FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

MiniZ Wohnwagenrennen und dann noch aus Schweden Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Fiddy!
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002
Beiträge: 6526
Wohnort: Selm

BeitragVerfasst am: 07.10.2005, 10:48    Titel: MiniZ Wohnwagenrennen und dann noch aus Schweden Antworten mit Zitat

Hab ich gerade im Netz gefunden ---

http://hem.bredband.net/b285383/miniz/filmer/husvagn_miniz_short.wmv

..... die Spinnen die Schweden
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
cooldragon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: 07.10.2005, 10:50    Titel: Re: MiniZ Wohnwagenrennen und dann noch aus Schweden Antworten mit Zitat

ein Holländerrennen!

geil, machen wir auch sowas?
_________________
Business Casperle in Ausbildung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 07.10.2005, 11:01    Titel: Re: MiniZ Wohnwagenrennen und dann noch aus Schweden Antworten mit Zitat

Buuh, Papieranhänger. Da könnten wir Overland mit Boot im Schlepptau fahren. Realistischer als Lambo mit Wohnwagen und sicher nicht leicht zu fahren.
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Bitschrotty
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 19.01.2004
Beiträge: 772

BeitragVerfasst am: 07.10.2005, 11:07    Titel: Re: MiniZ Wohnwagenrennen und dann noch aus Schweden Antworten mit Zitat

Overland und Bootsanhänger kenn ich ... aber Lambo und Wohnwagen ??

Die Idee finde ich super ... mal testen
_________________
Hauptsache 4 Räder und eine Antenne ... als dann ... Bitschrotty
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 07.10.2005, 11:08    Titel: Re: MiniZ Wohnwagenrennen und dann noch aus Schweden Antworten mit Zitat

Das wäre doch was für Sprockhövel.
Gibt es sowas auch in lang für die Trucks?

_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ThomasT
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 25.11.2004
Beiträge: 257

BeitragVerfasst am: 07.10.2005, 11:14    Titel: Re: MiniZ Wohnwagenrennen und dann noch aus Schweden Antworten mit Zitat

Endlich ein Rennmodus für den Overland
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 07.10.2005, 11:18    Titel: Re: MiniZ Wohnwagenrennen und dann noch aus Schweden Antworten mit Zitat

Lol wie geil !

CRC ist bei ner Rennserie dabei (auch ohne Reglement )
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sviny
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 16.02.2004
Beiträge: 1015

BeitragVerfasst am: 07.10.2005, 11:24    Titel: Re: MiniZ Wohnwagenrennen und dann noch aus Schweden Antworten mit Zitat

LOOOOL - wie geil ist das denn!

Saubere Idee! Kopierenswürdig - ich pack Stropor mit ein fürs CRC!

gruß
sviny
_________________
***There is a very thin line between hobby and mental illness***

***Aerodynamik ist etwas für Leute die keine Motoren bauen können - Enzo Ferrari***
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fiddy!
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002
Beiträge: 6526
Wohnort: Selm

BeitragVerfasst am: 07.10.2005, 11:51    Titel: Re: MiniZ Wohnwagenrennen und dann noch aus Schweden Antworten mit Zitat

Quote:
Das wäre doch was für Sprockhövel



Na Logisch Ich wär aber dafür das wir dann die Kupplung vorne drann machen DAF-Rennen
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Garincha1
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 24.02.2003
Beiträge: 2852

BeitragVerfasst am: 07.10.2005, 12:30    Titel: Re: MiniZ Wohnwagenrennen und dann noch aus Schweden Antworten mit Zitat


Tja, weniger Tageslicht und - bei den Spritpreisen - billiger, selbstgebrannter Fusel... da kommt man auf die besten Ideen...

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fiddy!
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002
Beiträge: 6526
Wohnort: Selm

BeitragVerfasst am: 07.10.2005, 12:32    Titel: Re: MiniZ Wohnwagenrennen und dann noch aus Schweden Antworten mit Zitat

Quote:

Tja, weniger Tageslicht und - bei den Spritpreisen - billiger, selbstgebrannter Fusel... da kommt man auf die besten Ideen...




Na dann hätten wir in Sprocki eigentlich auch schon drauf kommen müssen
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
cooldragon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: 07.10.2005, 12:41    Titel: Re: MiniZ Wohnwagenrennen und dann noch aus Schweden Antworten mit Zitat

Quote:
Saubere Idee! Kopierenswürdig - ich pack Stropor mit ein fürs CRC!



wenn du dazu noch irgendwas finden kannst, um die Achse des Wohnmobil zu machen, könnten wir heute gleich ein paar schnitzen. Etwas zum Malen wäre auch gut... ich komme leider nicht mehr dazu.

Oder wir machen morgen ein Ausflug zum Bastelladen und besorgen Malsachen. JA, das wird die Blödel-Aktion des Treffen

cd, startet mit dem Yaris beim Wohnwagen Cup... Oder gleich damit crawlen gehen?
_________________
Business Casperle in Ausbildung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
züchopat
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.03.2003
Beiträge: 823

BeitragVerfasst am: 07.10.2005, 13:11    Titel: Re: MiniZ Wohnwagenrennen und dann noch aus Schweden Antworten mit Zitat

Quote:
wenn du dazu noch irgendwas finden kannst, um die Achse des Wohnmobil zu machen



nehmt doch dazu die Achse eines Kegeldiffs hat doch sowieso jeder rumliegen, als Halterung der Achse empfiehlt sich dann ein Kunstoffmotorhalter, dann ein Plastik- oder Karbonstreifen als "H-Bar" nach vorne legen und sich dann was für die Anhängerkupplung einfallen lassen, da fehlt mir grad ne Idee zu aber sonst sollte das funktionieren

zücho- camper forever
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
janniz
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.06.2003
Beiträge: 1547

BeitragVerfasst am: 07.10.2005, 14:09    Titel: Re: MiniZ Wohnwagenrennen und dann noch aus Schweden Antworten mit Zitat

Krank. Aber genial.

