| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Ramsesresonator RC-Fan


Anmeldedatum: 17.08.2004 Beiträge: 535
|
Verfasst am: 06.03.2006, 01:08 Titel: X-Mod - Aluerfahrung gesucht. |
|
|
Hallo,
ich habe einen X-Mod und bin dabei ihn wettbewerbsfähig zu machen. Bisherige Arbeiten:
- F1 Mini Z Platine mit entsprechender Anpassung von Microsash
- X-Speed Motor mit Stage 2 Kühler
- KAN Zellen
- Kugellager, teilweise in 2,5 mm Breite
- Dämpfer- und Spurstangenset verbaut
Ergebnis: Fahrbahr aber die Lenkung taugt nichts, da der Lenkeinschlag immer noch zu gering ist und alles wackelt.
Daher habe ich noch weiter gebastelt:
Zunächst den Lenkungsmod 2 nachgebaut indem das Servohorn verbogen wird - Lenkeinschlag jetzt so wie ich es mir vorstelle
Das Servohorn selbst sitzt auf dieser Servoaufnahme mit der Mikroverzahnung. Diese wiederum schlabbert im Servogehäuse herum. Das habe ich mit einer Buchse, die das Spiel zu Gehäuse verringt, abgestellt (siehe Bereich 1, das metallische Ding hinter dem Servohorn). Deutliche Verbesserung.
Problem, dass das Rückstellen der Räder nach einer Kurve manchmal hakt: Mitnehmer der Spurstangen mit Tesa umwickelt, da der Spalt zwischen Mitnehmer und der Aufnahme im Achsgelenk 0.5 mm Spiel hat (siehe Bereich 2) - Problem gelöst
Wo ich nicht weiterkomme findet sich hier:
In Bereich 3 + 4 ist mit der Tesa Methode nichts zu holen. Dafür wackeln die Räder aber noch total. Ziehe ich die Radmuttern so an, dass die Räder nicht mehr wackeln, dann blockieren die Räder fast komplett.
Um das Spiel in der Lenkung weiter zu verringern, wollte ich Aluteile einsetzen. FAQ und diesen Beitrag habe ich gelesen.
Für mich stellt sich trotzdem die Frage hat GPM die Plastikteile einfach nachgebaut oder sind die Spaltmasse hier schon kleiner (die Lager scheinen ja schon straffer zu sitzen) speziell dort wo ich Tesa verbaut habe?
Schlabbern die Antriebswellen immer noch im Innenring des Lagers?
Welche Achsgelenke sind besser? GPM
Hot Racing
oder TOP CAD?
Sind die alle untereinander kompatibel (GPM hat ja wohl metrische Schrauben in Verwendung.)?
Hat jemand diesen Servosaver in Verwendung und warum sind dafür kompatible Funken angegeben???
Zuletzt bearbeitet von Ramsesresonator am 06.03.2006, 01:15, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 06.03.2006, 11:35 Titel: Re: X-Mod - Aluerfahrung gesucht. |
|
|
Also ich hab das Komplette GPM Paket, und bin damit sehr zufrieden!
Was du Brauchst sind allerdings nicht nur Achsschenkel, sonder auch die Spurstange, und sehr wichtig die Kardans ! Endlich kann man wie auch am mini-Z AWD die Schrauben Anknallen
Mfg Spit
_________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends! |
|
| Nach oben |
|
 |
Ramsesresonator RC-Fan


Anmeldedatum: 17.08.2004 Beiträge: 535
|
Verfasst am: 06.03.2006, 13:35 Titel: Re: X-Mod - Aluerfahrung gesucht. |
|
|
Spurstange hatte ich noch nicht auf der Liste. Bisher dachte ich an folgende Teile:
1xALLOY FRONT GEAR BOX WITH SCREWS
1xALLOY REAR GEAR BOX
2xALLOY FRONT/REAR DAMPER
1xALLOY FRONT KNUCKLE ARM
1xALLOY REAR WHEEL SHAFT
1xALLOY FRONT UNI.SWING SHAFT
1xALLOY CENTER SHAFT HOLDER
1xALLOY FRONT UPPER ARM SET
1xALLOY REAR LOWER ARM SET
1xALLOY REAR GEAR BOX DIFF. JOINT (#XM041) (ist das Ding jetzt wirklich für hinten?)
1xALLOY FRONT GEAR BOX DIFF JOINT (#XM041F/4WD) (oder ist das hier hinten, da war doch mal was...)
ALLOY STEERING PLATE, bringt die was im Vergleich zum Plastikteil? Werde die Toleranzen damit verringert?
Habe ich sonst noch was vergessen? |
|
| Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
|
| Nach oben |
|
 |
Ramsesresonator RC-Fan


Anmeldedatum: 17.08.2004 Beiträge: 535
|
Verfasst am: 06.03.2006, 14:46 Titel: Re: X-Mod - Aluerfahrung gesucht. |
|
|
Spit du bist spitze, vielen Dank.
Noch eine Idee, wo ich das Zeug schnell und günstig bekommen kann? Hab gut Erfahrungen mit microracers24 gemacht, aber da gibts es anscheinend nicht alles. Dinball dauert und der Zoll machts auch nicht günstiger. |
|
| Nach oben |
|
 |
|