FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Der A-Z-ellerator......Microsash´s Proto
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 13.02.2006, 21:00    Titel: Der A-Z-ellerator......Microsash´s Proto Antworten mit Zitat

Hi !

Mh...die Idee n Zettikombatibles Fahrzeug zu bauen ist bei mir eigentlich so alt wie mein erster Zetti.

So wurde mehrmal angefangen und wieder aufgehört. Aber da wir jetzt im CRc ne Open-Class fahren wollen und Seesen viiiiiel Plat hat, wurde es ernst und Nägel mit Köpfen gemacht.

Hier die ersten Pics aus der Ostblockwerkstatt:





Mh..was sag ich jetzt dazu...schaut ihn erstmal an
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****



Zuletzt bearbeitet von microsash am 13.02.2006, 21:01, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Carsten
Sprocki


Anmeldedatum: 19.02.2004
Beiträge: 2892

BeitragVerfasst am: 13.02.2006, 21:12    Titel: Re: Der A-Z-ellerator......Microsash´s Proto Antworten mit Zitat

Schönes Teilchen, sehr flach und tief Was´n das für´n Regler Atmic blue Servo mein Tip & ein F1 Motorhalter! Bischen Carbon und zwei Lipo´s, Regler kommt aus dem 40 Mhz Bereich

Sash Du immer mit Deine Ratespielchen
_________________
Gruß Carsten


Zuletzt bearbeitet von Carsten am 13.02.2006, 21:13, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 13.02.2006, 21:13    Titel: Re: Der A-Z-ellerator......Microsash´s Proto Antworten mit Zitat

Alles 3 falsch

Race-Z regler, Bluebird 3g und 3Racing Halter
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Carsten
Sprocki


Anmeldedatum: 19.02.2004
Beiträge: 2892

BeitragVerfasst am: 13.02.2006, 21:16    Titel: Re: Der A-Z-ellerator......Microsash´s Proto Antworten mit Zitat

Dann hab ich schon einmal 3 (falsche) Punkte

Aber gefällt mir trozdem

Dann bin ich mal auf die anderen Protonen vom CRC gespannt!
_________________
Gruß Carsten


Zuletzt bearbeitet von Carsten am 13.02.2006, 21:18, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 13.02.2006, 21:39    Titel: Re: Der A-Z-ellerator......Microsash´s Proto Antworten mit Zitat

also mir fällt noch mehr auf

da wird z.b. einer seinem Heißgeliebten Konzept untreu

und es fehlt noch ein stück dämpfer


_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 13.02.2006, 21:46    Titel: Re: Der A-Z-ellerator......Microsash´s Proto Antworten mit Zitat

Tja.....niedriger Schwerpunkt war mir wichtiger wie MM.

Die Dämpferplatte wird später über einen Aluwinkel mit den H-Barscharuben befestigt.
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
techno_magier
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005
Beiträge: 2235

BeitragVerfasst am: 13.02.2006, 22:10    Titel: Re: Der A-Z-ellerator......Microsash´s Proto Antworten mit Zitat

Da hat aber einer wunderschön kohlegefasert

Zuerst dachte ich auch es sei ein brushless Regler aber weit gefehlt. Sash bleibt althergebrachten Antreibskonzepten, in der Mini-Z Klasse, treu.

Wird vermutlich in Seesen auch bald ne offene Klasse gefahren, zumindestens bei Seesen III
_________________
<img>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 14.02.2006, 07:07    Titel: Re: Der A-Z-ellerator......Microsash´s Proto Antworten mit Zitat

Erstmal wird konventionell Bürste gefahren bis er abgestimmt ist....sollte schnell genug sein.

