FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Review NEW IWaver02!
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 12.10.2005, 00:29    Titel: Review NEW IWaver02! Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

nachdem ich meinen Frust über die ausgebliebene Mitfahrgelegenheit zur CRC Eröffnung am Montag halbwegs überwunden hatte, half mir ein just an diesem Tag erhaltenes Sample des neuen IW02 mit Leichtigkeit auch über den Rest hinwegzukommen. Ich staunte nicht schlecht als FedEx mit dem Karton vor der Tür stand - also, ausgepackt datt Ding, hier ist ein erster Review zum neuen IW02 (wird diese Woche fortgesetzt da ich nicht mehr dazu kam, das Gefährt unter Rennbedingungen mit entsprechendem Setup zu testen - Do./Fr. folgt dann ein "Rennbericht"):

- First Impression:

Geliefert wurde ein Saleen in gelb. Die Verpackung ist wie auch schon beim Vorgänger erstklassig und professionell gestaltet. Ein Hinweis auf der Rückseite besagt noch einmal, dass die Karo´s offiziell vom Hersteller lizenziert ist mit entsprechenden Verweisen. Die gelieferte Haube ist wirklich (subjektiv) sehr schön, gut verarbeitet, nette Details, das Material einwandfrei. Meiner Meinung nach mindestens gleichwertig, eher sogar besser als vom grossen K., wobei mir eine direkte Vergleichsmöglichkeit fehlte, da der Saleen von K. nicht angeboten wird. Mitgeliefert werden die IW-typischen Bauteile für RM/MM-Umbau, einige Ersatzteile (C-Ringe usw.), 3 verschiedene Ritzel, Quarze und Ersatzfedern.
Positiv:
Gestaltung der Verpackung
Lizenz für Karo´s, Qualität/Look der Karo´s
Ausstattung/Lieferumfang
Negativ:
Keine Vorichtung für ein Lichtset (beim Saleen, Ford GT = ?)
Anleitung erfüllt lediglich die Pflicht, keine besonderen Tips/Tricks/Einstellungserklärung o. ä.




Zuletzt bearbeitet von Anonymer User am 12.10.2005, 00:30, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 12.10.2005, 00:31    Titel: Re: Review NEW IWaver02! Antworten mit Zitat

- ... out of the Box:
Rausgeholt das gute Stück und erstmal genau unter die Lupe genommen! Beim verwendeten Plastik scheiden sich eh´ die Geister - mein Eindruck (absolut subjektiv) ist, qualitativ (Härte, Bruchfestigkeit) etwas unter K.´s Standard, jedoch auch flexibel & stabil genug um div. Stöße u. ä. bei Crash´s usw. abzufangen. Für den Preis Kosten/Nutzen-Faktor jedoch absolut Top. Die Verarbeitung im Allgemeinen liegt ebenfalls etwas unter K.-Niveau, leider mit wenigen Ausnahmen, die deutlich unter K.-Niveau liegen (s. unten). Sehr kompakter Gesamteindruck, die Neuheiten wie Roll-Damper hinten und Servo-Steering vorn sind sehr gut implementiert und werten deutlich auf. Die Bodenplatte und Befestigungen selbiger sind makellos.
Positiv:
Qualität des Materials absolut i. O. angesichts des Preises
Tech. Neuheiten passen optimal ins Gesamtkonzept
Verkabelung (mit Ausnahme d. Servo´s vorn) sehr gut und "dicker" als beim Vorgänger
Werkseitig mit sehr weichen soft-rubber tyres ausgestattet (10er - 20er shore)
Das hintere Endstück der Bodenplatte dient optimal zur vertikalen Federung und ist äusserst bruchfest + flexibel
Negativ:
Das Batteriefach ist schlichtweg eine Katastrophe. Die Kontakte etc. sind zwar i. O. jedoch insgesamt zu ungenau gefertigt, sodass sich etwas Spiel bei eingelegten Akkus ergibt. Mein Eindruck ist ausserdem, dass es insgesamt ein wenig verzogen ist, schlechte Passform also. Die Clips klappern u. U. je nachdem wie die Akkus eingelegt sind. Hat zwar bislang keine Auswirkungen auf´s Fahrverhalten an sich, sieht aber unschön aus und wurde auch noch nicht unter Rennbedingungen getestet.

Nach oben
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 12.10.2005, 00:32    Titel: Re: Review NEW IWaver02! Antworten mit Zitat

Die Kabel des vorderen Servo´s sind sehr dünn und ausserdem schlecht geführt im vorderen Anschlussbereich der Platine. Dadurch ergibt sich ein minimaler Spalt zwischen den beiden Platten, die die Platine umschliessen. Da aber entsprechende Löcher vorhanden sind durch die die Kabel offensichtlich gehen sollen, gehe ich davon aus, dass "nur" bei dem Musterexemplar was ich habe so mies gearbeitet wurde. Ich hoffe, die Serie wird darunter nicht mehr leiden.


