FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

24stunden Race
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
TBone



Anmeldedatum: 28.12.2005
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 28.12.2005, 11:37    Titel: 24stunden Race Antworten mit Zitat

Hy Gemeinschaft,
erstmal ein grosses Hallo an alle denn bin neu hier im Forum ..

also am 4/5 februar findet bei uns in Luxemburg ein Mini-Z 24sunden rennen statt...

leute die infos wollen können mich gerne per mail kontaktieren
tibone13@hotmail.com

also erlaubt sind Mini-Z oder Iwaver modelle, wir starten mit einem Iwaver 02 ..sehr viel erfahrung haben wir nicht mit dem auto und daher wollte ich mal fragen was man alles an dem auto andern sollte??
verbaut sind Kugellager natürlich sowie alle Aluparts

was ich aber noch wissen will sit was kann man an lenkung elektronik optimieren ..turbo ist nicht erlaubt nur X-speed motor..??
kann mir jemand tipps geben für die 24stunden dauerrennerei Smile) ??
danke euch
MFG Tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
avant
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003
Beiträge: 3750

BeitragVerfasst am: 28.12.2005, 11:42    Titel: Re: 24stunden Race Antworten mit Zitat

Hi Tom,

Willkommen hier im Forum - da habt ihr euch ja gleich ein schönes Projekt herausgesucht ...

Also wichtig ist ein Rennleiter, der das Rennen im Griff hat, einen guten Sound im Hintergrund, gute Bewirtung und eine zuverlässige Zählanlage ...

Eines fehlt natürlich noch - das Motorenlimit sollte sinnvoll gesetzt werden. Ich würde daher besser XSpeed-Klasse schreiben. Ein Atomic Stock wäre ja noch ohne SI-FET's fahrbar.

Der Rest gibt sich von alleine...

... und noch was - Bilder von der Strecke wären interessant.

Grüssle,

Jo

EDIT: hört sich unverschämt interssant an - mal meinen Terminplaner konsultieren ...
_________________
First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi)


Zuletzt bearbeitet von avant am 28.12.2005, 11:43, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bitte-ein-BIT
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 3430

BeitragVerfasst am: 28.12.2005, 11:52    Titel: Re: 24stunden Race Antworten mit Zitat

schaut mal bei RCME im Februar rein ... ist schon ganz lange eingetragen
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
TBone



Anmeldedatum: 28.12.2005
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 28.12.2005, 11:53    Titel: Re: 24stunden Race Antworten mit Zitat

Hy JO,
also die Organisation mache nicht ich sondern ein bekannter aus Frankreich.
Die Organisation kann ich dir sagen wird auch locker klappen da das ganze in einem Hotel gefahren wird mit Zimmer und restaurant etc etc..
letzes Jahr war schon ein 24stunden Rennen und ist tip top abgelaufen ..

meine Tipps sollten aber auf mein auto sich beziehen und nicht auf die veranstaltung selbst denn da läuft schon alles:))
strecke wird leider erst am vortag aufgebaut also werden bilder schwer zu liefern sein vorm rennen aber letzes Jahrs wars auch ne Hammer strecke..
motoren sind nur standart oder X-speed von Kyosho zugelassen sonst nix und hinten werden 20iger Reifen gefahren das ist auch vorgeschrieben ..

brauche aber Tipps für die Vorbereitung meines Renner Iwaver 02 für dieses Event..
jemand paar tipps??
MFG Tom


Zuletzt bearbeitet von TBone am 28.12.2005, 11:55, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 28.12.2005, 14:10    Titel: Re: 24stunden Race Antworten mit Zitat

Tja, du willst also Tipps? Da empfehle ich dir diesen Thread.

Darüber hinaus kann in 24 Stunden viel passieren. Deshalb würde ich auf jeden Fall eine Ramme vorne anbauen, um Karo und Front zu schützen und an der Karosserie die seitlichen Befestigungen doppelt verkleben. Dann noch eine identische Ersatzkarosserie bereithalten und mir etwas für die Vorderachse einfallen lassen: Also TaGu-Bar, Achsschenkel und Spurstange aus gescheitem Material. Diff würde ich kein einstellbares wählen, das haltbarste ist m.E. ein neues Seriendiff von Kyosho. Wichtig wird bei 24 Stunden das Ritzelspiel: Locker einstellen, denn das beeinflusst Speed und Motortemperatur.

