| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
VTR1000 RC-Fan


Anmeldedatum: 27.09.2003 Beiträge: 565
|
Verfasst am: 23.01.2006, 13:02 Titel: Re: Xray M18, Micro RS4 und Co. |
|
|
hui,
war schon lange nicht mehr im forum!!!
erfreulich, was sich an der 1:18er "onroadfront" inzwischen getan hat
ob brushless mit 9 zellen in seesen der weg zum sieg sein wird, muß sich zeigen, auf jeden fall finde ich eure teile hammergeil
und wie heißt es so schön auf die frage, warum man sowas überhaupt macht: weil es möglich ist
also, freue mich schon riesig auf seesen III und verspreche, daß wir ein rennen mit transpondern fahren werden (also, bohrt schonmal löcher in die karos )!!!
mfg,
sascha
ps: micha vom FCS hat bis dann sicher auch noch einen RS4  |
|
| Nach oben |
|
 |
-Primetime- RC-Fan


Anmeldedatum: 08.11.2004 Beiträge: 222
|
Verfasst am: 25.01.2006, 01:37 Titel: Re: Xray M18, Micro RS4 und Co. |
|
|
Moin,
@ gerkenz
ich nehme mal an, die Karo ist von HPI/LRP. Kannst du mal bitte messen, wie breit die Karo ist?
Thx
Primetime _________________ ... the fascination of the infinite consumes me ... |
|
| Nach oben |
|
 |
yep RC-Fan

Anmeldedatum: 01.05.2004 Beiträge: 311
|
Verfasst am: 25.01.2006, 08:33 Titel: Re: Xray M18, Micro RS4 und Co. |
|
|
so... auch ich werde zu seesen 3 mit einem rs4 aufkreuzen. =]
ich freue mich schon auf ein paar spannende runden mit euch.  |
|
| Nach oben |
|
 |
gerkenz RC-Fan


Anmeldedatum: 06.09.2004 Beiträge: 1170
|
|
| Nach oben |
|
 |
Tom RC-Fan

Anmeldedatum: 24.08.2005 Beiträge: 491
|
Verfasst am: 28.01.2006, 16:03 Titel: Re: Xray M18, Micro RS4 und Co. |
|
|
Habe mal eine Frage an die Profis hier. Welche Reifen soll ich auf meinem X-Ray aufziehen wenn ich auf Asphalt fahre.
Ist eine Asphaltschützenbahn, also ganz feiner Asphalt.
Welche würdet ihr emphehlen. Fahre den X-Ray mit Speed 300.
LG
_________________ Meine Cars: 2xMR02, 1xAWD, , Revell 1:32, 2xGM1:24, Xray M18, Hpi RSMicro, 2xMini-T Pro, Speedy, Tamiya Hornet1:10, Boomerang 1:10, Grasshopper1:10, ACME Condor 1:10 Verbrenner und ein Kyosho Motorrad 1:5...bis jetzt:-)
Dazugekommen sind: Overland, MiniZ F1, Graupner 47G Heli, X-400 Heli, Zoom400 Heli, Shockstar von Ikarus (shockflyer) 2xX-Twins und Splitt EPP Pylonenflieger. |
|
| Nach oben |
|
 |
Nightmare-Child RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.04.2003 Beiträge: 2135
|
Verfasst am: 28.01.2006, 16:11 Titel: Re: Xray M18, Micro RS4 und Co. |
|
|
Bin schon oft aufen Parkplatz gefahren, hatte vorne und hinten Moosis drauf. Ließ sich ziemlich gut kontrollieren mit Mamba 6800 und 9 Zellen!!
Der Verschleiß der Moosis hielt sich auch ziemlich in Grenzen!! _________________ Suche Vitrinen mit Dummy Chassi...
>>>MC-Dobien<<<
https://www.facebook.com/pages/MC-Dobien/497576800269974 |
|
| Nach oben |
|
 |
gerkenz RC-Fan