Die Position des Motors bzw. dessen Halter ist etwas unglücklich - wenn man sie nicht total in den gewünschten Winkel drückt, berühren die Widerstände des Motors u. U. die Feder des Roll-Dampers. Ich denke jedoch, das lässt sich relativ easy abändern indem man minimal an der Positionierung arbeitet. Zum Rennbericht weiss ich mehr.


Alte IW-Krankheit: So ziemlich alle Schrauben sind hoffnungslos zu fest angezogen. Bevor´s auf die Piste geht, sollten einige definitiv gelockert werden.

- Praxistest - ... die ersten Meter:
Was sofort auffällt ist zum einen Null Funkstörung (wirklich absolut nix, narda, nothing, njente, njet - genial gelöst!) und Null Zucken am Auto! WOW. Ich dachte erst "... schade, Totalausfall, die Karre geht erst garnicht an ..." dabei war alles i. O. und datt Ding fuhr los. Dieser Eindruck wurde beim Fahren bestätigt - das Ding fährt total geschmeidig mit absoluter Laufruhe. Kein nervöses zucken der Lenkung oder dergleichen. Auch im Vergleich zu K. absolute Bestnote! Der IW fuhr out-of-the-box gerade wie an der Schnur gezogen. Er ist mit Standard Motor sehr schnell (Vgl. K. XSpeed). Die Lenkung / das Ansprechverhalten sind ... IRRE, was allerdings auch Probleme birgt (s. unten). Der Wendekreis hat mir die Sprache verschlagen - sowas hab ich vorher noch nicht gesehen. Die neuen Side-Damper dienen der horizontalen Federung und halten das Gefährt (bei richtiger Einstellung) brettmässig am Boden. Der neue Servo vorne arbeitet scheinbar zu langsam, was zur Folge hat, dass die o. g. positiven Effekte nicht genutzt werden können ... mehr noch, ohne eine Menge Einstellungen zu ändern, kann man den IW so nicht fahren! Kurven nimmt er zu aggressiv und beschleunigt wie ein Stier. Also, elendig lange herumprobiert, 1,5 Stunden lang Throttle/Brake Leistung geändert, max. Lenkungsausschlag deutlich vermindert, Ansprechverhalten der Lenkung vermindert undsoweiterundsofort ... und siehe da, es wird! Zugegeben ist das Fahr- bzw. besonders das Kurvenverhalten mit der neuen Servotechnik SEHR gewöhnungsbedürftig und badarf sicher einiges an praktischem Training - nach 2 Stunden hatte ich jedoch wirklichen Spass mit dem Flitzer und freue mich nun auf die Piste, um ihn richtig auszutoben. Mit den optimierten Einstellungen erübrigt sich auch der Eindruck des zu-langsamen-Servo´s; der IW geht nach der Kurve problemlos in Geradeauslauf, hin und wieder minimales "Nachlenken" notwendig, was mit weiter ausgefeilten Einstellungen sicher auch noch gänzlich abgestellt werden kann.
Positiv:
Absolut keine Funkstörungen, sehr gute Abschirmung
Hohe Laufruhe – kein Servozucken oder anderes Gezitter
Neue Federung – Side-Damper und vertikale Federung = optimale Strassenlage
Neue Lenkung – werkseitig etwas überagil, wahnsinnig kleiner Wendekreis, nach div. Einstellungsänderungen gute Kurvenlage
Sehr schnell – fährt mit Standardmotor vergleichbar wie K. mit Xspeed
Negativ:
Hoher Gewöhnungsfaktor an das Steuerverhalten des Lenkungsservo´s
Lenkungsservo arbeitet augenscheinlich zu langsam daher
Gefährt mit Werkseinstellung für anspruchsvolleres Fahren ungeeignet
Viele Einstellungsänderungen notwendig um positive Features des IW optimal nutzen zu können
Geradeauslauf verbesserungswürdig


Zuletzt bearbeitet von Anonymer User am 12.10.2005, 00:32, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 12.10.2005, 00:33    Titel: Re: Review NEW IWaver02! Antworten mit Zitat

