| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
RC_T23
Anmeldedatum: 31.07.2006 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 01.08.2006, 08:57 Titel: Newbie-Fragen zur MiniZ Karosserie |
|
|
Hallo!
Ich bin neu im Forum und im RC-Hobby! Ich bin drauf und dran, mir einen Mini-Z zuzulegen, allerdings möchte ich vorher noch ein paar Fragen klären. Deshalb dieses Post
Da ich ein Fan japanischer Sportwagen und -coupés bin, am liebsten à la Fast&Furious (F&F) , sollte die Karosserie ein solches Modell sein. Doch bisher fand ich in den Mini-Z-Shops "nur" Modelle der JGTC oder den F&F-Skyline bzw. S2000 bzw. Evo. Die letzten 3 sind ja schon nicht schlecht, doch am liebsten wäre mir eine "normale" Supra oder ein RX-7 etc. , da ich gerne mit dem Gedanken spiele, die Modelle zu "verbasteln" und neu zu lackieren. Somit wäre der Kauf eines JGTC-Modells Verschwendung, da die ganzen Decals etc. weg müssten.
Die Karosserien optisch zu tunen geht ja auf jeden Fall bei den Xmods, doch deren Qualität soll nicht gut sein. Im Großen und Ganzen schrecke ich vor Bastelarbeit nicht zurück, so dass ich nun folgende Fragen habe (Vorspiel ist vorbei )
Gibt es eine RX-7-Karosserie (neueres Modell) oder die eines anderen japanischen Sportwagens neben dem 350Z und Skyline für den Mini-Z (egal welches Chassis)? Wenn ja, wo?
Mit wieviel Aufwand ist es verbunden, eine fertig getunte Xmod-Karosserie auf ein Mini-Z-Chassis zu bringen (ich kenne die Radstandtabellen)?
Wo finde ich Anleitungen, wie ich mir optische Tuning-Teile selber bastele etc.? (Ich kenne z.B. den Thread hier im Forum zum symmetrischen Lackieren oder zum "Verbasteln" eines Bits mit einer Karte vom Walmart , doch ich hätte gerne ausführlichere Tutorials, wenn möglich)
Leider kann ich kein Japanisch, denn sonst wären viele meiner Fragen vielleicht schon geklärt: Die Mini-Z-Bar hat viele von mir erträumte Karosserien
Ich hoffe, ihr merkt an meinem Beitrag, dass ich "Rudi" schon gefragt habe.
DAnke fürs Lesen und eventuelle Antworten!
|
|
| Nach oben |
|
 |
cooldragon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004 Beiträge: 4892
|
Verfasst am: 01.08.2006, 11:04 Titel: Re: Newbie-Fragen zur MiniZ Karosserie |
|
|
Japanische Autos zu bekommen dürfte nicht das Problem sein...
Müsstest ein bisschen nach Autoscales googlen. Irgendwo gibt es vielleicht eine Liste mit allen.
Einige Bilder findest du zB hier:
http://www.pro-s-futaba.co.jp/catalog/miniz.htm
oben rumklicken (MR02 / MR015) da sind auch Bildchen.
Allerdings musst du nicht weit gehen, um Bilder von fast allen Autoscales zu finden:
Sviny's Sammlung
oder
Stoffel-Oli's Sammlung
User Sviny könnte ein paar Karos für dich haben (einige hat er sogar doppelt). Am Besten überlegst du dir welche du haben möchtest und fragst ihn per PN nach ;o)
Willkommen und viel Spass im Forum
cd _________________ Business Casperle in Ausbildung...
Zuletzt bearbeitet von cooldragon am 14.08.2006, 11:59, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
ray-78 RC-Fan

