FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Wie Hoch den Overland machen für Dragon Claws

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
FG MB



Anmeldedatum: 28.03.2006
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: 28.03.2006, 20:18    Titel: Wie Hoch den Overland machen für Dragon Claws Antworten mit Zitat

Hallo hab meinen OL auf LSSM umgebaut und ihn somit ca. 1 cm vielleicht auch etwas mehr höhergelegt.
Jetzt meine Frage wie hoch muss er bei ner H2 Karosse sein damit die Drgon Claws ohne Probleme drunterpassen.
Gruß Sven
_________________
Ich liebe meine Autos jetzt kann ich endlich Fehler beheben die ich ohne sie nicht gehabt hätte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
steelcut
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.01.2004
Beiträge: 2976

BeitragVerfasst am: 28.03.2006, 20:54    Titel: Re: Wie Hoch den Overland machen für Dragon Claws Antworten mit Zitat

H2 - keine Ahnung.
Ich habs mit dem AMG G-Modell so gemacht:
In den Akkukästen, einfach oberhalb der original Schlitze für die Karobefestigung neue Schlitze dremeln. Bei mir sind die neuen ziemlich genau auf der Höhe der Akkukontaktplättchen, genau da, wo die Kante schräg abfällt - also nicht zu tief dremeln. Eine Schlitztiefe von ca 2mm reicht aber schon aus, Crawler karos werden keiner grossen Belastung ausgesetzt.
Optisches Schmankerl: die Akkuklips (die Trittbetter) vom Monster passen jetzt drunter...



gtx
steely
_________________
Niemand weiss, was die Zukunft bringt......


Zuletzt bearbeitet von steelcut am 28.03.2006, 20:57, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
Foschi
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003
Beiträge: 2368

BeitragVerfasst am: 28.03.2006, 21:06    Titel: Re: Wie Hoch den Overland machen für Dragon Claws Antworten mit Zitat

Unter meinen H2 passten die Felgen/Reifencombi von Cooldragon nicht. Ich habe wieder zum H1 gegriffen.

Die Frage ist, welche Felgen mit welchem Offset verwendet werden sollen.
Gib mal in die Suche :" Foschi mountain" ein, dann kannst Du den H2 mit Sashfelgen und Dragonclaws anschauen. Die Sashfelgen haben, glaube ich ein Offset wie Enzofelgen. kann mich aber auch irren.

_________________
www.dreirad-werbung.de


Zuletzt bearbeitet von Foschi am 28.03.2006, 21:10, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
FG MB



Anmeldedatum: 28.03.2006
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: 29.03.2006, 15:28    Titel: Re: Wie Hoch den Overland machen für Dragon Claws Antworten mit Zitat

Also deine Strecke gefällt mir sehr gut.
Meine Felgen haben nen Offset von 3 also wie Enzo daran solls also nicht scheitern.
Sieht auf den Bildern aber so aus als würde das mit dem H2 auch gehen.
Mit der H1 gibts aber auf keinen Fall probleme oder?
Woran hat es genau gehapert bei der H2?
Mal schaun notfalls brauch ich halt auch noch ne H1.
Gruß Sven
_________________
Ich liebe meine Autos jetzt kann ich endlich Fehler beheben die ich ohne sie nicht gehabt hätte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fast4buy
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 08.02.2004
Beiträge: 478

BeitragVerfasst am: 12.11.2006, 14:51    Titel: Re: Wie Hoch den Overland machen für Dragon Claws Antworten mit Zitat

Quote:

Ich habs mit dem AMG G-Modell so gemacht:
In den Akkukästen, einfach oberhalb der original Schlitze für die Karobefestigung neue Schlitze dremeln. Bei mir sind die neuen ziemlich genau auf der Höhe der Akkukontaktplättchen, genau da, wo die Kante schräg abfällt - also nicht zu tief dremeln. Eine Schlitztiefe von ca 2mm reicht aber schon aus, Crawler karos werden keiner grossen Belastung ausgesetzt.
Optisches Schmankerl: die Akkuklips (die Trittbetter) vom Monster passen jetzt drunter...





Für mein F-150 Crawler, in Vorbereitung für CD's Felgen und Dragon Clawz habe Ich die Karosse vorsichtshalber wie bei Steely hoch gestellt.


Da Ich keine Monster zu schlacten habe, habe Ich die Akkuklips mit rundergeschnittene Filmdosen gedeckt.

Leider habe Ich mein Crawler 2B nach den Fotos in ein unsicheren gebiet etwas zu lange gepark, kam zurück und....

Ich warte jetzt sehnsüchtig auf CD's Crawler Felgen.

_________________
There are only two important rules in life:
1) Do not reveal everything you know


Zuletzt bearbeitet von fast4buy am 12.11.2006, 17:58, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de