FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

favoriten racetrack
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Streckenbau
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 03.02.2003, 14:22    Titel: favoriten racetrack Antworten mit Zitat

hab auch mal was gebastelt:
filzfliesen mit folie beklebt,
styroporbanden mit werbung,
dazu schikanen, kreuzung, fertig.
insgesamt 16 kurven, 7 geraden, 3 schikanen, 1 kreuzung, ziel.
größe 4,5qm
max. länge ca. 11m
und hier ein paar pix (thx 2 steve für die cremigen action-shots!)







alle fotos gibts unter
http://www.freewebz.com/roger/

hoffe, sie gefällt euch!
Nach oben
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 03.02.2003, 14:29    Titel: Re: favoriten racetrack Antworten mit Zitat

sieht ja mal geiil aus das ding fett



Chill out Rabbit....
Noco,99/0
Nach oben
Bizzaexpress
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 05.12.2002
Beiträge: 3140

BeitragVerfasst am: 03.02.2003, 14:36    Titel: Re: favoriten racetrack Antworten mit Zitat

und schön modular... immer was neues..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 03.02.2003, 14:39    Titel: Re: favoriten racetrack Antworten mit Zitat

Quote:
sieht ja mal geiil aus das ding fett



thx!
(bis auf die diversen füße )

das ding wiegt übrigens ca. 5kg und wird zusammengelegt in einer schachtel transportiert (80x40x35cm).
(sieht man auf dem obersten bild ganz rechts)

Nach oben
Sinned
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002
Beiträge: 5346
Wohnort: Wolfsburg

BeitragVerfasst am: 03.02.2003, 14:44    Titel: Re: favoriten racetrack Antworten mit Zitat

Sieht gut aus!!!Ich hätte allerdings die Banden an die Strecke gebaut aber sonst sehr schön...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 03.02.2003, 15:21    Titel: Re: favoriten racetrack Antworten mit Zitat

Sieht ja echt toll aus !!! Bin auch gerade am tüffteln soeiner Strecke Woher hast du die Folie ???
Nach oben
crwrene
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 12.12.2002
Beiträge: 2111

BeitragVerfasst am: 03.02.2003, 15:24    Titel: Re: favoriten racetrack Antworten mit Zitat

WOW.
Ist ja riesig. Die Idee mit den Schläuchen (oder was das ist) find ich Klasse. Muß ich glatt auich in meine Strecke integrieren.

Dir Platten-Übergänge sehen aber nicht optimal aus oder?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 03.02.2003, 15:46    Titel: Re: favoriten racetrack Antworten mit Zitat

@were1
folie is ausm bauhaus
45cm breit; 3,49?/lm
ist ein wenig rauh, sieht auch relativ echt aus.

@crwrene
die schläuche sind aus einem alten geschirrspüler (jaja, ich heb auch alles auf! )
ob die übergänge optimal sind oder nicht, hängt sehr vom untergrund ab (der war recht uneben).
damit die filzmatten stabiler wurden, hab ich pappendeckel druntergeklebt. jetzt sind sie fast zu stabil.

@sinned
wollt ich ganz am anfang auch machen, aber es sah für mich dann zu sehr nach "bobbahn" aus.
und das "gras" bremst auch ein bischen.

ich glaub, ich werd jetzt noch eine haarnadelkurve bauen.
Nach oben
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 03.02.2003, 15:49    Titel: Re: favoriten racetrack Antworten mit Zitat

Sind das nicht eher abisolierte Kabelstücke (die Isolierung)? Was ist es genau?

Die Strecke ist echt toll!!!
Nach oben
hippo
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 20.01.2003
Beiträge: 486

BeitragVerfasst am: 03.02.2003, 15:50    Titel: Re: favoriten racetrack Antworten mit Zitat

ich find das auch besser, wenn die bande nicht direkt an der strecke ist, weil sonst rutscht man einfach dahin... das gras daneben bremst (so wie den fahrer, har har) und dadurch wird mehr skill verlangt

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 03.02.2003, 16:04    Titel: Re: favoriten racetrack Antworten mit Zitat

@grete
wenn du diese runden dinger meinst, die ich senkrecht als schikanen auf die strecke geklebt hab:
das sind alte, sehr dicke heißwasserschläuche aus einem geschirrspüler.
ungefähr so wie gartenschläuche, nur mit einer größeren wandstärke.
auf ca. 2cm länge geschnitten und mit heißkleber befestigt.

Nach oben
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 13.02.2003, 09:05    Titel: Re: favoriten racetrack Antworten mit Zitat

Irgendwie sind alle Autos auf dem Foto neben der Fahrbahn. Oder ist das grüne die Fahrbahn

Wie ist das nun mit den Übergängen? Hoppelt das nicht???

Sonst: gute Idee. Wir planen auch so was, nur mit Moosgummi als Fahrbahn...