- ... und sonst?
Zu viel mehr reichte die Zeit leider nicht. Ein Highlight sollte fairerweise hier noch genannt werden und zwar die Fernbedienung. Konnte meiner Meinung nach das Gegenstück von K. schon dem Vorgänger in puncto Funktionen/Handling/Ansprechverhalten nicht das Wasser reichen, so setzt Iwaver mit der neuen Funke noch eins drauf. Auch hier ist man erfolgreich weg vom clone hin zur eigenständigen Entwicklung. Die neue FB hat alle Funktionen des Vorgängers und wurde optisch etwas aufgefrischt (sogar die Augenkrebs-LED wurde verbannt – sie grillt jetzt den Handballen von unten heraus). Ein neues technisches Feature ist, dass es nunmehr 4 verschiedene ABS-Modi (off, normal, fast, slow) gibt, die somit besser individuell auf verschiedene Fahrstile abgestimmt werden können. Ein kleiner Bug scheint zu sein, dass sie die V-Kapazität offensichtlich verdoppelt – auf der Anzeige erschien 25V beim Einschalten bei 8 Zellen a 1,5V ...?! Eine Ladebuchse ist vorhanden. Ansonsten funktionierte alles soweit problemlos.



So, das war´s für´s erste von hier. Ich habe mich bemüht, so objektiv wie möglich zu berichten und denke dies ist mir auch gelungen. Es gibt noch deutlich Verbesserungspotential – keine Frage – ich stehe allerdings andersrum auch nicht auf dem Standpunkt, dass alles ausser K. prinzipiell verrissen werden müsste und man „für den Preis“ eh nichts vernünftiges bekommt.

Ich hoffe, wie angegeben bis Freitag einen „wirklichen“ Praxistest durchführen zu können und werde dann wieder hier berichten. Eine Bitte: Erfahrungsgemäss schliessen sich Unmengen an Fragen an einen solchen Review an, die zumeist 100% berechtigt sind und die mein vollstes Verständnis haben. Ich werde es leider definitv nicht schaffen, alle zu beantworten oder zeitnah zu reagieren – ich verspreche aber, regelmässig hier rein zu schauen (1x täglich min.) und werde versuchen, offene Punkte zu klären. Habt bitte Verständnis dafür, dass ich momentan zeitlich sehr hart eingespannt bin – also nicht immer „kann“ wie ich gern „wollte“ – der Tag auch für mich nur 24 Stunden hat und diese bereits maximal ausgenutzt werden. PNs kann ich derzeit eh nicht beantworten – wenn jemand also Fragen zum Thema hat ist´s das Beste, diese hier rein zu stellen und etwas Geduld mitzubringen. Wenn ich es schaffe, stelle ich noch weitere, schärfere Detailfotos online. Vielen Dank für eure Geduld und euer Verständnis!

Grüssle
D´r battletanker
Nach oben
Jürgen
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 29.04.2004
Beiträge: 1080

BeitragVerfasst am: 12.10.2005, 00:55    Titel: Re: Review NEW IWaver02! Antworten mit Zitat

Quote:
Erfahrungsgemäss schliessen sich Unmengen an Fragen an einen solchen Review an,



Nö, ich behersche mich, bis mein Saleen der Postler bringt !

aber viel Potential, anhand Deines Vorbericht !

Mach weiter, da Du ja kein Stress hattest vom dem CRC Treff, des Nichterscheinen Deiner Person....., darste hier mehr Aufklärung betreiben um die neue Generation Iwaver.....


_________________


Dieser Diskussionsbeitrag ist nahezu vollständig mit der deutschen Sprache kompatibel. Eventuelle Inkompatibilität ergibt sich aus der Assimilierung an die Orthographiekompetenz anderer User.


Zuletzt bearbeitet von Jürgen am 12.10.2005, 00:55, insgesamt einmal bearbeitet

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 12.10.2005, 08:03    Titel: Re: Review NEW IWaver02! Antworten mit Zitat

Objektiver Testbericht der die Mängel nicht verschweigt....sehr schön

Ich bin schon auf den Tracktest gespannt.
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
leo2k
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 13.07.2005
Beiträge: 432

BeitragVerfasst am: 12.10.2005, 09:32    Titel: Re: Review NEW IWaver02! Antworten mit Zitat

hieß es nicht, das teil hätte jetzt ne bremse?

gruß
leo
_________________
oilcomputer.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
gerkenz
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 06.09.2004
Beiträge: 1170

BeitragVerfasst am: 12.10.2005, 09:36    Titel: Re: Review NEW IWaver02! Antworten mit Zitat

Wow - wirklich guter erster Bericht.
Mist, jetzt werd' ich ungeduldig und möchte meinen möglichst schnell testen

_________________
---
(: gerkenz Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
avant
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003
Beiträge: 3750

BeitragVerfasst am: 12.10.2005, 09:42    Titel: Re: Review NEW IWaver02! Antworten mit Zitat

... es bleibt also spannend, nachdem es so scheint, als ob die grundlegenden Mängel beseitigt worden wären. Könnte also eine gute "Einstiegsdroge" bzw. Alternative für Fahrer mit schmalem Portemonnaie werden.
Klaro wie immer - erst die nächsten Serien werden den IW02 auf ein ordentliches Niveau heben.
Ich bin daher auf die nächsten Berichte und vor allem den Tracktest im CRC sehr gespannt. Rennen haben nun mal ihre eigenen Gesetze ...