Der BL für spätere Versuche liegt jedoch schon bereit


_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Dejan
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 17.03.2004
Beiträge: 295

BeitragVerfasst am: 14.02.2006, 08:26    Titel: Re: Der A-Z-ellerator......Microsash´s Proto Antworten mit Zitat

Hi,

Respekt auch von mir

Das flachste Teil das ich gesehen habe

Zwei Fragen:

Welchen Radstand hat das Car
Wie hält der Servo

Tolles Koncept


Grüsse

Dejan
_________________



Kein Titel






Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 14.02.2006, 08:38    Titel: Re: Der A-Z-ellerator......Microsash´s Proto Antworten mit Zitat

Radstände sind natürlich Mini-z Konform...98mm Radstand und auch die Vorderachse ist Orginalbreite.

Das Servo ist mit dem Vorderachsträger verschraubt.(sieht man auf den Bildern nicht)
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
techno_magier
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005
Beiträge: 2235

BeitragVerfasst am: 14.02.2006, 08:49    Titel: Re: Der A-Z-ellerator......Microsash´s Proto Antworten mit Zitat

Quote:
Das Servo ist mit dem Vorderachsträger verschraubt.(sieht man auf den Bildern nicht)



Bitte höflichst davon mal ein Bild zu posten. Das sind doch gerade die interessanten Details.
_________________
<img>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 14.02.2006, 08:52    Titel: Re: Der A-Z-ellerator......Microsash´s Proto Antworten mit Zitat

Keine Angst...mach noch genug Bilder z.B. von der gesamten VA....

Hab ich eigentlich schon erwähnt , das er kpl Fahrfertig (inkl Karo, akku etc) nur 148 Gramm wiegt
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Dejan
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 17.03.2004
Beiträge: 295

BeitragVerfasst am: 14.02.2006, 09:28    Titel: Re: Der A-Z-ellerator......Microsash´s Proto Antworten mit Zitat

Wirklich , in der Einfachkeit liegt die Lösung

Vom Gewicht absolut Top, sollte er zu leicht sein ( gibt es Gewichte, die man an der richtigen Stelle Plaziert )

Der Front-Rammer wird aber eher zu lang sein , für die gewählte Bodenfreiheit ( etwas höher Anbringen bringt mehr Dämpfung ) sonst Schleift er am Boden

Ist schnell behoben

Grüsse

Dejan
_________________



Kein Titel






Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
techno_magier
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005
Beiträge: 2235

BeitragVerfasst am: 14.02.2006, 09:30    Titel: Re: Der A-Z-ellerator......Microsash´s Proto Antworten mit Zitat

Quote:

Hab ich eigentlich schon erwähnt , das er kpl Fahrfertig (inkl Karo, akku etc) nur 148 Gramm wiegt



Ööööö das nenn ich mal ein kinetisch günstiges Abfluggewicht Bei wieviel ma/h Akkukappazität erreichst du dieses ?
Solch geringes Gewicht ist schon mal Garant für satte Beschleunigung und lange Fahrzeit. Nur ein all zu leichtes Chassis neigt schon mal in den Kurven dazu das Bein zu heben. Ok dein Chassis sieht nach ultra niedrigem Schwerpunkt aus aber hast du um dem vor zu beugen auch an die Option Vorderrädersturz gedacht bzw. ist da was möglich ?
_________________
<img>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cooldragon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: 14.02.2006, 09:31    Titel: Re: Der A-Z-ellerator......Microsash´s Proto Antworten mit Zitat

Quote:
nur 148 Gramm wiegt



Nimmst die Alfa Lexan-Karo oder etwas anderes?

Interessant wäre es herauszufinden, ob ich es in die Gewichtsklasse mit AAA's hinbekomme ;o)

Aber das Konzept ist schon interessant... nur: ist das Servo schnell und stabil genug? Die Zahnräder sind schön schmal

cd
_________________
Business Casperle in Ausbildung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
avant
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003
Beiträge: 3750

BeitragVerfasst am: 14.02.2006, 09:33    Titel: Re: Der A-Z-ellerator......Microsash´s Proto Antworten mit Zitat

Niceeeee Dein A-Z - bin schon auf das erste Race im CRC gespannt. Lediglich das RM-Konzept ist mir persönlich ein Dorn im Auge, aber wenn's auf der Strecke passt ...

