freitag aus...
und etwas grösser noch
http://www.mitglied.lycos.de/offroading/CRC_Ausbau8.jpg
die Hauptstrassen sind bereits erkennbar, mal sehen wer die Wasserbecken erkennt ;o)
Gestern, während ein paar von euch in Oberkirch geracert haben, wurde unten links am Gelände rumgeklebt und Papier zugekleistert. Dann ein bisschen Grundierung, damit es besser sichtbar ist... und so kam es raus
Ich weiss nicht wie weit ich bis Freitag komme, aber Samstag um 5h30 fahre ich zu Sviny, vorausgesetzt die Dinger passen im echten Overland rein...
So, was ich noch vor habe:
- Grip-Behandlung (Kleister, Vogelsand, etc), gleich mit braunen Farbe zugesetzt. Sonst kommt keiner da rauf...
- Testfahrt und zur Not leichte Anpassungen, wobei diese eher vor Ort geschehen sollten
- Ausbau der grossen Fläche, rechts...
Und ein Teil von dem, was ihr mir jetzt reinschreibt )
cd _________________ Business Casperle in Ausbildung...
Zuletzt bearbeitet von cooldragon am 30.09.2006, 21:13, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
züchopat RC-Fan


Anmeldedatum: 26.03.2003 Beiträge: 823
|
Verfasst am: 20.08.2006, 19:25 Titel: Re: CRC´s Trial Parcours- bauen wir es mal im grossen Stil a |
|
|
Wie ist denn das Gesamtkonzept der Erweiterung überhaupt?? Soll der StandartOL auch eine Chance haben oder nur für Craxxler?? Weil die Berge kommt der OL wohl nicht hoch und das Feld vorne sieht für einen Crawler noch ein bisschen nackt aus...
*EDIT* zum Auftragen der Kleister- Sand- Farb- Mischung noch ein kleiner Tipp: nicht glatt streichen... kurz nach dem Auftragen noch mal kurz mit einem trockenem, groben Pinsel drüber tupfen, dann gibts eine schön rauhe Oberfläche---> viel Grip, willst du Stellen mit wenig Grip einfach mit einem feuchtem Pinsel düberstreichen wird dann glatter..... 
Zuletzt bearbeitet von züchopat am 20.08.2006, 19:43, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
cooldragon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004 Beiträge: 4892
|
Verfasst am: 20.08.2006, 19:47 Titel: Re: CRC´s Trial Parcours- bauen wir es mal im grossen Stil a |
|
|
Gesamtkonzept? Ein bisschen was für jedem
Die Strecke soll sich genau hier rein integrieren lassen, wenn der Bulle richtig gemessen , und ich richtig verstanden habe
Somit kommt ein Fast-Stock-OL hinten auf der Rampe hoch. Und dann überall runter oderüber die Hängebrücke zum Felsen über.
Im Moment kommt von der anderen Seite nichtmal mein Crawler hoch: Grip = 0, aber das sind die Kleinigkeiten,die mit der Einfärbung beseitig werden.
Ein SerienOL kommt echt nicht weit, aber mit einer minimalen Erhöhung und weichere Reifen, geht es viel besser. Ich habe am Pajero die weichere Kyosho-Reifen drauf und des geht gerade mal so. Höherlegen müsste ich aber... will aber nicht
Jedenfalls, auf der rechten Seite sollten ein paar Hindernisse rein, nicht mal Hoch, sondern eher technisch...
Die Endfertigung erfolgt vor ort und für die letzten Details hat sich die Forums-Polizei freiwilig gemeldet
cd _________________ Business Casperle in Ausbildung...
Zuletzt bearbeitet von cooldragon am 30.09.2006, 21:13, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 21.08.2006, 23:11 Titel: Re: CRC´s Trial Parcours- bauen wir es mal im grossen Stil a |
|
|
/me grübelt , wie das ding da eingepasst werden soll, und wäre um eine Photomontage dankbar
Spit - Kommt hier einiges Spanisch vor _________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends! |
|
Nach oben |
|
 |
08-15 Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003 Beiträge: 4145
|
Verfasst am: 21.08.2006, 23:14 Titel: Re: CRC´s Trial Parcours- bauen wir es mal im grossen Stil a |
|
|
/me fragt sich nur, wie die Hängebrücke halten soll...
General Bug ist nämlich schwer  _________________ Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!
Teppich FTW!