Anmeldedatum: 26.05.2006 Beiträge: 281
|
Verfasst am: 01.08.2006, 18:40 Titel: Re: Newbie-Fragen zur MiniZ Karosserie |
|
|
Hi,
den RX-7 gibts als mr-15 Body, denk mal, daß die mr-15 eh interessanter für Dich sein dürften, die 2F2F-Karos sind auch für`s mr-15 Chassis ausgelegt, außerdem gibts als mr-15 Bodys noch den Skyline R32, den Subaru Imprezza oder den 350z in orig. Version, ohne die JGTC Verbreiterungen. Die Supra wüßte ich jetzt nur in diversen JGTC Versionen, allerdings für`s mr-02 Chassis. Sehen zwar auch gut aus, aber denke mal mit den Verbreiterungen eher weniger geeignet um als Streetracer-Basis zu dienen.
Aber wer weiß, vielleicht gefallen Dir die Verbreiterten Versionen auch, n bisschen Flip-Flop-Lack, n paar selbst ausgedruckte Vinyls auf Wasserschiebe-Bilderfolie, ne UBB und Alufelgen, schon wirkt der Wagen ganz anders. Ob`s nun vorher ne JGTC Version oder net war spielt, so denke ich, doch keine Rolle wenn er umlackiert wird. Normale- und Rennversion Karo kostet eh das Selbe.
Die XMods Karos lassen sich bestimmt auf Zettis umbauen, müßtest nur vorne den Clip anpassen oder selberbauen, den hinteren XMods-Karohalter entfernen und wegdremeln und neben neue Halter bauen (wolltest ja basteln ) oder von nem Zetti-Body nehmen, die Zetti-Bodys werden an den seitlichen Akkuschächten eingehängt. Die XMods Bodys lassen sich zwar tunen mit orig Bodykits namhafter Hersteller, sehen aber, so finde ich, im Vergleich zu Zetti-Karos doch irgendwie unnatürlich aus. Was Detailtreue angeht hat da Kyosho eindeutig die Nase vorn.
Hoffe ich konnte helfen,
Gruß Timo _________________ "...nicht mal `nen einfachen Kreis fahren können aber von Rennen quatschen..." |
|
| Nach oben |
|
 |
RC_T23
Anmeldedatum: 31.07.2006 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 01.08.2006, 20:09 Titel: Re: Newbie-Fragen zur MiniZ Karosserie |
|
|
Hallo!
Danke schon mal für eure Antworten!!
Quote:
den RX-7 gibts als mr-15 Body
Echt? Ich finde da immer nur die ältere Version von, so 'ne eckige Und wie um meine Schwierigkeiten zu demonstrieren, finde ich jetzt keinen Link dazu Okay, was ich gefunden habe ist das hier:
RX-7?
Aber ob das auch dieser Version entspricht? Blöd, dass da keine Bilder zu sehen sind
Aber gleichzeitig stellt das einen Glücksfund dar. Denn angeregt von cooldragon habe ich noch mal "genauer gesucht". Die Suche nach "autoscales" brachte mich zwar zuerst zu Waagen statt Wagen, aber als ich dann in oben verlinkten Shop noch mal bei den Karossen guckte, fand ich besagten Link zu der unlackierten Version. Das kommt doch meinen Wünschen sehr entgegen: Ich brauche keine vorhandene Lackierung zu entfernen, was weh tun würde, sondern kann gleich von Anfang an machen, wie ich es will. Wo Abbildungen dabei sind, scheinen da auch noch optische Tuningteile in der Packung zu sein, oder täuscht das? Z.B. der S2000 - da ist noch was zu sehen, was wie ein Heckflügel aussieht. Hier zu sehen Den hat der ja im Original nicht, auch die Motorhaube sieht original anders aus, glaube ich? hmmmm.... Naja, jetzt muss ich wohl einfach ausprobieren, ob es das richtige RX-7-Modell ist
Quote: denk mal, daß die mr-15 eh interessanter für Dich sein dürften, die 2F2F-Karos sind auch für`s mr-15 Chassis ausgelegt, außerdem gibts als mr-15 Bodys noch den Skyline R32, den Subaru Imprezza oder den 350z in orig. Version, ohne die JGTC Verbreiterungen
Ja, ich dachte auch ans MR15.
Quote: Die XMods Karos lassen sich bestimmt auf Zettis umbauen, müßtest nur vorne den Clip anpassen oder selberbauen, den hinteren XMods-Karohalter entfernen und wegdremeln und neben neue Halter bauen (wolltest ja basteln ) oder von nem Zetti-Body nehmen, die Zetti-Bodys werden an den seitlichen Akkuschächten eingehängt.
Hat das schon mal jemand in Form eines Tutorials irgendwo abgefasst? Aber deine Kurzanleitung scheint auf jeden Fall ausreichend zu sein, so dass ich mir vielleicht noch eine X-Mod-Karosse dazu bestelle. Da gibt es nämlich die Supra
Quote: Was Detailtreue angeht hat da Kyosho eindeutig die Nase vorn.
Und deswegen auch nur "vielleicht" Ich will mir die erstmal live ansehen und dann entscheiden.
Quote: Hoffe ich konnte helfen
Ja, auf jeden Fall! Danke!!
Aber eine Antwort habe ich selber gefunden *stolz guck* Nämlich unter dem Stichwort "Powerknete"! Damit könnte ich mir ja ein Bodykit selber basteln.
Viele Grüße!!
EDIT: Urks, ich musste Smilies entfernen, weil das Board gerne nicht mehr als 8 Grafiken hätte?! Habe ich auch noch nicht gesehen - Sachen gibt's *Zwinkersmilie*
Zuletzt bearbeitet von RC_T23 am 01.08.2006, 20:12, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
ray-78 RC-Fan

