FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

XRAY M18: Funke 40 MHz FM, Empfänger, Regler?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ingenieur
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 22.05.2005
Beiträge: 158
Wohnort: Nähe Graz (Österreich)

BeitragVerfasst am: 22.04.2006, 17:19    Titel: XRAY M18: Funke 40 MHz FM, Empfänger, Regler? Antworten mit Zitat

Seit einigen Tagen bin ich glücklicher Besitzer eines XRAY M18, der früher von Sinned gefahren wurde: Sinneds XRAY M18

Ich vermute, das Auto ist ganz gut gerüstet für stärkere Motoren und höhere Geschwindigkeiten: die eingebauten Tuningteile

Für erste Tests habe ich die Elektronik eines ausgeschlachteten Speedy und eine KT5 verwendet. Akkus sind 6 bzw 7 KAN-Zelle 1050. Motor ist ein Graupner 330 7,2 V. Nun, das Auto macht auch Spass in dieser Konfiguration und ist für meine Mini-Z Bahn in der Garage ausreichend schnell. Was mich aber stört, sind die Funkstörungen durch die Metallteile wie Garagentor:


Deshalb überlege ich, eine 40 MHz FM Funke zu kaufen mit passendem Empfänger und einen Regler.

Ich habe natürlich auch schon recherchiert mit Rudi.

Momentan denke ich an eine Graupner SET XS 6 PRO SPORT SYNTH 40 MHZ. Hat jemand Erfahrung mit dieser Funke?

Als Regler wurde mehrfach der Genius 40 empfohlen. Daran gefällt mir, dass dies die Option für den späteren Einbau eines Brushless-Motors eröffnet (zB Mamba 6800). Um damit auf einer Vereinsbahn in der Nähe von Graz (Österreich) zu fahren.

Mich würden Meinungen zu und Erfahrungen mit diesen Teilen der Kollegen interessieren. Auch für Alternativvorschläge bin ich dankbar.

Dann hoffe ich auf eine interessante Diskussion (statt einem lapidaren "wir machen keine Kaufberatung").




Zuletzt bearbeitet von Ingenieur am 23.04.2006, 12:09, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FG MB



Anmeldedatum: 28.03.2006
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: 22.04.2006, 18:57    Titel: Re: XRAY M18: Funke 40 MHz FM, Empfänger, Regler? Antworten mit Zitat

Kann die diese Fune nur wärmstens empfehlen. KLar gibts immer bessere aber für den Preis bietet sie eigendlich alles was man braucht. Fahre sie mit Großmodellen und 1:10ern bisher hatte ich nie Störungen und das soll was heißen bei der Zündung eines GRoßmodells... Bei nem 1:18 wird sie mehr als gut genug sein. Das umstellender Kanäle ist echt super denn meistens gibt es immer irgendeinen freien Kanal.
Gruß Sven
_________________
Ich liebe meine Autos jetzt kann ich endlich Fehler beheben die ich ohne sie nicht gehabt hätte.


Zuletzt bearbeitet von FG MB am 22.04.2006, 18:58, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 22.04.2006, 19:24    Titel: Re: XRAY M18: Funke 40 MHz FM, Empfänger, Regler? Antworten mit Zitat

Mh...

Ist ja schon Kaufberatung, aber wenn du sagst das es keine ist solls recht sein.

Da der Xray kein spezielles Anforderungsprofil stellt kommen sehr viele Komponenten in Frage.

Da du ja doch schon einige Fahrzeuge hast, würd ich auf jeden Fall ne Modulfunke nehemn um zwischen 27 und 40 Mhz wechseln zu können, im Zweifelssfall ne EX10.

Empfänger kann man eigentlich immer den Yeti 5 empfehlen...klein,billig und zuverlässig.
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ingenieur
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 22.05.2005
Beiträge: 158
Wohnort: Nähe Graz (Österreich)

BeitragVerfasst am: 22.04.2006, 20:00    Titel: Re: XRAY M18: Funke 40 MHz FM, Empfänger, Regler? Antworten mit Zitat

@Microsash: die EX10 ist bestimmt eine tolle Funke, sie hat aber auch einen stolzen Preis. Und so ein 27 Mhz-Modul kostet fast so viel wie eine Hayabusa. Und zwei Funken, eine für 27 Mhz, eine für 40 MHz stören mich persönlich nicht.

Ausserdem braucht die EX10 Quarze. Mir gefällt die Idee, mit einer Synthesizer-Funke auf allen 22 40-MHz-Kanälen fahren zu lönnen, ohne ein Schachterl mit 44 Quarzen rumführen zu müssen (nebenbei kosten Quarze ja auch etwas).

Danke für deinen Rat (und deine Nachsicht).

@FG MB: danke für deine Erfahrungsbericht. Bestärkt mich in meiner Absicht, diese Funke samt Miniempfänger um 159 € zu kaufen.


Zuletzt bearbeitet von Ingenieur am 22.04.2006, 20:49, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 22.04.2006, 20:49    Titel: Re: XRAY M18: Funke 40 MHz FM, Empfänger, Regler? Antworten mit Zitat

Klar...billiger ist das.

Synthieempfänger sind halt nicht sooooo klein, sollte im M18 aber kein Prob darstellen.
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ingenieur
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 22.05.2005
Beiträge: 158
Wohnort: Nähe Graz (Österreich)

BeitragVerfasst am: 22.04.2006, 20:53    Titel: Re: XRAY M18: Funke 40 MHz FM, Empfänger, Regler? Antworten mit Zitat

@Microsah: hast recht, Empfänger ist 38 x 28 x 16 mm, 18 Gramm.
Läßt sich (gerade noch) auf das Lenkservo kleben.

Ein Jeti 5 wäre noch deutlich kleiner und leichter: 31 x 17 x 9 mm, 9 Gramm.


Zuletzt bearbeitet von Ingenieur am 22.04.2006, 20:56, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de