FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Welches Servo für 1/24er

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> MicroRC Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
miniracer0406



Anmeldedatum: 21.10.2004
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: 24.02.2005, 09:21    Titel: Welches Servo für 1/24er Antworten mit Zitat

Hallo liebes Forum.
Wie schnell und wie stark muss ein Servo für ein 1/24er Modellauto sein. MfG Hans
_________________
Wer lesen kann ist klar im vorteil.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LEN
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 13.10.2003
Beiträge: 243

BeitragVerfasst am: 24.02.2005, 10:51    Titel: Re: Welches Servo für 1/24er Antworten mit Zitat

Damit wir auf deine frage antworten können mußt du schon genau sagen, was für ein fahrzeug du hast.....

Außerdem kann man die frage auch nicht so stellen...

Du kannst eigentlich jedes servo nehmen, das platztechnisch in deinem fahrzeug reinpasst!

Und am besten ist natürlich, du nehmst ein servo das eine schnelle reaktionszeit hat und genug kraft(am besten mit metallgetriebe oder carbonit) hat problemlos
die (lenkung) deines fahrzeug zu bewegen!

Allgemein kann man sagen, je schneller und stärker ein servo ist, desto langlebiger ist es....

Hoffe konnte dir ein wenig weiterhelfen!

gruß
LEN









Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 24.02.2005, 10:53    Titel: Re: Welches Servo für 1/24er Antworten mit Zitat

Was ist das für ne Frage? Da kann man doch gar nicht sinnvoll drauf antworten. Mein Tipp deshalb, bevor man jetzt alle relevanten Parameter bei dir abfragt und dann zu dem Schluß kommt, dass jedes Standard-Servo geht:

Lies dich hier ein, lies die FAQ. Nutze die Suchfunktion, schau im Verkaufsbereich, welche Servos zu welchem Zweck gehandelt werden. Und dann kauf.
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
G-Shocker
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 30.09.2003
Beiträge: 176

BeitragVerfasst am: 08.10.2005, 00:08    Titel: Re: Welches Servo für 1/24er Antworten mit Zitat

Er fragt hier nach nam Servo für 'nen 1/24er nicht ein 1/10er oder 1/8er Renngerät!!!

Ein Standardservo ist viel zu gross und wird bestimmt nicht passen.
Das Servo sollte möglichst klein sein. Allerdings keinesfalls unter 1Kg ziehen, wenn du öfters crashst (oder die Bande mitbenutzt) sollte es nicht unter 1,5Kg haben.
Im 1/18er verwende ich derzeit ein Dymond Microservo mit 2Kg.

Simprop SES Servos (100/180 etc) wären auch passend, und auch noch günstig.

@LEN
Die Lenkkräfte sind bei den 1/24ern sehr ähnlich, da ist's doch wurscht welches Chassis das genau ist. Carbonit Getriebe ist bei solchen Servos Schwachsinn, weil viel zu teuer (drum wird in der Klasse auch nichts angeboten) Metallgetriebe hat auch Nachteile, da das Servogetriebe dann schlaganfälliger ist.


@Richie
Wieso kann man da nicht sinnvoll drauf antworten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fiddy!
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002
Beiträge: 6526
Wohnort: Selm

BeitragVerfasst am: 08.10.2005, 00:20    Titel: Re: Welches Servo für 1/24er Antworten mit Zitat

Quote:
Metallgetriebe hat auch Nachteile, da das Servogetriebe dann schlaganfälliger ist.



Ein Servogetriebe mit Schlaganfall Das Ärmste Ich hoffe es kommt durch

Nee Spaß beiseite -- das ist aber trotz allem Blödsinn


Das meist verbaute Servo im 1:24 / 1:18er Bereich ist das Hitec HS81MG ---- MG=Metallgetriebe !!

Das ist schnell und sehr robust - ich benutze es schon seit Jahren in meinem WWS ohne Probleme und das sogar in Sprocki
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
G-Shocker
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 30.09.2003
Beiträge: 176

BeitragVerfasst am: 08.10.2005, 00:39    Titel: Re: Welches Servo für 1/24er Antworten mit Zitat

Das Servo wurde mal verwendet, aber schon lange nichtmehr, weil es eben nach einer Weile Probleme damit gab.
Mein 2Kg Plastikservo hab ich sogar Jahre lang im 1/10er Formel gefahren und es funktioniert immer noch einwandfrei.

Wenn dein HS81 noch problemlos funktioniert kannst du dich glücklich schätzen, ich kenne viele Fälle wo's anders war.
(Das mit dem Metallgetriebe ist auch teilweise eine Glaubensfrage)


Zuletzt bearbeitet von G-Shocker am 08.10.2005, 00:41, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> MicroRC Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de