Grüssle,

Jo
_________________
First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 14.02.2006, 09:49    Titel: Re: Der A-Z-ellerator......Microsash´s Proto Antworten mit Zitat

Das angegebene Gewicht bezieht sich auf 7,2V 800mAh Hochstromlipos mit der Lexan Alfakaro.
Habe lange an dem RM Konzept getüftelt, so hab ich durch Optimierung der Anlenkpunkte erreicht, das sich die HA fast rechtwinklig zur Fahrbahn bewegt beim einfedern statt RM like stark nach vorne einzuknicken.......der Fahrtest wird zeigen was es bringt.

Zu leicht ist erstmal gut, da kann man mit Gewichten da Fahzeugverhalten schön nachstellen, wobei er sehr gut liegen sollte, da das Fahzeug sehr weich ausgeleght ist und duchr entsprechenden Tweak guten Bodenkontakt halten sollte.

Beim Servo hatte ich einen Servosaver dran, doch das Servo läuft so leicht, das dieser auch mit der weichsten feder nicht anspricht......zur Not gibts das baugleiche ja auch mit Metallzahnrädern.

Vorderradsturz kann durch verschiedene Streben oben ebenfalls beeinflusst werden.

Der Rammer vorne will ich wohl noch als seperates teil ausführen,
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
knacki
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005
Beiträge: 2104

BeitragVerfasst am: 14.02.2006, 09:54    Titel: Re: Der A-Z-ellerator......Microsash´s Proto Antworten mit Zitat

Ist der flach!!!

Die Ostblockwerkstatt hat da ein wirklich überzeugendes Konzept verwirklicht.
Vom Zeti ist allerdings dann nur Radstand, Felgen und die gesamte Motoraufhängung geblieben, wenn ich das richtig sehe. Aber immerhin.
Simple but effective!!!
Gefällt mir richtig gut.

Ein langes H-Bar für die Jaguar Le Mans Karo von Dir fänd ich persönlich dann ja auch noch prima

O.K. es ist ein wenig beknackt, einiges Geld in die Leichtigkeit der Technik zu stecken um dann eine schwere Bausatzkarosse drauf zu setzen, falls Du am Ende aber noch Gewicht brauchst wäre dies ein schönes Gewicht mit zugegeben nicht optimalen Schwerpunkt

EDIT:
Gut, passt dann auch nicht mehr in die offene Klasse, die sich über den Radstand und nicht über den Maßstab definiert. Wäre trotzdem chique und Standesgemäß.


Zuletzt bearbeitet von knacki am 14.02.2006, 10:41, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gerkenz
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 06.09.2004
Beiträge: 1170

BeitragVerfasst am: 14.02.2006, 10:09    Titel: Re: Der A-Z-ellerator......Microsash´s Proto Antworten mit Zitat

Wirklich gelungen - Hut ab !

Quote:
Vom Zeti ist allerdings dann nur Radstand, Felgen und die gesamte Motoraufhängung geblieben



Selbst die Felgen sind angefertigt und bei Bausatzkaro ist das keine offene Mini-Z-Klasse mehr sondern eher eine allgemeine 1:28er Klasse.

Wie lange hällt denn ein T2 ungefähr mit den Lipo's bzw. wieviel mAh haben die ?
_________________
---
(: gerkenz Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
techno_magier
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005
Beiträge: 2235

BeitragVerfasst am: 14.02.2006, 10:19    Titel: Re: Der A-Z-ellerator......Microsash´s Proto Antworten mit Zitat

Quote:

Wie lange hällt denn ein T2 ungefähr mit den Lipo's bzw. wieviel mAh haben die ?




Quote:
........bezieht sich auf 7,2V 800mAh Hochstromlipos



Wer lesen kann ist klaar im Vorteil Moin
_________________
<img>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de