FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Tuning Mini-Z Monster für Anfänger???
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
RÜD-RC 76



Anmeldedatum: 07.02.2006
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: 08.02.2006, 23:27    Titel: Tuning Mini-Z Monster für Anfänger??? Antworten mit Zitat

Hi Leutz,

ich wollte mal fragen was ihr liebe Fangemeinde so als sinnvolles Tuning für einen Monster erachtet? Was sollte von Anfang an gemacht (um bspw. Schaden provisorisch zu Vermeiden, oder um das Modell steuerungstechnisch zu modifizieren) werden, was sind Spielereien und wichtig Smile was kann man als Anfänger problemlos bewerkstelligen ohne zu Löten? Interessiere mich z.B. auch für das Beleuchtungsset, aber denke das pack ich als Anfänger nicht einzubauen!?

Danke und Greetz

:-))
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
techno_magier
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005
Beiträge: 2235

BeitragVerfasst am: 08.02.2006, 23:35    Titel: Re: Tuning Mini-Z Monster für Anfänger??? Antworten mit Zitat

um es kurz zu machen Kugellager und die HIER gezeigten Dämpferbrückenmods, sind auch fürn MIni-Z Monster zu empfehlen.

Ansonsten verweise ich auf die Mini-Z komplett FAQ und aufs Iwaver FAQ
_________________
<img>


Zuletzt bearbeitet von techno_magier am 08.02.2006, 23:36, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RÜD-RC 76



Anmeldedatum: 07.02.2006
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: 08.02.2006, 23:39    Titel: Re: Tuning Mini-Z Monster für Anfänger??? Antworten mit Zitat

Danke schonmal,

ich habe die FAQs studiert und habe auch schon im Netz mehr als paar Stunden gestöbert...prinzipiell weiß ich also was es an Tuning so alles gibt, aber ich brauche einfach mal einen fachmännischen Rat, eine Umfrage im Forum, was ihr so alles als wirklich sinnvoll erachtet und vorallem was ich als Newbie auch wirklich alleine tunen kann, ohne große Vorkenntnisse!

Danke Dir schonmal!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 09.02.2006, 07:28    Titel: Re: Tuning Mini-Z Monster für Anfänger??? Antworten mit Zitat

Sinvoll ist es eigentlich nur zu tunen was bricht....gerade wenn man als Newbee aufs Geld schauen muß.

Pflichttuning sind eigentlich nur Kugellager , Mosfets (aka Turbo), drehmomentstarker Tuningmotor (Atomic T2)

Möchte aber noch Anmerken, das Umfragen und Kaufberatung hier nicht so gern gesehen werden, da das meiste entweder schon mal geschrieben wurde (Suchfunktion) oder auf persönlichen Meinungen beruht.

Mfg

Sash
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ViperRacer
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 21.12.2005
Beiträge: 128

BeitragVerfasst am: 09.02.2006, 08:45    Titel: Re: Tuning Mini-Z Monster für Anfänger??? Antworten mit Zitat

Eisso Kuggellager ist immer gut weil es weniger reibung hat und somit auch nicht so viel energy in wärme umsetzt. Dann noch Alu Lenkhebelstifte. Ansonsten würd ich sagen ,was bricht , einfach durch Alu zu ersetzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
monsterracer
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 28.09.2005
Beiträge: 186

BeitragVerfasst am: 09.02.2006, 13:10    Titel: Re: Tuning Mini-Z Monster für Anfänger??? Antworten mit Zitat

Sinnvoll sind wie schon gesagt einige Alu-Teile und Kugellager; um Spaß im Wohnzimmer zu haben reicht der XSpeed in Verbindung mit FETs eigentlich vollkommen aus.

Beim Fahrwerk muss eigentlich nicht so viel gemacht werden, je nach Fahrstil sollte man sich aber das Tieferlegungsset und andere Federn holen.

Grüße monsterracer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
haegar69
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002
Beiträge: 3511

BeitragVerfasst am: 09.02.2006, 13:35    Titel: Re: Tuning Mini-Z Monster für Anfänger??? Antworten mit Zitat

Alufelgen sind absolut notwändig ich habe da auch welche im Angebot....

haegars bazar
_________________
Suche dauerhaft Overland Klein- /Ersatzteile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
monsterracer
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 28.09.2005
Beiträge: 186

BeitragVerfasst am: 09.02.2006, 13:40    Titel: Re: Tuning Mini-Z Monster für Anfänger??? Antworten mit Zitat

Quote:
Alufelgen sind absolut notwändig
haegars bazar



Warum verkaufst du sie dann ?