Anmeldedatum: 26.05.2006 Beiträge: 281
|
Verfasst am: 01.08.2006, 20:27 Titel: Re: Newbie-Fragen zur MiniZ Karosserie |
|
|
Hi,
glaube der unlackierte RX-7 aus Deinem Link ist der ältere, eckigere, wenn Du sicher gehen willst, schreib den Mini-Z Shop einfach mal per eMail an und schick ihm evtl n Pic von der RX-7 Karo mit die Du meinst.
Den gibts als blaue (mit eingeklappten Lampen) und gelbe (mit ausgefahrenen Lampen) mr-15 Karo, ist nur leider net mehr auf der Kyosho HP vertreten, aber evtl kann ihn der Mini-Z Shop aber ja noch besorgen, einfach mal fragen, der ist sehr nett und hilfsbereit der Olaf.
Hier mal n ergoogletes Pic von der Karo (hoffe es geht):
Laut nem Prospekt Hier hat der
gelbe die Best.No: 30379 ID , der blaue Best.No: MZG22MB
(Angaben laut Kyosho-Prospekt)
Übrigends: Nicht jede Karo gibt`s unlackiert, wirst bei einigen wohl oder übel den orig Lack abschleifen müßen wenn Du was eigenes machen willst.
Gruß Timo _________________ "...nicht mal `nen einfachen Kreis fahren können aber von Rennen quatschen..."
Zuletzt bearbeitet von ray-78 am 01.08.2006, 20:30, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Platzwart RC-Fan


Anmeldedatum: 01.07.2004 Beiträge: 411
|
Verfasst am: 01.08.2006, 20:29 Titel: Re: Newbie-Fragen zur MiniZ Karosserie |
|
|
So, hab da was für dich gefunden..
KLICK!
Mit der Bestellnummer kannst du ja mal beim Mini-Z Shop anfragen. Sollte der allerdings nicht lieferbar sein, HLJ hat ihn lieferbar. Ist zwar Japan, allerdings mit Paypal recht problemlos.
Viel Spass beim Basteln..
EDIT:
Tja lesen bildet! Hatte deinen link zum Mini-z shop ganz übersehen, is also definitiv die Karo! 
Zuletzt bearbeitet von Platzwart am 01.08.2006, 20:31, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
ray-78 RC-Fan

Anmeldedatum: 26.05.2006 Beiträge: 281
|
Verfasst am: 01.08.2006, 20:37 Titel: Re: Newbie-Fragen zur MiniZ Karosserie |
|
|
Jo, laut BestNr. ist es die neuere RX-7 Version im Mini-Z Shop (cool, die brauche ich auch, dachte eigentlich immer das wäre der eckige ), kannst aber, wenn Du sicher gehen willst, ja vorher nochmal anfragen. Sollte es sie nicht sein und die lackierten Version nicht mehr bestellbar sein, kannst Du im "Private Verkäufe und...." Bereich ja auch mal fragen, ob jemand eine hat und verkaufen will.
Gruß Timo _________________ "...nicht mal `nen einfachen Kreis fahren können aber von Rennen quatschen..."
Zuletzt bearbeitet von ray-78 am 01.08.2006, 20:38, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
RC_T23
Anmeldedatum: 31.07.2006 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 01.08.2006, 21:53 Titel: Re: Newbie-Fragen zur MiniZ Karosserie |
|
|
N'Abend!
Klasse Community hier, das kann ich jetzt schon sagen! Danke für eure Antworten!
Quote: , is also definitiv die Karo!
Hey, das sind sehr gute Nachrichten! Aber klar, werde vorher noch mal nachfragen, so spare ich mir das Rücksenden, falls es doch die "falsche" sein sollte.
Ach so... da bietet es sich ja glatt an, noch eine Frage hinterher zu schieben. Und zwar die nach der Wahl der Fernsteuerung: Diese Pistolendinger zu benutzen erscheint mir irgendwie unnatürlich Eine mit Hebeln käme mir eher entgegen, glaube ich. In der FAQ steht, dass jede mit 27MHZ/AM genutzt werden kann, z.B. eine von Graupner, aber wieder im Pistolendesign. Ist denn diese hier zu empfehlen: ACOMS 2-Kanal Stick?
Wenn die "community approved" sein sollte, wird's wohl darauf hinauslaufen, dass ich Chassis, Karosserie und Fernsteuerung jeweils einzeln anschaffe. Und den Bastelspaß /-frust gäb's gratis  |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 01.08.2006, 21:57 Titel: Re: Newbie-Fragen zur MiniZ Karosserie |
|
|
Also ich bin lange (sehr lange) meine RC Cars mit Knüppel Fb gefahren, aber ich muß sagen, mit der Pistolenfunke hat man einfach mehr Gefühl..... _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
| Nach oben |
|
 |
ray-78 RC-Fan

