FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Review NEW IWaver02!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ulie
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 03.06.2004
Beiträge: 1482

BeitragVerfasst am: 14.01.2006, 00:00    Titel: Re: Review NEW IWaver02! Antworten mit Zitat

Der Iwaver Motor mit 50.000u/min dürfte der X-Speed Plus sein, der hat noch nicht einmal Kohlen...
Aber was soll man schon erwarten von einem Motor der 5,99 bei ebay kostet
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jürgen
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 29.04.2004
Beiträge: 1080

BeitragVerfasst am: 14.01.2006, 00:41    Titel: Re: Review NEW IWaver02! Antworten mit Zitat

Quote:
X-Speed Plus



und gerne Serienplatinen verbratet....Das Teil ist abzuraten, für Fun okay, für die Strecke unbrauchbar....

hab grad hier son Opfer liegen
_________________


Dieser Diskussionsbeitrag ist nahezu vollständig mit der deutschen Sprache kompatibel. Eventuelle Inkompatibilität ergibt sich aus der Assimilierung an die Orthographiekompetenz anderer User.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bitschrotty
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 19.01.2004
Beiträge: 772

BeitragVerfasst am: 14.01.2006, 00:47    Titel: Re: Review NEW IWaver02! Antworten mit Zitat

Die GT Karo sitzt wirklich zu stramm. Da brechen früher oder später entweder die Fingernägel oder das Plastik.

Bin mit meinem Saleen noch nicht groß gefahren, aber das Problem mit dem Geradeauslauf hatte ich auch. Wie schon beschrieben ist der Moor das Problem. Man hört auch, das er nicht richtig rund läuft und bei Vollgas schlägt die Lenkung nach rechts ein ... Zetti Stockmotor hat geholfen.

Jetzt mit Fets und dem IW Xspeed plus Motor ist es ein Geschoß.

Servo Motor gegen Bit-Motor oder dem aus billig "C"-Servo tauschen und das Ansprechen der Lenkung ist auch ok
_________________
Hauptsache 4 Räder und eine Antenne ... als dann ... Bitschrotty
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pottracer



Anmeldedatum: 02.09.2003
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: 14.01.2006, 20:51    Titel: Re: Review NEW IWaver02! Antworten mit Zitat

bräuchte mal etwas Hilfe:
habe nach Wechsel der Akku-Halterung leichte bis mittelschwere Orientierungsprobleme, was die Neuverkabelung angeht!
Hab einfach keine Ahnung mehr, wie und wo die einzelnen Kabel angeschlossen waren. Ein Foto wäre super. Ich könnte es mir ja eigentlich auch zusammenreimen, möchte aber nicht vor der ersten Fahrt die Platine grillen...
schon einmal danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MartinM.



Anmeldedatum: 02.05.2005
Beiträge: 44

BeitragVerfasst am: 14.01.2006, 23:07    Titel: Re: Review NEW IWaver02! Antworten mit Zitat

Hallo...

Vieleicht hilft dir dieses von meinem NewIwaver02 weiter...






cu
M.M.


Zuletzt bearbeitet von MartinM. am 14.01.2006, 23:08, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pottracer



Anmeldedatum: 02.09.2003
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: 15.01.2006, 11:12    Titel: Re: Review NEW IWaver02! Antworten mit Zitat

vielen Dank, hat geholfen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bR00k



Anmeldedatum: 19.01.2006
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 19.01.2006, 21:03    Titel: Re: Review NEW IWaver02! Antworten mit Zitat

kann mir einer ein bild machen von dem boden der auf h-bar umgebaut wurde?
will das auch machen sobald ich mein motor eingefahren hab

gruss
brook
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fast4buy
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 08.02.2004
Beiträge: 478

BeitragVerfasst am: 19.01.2006, 21:12    Titel: Re: Review NEW IWaver02! Antworten mit Zitat

Quote:
kann mir einer ein bild machen von dem boden der auf h-bar umgebaut wurde?
will das auch machen sobald ich mein motor eingefahren hab

gruss
brook


Du meinsts dieser Mod?


Ist hier zu finden.
Gruß

_________________
There are only two important rules in life:
1) Do not reveal everything you know
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bR00k



Anmeldedatum: 19.01.2006
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 20.01.2006, 19:24    Titel: Re: Review NEW IWaver02! Antworten mit Zitat

super danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zaver
.
.


Anmeldedatum: 23.07.2005
Beiträge: 59

BeitragVerfasst am: 20.01.2006, 19:28    Titel: Re: Review NEW IWaver02! Antworten mit Zitat

Ich hab mal ne Frage zum H-bar umbau:
wenn man bei nem mr 02 mit oberem dämpfer schon h-bars verschleisst wie nix gutes dann muss der new iwaver ohne dämpfer doch nen verschleiss an h-bars haben wie blöde oder?
Ist es eigentlich möglich nen oberen dämpfer auf den newIwaver02
rauf zu pflanzen??


mfg zaver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 20.01.2006, 20:00    Titel: Re: Review NEW IWaver02! Antworten mit Zitat

Bei richtigen Karroserieüberhängen, richtiger Strecke und Fahrweise, braucht man nur alle 2-3 Monate n neues H-Bar.
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
fast4buy
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 08.02.2004
Beiträge: 478

BeitragVerfasst am: 20.01.2006, 21:22    Titel: Re: Review NEW IWaver02! Antworten mit Zitat

Ich baue die Dämpfer als alle erstes aus.
Fahre lieber mit weichen heck ohne. Mit ein ordentliches set- up & reifen sogar ohne Dämpfer gibts kein hoppeln. Deshalb sind die Makrolonis so genial.
Ich habe mehr (Carbon) H Platten gebrochen oder beschädigt durch falsche Handhabung beim Karrosen-Demontage als beim Fahren.
Mr. Ombre hat diese mod gemacht um eine Weichere Heck zu bekommen da sie Iwaver immer am hoppeln war.
_________________
There are only two important rules in life:
1) Do not reveal everything you know
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
holliho74
.
.