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
haegar69
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002
Beiträge: 3511

BeitragVerfasst am: 09.02.2006, 14:04    Titel: Re: Tuning Mini-Z Monster für Anfänger??? Antworten mit Zitat

Weil ich noch einen Satz habe......
_________________
Suche dauerhaft Overland Klein- /Ersatzteile


Zuletzt bearbeitet von haegar69 am 09.02.2006, 14:05, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 09.02.2006, 17:18    Titel: Re: Tuning Mini-Z Monster für Anfänger??? Antworten mit Zitat

Zum Thema Dämpfer....

Hab mir diese schicken Dämpfer von 3racing gekauft:



Bin wirklich sehr sehr positiv überrascht. Auser den Kyosho (plastik) die einzig mir bekannten richtigen Öldämpfer.

Hab nur 16$ bezahlt /für 4 !) und dann ist sogar Öl,Federkit,Befestigungsmaterial und Federvorspanner.

Nicht das sie jetzt edel verarbeitet sind, nein sie funktionieren supergut und sind absolut dicht


_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****



Zuletzt bearbeitet von microsash am 09.02.2006, 17:21, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
monsterracer
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 28.09.2005
Beiträge: 186

BeitragVerfasst am: 09.02.2006, 17:29    Titel: Re: Tuning Mini-Z Monster für Anfänger??? Antworten mit Zitat

@haegar69: Ach so

@microsash: Wow! Die Dämpfer sind echt gut für das Geld.
Ich finde die Ölis von Kyosho viel zu teuer.

Grüße monsterracer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der Pförtner
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005
Beiträge: 1472

BeitragVerfasst am: 09.02.2006, 17:48    Titel: Re: Tuning Mini-Z Monster für Anfänger??? Antworten mit Zitat

Quote:
um es kurz zu machen Kugellager und die HIER gezeigten Dämpferbrückenmods, sind auch fürn MIni-Z Monster zu empfehlen.

Ansonsten verweise ich auf die Mini-Z komplett FAQ und aufs Iwaver FAQ



Kurze Frage, magier - wärs nicht einfacher, die Alu-Dämpferbrücken von GPM & Co. zu verwenden? Optisch is ja so mit Epoxid rumtüdeln nicht so der Burner, genauso wie Isolierband - Befestigungen/Lösungen oder dergleichen. Fürs Auge sollte das ganze ja auch sein - irgendwie. Is halt meine meinung.
_________________
Alpha! Mike! Foxtrott!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
monsterracer
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 28.09.2005
Beiträge: 186

BeitragVerfasst am: 16.02.2006, 14:49    Titel: Re: Tuning Mini-Z Monster für Anfänger??? Antworten mit Zitat

Quote:

Quote:
Fürs Auge sollte das ganze ja auch sein Is halt meine meinung.


Finde ich auch.
Ich habe gerade mal ne blöde Frage, wollte nicht nen extra-Thread aufmachen:

Sind die Motorhalterungen (der Plastik-Klip) bei OL und Monster gleich??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
steelcut
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.01.2004
Beiträge: 2976

BeitragVerfasst am: 16.02.2006, 15:29    Titel: Re: Tuning Mini-Z Monster für Anfänger??? Antworten mit Zitat

Quote:

Quote:
um es kurz zu machen Kugellager und die HIER gezeigten Dämpferbrückenmods, sind auch fürn MIni-Z Monster zu empfehlen.

Ansonsten verweise ich auf die Mini-Z komplett FAQ und aufs Iwaver FAQ



Kurze Frage, magier - wärs nicht einfacher, die Alu-Dämpferbrücken von GPM & Co. zu verwenden? Optisch is ja so mit Epoxid rumtüdeln nicht so der Burner, genauso wie Isolierband - Befestigungen/Lösungen oder dergleichen. Fürs Auge sollte das ganze ja auch sein - irgendwie. Is halt meine meinung.



Ach was?
Natürlich ist es schöner mit Dämpferbrücken aus Alu. Aber es geht hier (in diesem Forum) ja auch darum, nicht bei jeder Reparatur gleich den Geldbeutel zücken zu müssen. Sonder sich was einfallen zu lassen.

gtx
steely

_________________
Niemand weiss, was die Zukunft bringt......
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
Der Pförtner
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005
Beiträge: 1472

BeitragVerfasst am: 16.02.2006, 18:05    Titel: Re: Tuning Mini-Z Monster für Anfänger??? Antworten mit Zitat

So teuer sind die Brücken auch wieder nicht steel. Is halt ne Frage des persönlichen Geschmacks, und ob dein RC Car ein reines Funktionsmodell is, wo die Optik hinten ansteht "Form follows Function" - kommt bei mir z.B. überhaupt nicht in Frage. Würd nie an einem 169.- Euro Chassis herumdremeln. Sowas z.B.: erfüllt zwar den Zweck, aber schaut furchtbar aus.

