FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Meine Neuen XMB4 / Zilla

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Dejan
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 17.03.2004
Beiträge: 295

BeitragVerfasst am: 30.10.2005, 18:45    Titel: Meine Neuen XMB4 / Zilla Antworten mit Zitat

Hallo,

jetzt hat es mich gepackt....

Nach dem ich so viele Anfragen zum Carbo Monster bekommen habe, musste ich mir diese zwei auch noch besorgen

Den A-Tech XMB4

als erstes mal einen besseren Motor ( Durch die lange Fahrzeit mussten Kühlrippen her )
Zwei Kokam Lipos 2000mAh Fahrspas ohne ende (Passen auf den mm )
sind 10g schwerer als die Originalen 600mAh
Das erste Carbonteil ( die obere Akku Halterung gefällt mir noch nicht, da fehlt noch eine Auspahrung ....)
Der Regler ist Lipo Tauglich
Einen anderen Servo bekommt er auch noch
Ein Carbon Chassis ( Klaro )
Carbon Brücken, Frontrammer und Wheelie Bar
Viel Alu
und
einen Carbon-Käfig als Body

Den Zilla

da habe ich erst die Alu Seitenteile
in Carbon gibt es sie schon, werde aber meine eigene Fräsen
Carbon Brücken, Frontrammer, Wheelie Bar ,Aluteile und auch einen C-Käfig wie bein XMB4

Elektronik

ohne Worte
Vor und Nachteile sind bekannt
Die Zwei Kokam Lipos 2000mAh passen auch in die Akku Box
Doch musste ich etwas am Boden der Box Abtragen ( Schacht ist an hinteren ende etwas gewölbt )

Grüsse Dejan
_________________



Kein Titel








Zuletzt bearbeitet von Dejan am 25.11.2005, 15:20, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sinned
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002
Beiträge: 5346
Wohnort: Wolfsburg

BeitragVerfasst am: 31.10.2005, 08:50    Titel: Re: Meine Neuen XMB4 / Zilla Antworten mit Zitat

Hallo Dejan!

Erst einmal Gratulation zu deinen neuen Errungenschaften!

Kannst du mal bitte einen kleinen Test des XMB4 vollziehen...Mich würden die Eigenschaften des kleinen sehr Interessieren.Ich finde den kleinen ja auch richtig toll,aber ob er sich lohnt zu kaufen weiss ich noch nicht.

Mich würde Interessieren:

-Federweg
-Bodenfreiheit
-Stockkomponenten
-Fahrstabilität
-etc.

Ich habe schon ein Video gesehen was mir eigentlich recht gut gefiel...aber man weiss ja nie was der Hersteller da an anderen Komponenten unter der Haube hatte im Video.

Desweiteren würde mich dein Genius Brushless Regler in Sachen Einstellmöglichkeiten,Hitzeentwicklung und Kontrolle sehr Interessieren..bitte Berichte mal...

Gruss Sinned
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dejan
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 17.03.2004
Beiträge: 295

BeitragVerfasst am: 31.10.2005, 10:47    Titel: Re: Meine Neuen XMB4 / Zilla Antworten mit Zitat

Hi,

ich muss noch einige Teile für die beiden Ordern

Einen ersten Eindruck zum XMB4 kann ich schon mal geben
Im Originalzustand ist er zu langsam
Federweg ist mit den Originalen Dämpfern tauchglich, hinten sackt er etwas mehr ab ( die kann man aber gut Einstellen )
Mit den Oeldämpfern wird es sich zeigen

Die Bodenfreiheit könnte etwas mehr sein (3-4 mm mehr )
so das das Teil nicht gleich bei Sprüngen auf den Chassis Aufschlägt
Regler unterstützt Lipos ( find ich schon man gut )

FB nehme ich die Hayabusa, da kann ich die Übermotorisierung besser Einstellen )
Lenkung ist auch O.K.
Leider hat er keine Bremse, das stört mich aber nicht
aber der Speed ist mit den neuen Motor und den Lipos mehr als genügend
Alu Tuning Teile gibt es ja auch noch, leider habe ich noch keine Felgen gefunden
Die aus Plastik sind nicht der Hingucker

Für mich ist er O.K.
Original aber zu langsam

Der Genius Brushless Regler ist noch nicht im Zilla
Berichte sicher , wenn die beiden fertig sind



Grüsse Dejan
_________________



Kein Titel






Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Dejan
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 17.03.2004
Beiträge: 295

BeitragVerfasst am: 25.11.2005, 12:16    Titel: Re: Meine Neuen XMB4 / Zilla Antworten mit Zitat

Hi,

als erstes habe ich den Buggy einmal Veredelt...