Bei den Motoren würde ich mehrere kaufen, selektieren und einlaufen lassen. Akkusätze würde ich am Einzelschachtlader prüfen, selektieren und zu Sätzen zusammen stellen.
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
TBone



Anmeldedatum: 28.12.2005
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 28.12.2005, 14:44    Titel: Re: 24stunden Race Antworten mit Zitat

@richie,
danke schonmal ..
also an den Rammer hab ich auch gedacht und mal kucken wie wir dies bewältigen so ein teil da einzubauen

Wie gessagt ist bereits das Alu package dran verbaut also achsschenkel, spurstange etc sind aus alu das müsste doch hinkommen

Karosse werden wir dann auch bearbeiten und verstärken

wie siehts mit der Elektronik aus, kann man da sachen am standartauto verbessern ??
MFG Tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 28.12.2005, 17:08    Titel: Re: 24stunden Race Antworten mit Zitat

Wenn man darf, dann natürlich einen Satz Fets SI4562DY einlöten.

P.S.: Eine Karosserie wählen, die die Vorderachse schützt. Optimal ist Mercedes CLK, alt.
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)


Zuletzt bearbeitet von Richie am 28.12.2005, 17:10, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
TBone



Anmeldedatum: 28.12.2005
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 28.12.2005, 17:37    Titel: Re: 24stunden Race Antworten mit Zitat

Hy,
danke was bewierken diese Fet's ??
als Karosse hätten wir ne F1 GTR ?
kuck mal wo ich ne günstige Mercedes schiessen kann ..
MFG Tom

edit: laut reglement ist es nur erlaubt die Fets der lenkung zu doppeln mit dieser bezeichnung : "3004 / 7389 / ou equivalent, avec un maximum de 4 fets au total par auto" oder gleichwertig und ein maximum von 4fet's pro auto nicht überschritten werden darf.


Zuletzt bearbeitet von TBone am 28.12.2005, 17:50, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 28.12.2005, 18:37    Titel: Re: 24stunden Race Antworten mit Zitat

Achtung, wir setzten das beherrschen der Suchfunktion voraus. Hier steht, was die Fets bewirken, wo es die gibt und wie man sie einsetzt. Man nennt sie auch "interner Turbo".
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
NereosrEd
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 01.11.2005
Beiträge: 124

BeitragVerfasst am: 28.12.2005, 22:20    Titel: Re: 24stunden Race Antworten mit Zitat

Ne Frage, wird da eigentlich jeder eingeladen? Ich hab ne Einladung per E-mail bekommen und hab noch nicht mal nen Mini-Z o. Inwaver.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
speed01
.
.


Anmeldedatum: 22.01.2005
Beiträge: 84

BeitragVerfasst am: 28.12.2005, 22:31    Titel: Re: 24stunden Race Antworten mit Zitat

@ Richie, im allgemeinen weiß ich ja auch was Fets sind, aber bringen die dann nicht ein höheren Stromverbrauch und somit geringere Akkulaufzeit, oder liege ich da genau verkehrt?


Greetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 28.12.2005, 22:54    Titel: Re: 24stunden Race Antworten mit Zitat

Tja, der Verbraucher ist ja nicht der Fet, sondern der Motor. Wo wirkt denn der Fet? Doch bei Serienmotoren nur bei voller Beschleunigung auf dem ersten Meter. Da führt er etwas mehr Spannung zu. Jetzt weiß ich nicht, wie hohen Anteil Vollgasbeschleunigungen an einer normalen Rennrunde haben. Üblicherweise ist der Anteil sehr gering. Aber wer da sparen will: Wenn man eh mehr Bums hat, braucht man vielleicht beim Beschleunigen kein Vollgas mehr. Allerdings sollte man es auch nicht übertreiben, einfacher SI-Fet reicht und geht wirklich nicht meßbar auf den Verbrauch.
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 29.12.2005, 08:44    Titel: Re: 24stunden Race Antworten mit Zitat

Mh..

Ich bin ja auch am überlegen ob ich an dem Race mitfahren soll.
Aber 24h lang mit X Speed ohne Turbo und dann noch 20er Reifen....das könnte etwas langweilig werden.
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
TBone



Anmeldedatum: 28.12.2005
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 29.12.2005, 09:24    Titel: Re: 24stunden Race Antworten mit Zitat

@microsash,
warum denkst du dass es langweilig wird??
wegen dem Motor oder warum ..
also letztes Jahr waren die meisten sogar nur mit standart Motor unterwegs weil die Piste so schwer zu fahren war mit X-Speed und der Schrottanteil am Auto schnell anstieg lol ..
war letztes Jahr garnet langweilig aber okey wir fahren sehr selten Mini-Z also ist es immer was neues für uns:)

MFG Tom

edit:
welche Akkus würdet ihr empfehlen für dieses Event??
da wir nicht sehr viel haben kaufen wir sowieso neu also warum dann net gleich gute Akkus kaufen anstatt 2mal kaufen ..was könnt ihr empfehlen ??