Zuletzt bearbeitet von Anonymer User am 13.02.2003, 09:07, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
ixarus
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002
Beiträge: 6005

BeitragVerfasst am: 13.02.2003, 10:08    Titel: Re: favoriten racetrack Antworten mit Zitat

Positiv: Modular, zurückversetzte Banden.
Negativ: Engstelle, Kreuzung, Banden aus Schlauch.
Ne schöne Strecke, bis auf die im Rennen nur nervige Kreuzung und die Engstellen. Naja, und die Banden bremsen komplett ab. Da ist nichts mit entlang rutschen.

_________________
<font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Webhead
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 17.11.2002
Beiträge: 205

BeitragVerfasst am: 13.02.2003, 10:50    Titel: Re: favoriten racetrack Antworten mit Zitat

Das ist doch gerade das Postive an einer Strecke : Wenn man nicht einfach gerade ausfahren muß und die ganze Strecke dann an der Bande entlang rutschen kann, sondern selbst steuern muß !!!
Strecken, die man einfach mit Vollgas durchfährt finde ich langweilig. Allerdings würde es mich auch nerven, wenn ich mehr lenken als Gasgeben müßte.




_________________
Mit Computern geht alles schneller - es dauert nur etwas länger


Zuletzt bearbeitet von Webhead am 13.02.2003, 11:30, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ixarus
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002
Beiträge: 6005

BeitragVerfasst am: 13.02.2003, 11:00    Titel: Re: favoriten racetrack Antworten mit Zitat

Ne, meine Erfahrungen mit Schlauchbanden sind, dass das Auto SOFORT bei leichter Berührung steht. Die "Bestrafung" ist mir zu hart. Kleinere Berührungen sollten möglich sein. Im Übrigen bin ich ein Feind von Banden, wenn sie nicht unbedingt nötig sind. Ich und Bandenschlitterer, wo kämen wir den da hin?

_________________
<font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 13.02.2003, 11:36    Titel: Re: favoriten racetrack Antworten mit Zitat

man muß wirklich sehr vorsichtig fahren!
aber damit es nicht zu leicht wird , hab ich noch eine haarnadelkurve gebaut:

an den styroporbanden kann man schon ein bissi entlangrutschen, an den schlauchschikanen nicht; aber das ist ja auch der sinn davon!
die übergänge hab ich jetzt noch ein bissi abgeflacht.
wie gut es jetzt geht, kann ich erst nach heute abend sagen (großes rennen )!

@ixarus: naja...die schikanen und kreuzung kann man ja rausnehmen. dann bleiben immer noch 25 platten übrig.
Nach oben
SuAlfons
.
.


Anmeldedatum: 08.11.2002
Beiträge: 80

BeitragVerfasst am: 13.02.2003, 15:17    Titel: Re: favoriten racetrack Antworten mit Zitat

Hi!

Ich find's gut gemacht und gut durchdacht!
Die Schlauch-Abgrenzungen sehen schön nach Reifenstapeln aus - ist doch eine prima Idee!



_________________
smarten Gruß,
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Webhead
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 17.11.2002
Beiträge: 205

BeitragVerfasst am: 13.02.2003, 19:23    Titel: Re: favoriten racetrack Antworten mit Zitat

Ich hab da noch ne Frage, die mich schon die ganze Zeit beschäftigt : Wenn ihr normale Dekofolie auf Filzfliesen klebt (leider gibt's in meiner Umgebung scheinbar keine Filzfliesen )c: ), wird die Straße dann nicht sehr wellig und besonders die Übergänge zwischen den Fliesen ungenau und nicht schön glatt ?

_________________
Mit Computern geht alles schneller - es dauert nur etwas länger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
crwrene
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 12.12.2002
Beiträge: 2111

BeitragVerfasst am: 13.02.2003, 20:59    Titel: Re: favoriten racetrack Antworten mit Zitat

Das Aufkleben der Folie direkt auf die Filzfliesen find ich auch nicht so optimal. Deshalb lieber Korkplatten benutzen. Mit den Fliesenübergängen habe ich so meine Bedenken. Selbst bei meiner modularen Strecke mit Korkplatten muß ich die einzelnen Fliesen möglichst eben Lagern, damit ich saubere Übergäng bei Aufbauen bekomme.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 14.02.2003, 12:11    Titel: Re: favoriten racetrack Antworten mit Zitat

die fliesen haben sehr kurzen filz, das aufkleben von folie macht keine probleme, die strecke wird wirklich glatt.
die übergänge sind nicht so schlecht, wie sie auf den bildern aussehen, einzig die idee, die fliesen auf pappe zu kleben, war nicht sooo optimal. die verbiegt sich leicht.

@crwrene:
natürlich wäre die lösung korkplatten-folie-modellbaurasen die bessere, aber die war mir einfach zu teuer (vorallem die korkplatten) und zu schwer (gewicht).
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Streckenbau Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de