Alle Teile die ich aus Alu gefungen habe

Besonderes:
Trinity Mini Machine Motor
mit

2 Lipos 2000mAh
( Regler ist auch für Lipos )


Bodenfreiheit ca 10mm mehr


Die Front ist nun auch mehr geschützt


Das Heck ebenfals


Der Carbo Buggy
oder (die Fliege)

Mein Urteil zum A-Tech Buggy:

Tuning Packet ( Alles) ist gut gelungen
Mehr Power
Längere Fahrzeit
Höhergelegt ( ein muss , da er sonst auf dem Chassis Aufschlägt )
Aluteile passen sehr gut ( leider nur in blau )

Wichtig ist, das man mit diesen Teil die Original FB nicht brauchen kann.
Da es keine Bremse gibt , musste ich die Hayabusa FB nehmen
Da konnte ich den Rückwärtsgang so minimieren, das er jetzt nur langsam Rückwärts Fährt und jetzt eine pseudo Bremse hat

Habe ihn mal auf den Checker mit einem Rad gehalten und dabei zwei Räder noch von Hand Festgehalten
= über 70 Km/h
Ohne Bremse Unfahrbar

Abgesehen von den vielen Teilen ( $/€ )
ist er ein interesanter Buggy ( nicht zuletzt durch seine Grösse )
Zu Empfehlen

Als nächster kommt der Carbo Zilla an die Reihe
ist noch nicht ganz fertig, aber wer nicht warten kann bis ich ihn hier Vorstelle,der darf sich einen Eindruck auf meiner HP machen

Grüsse

Dejan


_________________



Kein Titel








Zuletzt bearbeitet von Dejan am 25.11.2005, 12:19, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 25.11.2005, 12:25    Titel: Re: Meine Neuen XMB4 / Zilla Antworten mit Zitat

Siet sehr interesannt aus!

Quote:
Habe ihn mal auf den Checker mit einem Rad gehalten und dabei zwei Räder noch von Hand Festgehalten
= über 70 Km/h
Ohne Bremse Unfahrbar



aber 35 km/h sollten ohne Bremse bei Vollgas sehr gut Kontrolierbar sein

mfg Spit
_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
Dejan
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 17.03.2004
Beiträge: 295

BeitragVerfasst am: 25.11.2005, 12:35    Titel: Re: Meine Neuen XMB4 / Zilla Antworten mit Zitat

Hi,

12 Ritzel
Wheelie aus dem Stand ( sehr , sehr agressiv ) und dadurch eine starke Hitzeentwicklung
Kontrolierbar nur ohne Rückwärtsgang
Also für mich jedenfals ( so ist die Temperatur auch O.K. )
und fahrbar

Grüsse

Dejan





_________________



Kein Titel






Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ulie
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 03.06.2004
Beiträge: 1482

BeitragVerfasst am: 25.11.2005, 12:55    Titel: Re: Meine Neuen XMB4 / Zilla Antworten mit Zitat

Ich weiß nicht...
Dieser Carbon Schnick-Schnack hinten, vorne und oben drauf gefällt mir überhaupt nicht.
Aber ist halt Geschmacksache, wie bei allen Dingen im Leben
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sinned
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002
Beiträge: 5346
Wohnort: Wolfsburg

BeitragVerfasst am: 25.11.2005, 14:33    Titel: Re: Meine Neuen XMB4 / Zilla Antworten mit Zitat

Ganz schön gefährlich...für nen Auftragskiller wäre das ein schönes Spielzeug!Einmal in die Beine fahren um sie abzuhacken mit den scharfen kannten und dann...