Zuletzt bearbeitet von TBone am 29.12.2005, 09:25, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kadettcab
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 27.10.2002
Beiträge: 3992

BeitragVerfasst am: 29.12.2005, 09:58    Titel: Re: 24stunden Race Antworten mit Zitat

Quote:


edit:
welche Akkus würdet ihr empfehlen für dieses Event??
da wir nicht sehr viel haben kaufen wir sowieso neu also warum dann net gleich gute Akkus kaufen anstatt 2mal kaufen ..was könnt ihr empfehlen ??



Ich würde Dir empfehlen zu lesen.
Alles was Du hier fragst steht mehrfach im Forum.
DIE Standartakkus sind immernoch Newtecs.Kosten bei abnahme ab 16stk etwas um die 1,40€/stk.

_________________
Bück Dich Fee...
Wunsch ist Wunsch!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger
TBone



Anmeldedatum: 28.12.2005
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 29.12.2005, 11:06    Titel: Re: 24stunden Race Antworten mit Zitat

@Kadettcab,
hab schon einiges im Forum gelesen jedoch ist nicht immer alles verständlich erklärt und was für verschiedene Leute selbstverständlich ist ist für newbies nicht so selbstverständlich ..
über Akkus hab ich auch schon gesucht im Forum aber sogut wie nix gefunden ...
ich such mich noch eni bischen durch ..
MFG Tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Garincha1
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 24.02.2003
Beiträge: 2852

BeitragVerfasst am: 29.12.2005, 11:48    Titel: Re: 24stunden Race Antworten mit Zitat


Hmmm, die Geschichte mit den Akkus ist nicht ganz uninteressant... Ein Unterschied von 100 mAh Kapazität macht auf 24 Stunden ca. 12 Akkuwechsel aus!
Und 100 mAH kann man schnell "verschenken"...

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TBone



Anmeldedatum: 28.12.2005
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 29.12.2005, 11:50    Titel: Re: 24stunden Race Antworten mit Zitat

Jo genau, es ist ja kein 5 minuten rennen ...
also braucht man akkus die genuch kapazität haben aber auch genuch strom abgeben ..es nützen keine 1200mAh akkus die weit unter 1v strom abgeben unter last ..dann ist egal wie lange sie halten ..
wir testen jetzt mal die Newtecs und haben noch andere gefunden ...
mal sehn was bei den Tests rauskommt:)
MFG Tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Garincha1
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 24.02.2003
Beiträge: 2852

BeitragVerfasst am: 29.12.2005, 12:08    Titel: Re: 24stunden Race Antworten mit Zitat


Die 900er-Sanyos würde ich zum Vergleich noch empfehlen...
Ein paar Aspekte, die auch noch berücksichtigt werden sollten:

- Keine neuen Akkus verwenden, sondern nur solche, die schon 5 bis 10 Ladezyklen hinter sich haben.
- Akkus nach Entladekapazität selektieren
- Akkus unmittelbar vor dem Renneinsatz nachladen (evt. sogar bewußt - ohne intelligente Abschaltung - überladen).
- Akkus kuschelig warm halten.
- "Leichtgängiges" Fahrzeug (Vernünftiges Flankenspiel... gebremst wird mit der Funke! )
- Kollektor/Kohlen des Motors in "gutem" Zustand
- ...

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TBone



Anmeldedatum: 28.12.2005
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 29.12.2005, 14:13    Titel: Re: 24stunden Race Antworten mit Zitat

@Garincha1
dank dir für die Tipps, also akkupflege etc denk ich werden wir schon richtig machen ..fahren ja allesamt schon seid ner guten zeit 1/10er Modified..

ladegeräte sind die schulze eco select lader, denke da liegen wir auch net falsch ...
mit dem selektieren werden wir dann berücksichtigen und klar werden die Akkus net neu gefahren sondern erstmal am lader paar Zyklen und dnan auch noch im Auto etwas gefahren bevor sie zum Einsatz kommen
MFG Tom

edit: wie endladet ihr Einzelzellen ?? werden es mal mit nem Schulze Cameleon versuchen da der einzelzellen erkennt aber op der diese auch endläd ist ne andere frage...?? der Ecolselect macht das sicher net da kann man nur 4er packs endladen ..
???


Zuletzt bearbeitet von TBone am 29.12.2005, 14:59, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de