| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Guny .

Anmeldedatum: 10.10.2004 Beiträge: 61
|
Verfasst am: 13.05.2006, 21:48 Titel: "The Rock"Crawler |
|
|
Hi Leute,
nach dem ich hier extrem im mini-z OL fieber bin hab ich mal was neues ausprobiert und das ergebniss is mir eigentlich gut gelungen.
LOb und kritik wie immer zwingend erwünscht.
|
|
| Nach oben |
|
 |
Carsten Sprocki

Anmeldedatum: 19.02.2004 Beiträge: 2892
|
Verfasst am: 13.05.2006, 21:54 Titel: Re: "The Rock"Crawler |
|
|
Hallo Guni,
ist wirklich TOP geworden!
Mir persönlich gefällt aber leider das Fliegengitter nicht so sehr hier evtl. dünnes Messingblech einlöten.
Die Seiten würde ich fast bis zu den Akkuschächten runter ziehen, dann sind diese auch verdeckt
Was für ein Durchmesser von den Messingrohren hast Du verwendet und wie hast Du den Rohrrahmen befestigt?
_________________ Gruß Carsten
Zuletzt bearbeitet von Carsten am 13.05.2006, 21:55, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Guny .

Anmeldedatum: 10.10.2004 Beiträge: 61
|
Verfasst am: 13.05.2006, 22:01 Titel: Re: "The Rock"Crawler |
|
|
Hi,
ich habe 2mm starkes messing rohr verwendet. Den Käfig habe ich mit einer Querstrebe aus messing an der hinteren Alu Dämpferbrücke versehen. dann die Bohrung der Dämpferbrücke auf M2 erweitert. Somit konnte ich den Käfig mit der hinteren Dämpferbrücke verschrauben. Ist "bullet"proof. mein 3 jähriger Sohn hat ihn schon inspiziert und mit gespielt. Er hat ihn für gut empfunden da er noch ganz ist! *GG*
wo krieg ich denn so dünnes Messing blech her?!?
gruß mike |
|
| Nach oben |
|
 |
Carsten Sprocki

Anmeldedatum: 19.02.2004 Beiträge: 2892
|
Verfasst am: 13.05.2006, 22:20 Titel: Re: "The Rock"Crawler |
|
|
Messingblech gibt es bei dem großen C oder in der Bucht ich denke mal 0,3mm-0,5mm sollte reichen!
Eine Fahrerfigur würde auch noch einiges zum finish beitragen!  _________________ Gruß Carsten
Zuletzt bearbeitet von Carsten am 13.05.2006, 22:23, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 13.05.2006, 22:37 Titel: Re: "The Rock"Crawler |
|
|
die nach oben gebogene Naße find ich etwas komisch, aber sonst is The Rock ein Würdiger Bruder von General Bug  _________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends!
Zuletzt bearbeitet von spitfire am 13.05.2006, 22:44, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
cooldragon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004 Beiträge: 4892
|
Verfasst am: 14.05.2006, 10:16 Titel: Re: "The Rock"Crawler |
|
|
Die Nase ist eh komisch, aber derStyle des Rockcrawlers kommt klar rüber!
Ich finde es cool  _________________ Business Casperle in Ausbildung... |
|
| Nach oben |
|
 |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 14.05.2006, 10:25 Titel: Re: "The Rock"Crawler |
|
|
Ich würde den auch beklanken, dass die dooofen Akkus nicht mehr sichbar sind und einen Fahrerplatz integrieren. Aber an sich sieht er sehr gut aus, auch die Farbe ist o.k.. _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde) |
|
| Nach oben |
|
 |
pippoe RC-Fan

Anmeldedatum: 04.03.2003 Beiträge: 873
|
Verfasst am: 14.05.2006, 11:12 Titel: Re: "The Rock"Crawler |
|
|
Das "Fliegengitter" ist zwar etwas speziell, aber dafür auch einzigartig. Mir gefällt der Rock Crawler, so wie er ist, sehr gut. Und dank guter Fotos ist er auch sehr schön in Szene gesetzt.
Well done!
Cheers
Pippoe _________________ “Give a man fire and he’s warm for a day; set a man on fire and he’s warm for the rest of his life”, T. Pratchett |
|
| Nach oben |
|
 |
Guny .

Anmeldedatum: 10.10.2004 Beiträge: 61
|
Verfasst am: 14.05.2006, 13:48 Titel: Re: "The Rock"Crawler |
|
|
hi,
also zu meiner und des crawler entschuldigung muß ich gestehn das die anbringung vom käfig ans chassis vieleicht nicht due richtige lösung ist. aber zum akku wechsel wollt ich net immer den käfig abschrauben müssen. so kann ich die akkus von schräg unten einlegen ohne den käfig abschrauben zu müssen.
die beplankung ist in arbeit*GG* hab messing blechin der bucht gefunden und bestellt. so würd mir das eventuell auch besser gefallen.
zur "nase" am wagen. wenn man sich die 1:1er pro comp Wagen anschaut haben sie entweder keine nase oder einen großen bügel der über die haube steht. naja is geschmaksache. vieleicht sollte ich ihn blau machen und "blaue elise" nennen wegen der nase.
gruß mike
PS: Die Nase hat auch was prakrisches!

Zuletzt bearbeitet von Guny am 14.05.2006, 15:46, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 14.05.2006, 16:33 Titel: Re: "The Rock"Crawler |
|
|
Gut, seit Bild 2 des Praxistests finde ich die Nase sogar genial, vorher nur o.k. _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde) |
|
| Nach oben |
|
 |
08-15 Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003 Beiträge: 4145
|
Verfasst am: 14.05.2006, 16:42 Titel: Re: "The Rock"Crawler |
|
|
An was erinnert mich das bloß?
Achja: "The Rock"
Aber trotzdem: geniale Karo! Passt richtig zu dem Overland! _________________ Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!
Teppich FTW!
Nadelfilz #1623 Driver |
|
| Nach oben |
|
 |
Guny .

Anmeldedatum: 10.10.2004 Beiträge: 61
|
Verfasst am: 15.05.2006, 21:53 Titel: Re: "The Rock"Crawler |
|
|
hiho,
hier mal ein kurzes Vid vom "Rock" *GG*
The Rock in Action  |
|
| Nach oben |
|
 |
Esbit .

Anmeldedatum: 20.08.2005 Beiträge: 73
|
Verfasst am: 16.05.2006, 23:03 Titel: Re: "The Rock"Crawler |
|
|
Hi, Vid ist suuper. Musik ebenso. Klasse Teil
Gruß Esbit
|
|
| Nach oben |
|
 |
|