FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

conrad mini monster
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
fabi1992



Anmeldedatum: 15.06.2006
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: 15.06.2006, 23:09    Titel: conrad mini monster Antworten mit Zitat

hallo,
ich habe mir gestern bei conrad einen MINI MONSTER TRUCK ``MOUNTAIN´´ der firmer REELY gekauft auf der fernsteuerrung steht etwas von IWAVER.
die reichweite beträgt ca 8m und das lenkservo zuckt ein wenig , vieleicht wisst ihr ja eine lösung für die probleme.
ansonstenn ist alles OK macht riesig spass. es scheint eine art mini-z monster zu sein, bis auf das mein auto 6 dämpfer hat und der mini-z ja nur 4.

achso und dann hätt ich noch gern gewusst welcher tuningmotor zu empfehlen ist und wieviele fet´s ich auf die orginalen löten muss, damit der wagen nen schönen speed , aber auch kraft hat und die platine nicht abraucht. ich denk mal das der T2 zu stark ist oder?

viele grüße
FABIAN


Zuletzt bearbeitet von fabi1992 am 18.06.2006, 12:27, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
breiti
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 02.02.2006
Beiträge: 323

BeitragVerfasst am: 16.06.2006, 02:46    Titel: Re: conrad mini monster Antworten mit Zitat

1. Neue Elektronik kaufen, kostet beim C nur 20€;
2. Mini-Z FAQ lesen!
_________________
MfG
breiti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fetzer
.
.


Anmeldedatum: 10.02.2006
Beiträge: 69

BeitragVerfasst am: 16.06.2006, 09:02    Titel: Re: conrad mini monster Antworten mit Zitat

Quote:
1. Neue Elektronik kaufen, kostet beim C nur 20€;
2. Mini-Z FAQ lesen!



Hallo

Ist "C" der, bei dem Fabi sein defektes Monster auch gekauft hat?

Fetzer


Zuletzt bearbeitet von fetzer am 16.06.2006, 10:36, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fabi1992



Anmeldedatum: 15.06.2006
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: 16.06.2006, 10:11    Titel: Re: conrad mini monster Antworten mit Zitat

jojo nennt sich C ,großer C, conny , conrad ......^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fetzer
.
.


Anmeldedatum: 10.02.2006
Beiträge: 69

BeitragVerfasst am: 16.06.2006, 11:50    Titel: Re: conrad mini monster Antworten mit Zitat

@fabi1992

Der originale Motor taugt nur zum Spaghetti aufwickeln. Nimm am besten den Kyosho X-Speed Motor. Da brauchst du erstmal nichts an den FET`s zu ändern und macht auch schon richtig Spaß. Doch deine erste Tat sollte das auswechsseln der Dämpferbrücken sein. Die Plastikteile halten wirklich nichts aus. Du kannst hier aber alles im Iwaver FAQ nachlesen. Da steht eigentlich alles wichtige drin.

Guckst du hier
http://549.rapidforum.com/viewtopic.php?t=

Fetzer


Zuletzt bearbeitet von fetzer am 16.06.2006, 11:52, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fabi1992



Anmeldedatum: 15.06.2006
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: 16.06.2006, 12:44    Titel: Re: conrad mini monster Antworten mit Zitat

ich hab mir den kyosho und IW04 ma genauer angesehn, die sind irgendwie anders. denn meine karre hat vorne ne einzelrad aufhängung und hinten 4 dämpfer also 2 von unten nach oben und 2 die die hinterachse mit dem chassis verbinden, glob mini-z hat da nur 2 streben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hoschibear
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 16.11.2004
Beiträge: 241

BeitragVerfasst am: 16.06.2006, 13:10    Titel: Re: conrad mini monster Antworten mit Zitat

die Mini-Z FAQ und Iwaver FAQ wird in diesem fall nicht wirklich weiterhelfen, da es die neuste generation der Iwaver ist, der wurde glaube ich hier auch noch nicht ausführlich vorgestellt.

Gruß
Sascha
_________________
MRX4-Extrem
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fetzer
.
.


Anmeldedatum: 10.02.2006
Beiträge: 69

BeitragVerfasst am: 16.06.2006, 13:44    Titel: Re: conrad mini monster Antworten mit Zitat

Quote:
ich hab mir den kyosho und IW04 ma genauer angesehn, die sind irgendwie anders. denn meine karre hat vorne ne einzelrad aufhängung und hinten 4 dämpfer also 2 von unten nach oben und 2 die die hinterachse mit dem chassis verbinden, glob mini-z hat da nur 2 streben



Ah ja!

Das ist bei dem Teil etwas anders. Sorry habe ich nicht dran gedacht.

Fetzer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alucard
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 28.05.2006
Beiträge: 186

BeitragVerfasst am: 16.06.2006, 15:31    Titel: Re: conrad mini monster Antworten mit Zitat

der reely is n klon vom IW04(der KEIN miniz klon is), das sieht man schon an der funke...
alles andere sollte in den diversen Threads und im FAQ stehn
_________________
Wer nen Fehler findet, darf ihn behalten Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 16.06.2006, 15:58    Titel: Re: conrad mini monster Antworten mit Zitat

Was für ein quatsch

Der Reely ist kein Clone.....sondern wird von C bei Iwaver gekauft

_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Alucard
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 28.05.2006
Beiträge: 186

BeitragVerfasst am: 16.06.2006, 16:08    Titel: Re: conrad mini monster Antworten mit Zitat

*** Wegen Sinnfreiheit und/oder schlechter Rechtschreibung gelöscht ***

_________________
Wer nen Fehler findet, darf ihn behalten Wink


Zuletzt bearbeitet von Alucard am 16.06.2006, 16:10, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
08-15
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003
Beiträge: 4145

BeitragVerfasst am: 16.06.2006, 16:12    Titel: Re: conrad mini monster Antworten mit Zitat

Quote:
dann eben nicht, ich kenn mich mit dem ganzen nicht so gut aus


Dann behaupte nicht einfach Sachen, die du nicht weisst

Reely ist eine Conrad-Eigenmarke...
Über dieses Label werden Sachen von anderen Firmen eingekauft und der eigene Aufkleber draufgemacht...(wahrscheinlich, weil der Name "Conrad" nicht mehr soo viel zählt )

08/15 - eh alles das selbe

*edit*
Möönsch Saash, jetzt steh ich ohne Postinggrundlage da
_________________
Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!

