FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Servo Frage

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> MicroRC - ...zu Wasser und in der Luft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Method_Man
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.01.2004
Beiträge: 718

BeitragVerfasst am: 04.12.2005, 16:11    Titel: Servo Frage Antworten mit Zitat

Hi Leute!

ich weiss zwar das Ihr hier keine Kaufberatung macht, aber ich hoffe das Ihr es mir nicht übel nimmt, wenn ich frage welchen Servo ich in meinem WASP einsetzen könnte.

Uwe meinte ja dass das Servo-Wechsel viel bringt, deshalb möchte ich jetzt meine Servos tauschen.

Habe drei Kandidaten:

1. Kandidat: Century BB Hi-Performance - 9g.Kugelgelagertes Micro Servo

Schnell,kräftig und günstig !

Abmessungen: 22 mm x 11 mm x 25 mm
Gewicht : 9 g.
Stellgeschwindigkeit : 0.11 sek.
Stellkraft: 1.5/20 (kg-cm)
Kostet 15 Euro




Der 2. Kandidat: XS-6G - Servo von Jamara 6g

Schnelles und kraftvolles kleines 6g Servo mit kräftigen 1,3 kg Stellkraft. Ideal für leichte Indoor und Slowflyer und Parkflyer der 400er Klasse.

Techn.Daten:

Stecksystem: Graupner JR / Futaba, Uni Stecker, Hitec
Gewicht: nur 6g
Abmessungen: 21x11x21,5 mm
Stellzeit: 0,13 Sec/60°
Spannung: 4,8 - 6,0 Volt
Stellkraft: 1,3 kg/cm
Getriebe: stabiles Kunststoffgetriebe mit Stahlachsen
Elektronik: High-Professional Elektronik
Kostet 12 Euro
--> Dieses Servo scheint einbisschen klein zu sein, however kann es passen keine Ahnung.


Der 3. Kandidat ist der Hitec HS-55

Extrem kleines,leichtes, preisgünstiges und dabei leistungsstarkes Servo für Slow-,Indoor- und Parkflyer bis zur 400er Klasse und für HLGs.

Technische Daten:
Betriebsspannung: 4,8-6,0 V
Drehmoment: 11/13 Ncm
Stellgeschwindigkeit: 0,17/0,14 s/60°
Abmessungen: 23x12x24 mm
Kostet 14 Euro
Gewicht:
8.00 g
------------------

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand behilflich sein könnte.

Gruss Method Man


Zuletzt bearbeitet von Method_Man am 04.12.2005, 16:13, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kadettcab
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 27.10.2002
Beiträge: 3992

BeitragVerfasst am: 04.12.2005, 16:24    Titel: Re: Servo Frage Antworten mit Zitat

Quote:
Hi Leute!

ich weiss zwar das Ihr hier keine Kaufberatung macht, aber ich hoffe das Ihr es mir nicht übel nimmt, wenn ich frage welchen Servo ich in meinem WASP einsetzen könnte.

Uwe meinte ja dass das Servo-Wechsel viel bringt, deshalb möchte ich jetzt meine Servos tauschen.


Dann frag Uwe doch einfach mal welche Servos er verbaut hat und wos die gibt.
Har er nicht sogar nen eigenen Shop in dem er den WASP verkauft?
_________________
Bück Dich Fee...
Wunsch ist Wunsch!!!


Zuletzt bearbeitet von Kadettcab am 04.12.2005, 16:26, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger
techno_magier
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005
Beiträge: 2235

BeitragVerfasst am: 04.12.2005, 16:52    Titel: Re: Servo Frage Antworten mit Zitat

Bei nem Hubi würde ich generell auf die BB(ball bearing ; Kugelgelagert) Varianten gehen da sie ein gutes Mass an Schnelligkiet und Kraft bei entsprechnder Grösse und Gewicht.

Deswegen tendiere ich eher zu Kandidat Nr. 1 ; habe selbst guter Erfahrungen mit dem GWS 120BB in dieser Heliklasse gemacht.
_________________
<img>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Method_Man
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.01.2004
Beiträge: 718

BeitragVerfasst am: 04.12.2005, 17:44    Titel: Re: Servo Frage Antworten mit Zitat

@techno_magier habe ich mir auch gedacht, aber habe mich gefragt warum dann viele doch zum Hitec HS-55 greifen, deshalb wollte ich euch nochmal fragen.

Mein Favorit ist natürlich auch Nr. 1

@Kadettcab ich habe ihn schon gefragt, er hat Hitec HS-55 Servos eingebaut, aber ich weiss nicht, Kandidat 1 scheint besser zu sein, obwohl viele Hitec bevorzugen und ich kenne mich mit Servos überhaupt nicht aus.

Die Servos sind teuer und dazu gibt es überhaupt keine Garantie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
techno_magier
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005
Beiträge: 2235

BeitragVerfasst am: 04.12.2005, 18:20    Titel: Re: Servo Frage Antworten mit Zitat

wenn du eh 7€ Versandtkosten in kauf nehmen willst

dann z.B. Hier kannst du den GWS IQ120BB für 12,50 € bestellen. (Versandt 6,90€)
_________________
<img>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Method_Man
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.01.2004
Beiträge: 718

BeitragVerfasst am: 04.12.2005, 18:25    Titel: Re: Servo Frage Antworten mit Zitat

@techno_magier 7 Euro??

Ne ne es sind immer noch 5 Euro.

Habe es eben ausprobiert, bei kleinen Sachen berechnen die 5 Euro Versandkosten.

Shit sehe gerade was Uwe meinte, ich muss die Stecker von den Servos umlöten, weil die Stecker nicht passen.

Die anderen beiden Servos müssen dann in Müll landen und ich bin noch nicht mal sicher wie ich es löten soll.


Zuletzt bearbeitet von Method_Man am 04.12.2005, 18:25, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
techno_magier
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005
Beiträge: 2235

BeitragVerfasst am: 04.12.2005, 21:09    Titel: Re: Servo Frage Antworten mit Zitat

Quote:


Shit sehe gerade was Uwe meinte, ich muss die Stecker von den Servos umlöten, weil die Stecker nicht passen.

Die anderen beiden Servos müssen dann in Müll landen und ich bin noch nicht mal sicher wie ich es löten soll.



so so umlöten nicht notwendig; man drücke die, klar am Stecker erkennbaren, Metallaschen mit einem kleinen Schraubendreher etwas ein. Dann kann man die Steckkontakte aus dem Kunsstoffkorpus des Steckers herausziehen, biegt die Laschen wieder zurück und steckt sie passend wieder in den Korpus oder einen Anderen.
_________________
<img>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Uwe



Anmeldedatum: 01.12.2005
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 05.12.2005, 15:35    Titel: Re: Servo Frage Antworten mit Zitat

@KadettCab

Nein - wir verkaufen den Wasp nicht und werden es wohl
auch nicht.
Unser Shop ist nur rein für Tuningparts für x-ufo und 47G.
Am Wasp rentiert es sich nicht, bei den billigen Ersatzteilen und bei der geringen Verbreitung, Tuningteile zu entwickeln.

Die Wasp ist ein reines priv. Funobjekt

Meine Empfehlung an Method_Man für die HS-55, war nur
eine Empfehlung, da die Wasp damit jetzt richtig gut fliegt.

Das war alles...

viele Grüsse
Uwe


Zuletzt bearbeitet von Uwe am 05.12.2005, 15:36, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> MicroRC - ...zu Wasser und in der Luft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de