Nadelfilz #1623 Driver |
|
Nach oben |
|
 |
diets RC-Fan

Anmeldedatum: 07.01.2003 Beiträge: 1611
|
Verfasst am: 22.08.2006, 00:12 Titel: Re: CRC´s Trial Parcours- bauen wir es mal im grossen Stil a |
|
|
Ich hab immer so meine Schierigkeiten mir das ganze schön 3-dimensional vorzustellen - aber langsam glaube ich, hab ich es
Sieht nach ziemlich viel Spass aus. Auch die flachen Stücke bieten wahrscheinlich extreme Herausforderungen was die Verschränkung und das Fahrkönnen betrifft
Einzig die Abzweigung auf halber Höhe in der Auffahrt sieht mir etwas nach Engstelle aus (schwer zu beurteilen). Wie wäre es, wenn du den ganzen (unteren, dreieckigen) Bereich zu einer Auffahrt ausfüllen würdest. Sicher, man kann es dann nicht mehr als Durchfahrt nutzen, aber man könnte verschiedene Steigungen/Schwierigkeiten modelieren. Je nach Fahrzeug wählt man eben die eine oder andere Route, wie es im oberen Teil der Auffahrt auch möglich ist.
Was ich noch nicht ganz verstanden habe ist, wie es nach oben fortgesetzt wird oder ist das nur ein Deko-Gipfel?
diets - freut sich schon auf die herausforderung 
Zuletzt bearbeitet von diets am 22.08.2006, 00:13, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
cooldragon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004 Beiträge: 4892
|
Verfasst am: 22.08.2006, 09:58 Titel: Re: CRC´s Trial Parcours- bauen wir es mal im grossen Stil a |
|
|
@Bulle: hast eine Mail auf gmx. Ich habe hier kein FTP
Vielleicht hilft euch die Fotomontage (die Mieseste aller Fotomontagen ;o) ) euch alles vorzustellen. Kannst es bitte hochladen?
Ob die Hängebrücke hält? Zur Not könnte eine Verstärkung eingebaut werden, aber ich denke es sollte halten. Meine andere Brücke hat mein Crawler gehalten, und der Bug wird nicht doppelt so schwer sein...
Im Moment ist die Auffahrt praktisch unmöglich, da muss ich sowieso nochmals ran, Abwärts fahrend ist es recht schwer, aber zu schafen, das OL über die Kurve zu schmeissen (Überhang). Aufwärts geht es schon, ist aber echt schwer, wenn nicht richtig angefahren wird. Grip könnte die Lösung sein.
Unten Rechts, vom Sashberg bis dort, wo ich jetzt aufgehört habe, sollte ein technisches Gelände kommen. Ich wollte diese Woche anfangen, aber zuerst muss ich mich entscheiden, wo ich die 1m lange Holzbrücke anbringen soll
Rechts, entlang der Rampe (an der Wand), lasse ich .ca 10cm frei, spricht, mein Modul endet so weit von der Rampe. Dort sollte geröll und weitere Auffahrten zur Rampe kommen, Brückenartig oder Felsenmässig, und dine Schotterpiste.
Sollte ein Trial mit Tor-Durchfahrten organisert werden, ist ein Geröllfeld auch nicht ohne, je nach dem wo gesteckt wird
Ich lasse mir lieber ein bisschen mehr Zeit und sehe zu, dass ich in September zu euch komme und vor Ort fertig baue(n). So auf die Schnelle was Halbfertiges liefern mag ich nicht so...
Bis dorthin wäre es mir recht wenn ihr euch hier austobt und Meinungen einbringt, oder von mir aus ein Teil bei euch baut..
_________________ Business Casperle in Ausbildung... |
|
Nach oben |
|
 |
züchopat RC-Fan


Anmeldedatum: 26.03.2003 Beiträge: 823
|
Verfasst am: 22.08.2006, 12:22 Titel: Re: CRC´s Trial Parcours- bauen wir es mal im grossen Stil a |
|
|
Die Hängebrücke soll an dem Styropor angebracht werden?? Ich glaub auch das das nicht hält... man bedenke das sich auch mal zwei Fahrzeuge auf der Brücke aufhalten können, breit genug dafür ist sie (sieht zumindest so aus ) und wenn das beides dann Crawler sind kommen da ordentlich Zugkräfte zusammen...
und die Auffahrt die diets angesprochen hat... kann man da ohne umzukippen drauffahren wenn man den Berg von oben herabrollt?? sieht ganz schön scharf aus die Kurve, aber gut Schwierigkeitsgrad muss auch sein....
