FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Fernsteuerung und Motor Mini Z MR01

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Templer



Anmeldedatum: 16.03.2006
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 16.03.2006, 11:51    Titel: Fernsteuerung und Motor Mini Z MR01 Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,
Ich habe 2 Fragen zum Thema Mini Z:

1. Ist es unproblematisch die Fernsteuerung Acoms Hayabusa 27 Mhz mit einem Mini Z zu betreiben und wird die Reichweite dadurch besser ?

2. Welcher Motor ist eurer Meinung nach der beste (auf Geschwindigkeit bezogen) ? Interner Turbo ist eingebaut.

Vielen Dank für eure Antworten !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sviny
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 16.02.2004
Beiträge: 1015

BeitragVerfasst am: 16.03.2006, 11:54    Titel: Re: Fernsteuerung und Motor Mini Z MR01 Antworten mit Zitat

zu 1) habe meinen 01er früher auch mit ner Haya bewegt - ohne Problem. Empfang wurde deutlich besser - ob die Reichweite grösser wurde weiss ich nicht.

zu 2) meinst du TOP Speed, oder Beschleunigung, oder REnngeschwindigkeit?. Auf großen breiten Bahnen empfehle ich den ATomic T2, auf etwas engeren den ATomic Stock.Eini sehr guter Motor finde ich auch den PN Racing anima - der Rest ist Geschmacksache

gruß
Sviny
_________________
***There is a very thin line between hobby and mental illness***

***Aerodynamik ist etwas für Leute die keine Motoren bauen können - Enzo Ferrari***
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Templer



Anmeldedatum: 16.03.2006
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 16.03.2006, 12:01    Titel: Re: Fernsteuerung und Motor Mini Z MR01 Antworten mit Zitat

Hey - das geht ja schnell mit der Antwort Smile)
Ich meinte Top-Speed
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sviny
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 16.02.2004
Beiträge: 1015

BeitragVerfasst am: 16.03.2006, 12:03    Titel: Re: Fernsteuerung und Motor Mini Z MR01 Antworten mit Zitat

rein auf topspeed ausgelegt - hab ich keine Ahnung. Vielleicht mal mit Dejan aus dem Forum in Kontakt treten, der hat mal ne Dragsterrackete gebaut. Der T2 ist auf alle Fälle schnell ;-)

gruß
Sviny
_________________
***There is a very thin line between hobby and mental illness***

***Aerodynamik ist etwas für Leute die keine Motoren bauen können - Enzo Ferrari***
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Templer



Anmeldedatum: 16.03.2006
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 16.03.2006, 12:26    Titel: Re: Fernsteuerung und Motor Mini Z MR01 Antworten mit Zitat

Vielen Dank für deine Antwort,
zzt. habe ich den X-Speed Pro eingebaut. Was kann man zu diesem Motor im vergleich zum Atomic T2 oder anderen Sagen ?

Grüße Templer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bauli
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 03.01.2005
Beiträge: 512

BeitragVerfasst am: 16.03.2006, 13:22    Titel: Re: Fernsteuerung und Motor Mini Z MR01 Antworten mit Zitat

Quote:
zzt. habe ich den X-Speed Pro eingebaut. Was kann man zu diesem Motor im vergleich zum Atomic T2 oder anderen Sagen ?


Ich glaube diese Motoren kann man nicht miteinander vergleichen...
Der X-Speed Pro ist einfach ein billigmotor. Sehr hoher Stromverbrauch und tötet gern mal Platinen.
Der T2 ist preislich halt nicht billig aber überzeugt mit sattem Drehmoment und hohem Topspeed.
Von Atomic gibts sonst noch den Z2 der laut Hersteller eher auf Geschwindigkeit ausgelegt sein soll. Ich selber hab damit keine erfahrungen.
Die Frage ist halt was willst du mir dem Motor machen..
Jemandem auf dem Speedchecker beeindrucken? Dann lies mal hier
cartman hat auch mal eine Testreihe gemacht. Ist allerdings schon etwas älter:motorentest

_________________
<font> Berge, die man nicht versetzen kann, sollte man bezwingen. </font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SVINGO
Händler


Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 3416

BeitragVerfasst am: 16.03.2006, 16:36    Titel: Re: Fernsteuerung und Motor Mini Z MR01 Antworten mit Zitat

Tja der T2 Motor ist wohl der begerteste ,weil er einfach sau schnell ist !!! der Z2 geht auch wie die Hölle ! der hat aber im unteren bereich nicht so viel druck wie der T2 ! dann gibt es noch den PN S03-S04 die sind auch klasse ! eine Kaufempfehlung ist aber echt schwer ! das muß jeder für sich entscheiden !
_________________
www.atomic-shop.de

ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
elberacer
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 24.07.2003
Beiträge: 1370

BeitragVerfasst am: 16.03.2006, 16:53    Titel: Re: Fernsteuerung und Motor Mini Z MR01 Antworten mit Zitat

Kann mich den anderen nur anschließen:

Für absolute Geschwindigkeit gibt es keinen besseren Motor als den T2. Läuft mit 9er Ritzel und kleinerem Hauptzahnrad fast an die 50 km/H. Frag mal Powerbeeetle. Der hat so ein Geschoß.
Der S03 ist auch nicht schlecht, gerade auf Strecken mit vielen Kurven, wo es auf die Beschleunigung ankommt.
Ansonsten kann ich noch den Atomic Stock Motor empfehlen. Zwar nicht mit dem T2 zu vergleichen, aber sehr haltbar und gut zu fahren.

Zum Z2 habe ich leider schlechte Erfahrungen. Mir sind 2 Stück schon nach 3 Stunden kaputt gegangen.

X-Speed Pro von IWaver hält vielleicht gerade mal 10 Stunden. Habe davon noch 6 Stück hier liegen. Taugen wirklich nichts, aber das Preis-Leistungsverhältnis ist bei dem Preis dann OK.
_________________
Gottes Freund - Alles Welt Feind
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de