FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Infos MiniZ AWD oder Heckantrieb?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
b_lizarazu



Anmeldedatum: 04.04.2006
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 04.04.2006, 22:29    Titel: Infos MiniZ AWD oder Heckantrieb? Antworten mit Zitat

Hallo Leute bin neu hier und würde mich über Infos von euch zu meinen Fragen freuen!

Also will mir einen MiniZ kaufen und bin da am Überlegen ob AWD oder Heckantrieb!
Wo liegen Vor- / Nachteile?
Schwachstellen vom AWD bzw. Heckantrieb?

Also würd mich freuen wenn ihr mir mit einigen Infos die Entscheidung leichter bzw. klar machen würdet!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fast4buy
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 08.02.2004
Beiträge: 478

BeitragVerfasst am: 05.04.2006, 01:05    Titel: Re: Infos MiniZ AWD oder Heckantrieb? Antworten mit Zitat

Quote:
Hallo Leute bin neu hier und würde mich über Infos von euch zu meinen Fragen freuen!

Also will mir einen MiniZ kaufen und bin da am Überlegen ob AWD oder Heckantrieb!
Wo liegen Vor- / Nachteile?
Schwachstellen vom AWD bzw. Heckantrieb?

Also würd mich freuen wenn ihr mir mit einigen Infos die Entscheidung leichter bzw. klar machen würdet!



Wilkommen in Land der Micro RC-Geschosse.

Bei Anwendung der Rudimentäre Suche a.k.a. "Rudi" mit den Begriff "AWD Schwachstellen" findet man
sowas Versuch mal auch "AWD Tuning".
Für MR02 ( hier genannte Hinterachse) Info sollte man in die FAQ einlesen.
Off the top of my head:
MR02 Vorteile:
Preis gut
Robustere Antrieb als AWD
Langere Radstand mit MM
Verfügbartkeit Ersatz und Tuningteile
Fahrbarkeit (schwerpunkt tiefer) MM Ratsam.
Wird überall gefahren. Viele Erfahrungen und Berichte
Karosserie Auswahl mit 98mm Radstand
Nachteil ummm....
Mit viel Alu in die lenkung bricht mal bein heftigen Crash die Radaufhängungen am Chassis mal ab.
H Platten brechen gelegentlich
Kugellager stecken in die Felgen nicht am Chassis


AWD Vorteile:
ist neu
hat AWD
Hat Enwicklungspotential (wenn man alles schon aus ein MR02 raus geholt hat)
Befriedigt den sucht neue Alu tuning teile aus HK bestellen zu müssen
Nur ein Kugellager satz nötig für alle Felgen Sätze
Ist ein schöne Zweitwagen zu Abwechselung.

AWD Nachteile:
siehe AWD Schwachstellen link
94mm Radstand (mit Sonderanfertigungsteile auf 98mm erweiterbar)
Karosseauswahl mit breiteren (72mm) Spur (ohne Quarzbastelei) begrenzt.
Gerade was mit zu Stunde einfällt

Hoffentlich wird dies nicht als Kaufberatung falsch interpretiert sondern als ein subjektive Auflistung von Vorteile und Nachteile.
Es ist mir egal was gekauft wird hauptsache man hat damit sein Spaß



_________________
There are only two important rules in life:
1) Do not reveal everything you know


Zuletzt bearbeitet von fast4buy am 05.04.2006, 01:07, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chevytom
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 17.07.2003
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: 05.04.2006, 12:30    Titel: Re: Infos MiniZ AWD oder Heckantrieb? Antworten mit Zitat

Noch ein kleiner Unterschied:
Mit dem AWD kann man genial driften, was mit dem 2WD nicht geht
Kuckst du hier: Drift Threat mit Video

Gruß Tom
_________________
Der Pfad der Gerechten ist auf beiden Seiten gesäumt mit den Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tom
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 24.08.2005
Beiträge: 491

BeitragVerfasst am: 05.04.2006, 22:46    Titel: Re: Infos MiniZ AWD oder Heckantrieb? Antworten mit Zitat

Hi
Habe beide Exemplare hier vor mir stehen.
Meine Ansicht: Vorteil AWD. Auf schlechtem Untergrund einsame Spitze. Nachteil: Kippt hin und wieder auf gutem Untergrund.
MR02: Für mich das Um und Auf- erste Sahne
_________________
Meine Cars: 2xMR02, 1xAWD, , Revell 1:32, 2xGM1:24, Xray M18, Hpi RSMicro, 2xMini-T Pro, Speedy, Tamiya Hornet1:10, Boomerang 1:10, Grasshopper1:10, ACME Condor 1:10 Verbrenner und ein Kyosho Motorrad 1:5...bis jetzt:-)
Dazugekommen sind: Overland, MiniZ F1, Graupner 47G Heli, X-400 Heli, Zoom400 Heli, Shockstar von Ikarus (shockflyer) 2xX-Twins und Splitt EPP Pylonenflieger.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de