Anmeldedatum: 21.11.2005
Beiträge: 97

BeitragVerfasst am: 24.01.2006, 22:16    Titel: Re: Review NEW IWaver02! Antworten mit Zitat

Habe bei meinem NewIwaver folgendes Problem... Halte ich das Fahrzeug ungefähr auf der höhe der Funke is der Empfang vollkommen weg, erst wenn ich es wieder auf den Boden stelle ist der Empfang wieder da... kennt das eine?

Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kadettcab
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 27.10.2002
Beiträge: 3992

BeitragVerfasst am: 24.01.2006, 22:27    Titel: Re: Review NEW IWaver02! Antworten mit Zitat

Quote:
Habe bei meinem NewIwaver folgendes Problem... Halte ich das Fahrzeug ungefähr auf der höhe der Funke is der Empfang vollkommen weg, erst wenn ich es wieder auf den Boden stelle ist der Empfang wieder da... kennt das eine?

Holger



Na ist doch einwandfrei... Er soll doch hauptsächlich am Boden funktionieren.Wenn er sich auf Funkenhöhe bewegt stimmt was nicht
_________________
Bück Dich Fee...
Wunsch ist Wunsch!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger
holliho74
.
.


Anmeldedatum: 21.11.2005
Beiträge: 97

BeitragVerfasst am: 24.01.2006, 22:44    Titel: Re: Review NEW IWaver02! Antworten mit Zitat

Jagut ich weiss er is nicht mit nem Zetti zu vergleichen, aber beim Zetti ists anderes, also nicht so, also ist es beim IW für mich nicht normal!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ulie
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 03.06.2004
Beiträge: 1482

BeitragVerfasst am: 24.01.2006, 22:53    Titel: Re: Review NEW IWaver02! Antworten mit Zitat

Was ist an einem Iwaver schon normal?

Kann dich aber beruhigen, das ist bei meinem genauso.


_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
holliho74
.
.


Anmeldedatum: 21.11.2005
Beiträge: 97

BeitragVerfasst am: 24.01.2006, 23:26    Titel: Re: Review NEW IWaver02! Antworten mit Zitat

Ok... hat sich erledigt....jetzt is das Servo im Ars...!
Die Potiwelle is abgebrochen und der Rest steckt im Zahnrad!

Gibts dafür Ersatz? Aber bitte nicht das Original....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mini-z-floh
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.01.2005
Beiträge: 866

BeitragVerfasst am: 25.01.2006, 09:03    Titel: Re: Review NEW IWaver02! Antworten mit Zitat

Ich war es auch leid mit dem originalen Servo - der Ersatz von Battle hat trotz Ramme und vorsichtigster Fahrweise auch nur ein paar Runden durchgehalten - ich hab einen Microservo von Conrad (5€) eingebaut (Servoelektronik raus und direkt angeschlossen) - funktioniert seitdem prima!

Das mit den Empfangsstörungen, wenn ich zu nahe an der Funke bin, hab ich auch - ist lästig, stört beim Fahren aber nicht weiter.

Viele Grüße,
Florian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
knacki
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005
Beiträge: 2104

BeitragVerfasst am: 25.01.2006, 09:23    Titel: Re: Review NEW IWaver02! Antworten mit Zitat

Ich hatte meinen am letzten Wochenende mal komplett auseinander gebaut. Als ich die Bodenplatte von der Akkuhalterung löste, hat es bei drei Schrauben KNACK gemacht und ein kleiner Ring Plastik ist um die Schrauben herum rausgebrochen. Die halten jetzt nur noch wage
Das Plastik der Akkuhalterung ist schon ziemlich mies.

Macht aber nicht mehr viel, da ich zum ersten mal Fets eingelötet habe Fährt jetzt sehr schnell........Rückwärts, nur nicht mehr Vorwärts

Das Chassis wird nun zum üben derartiger Eingriffe verwendet. Möglicherweise krieg ichs wieder hin, wenn nicht, vermisse ich nicht viel
Oder liegts an meinem Nickname, daß der Kram bei mir bricht?

Gruß,

Knacki, der Zerberster


Zuletzt bearbeitet von knacki am 25.01.2006, 09:24, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
yogi
.
.


Anmeldedatum: 09.01.2005
Beiträge: 64

BeitragVerfasst am: 25.01.2006, 09:54    Titel: Re: Review NEW IWaver02! Antworten mit Zitat

Quote:
Ok... hat sich erledigt....jetzt is das Servo im Ars...!
Die Potiwelle is abgebrochen und der Rest steckt im Zahnrad!




hi holger, was genau ist kaputt? nur das poti? da hätte ich noch eins rumliegen - könnte ich dir heute abend mitbringen ...

_________________
gruß jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 7 von 8

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de