Anmeldedatum: 06.09.2004 Beiträge: 1170
|
Verfasst am: 29.01.2006, 20:16 Titel: Re: Xray M18, Micro RS4 und Co. |
|
|
@-Primetime-: meine Karo ist hinten 113mm und vorne 104mm breit
@Tom: ich denke auch, daß Moosis gut sind, bin heute das erstemal mit dem M18 draußen gefahren und mit den originalen Gummireifen geht es zwar - war aber teilweise wild am rutschen...kann auch an der feuchten Fahrbahn gelegen haben
Kleiner 6-Zellen-Original-Chassis-Mod:
um das 6er-Akkupack von Newtecs prima im M18-Standard-Chassis unterbringen zu können:
mit dem Handbohrer jeweils nebem dem Schraubenloch, daß dem Akku am dichtesten kommt ein 3mm Loch setzen und vetiefen. Jeweils das besagte Schraubenloch mit dem mitgelieferten Hudy-Schraubendreher flux weiten.
Halter ran....
von unten:
Akkuhalter umdrehen - festklippen - fertig !
-> Akku liegt dann plan auf dem Boden mit minimalem Spiel. Habe bisher im Forum nix gefunden wie die Halter umgebaut werden...Kritik bitte gleich posten - nicht das das murks ist und andere es "nachmurksen"  _________________ ---
(: gerkenz 
Zuletzt bearbeitet von gerkenz am 29.01.2006, 20:21, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Nightmare-Child RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.04.2003 Beiträge: 2135
|
Verfasst am: 02.02.2006, 00:49 Titel: Re: Xray M18, Micro RS4 und Co. |
|
|
Passt zwar jetzt nicht so zum Standart-Chassi, trotzdem möchte ich mal zeigen, wie ich meine Akku-Packs so fixiere!
Eigentlich ganz easy, habe mir ein bissel selbstklebendes Moosgummi auf den Akku-Halter geklebt und den dann einfach gedreht. Hält echt bombig und ein Verrutschen des Akku-Packs ist auch nicht mehr möglich!!
Habe mal noch ein paar Fragen:
Für was braucht man so etwas?
Nennt sich Multi Diff Main Axle.
Hat jemand schonmal statt den Kegel-Diffs, die Freilauf- oder Kugel-Diffs getestet?
Grüße Marc & gn8 _________________ Suche Vitrinen mit Dummy Chassi...
>>>MC-Dobien<<<
https://www.facebook.com/pages/MC-Dobien/497576800269974
Zuletzt bearbeitet von Nightmare-Child am 02.02.2006, 01:08, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
zimbo RC-Fan

Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 407
|
|
| Nach oben |
|
 |
gerkenz RC-Fan


Anmeldedatum: 06.09.2004 Beiträge: 1170
|
Verfasst am: 26.02.2006, 17:54 Titel: Re: Xray M18, Micro RS4 und Co. |
|
|
Hmm...mein M18 hat ja nun schon die ersten Testfahrten mit dem Mamba-Set hinter sich..nur habe ich ein Problem mit dem Geradeauslauf:
Da ich mir eine kleines Servo mit Metallgetriebe gegönnt habe sollte da natürlich auch ein Servo-Saver nicht fehlen.
Sobald ich den Atomic M18 S-Saver beenutze ist der Geradeauslauf wirklich mies ! Der hat irgendwie zu viel Spiel. Wie sieht es bei Euch aus ? _________________ ---
(: gerkenz  |
|
| Nach oben |
|
 |
Nightmare-Child RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.04.2003 Beiträge: 2135
|
Verfasst am: 27.02.2006, 20:25 Titel: Re: Xray M18, Micro RS4 und Co. |
|
|
Mal ein kleines Update:
4x AVM Knuckles, Quali ist echt top
4x Atomic Stahl CVD´s, echt miese Verarbeitung, passen nur mit nacharbeiten
1x GPM Frontrammer
Mein Mamba 25 macht gerade Urlaub im Asso!!
@kai:
Mhh habe auch ein Servosaver in meinen M18. Der Name sagt mir aber gar nix, der Verkäufer meinte, der nennt sich kimborough Servosaver. Noch nie gehört, passt jedenfalls ohne Probs auf ein Hitec 81MG Servo. Dazu habe ich drei verschiedene Metall-Klammern, unterscheiden sich in Härte!!
Der Geradeauslauf ist perfekt, habe keine Probleme!! _________________ Suche Vitrinen mit Dummy Chassi...
>>>MC-Dobien<<<
https://www.facebook.com/pages/MC-Dobien/497576800269974 |
|
| Nach oben |
|
 |
Max112 RC-Fan


Anmeldedatum: 30.01.2006 Beiträge: 126
|
Verfasst am: 27.02.2006, 22:47 Titel: Re: Xray M18, Micro RS4 und Co. |
|
|
Hi geiles auto aber der motor gefällt mir am besten wie schnell läuft denn der mit deim auto?
max _________________ Meine Autos: Thunder Tiger SSK v2 Asso RC18MT (mit mamba)
TT-01. meine nächste anschaffung miniZ mr-02 |
|
| Nach oben |
|
 |
Anton RC-Fan


Anmeldedatum: 15.08.2004 Beiträge: 102
|
Verfasst am: 28.02.2006, 16:52 Titel: Re: Xray M18, Micro RS4 und Co. |
|
|
@gerkenz ich hab den gleichen Servosaver,beim zusammenstecken hab ich gemerkt das (auf der Seite wo man die Schraube reindreht)das Innenteil 1mm übersteht und hab dieses gleich gekürzt!
So drückt mal leicht auf die Saverfedern und hat weniger Spiel
Gruß Anton _________________ >Das Leben ist ein scheiß Spiel, aber wenigstens hats ne gute Grafik< |
|
| Nach oben |
|
 |
monsterracer RC-Fan