Ist sehr cool dein Umbau!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dejan
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 17.03.2004
Beiträge: 295

BeitragVerfasst am: 25.11.2005, 15:09    Titel: Re: Meine Neuen XMB4 / Zilla Antworten mit Zitat

Hi,

ich wollte fast einmal die Kanten Runden
gut habe ich es nicht gemacht
Flügel sind verstellbar ( auch nach innen )

Ist ein sehr gewagtes Disign . Hat es in dem RC Bereich ja noch nicht gegeben
Eine harmonische Eingliederung in das ganze Konzept
Sein Fliegendisign und die kompromislose Power
Passen zueinander.

PS:

Ich Verate Euch noch etwas:

Ich fand den Buggy am Anfang ( Original ) so etwas von Langweilig und wie soll ich es sagen ....
Nichts gefühlt zu ihm
( Grusig ) Grauenhaft

Ich spielte mit dem Gedanken , ihn meinem Sohn ( 3/J ) zu geben und zu sehen wie er ihn Zerlegt

O.K.
Kann ja auch nicht jedem gefallen

Grüsse

Dejan


_________________



Kein Titel








Zuletzt bearbeitet von Dejan am 25.11.2005, 15:10, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
yep
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 01.05.2004
Beiträge: 311

BeitragVerfasst am: 25.11.2005, 15:43    Titel: Re: Meine Neuen XMB4 / Zilla Antworten mit Zitat

hallo dejan

schöner, alterantiver karromod. find ich gut, gerade auch weils ne neue idee ist!

wenn du das nächstemal ein auto hast, das zu zerlegen (lassen) möchtest, meld ich mich schonmal danken an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Dejan
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 17.03.2004
Beiträge: 295

BeitragVerfasst am: 25.11.2005, 16:28    Titel: Re: Meine Neuen XMB4 / Zilla Antworten mit Zitat

Hi yep,

schade habe meinem Sohn schon den letzten Test versprochen

Bedinngung ist , das er eine Woche lang ins Töpfchen Kackt

Dan darf er den E Zilla mit BI Brushless haben
Wird ein Interesanter Test mit Video

Grüsse

Dejan
_________________



Kein Titel






Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
hoschibear
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 16.11.2004
Beiträge: 241

BeitragVerfasst am: 25.11.2005, 16:44    Titel: Re: Meine Neuen XMB4 / Zilla Antworten mit Zitat

Hie Dejan,

sind das auch die A-tech Ölis die du verbaut hast, sehen genau so aus wie die vom Hype(auch A-tech) die ich verbaut habe nur finde ich die nicht so klasse aus Du das original öl verwendet was dabei war.

Gruß
Hoschibear
_________________
MRX4-Extrem


Zuletzt bearbeitet von hoschibear am 25.11.2005, 16:48, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dejan
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 17.03.2004
Beiträge: 295

BeitragVerfasst am: 25.11.2005, 16:52    Titel: Re: Meine Neuen XMB4 / Zilla Antworten mit Zitat

Hi hoschibear,

die Öldämpfer sind von Leo-X
Passen Perfekt ins Setup vom Buggy, da ich ihn 10mm Höhergelegt habe



Sind auch Dicht und Dämpfen gut

Öl hab ich AE Shock Oil 30 #5422 genommen

Grüsse

Dejan
_________________



Kein Titel








Zuletzt bearbeitet von Dejan am 25.11.2005, 16:52, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
hoschibear
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 16.11.2004
Beiträge: 241

BeitragVerfasst am: 25.11.2005, 17:06    Titel: Re: Meine Neuen XMB4 / Zilla Antworten mit Zitat

Hi Dejan,

genau die meine ich die habe ich auch dann muß ich mal anderes Öl probieren.