Grüssle,

Jo
_________________
First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gerkenz
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 06.09.2004
Beiträge: 1170

BeitragVerfasst am: 12.10.2005, 09:46    Titel: Re: Review NEW IWaver02! Antworten mit Zitat

Quote:
... es bleibt also spannend, nachdem es so scheint, als ob die grundlegenden Mängel beseitigt worden wären.



Hmm...mir scheint die grundlegenden Sachen wie Kunststoff, Schrauben und Kabellötpunkte sind wohl noch so wie früher - aber wenn das Servo gut klappt und die Aufhängung hinten nicht bricht können die wirklich was sein
_________________
---
(: gerkenz Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
avant
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003
Beiträge: 3750

BeitragVerfasst am: 12.10.2005, 09:52    Titel: Re: Review NEW IWaver02! Antworten mit Zitat

naja - ich habe da mehr auf die generelle Funktion des IW abgehoben - wenn die Lenkung sauber funktioniert, kann der IW wenigstens mal auf der Strecke eingesetzt werden - die alten Modelle litten ja teilweise extrem an Störungen/Rückstellproblemen.

Die Themen "Kunststoff, Schrauben und Kabellötpunkte" sind da einfacher in den Griff zu bekommen ...

Grüssle,

Jo
_________________
First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gerkenz
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 06.09.2004
Beiträge: 1170

BeitragVerfasst am: 12.10.2005, 10:00    Titel: Re: Review NEW IWaver02! Antworten mit Zitat

stimmt ! - und dazu noch eine Helios
_________________
---
(: gerkenz Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
pippoe
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 04.03.2003
Beiträge: 873

BeitragVerfasst am: 12.10.2005, 10:25    Titel: Re: Review NEW IWaver02! Antworten mit Zitat

Quote:
Null Funkstörung [..] und Null Zucken



..finde ich am Interessantesten am ganzen Bericht. Ich hab' mir genau einen Iwaver zugelegt, und das Experiment sofort als grossen Fehler beendet, weil das Teil nicht vernünftig zu stuern war. Wenn sie da Fortschritte gemacht haben, wär das Auto wieder interessant. Lässt scih der Neue auch mit einer anderen als der eigenen FB gut steuern?

Ansonsten bin ich auf die ersten "Langzeitberichte" gespannt. die Zettis haben z.B. zu "weiche" PLaste H-Bars, die sich innert kurzer Zeit stark verwinden und durch Tuningteile ersetzt werden müssen. Bin gespannt, wie es sich mit der Chassisplatte-Motorkonstruktion des Iwaverchassis verhält.

Könntest Du noch ein scharfes Detailbild der Frontanlenkung machen? Da alle Teile dunkel sind, ist die irgendwie schwer zu erkennen..

Cheers

Pippoe
_________________
“Give a man fire and he’s warm for a day; set a man on fire and he’s warm for the rest of his life”, T. Pratchett
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sviny
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 16.02.2004
Beiträge: 1015

BeitragVerfasst am: 12.10.2005, 10:31    Titel: Re: Review NEW IWaver02! Antworten mit Zitat

Klingt ja wirklich interessant - und es wird sein wie immer : solange ich keinen selber gefahren bin / gesehen habe glaub ich ech nicht viel

Aber sehr schöner Bericht -. RESPECT

Einige Fragen und Anmerkungen:

Am Motor sind Kondensatoren - keine Widerstände.

du schreibst der Servo arbeitet zu langsam, aber das Einlenkverhalten ist zu aggresiv - widerspircht sich das nicht?

weiterhin: Geradeauslauf ist verbesserungswürdig - da die Elektronik wohl ohne Probs. läuft liegt das wohl am spiel in der Lenkung, oder? Das und einige andere Punkte sprechen für Fertigungstoleranzen! Mal schauen was die Serie bringt... die Nullserie war ja bei der ersten Serie schon nicht unbedingt representativ.

Frage: hat das Fahrzeug nun eine Bremse - hab ich nix zu gefunden.