Teppich FTW!

Nadelfilz #1623 Driver


Zuletzt bearbeitet von 08-15 am 16.06.2006, 16:13, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Alucard
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 28.05.2006
Beiträge: 186

BeitragVerfasst am: 16.06.2006, 16:23    Titel: Re: conrad mini monster Antworten mit Zitat

*** Wegen Sinnfreiheit und/oder schlechter Rechtschreibung gelöscht ***

_________________
Wer nen Fehler findet, darf ihn behalten Wink


Zuletzt bearbeitet von Alucard am 16.06.2006, 16:45, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fabi1992



Anmeldedatum: 15.06.2006
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: 16.06.2006, 19:29    Titel: Re: conrad mini monster Antworten mit Zitat

naja muss wohl echt die platine wechseln, bin grad ebend wieder auf meiner strecke (selbstgebuddeltes schlachtfeld) gefahren, das car war trotz vollem akku saulahm. erst wenn man so 10sekunden rückwerts fährt und dann wieder vorwärts hat das auto für ca 1-2min nen guten speed. danach geht die proßedur wieder von vorne los. meinermeinung nach fährt der wagen rückwert sowieso schneller, habe aber schon versucht die motorkabel zu vertauschen und an der steuerung umzustellen, bewirkt aber nichts
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bruno Benzini
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.04.2006
Beiträge: 1150

BeitragVerfasst am: 16.06.2006, 21:22    Titel: Re: conrad mini monster Antworten mit Zitat

Hatte selber mal so ein Teil, und die Aufhängung hat NICHTS mit der des MINI-MONSTERS zu tun, beim REELY bricht dir garantiert keine Dämpferbrücke, denn er hat keine! Meiner (REELY) hatte jedoch keinen Servo-Saver und es hat nicht lange gedauert bis der kleine Kunststoffring am Servo seinen Geist aufgegeben hatte...
Die Funke ist vom IVAWER, das stimmt, aber ansonsten ist er doch SEHR ANDERS...
_________________
Ich will deine Jacke, deine Boots, und dein Motorrad...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
DanV
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 04.10.2004
Beiträge: 886

BeitragVerfasst am: 16.06.2006, 21:23    Titel: Re: conrad mini monster Antworten mit Zitat

@fabi: Also wenn du die Motorkabel schon vertauscht hast und dann an der Funke die "Servorichtung" reversed hast - und du den Eindruck hast daß der Motor vorwärts mehr Power hat als rückwärts - kann DIESES Symptom eigentlich nur durch einen defekten Motor (würde mich bei IWaver nicht wundern) hervorgerufen werden...

Das sagt mir jedenfalls meine Logik - falls ich irgendwo einen Denkfehler drin habe bin ich für Kritik empfänglich...

Quote:
hatte jedoch keinen Servo-Saver und es hat nicht lange gedauert bis der kleine Kunststoffring am Servo seinen Geist aufgegeben hatte...



Ähem - der Kunststoffring WAR der Servosaver...

Greetz

der Dan


Zuletzt bearbeitet von DanV am 16.06.2006, 21:25, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fabi1992



Anmeldedatum: 15.06.2006
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: 16.06.2006, 22:23    Titel: Re: conrad mini monster Antworten mit Zitat

naja ich glaub ich kauf mir lieber nen mini-z oder so, denn die karre is ziehmlich ******* . gibt ja nochnichtmal tuningteile für den, werd das car zum hackbrett umbauen^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DanV
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 04.10.2004
Beiträge: 886

BeitragVerfasst am: 16.06.2006, 22:31    Titel: Re: conrad mini monster Antworten mit Zitat

Quote:
werd das car zum hackbrett umbauen



...wohl die einzig sinnvolle Verwendung für ein IWaver-Monster...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fabi1992



Anmeldedatum: 15.06.2006
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: 16.06.2006, 22:36    Titel: Re: conrad mini monster Antworten mit Zitat

mir is ja grad ne richtig , aber RICHTIG dumme idee gekommen, vorder und hinterachse an nen alublech scrauben aufs blech nen nitromotor und nen tank und dann nen bissel das getriebe zerhaun^^, wird aber aufgrund des extrem kleinen masstabs nicht umsetzbar sein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alucard
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 28.05.2006
Beiträge: 186

BeitragVerfasst am: 16.06.2006, 23:20    Titel: Re: conrad mini monster Antworten mit Zitat

1:16er Nitro-Teile sind recht teuer, für nen Spaß würd ich die Kohle nicht ausgeben, ausserdem hält der Antrieb das wahrscheinlich nur ne Minute aus, wenn überhaupt. Und mit Motor und Tank allein ist es noch nicht getan, da brauchst noch Empfänger, 2 Servos, Empfängerakkus und n Getriebe und Bremsen wären auch praktisch. Das Teil is dann entweder n Strech-Truck oder doppelt so breit wie normal.schau lieber, dass du irgendwie nen Crawler oder so draus bauen kannst, hat mehr Sinn.
_________________
Wer nen Fehler findet, darf ihn behalten Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 1 von 8

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de