Anmeldedatum: 26.05.2006 Beiträge: 281
|
Verfasst am: 01.08.2006, 22:02 Titel: Re: Newbie-Fragen zur MiniZ Karosserie |
|
|
Wenn Du Dir alles einzeln anschaffst, legst du aber mächtig drauf.
Den mr-15 mit 2F2F Evo oder S2000 Karo mit Unterbodenbeleuchtung steht oft bei eBay für 89,- Sofortkauf drin, RTR, d.h. Komplettset Chassis, Funke, Karo und n bisschen Zubehör. Normal kostet ein einzelnes mr-15 Chassis schon um die 70€ Neu.
Wenn Du ne andere Funke willst, kannst Du ja die Kyosho FB aus dem Set wieder bei eBay vertickern.
Gruß Timo _________________ "...nicht mal `nen einfachen Kreis fahren können aber von Rennen quatschen..." |
|
| Nach oben |
|
 |
RC_T23
Anmeldedatum: 31.07.2006 Beiträge: 5
|
|
| Nach oben |
|
 |
ray-78 RC-Fan

Anmeldedatum: 26.05.2006 Beiträge: 281
|
Verfasst am: 01.08.2006, 23:16 Titel: Re: Newbie-Fragen zur MiniZ Karosserie |
|
|
Krass, hast recht, auf der Verpackung steht tatsächlich unten ganz klein mr-01 Chassis. Ist ja heftig, normal waren das nämlich mr-15, deshalb wohl auch so günstig. Sorry für den Tipp. *schäm*
Weil auf der Kyosho HP ist das Set auch als mr-15 angegeben:
Klick
Deshalb war ich mir eigentlich auch sicher daß das auch n mr-15 ist, aber dann laß das besser wenn da mr-01 draufsteht. Der EVO war auch schon oft für 89,- drin vom selben Händler (aber wie sich grade rausgestellt hat auch mr-01).
Irgendwie hat aber n Bekannter von mir aus Österreich auch ein 2F2F RTR Set für 99€ gekauft, da war auch n mr15 Chassis drunter, deshalb nahm ich auch an, die 2F2F Modelle wären runtergesetzt worden. Komisch, da ist das da von eBay wohl irgend so ein Sonderset mit alten mr-01 Beständen.
Also, Sorry nochmal für die falsche Fährte !!!!
Gruß Timo _________________ "...nicht mal `nen einfachen Kreis fahren können aber von Rennen quatschen..."
Zuletzt bearbeitet von ray-78 am 01.08.2006, 23:21, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
ulie RC-Fan


Anmeldedatum: 03.06.2004 Beiträge: 1482
|
Verfasst am: 02.08.2006, 00:17 Titel: Re: Newbie-Fragen zur MiniZ Karosserie |
|
|
@RC_T23
Wenn du Interesse an einem EVO 2F2F hast, sende mal ne Mail an den Mini-Z Shop. (info@mini-zshop.de)
Wenn ich mich recht erinnere haben wir noch einen EVO mit MR015 Chassis stehen. (mit UBB) Ein guter Preis ist auch drinn.. _________________  |
|
| Nach oben |
|
 |
RC_T23
Anmeldedatum: 31.07.2006 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 02.08.2006, 01:00 Titel: Re: Newbie-Fragen zur MiniZ Karosserie |
|
|
Hallo alle!
@ray-78: Gibt nix zu schämen. Dass da MR01 drauf steht, habe ich auch nur zufällig gesehen. "Verdächtig" ist, dass der Verkäufer nicht in seiner Produktbeschreibung das Chassis beim Namen nennt.
@ulie: Ich werd' mich da mal unverbindlich melden Danke für den Tip.
So, jetzt hau' ich mich hin und träume von heißen Wohnzimmerrennen  |
|
| Nach oben |
|
 |
|