Gruß
Hoschibear
_________________
MRX4-Extrem
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der Pförtner
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005
Beiträge: 1472

BeitragVerfasst am: 26.11.2005, 17:57    Titel: Re: Meine Neuen XMB4 / Zilla Antworten mit Zitat

Hy Dejan - eine kleine Frage zu diesem text:
"Hier liegt ein Konstruktionsfehler bei dem hinteren Alu Tower Gear Box
Die haben eine Vorbereitung zum Verschrauben , aber ohne Gewinde
Lösung:
Gewinde für M3 Schneiden ( 5 min. ) "

Ich habe auch die Bulkheads gegen Alu Teile getauscht, (da das vordere Plaste - teil heftiges Bashen nicht überlebt hat, also beide getauscht, wegen esthätik) für welchen zweck würde diese Verschraubung dienen? Meinst du die, wo gleich das Loch für Senkkopfschrauben gesenkt wurde, ohne Gewinde? Beim original wird das Bulkhead ja dort zusammengehalten.
Bist du mit dem Graupner Kombo zufrieden? Empfehlenswert?
_________________
Alpha! Mike! Foxtrott!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dejan
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 17.03.2004
Beiträge: 295

BeitragVerfasst am: 26.11.2005, 18:17    Titel: Re: Meine Neuen XMB4 / Zilla Antworten mit Zitat

Hi,

@Skyline GTR-34

ja genau dieses meine ich. Beim Original kann man das Bulkhead Verschrauben. Bei den Alus fehlt jedoch das Innengewinde. Aber kein Problem ein M3 Gewinde zu Schneiden.
Dazu aber später, gibt nähmlich auch noch ein problen mit den
Front Rear Gear Box

Nun zum Zilla
Mein Lieblingsteil im Moment


Elektronik :
Graupner Genius 30
Brushless Inline 330
Empfänger LRP Phaser Sport 40 Mhz
Servo Futaba Digital S3050
----weiter oben


Akkus:
2 lipos 2000mAh sind 40g leichter als die LRP VTEC 1200mAh




Eine kleine Wheelie Bar ( ist noch nicht definitiv ) in der Form
Durch die Breite und Höhe der Bar , Überschlägt sich der Zilla nicht mehr


Den Kondensator habe ich ( zur Platine ) nach oben gedreht
Seine Lage ist nun Seitlich


Um die zwei Lipos in den Akkuschacht zu bekommen , musst ich etwas Alu Abfräsen ,
so das sie ohne weiteres herausnehmbar sind
Auf Nummer Sicher:
Zu den Kontakten eine Gummimatte ( Alu Leitet )


Der Zweite Carbon-Boddy

Auf der Carbo Homepage hat es noch viele Bilder mehr
vom Buggy und dem Zilla

Zu den Komponenten
Elektronik / Zellen / Servo / Empfänger / Aluteile

Alles O.K. bis auf die zwei Konstruktionsfehler der Alus


Grüsse

Dejan




_________________



Kein Titel








Zuletzt bearbeitet von Dejan am 26.11.2005, 18:24, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Der Pförtner
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005
Beiträge: 1472

BeitragVerfasst am: 26.11.2005, 18:28    Titel: Re: Meine Neuen XMB4 / Zilla Antworten mit Zitat

Das mit der Alu - Gear Box hab ich auf eurer HP gelesen - und ich wollt die schon ordern, gut daß ihr sie getestet habt
_________________
Alpha! Mike! Foxtrott!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dejan
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 17.03.2004
Beiträge: 295

BeitragVerfasst am: 26.11.2005, 20:52    Titel: Re: Meine Neuen XMB4 / Zilla Antworten mit Zitat

Also die Alu Front Rear Gear Box hat ja auch einen Fehler
Wenn das Diff Verbaut ist hat es zu viel Spiel, das die Ritzel nicht richtig
in der Verzahnung sind ( Drehen durch )



Die Lösung:
eine Unterlagsscheibe vor das Kugellager legen
Ich werde noch richtigen Dimensionen angeben.
Getestet habe mit 0,3 -0,4 - 0,5mm ( alle von Hand geschliffen ) sind leider nicht so genau geworden
Ich muss jetzt nur noch solche in einem Eisenwarengeschäft finden, die gleich gross wie das Kugellager sind aber
0,3-0,4-0,5mm dick sind.

Ich bin mir sicher das es mit den Unterlagen klappt

Grüsse

Dejan


_________________



Kein Titel






Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de