@ CRC Crew und cd: teilt doch mal ein paar Gestaltungsideen eurerseits mit damit ich mir vorstellen kann in welchem Stil ihr die beiden Platten optisch miteinander kombinieren wollt, sodaß man sich noch was einfallen lassen kann an Hindernissen etc.
so spontan wenn ich mir die Bilder vom Drachenfelsen + Erweiterung bis jetzt angucke fehlen mir ein paar (oder eine) Brücken, die über einer Schlucht zusammengestürzt sind als Hinderniss, oder eine Gerölllawine (ist ja geplant), ein umgestürzter Baum, ein bisschen Grünzeug (war zwar noch nie richtig in den Bergen aber ich denke mal sowas gibts da auch ) halt ein bisschen was um ein bisschen das Grau aufzulockern bzw Gegenstände Hindernisse, die ausgetauscht werden könne um die Strecke variabel im Schwierigkeitsgrad zu halten.
zücho- sry für den Roman aber du wolltest ein paar Ideen hören  |
|
Nach oben |
|
 |
08-15 Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003 Beiträge: 4145
|
Verfasst am: 22.08.2006, 15:58 Titel: Re: CRC´s Trial Parcours- bauen wir es mal im grossen Stil a |
|
|
Soo, hier mal die Fotomontage vom Drachen:
 _________________ Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!
Teppich FTW!
Nadelfilz #1623 Driver |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 22.08.2006, 16:07 Titel: Re: CRC´s Trial Parcours- bauen wir es mal im grossen Stil a |
|
|
ah
Hab mich immer gefragt wie das passen soll, aber so ist klar.
btw....dann brauchen wir n neuen Receiver  _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
cooldragon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004 Beiträge: 4892
|
Verfasst am: 22.08.2006, 19:05 Titel: Re: CRC´s Trial Parcours- bauen wir es mal im grossen Stil a |
|
|
so ganz daneben haben wir nicht geplannt ;o)
Im Gelände auf der rechten Seite könnte locker eine kleine Schlucht reinkommen, an sich würde es sich gerade zu gut bieten, weil irgendwo muss die Eislutscher-Brücke enden
Ich habe brav Eis gegessen und die Stiele aufbewahrt. Da dürften einige Euros in Eis investiert worden sein, nur um das bisschen Holz daraus zu gewinnen
Es wird die untere Variante gemacht, also von links quer über die gähnende Leere (Da wo der Belze sein Monster runtergeworfen hat... ich vergesse nie ein guter Gag ). ALso eine weitere Erhöhung im technischen Gelände muss sowieso her: umgestürzte Bäume, weitere Brücken... eine Kippbrücke und eine gewellte Brücke (Diets´isches Verschränkungstester) sollten her, und am Liebsten eine Seilbrücke, wie für die 1:12 Trial LKWs: am Seil hoch fahren.
Die Auffahrt links kann u.U. etwas entschärft werden in dem diese etwas länger gemacht wird: wird dann flacher, Platz wäre noch vorhanden...
Ach so: das da oben ist kein Styropor, sonder die PE-Schaum Verpackung meiner Fräse. ISt etwas stabiler als Styopor. Aber da hinten an der Wand angelehnt wird, könnte zur Not ein Alu oder Holzwinkel von unten dazugeschraubt werden _________________ Business Casperle in Ausbildung...
Zuletzt bearbeitet von cooldragon am 30.09.2006, 21:14, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
08-15 Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003 Beiträge: 4145
|
Verfasst am: 22.08.2006, 19:31 Titel: Re: CRC´s Trial Parcours- bauen wir es mal im grossen Stil a |
|
|
Sääähr schön...
Muss ich wohl für Samstag nen Transporter von Sviny zum CRC organisieren...  _________________ Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!
Teppich FTW!
Nadelfilz #1623 Driver |
|
Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 22.08.2006, 19:39 Titel: Re: CRC´s Trial Parcours- bauen wir es mal im grossen Stil a |
|
|
ok, die Brücke hält nicht, das is so klar, wie Klosbrühe ! da gibts 3 Szenarien
1. Aufängung reist aus
2. Modul Kappt einfach zusammen
3. Beides zusammen
Auserdem glaub ich auch das wir die Plattform überm Radio ziemlich Deutsch ( Bombenfest) befestigt haben !
2. Brücke ?
fände eine 2. Brücke vom drachenfelsen zur untern Platform von deinem Modul nice! also unter der andern brücke durch !
Spit - und wie war das jetzt mit dem Wasser ? _________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends! |
|
Nach oben |
|
 |
|