Genaus hat einer bei uns einen MiniZilla mit Mamba 8000, 2 x 3 LiPos irgendwie links und rechts am Chassis befestigt mit Gewebeband, den Regler mit einem komischen Abdichtband "pervers" eingewickelt damits Wasserdicht is, und ins leere Batteriefach gestopft - der Zilla geht jetzt zwar wie Nachbars Lumpi dank 11,1 V; Fahrzeit fast 45 Minuten dank paralell Schaltung der Akkus (2 x 1500mAh), aber das Chassis schaut aus......
_________________
Alpha! Mike! Foxtrott!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
techno_magier
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005
Beiträge: 2235

BeitragVerfasst am: 17.02.2006, 09:20    Titel: Re: Tuning Mini-Z Monster für Anfänger??? Antworten mit Zitat

@Skyline GTR-34,

da die Dämpferbrücken eh unter der Karossereie verschwinden, stellt sich die Frage nach der Optik für mich erst gar nicht. Auch gebe ich zu bedenken, dass bei den Aluminium-Dämpferbrücken der Schwerpunkt nicht gerade unerheblich weite nach oben verlagert wird, was für mich schon als Auschlusskriterium gilt.

_________________
<img>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Don Helmudo
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 23.09.2003
Beiträge: 3168

BeitragVerfasst am: 17.02.2006, 09:36    Titel: Re: Tuning Mini-Z Monster für Anfänger??? Antworten mit Zitat

Ich würde auf jeden Fall zu Aludämpferbrücken raten. Als ich noch keine drin hatte durfte ich fast nach jeder AUsfahrt entweder der vorderen oder den hintern Wechseln. Da ist Alu auf die Dauer günstiger

Und zu der Quarzhalterung:
1. Ein AWD Chassis Set kostet keine 169,00€
2. Das Chassis an sich ist ein bißchen Plastik und kostet z.B. für´n MR02 um die $15.00. Da würde ich mir keinen Kopp um´s Dremeln machen.
_________________
<font><font>To finish first you have to finish first. </font></font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mario
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 08.12.2002
Beiträge: 912

BeitragVerfasst am: 17.02.2006, 10:03    Titel: Re: Tuning Mini-Z Monster für Anfänger??? Antworten mit Zitat

So sieht's aus.
Alu ist auf Dauer einfach günstiger als immer wieder 2K Kleber zu verschiessen um die Originalbrücken zu flicken.
Zudem schont es die Nerven wenn man nicht dauernt irgendwas frickeln muß damit die Karre läuft
Die Optik ist eh Wurst, weil man die Brücken nicht sieht und das "höhere" Gewicht ist absolut indiskutabel.

Als "must have" sehe ich beim Monster :

- Alubrücken
- Öldämpfer
- Kugellager
- X Speed (reicht für'n Anfang)
- Alufelgen mit gescheiten Reifen und Einlagen


_________________
Back In Beige !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Don Helmudo
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 23.09.2003
Beiträge: 3168

BeitragVerfasst am: 17.02.2006, 10:29    Titel: Re: Tuning Mini-Z Monster für Anfänger??? Antworten mit Zitat

Was ist mit Spurstange und Achsschenkel?

Also gerade von den Spurstangen mußten bei mir vor der Umrüstung auf Alu einige dran glauben
_________________
<font><font>To finish first you have to finish first. </font></font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mario
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 08.12.2002
Beiträge: 912

BeitragVerfasst am: 17.02.2006, 10:42    Titel: Re: Tuning Mini-Z Monster für Anfänger??? Antworten mit Zitat

Bei den Spurstangen und den Achsschenkeln gab's bei meinem keine Probleme - ich hatte 'nen IW04, keine Ahnung ob das was ausmacht.
Meine ersten Defekte waren die Dämpferbrücken - naja, eigentlich nur die vordere.
Also gleich welche aus Alu geholt und gut is'.
In dem Zuge kamen auch die Kugellager rein und die Alufelgen drauf - damit ließ er sich besser fahren und is' nicht so schnell gekippt.
Den X Speed gab' dann irgendwann später.
Ach ja, und eine Alu Wheeliebar (wegen der Optik) war auch noch dran.
Hab' mein Monster allerdings irgendwann wieder verkauft und bin seit ein paar Wochen auf Overland umgestiegen.
_________________
Back In Beige !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de