Anmeldedatum: 28.09.2005 Beiträge: 186
|
Verfasst am: 10.04.2006, 11:13 Titel: Re: Xray M18, Micro RS4 und Co. |
|
|
Hallo, ich möchte mir einen M18 oder den RS4 Micro kaufen. Ich habe eine kleine Frage: Hauptsächlich fahre ich auf Parkplätzen oder Nebenstraßen, werden die Chassis wirklich so stark verkratzt wie im FAQ beschrieben??
Grüße monsterracer |
|
| Nach oben |
|
 |
Ingenieur RC-Fan


Anmeldedatum: 22.05.2005 Beiträge: 158 Wohnort: Nähe Graz (Österreich)
|
Verfasst am: 10.04.2006, 11:53 Titel: Re: Xray M18, Micro RS4 und Co. |
|
|
Quote: Hauptsächlich fahre ich auf Parkplätzen oder Nebenstraßen
Dann sind Xray M18 und RS4 definitiv ungeeignet für Dich. Diese Autos sind für Indoor, auf Teppichbahnen, konstruiert.
Für deinen Zweck gibt es viele geeignete Modelle:
1:10 Flachbahner (ev. mit Driftreifen)
1:18 Asso, Losi, Shark, Kyosho Mini Inferno, MRX4, ...
Zuletzt bearbeitet von Ingenieur am 10.04.2006, 11:55, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
monsterracer RC-Fan

Anmeldedatum: 28.09.2005 Beiträge: 186
|
Verfasst am: 10.04.2006, 11:58 Titel: Re: Xray M18, Micro RS4 und Co. |
|
|
Quote:
Quote: Hauptsächlich fahre ich auf Parkplätzen oder Nebenstraßen
1:10 Flachbahner (ev. mit Driftreifen)
Einen 1:10er habe ich schon.
Gerade habe ich jedoch glaube ich auf einer Seite zuvor gelesen, dass mit den M18 und Micros auf Parkplätzen gefahren wird
|
|
| Nach oben |
|
 |
Ingenieur RC-Fan


Anmeldedatum: 22.05.2005 Beiträge: 158 Wohnort: Nähe Graz (Österreich)
|
Verfasst am: 10.04.2006, 13:51 Titel: Re: Xray M18, Micro RS4 und Co. |
|
|
Quote: Gerade habe ich jedoch glaube ich auf einer Seite zuvor gelesen, dass mit den M18 und Micros auf Parkplätzen gefahren wird
Glaube ich Dir. Sagt ja auch niemand, dass es unmöglich sei. Nur die Sinnhaftigkeit leuchtet mir nicht ein. |
|
| Nach oben |
|
 |
Nightmare-Child RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.04.2003 Beiträge: 2135
|
Verfasst am: 10.04.2006, 14:01 Titel: Re: Xray M18, Micro RS4 und Co. |
|
|
Also M18 und Co. sind wirklich eher für Indoor-Strecken geeignet. Bin zwar auch schon Outdoor gefahren, nur dann ist der Verschleiß des Chassis ziemlich groß. Klebe meine Chassi-Unterseite dann immer vollständig mit Isoband zu!! _________________ Suche Vitrinen mit Dummy Chassi...
>>>MC-Dobien<<<
https://www.facebook.com/pages/MC-Dobien/497576800269974 |
|
| Nach oben |
|
 |
monsterracer RC-Fan

Anmeldedatum: 28.09.2005 Beiträge: 186
|
|
| Nach oben |
|
 |
Nightmare-Child RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.04.2003 Beiträge: 2135
|
Verfasst am: 25.02.2007, 18:49 Titel: Re: Xray M18, Micro RS4 und Co. |
|
|
So dann werd ich mal meinen alten Tread ausgraben.
Seid meinen Seesen 4 Crash hatte sich ja nicht viel mehr getan bei mir in Sachen 1:18er Glattbahner. Mein Penguin CFK Chassi hatte ja ein Totalschaden und war nicht mehr zu gebrauchen.
Nun läuft mein M18 wieder....bin nun wieder auf Bürste umgestiegen....Brushless ist doch etwas zu krass.
Chassi ist von Hans und ne Einzelanfertigung, sonst die üblichen Tuningteile.
Mal ein Pic:
Werde nächste Woche mal in Seesen testen wie er läuft.
Desweiteren werden ja schon ein paar Leute die aufen Seesen 4 Treffen waren meinen Drift-RS4 Micro kennen.
Ist noch Stock und auf den Reifen ist Panzer-Tape verklebt.
 _________________ Suche Vitrinen mit Dummy Chassi...
>>>MC-Dobien<<<
https://www.facebook.com/pages/MC-Dobien/497576800269974
Zuletzt bearbeitet von Nightmare-Child am 25.02.2007, 18:49, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|