Nochmals: sehr schöner Bericht - objektiv und sachlich. gefällt mir. Ein neuer Iw kommt mir bestimmt ins Haus (hab ja gehofft wir können am letzten WE verhandeln )

gruß
Sviny
_________________
***There is a very thin line between hobby and mental illness***

***Aerodynamik ist etwas für Leute die keine Motoren bauen können - Enzo Ferrari***
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DuschBasti
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 29.11.2004
Beiträge: 319

BeitragVerfasst am: 12.10.2005, 11:11    Titel: Re: Review NEW IWaver02! Antworten mit Zitat

@ Sviny/Leo

Quote:
Ein neues technisches Feature ist, dass es nunmehr 4 verschiedene ABS-Modi (off, normal, fast, slow) gibt, die somit besser individuell auf verschiedene Fahrstile abgestimmt werden können.


Quote:
1,5 Stunden lang Throttle/Brake Leistung geändert,



BTT, sehr schöner Bericht Battletanker. Klingt ja alles ganz passabel, bin ebenfalls sehr auf weitere Tests und Erfahrungen gespannt.

Basti
_________________
Wer zuletzt lacht, der denkt zu langsam...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sviny
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 16.02.2004
Beiträge: 1015

BeitragVerfasst am: 12.10.2005, 11:54    Titel: Re: Review NEW IWaver02! Antworten mit Zitat

@Basti,

Throttle/Brake sind einstellungen an der Funke. Der alte Iwaver hatte schon änliche Funktionen an der Funke, der Regler im Fahrzeug aber keine Bremsfunktion. Meine Frage bezog sich auf den Regler (die onboard Elektronik).

gruß
Sviny
_________________
***There is a very thin line between hobby and mental illness***

***Aerodynamik ist etwas für Leute die keine Motoren bauen können - Enzo Ferrari***
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
knacki
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005
Beiträge: 2104

BeitragVerfasst am: 12.10.2005, 14:42    Titel: Re: Review NEW IWaver02! Antworten mit Zitat

Wirklich sehr schöner Bericht. Sehr ausführlich und objektiv. Da freut man sich auf mehr.


Die spanischen Tester haben ja eine Exponentialfunktion an der Funke vermisst. Was verstehst Du unter :

Quote:
.....Ansprechverhalten der Lenkung vermindert undsoweiterundsofort ...



....heisst das, man kann doch so etwas wie eine Exponentialkurve angeben? DUAL RATE hattest Du ja schon vorher verringert.

Kenne mich mit Computersendern noch nicht aus.






Zuletzt bearbeitet von knacki am 12.10.2005, 14:42, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bossi



Anmeldedatum: 29.11.2004
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: 12.10.2005, 16:40    Titel: Re: Review NEW IWaver02! Antworten mit Zitat

Quote:
@Basti,

Throttle/Brake sind einstellungen an der Funke. Der alte Iwaver hatte schon änliche Funktionen an der Funke, der Regler im Fahrzeug aber keine Bremsfunktion. Meine Frage bezog sich auf den Regler (die onboard Elektronik).

gruß
Sviny



Die Onboard elektronik hat nach wie vor keine Bremsfunkion.
Die Einstellung am Sender beeinflusst lediglich die Zeit d.h.
wie lange der Regler auf Rückwarts schaltet !!!

cu
bossi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
HaCo
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 17.10.2004
Beiträge: 394

BeitragVerfasst am: 12.10.2005, 20:58    Titel: Re: Review NEW IWaver02! Antworten mit Zitat

Battletank,

Danke fuhr diesen review, dass is wirklich eine gute und deutliche review. Ich habe ein link vond deine review auf mein blogspot gesets, und deine +/- punkten nach flamisch umgesets.

Danke sehr, jetst noch abwarten biss ich mein packet von deinen laden emphange...
_________________
<a><img></a>

<a>Mini-Z
News!</a>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 14.10.2005, 21:39    Titel: Re: Review NEW IWaver02! Antworten mit Zitat

Hallo liebe Leutz,

... ich habe ja "so" schon genug am Hals, da rafft mich nun so´n verk..... Infekt total dahin. Rien ne va plus - nix geht mehr - Fieber, Bett, Tee und ´n büschl Mariuana ist alles was ich jetzt noch auf die Kette kriege.

Sorry, daher wird´s auch nichts mit dem Renntest des neuen IW vor dem WE wie ursprünglich angekündigt. Wenn ich Montag wieder auf dem Damm bin, werde ich wahrscheinlich einen Abstecher nach Sprocki mit FastMicha machen wo wir die Karre dann angehen & anschliessend berichten werden.

So long ...

Grüssle
D´r battletanker
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 1 von 8

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de