Einfach ein Stück von einem Dummy-Chassis nehmen? Für so einen Leichtbau-Wohnwagen brauchts doch nicht extra Kugellager oder Muttern.
_________________
PROTECT ME FROM WHAT I WANT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fiddy!
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002
Beiträge: 6526
Wohnort: Selm

BeitragVerfasst am: 07.10.2005, 14:16    Titel: Re: MiniZ Wohnwagenrennen und dann noch aus Schweden Antworten mit Zitat

Hier gibts noch ein paar Bilder

http://www.miniracingbolaget.se/forum/viewtopic.php?t=9127&postdays=0&postorder=asc&start=0


Wobei das hier sicher nicht nach "Dummy-Chassis" aussieht

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
monsterracer
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 28.09.2005
Beiträge: 186

BeitragVerfasst am: 07.10.2005, 14:52    Titel: Re: MiniZ Wohnwagenrennen und dann noch aus Schweden Antworten mit Zitat

Das is wirklich cool. Ich hab mir für mein Monsterchen jetzt auch mal nen Wohnwagen gebastelt, aber Originalgetreuim Maßstab.
Macht wirklich megafun damit rumzuheizen!!

Baut euch sowas auch mal!!

Grüße monsterracer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
henninck
.
.


Anmeldedatum: 18.11.2003
Beiträge: 84

BeitragVerfasst am: 07.10.2005, 15:25    Titel: Re: MiniZ Wohnwagenrennen und dann noch aus Schweden Antworten mit Zitat

Und wer eine Vorlage braucht, kann sich HIER ein Kartonmodell downloaden, daa man sicherlich auch in die entsprecheende Größe umsetzen kann.

Greetz

henninck
_________________
Pipes and Drums Forever
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
techno_magier
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005
Beiträge: 2235

BeitragVerfasst am: 07.10.2005, 15:34    Titel: Re: MiniZ Wohnwagenrennen und dann noch aus Schweden Antworten mit Zitat

Wenn man schon ne neue "Rudi-Renklasse" eröffnen will, dann bin ich dafür das wir der auch einen Sinn geben. Wie währe es den Wohnwagen als Akkutransporter zu nutzen ? So könnte man eine Langzeitrennklasse definieren und die angehängte "Nutzlast" würde eine weitere technische Herausforderung darstellen.
_________________
<img>


Zuletzt bearbeitet von techno_magier am 07.10.2005, 15:35, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
monsterracer
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 28.09.2005
Beiträge: 186

BeitragVerfasst am: 07.10.2005, 16:04    Titel: Re: MiniZ Wohnwagenrennen und dann noch aus Schweden Antworten mit Zitat

Hier mal ne Bauanleitung (so hab ichs gemacht):

a) Sucht euch das Bild eines Wohnwagens, der euch gefällt; das bild sollte aber möglichst genau nur eine Sete zeigen.

b) Spiegelt das Bild am PC und druckt dieses und das Oginool aus. Achtet darauf, dass die Größe stimmt, also dass eis kein 4cm Wohnwagen wird.

c) Zeichnet nun 2mal die Umrisse auf Pappe. Schneidet das ganze aus; werden später mal die Seitenwände. ACHTUNG: Räder ausschneiden.

d)Messt ab, wie breit der Wonwagen werden soll. Messt dann das UMLAUFMAß, das heisst der Umriss der Seitenwand vom anfang des Radkastens drumherum bis zum Ende zurück.

e) Zeichnet auf Pappe ein Viereck mit rechten Winkeln; Länge=Umlaufmaß;Breite=siehe d) erster Satz.
Schneidet es aus.

f) Jetzt kommt die Fummelei: Das Viereck muss zuerst um eine der beiden Seitenwände gewickelt werden, sollte nicht überstehen! Klebt das ganze Stück für Stück mit Klebeband aneinander fest. Dann die andere Seitenwand befestigen.

g) Sofort das ganze mit Klebeband mehrfach umwickeln.
So, der Aufbau ist fertig.

h) Jetzt kommt das Fahrwerk: Man braucht:-kleines Kunststoffröhrchen (da kommt die Achse durch) -Räder+Achse (die räder muss man davon abmachen können).
Ich hab von nem Modellauto von Revell (Easy Kit) Räder und Achse genommen, man kann aber auch Zetti-Felgen nehmen.
Das Kunststoffröhrchen auf die Breite des Wohnwagens zuschneide, aber etwas schmaler machen. Das Röhrchen dann dahin mit Klebeband pappen, wo auch beim richtigen Wohnwagen die Achse ist (also zwischen den Radkästen).
Dann ein Rad von der Achse entfernen, Achse durch das Röhrchen schieben, die Räder mit Kleber befestigen.
Man könnte auch Federung einbauen, war mir aber zu aufwändig.

i)So, das ganze jetzt mit weißer Farbe anmalen, danach die ausgedruckten Seitenwände auf den Wohnwagen kleben.

j) Irgendwie soll das Ding aber auch gezogen werden. Nehmt einfach Kabelbinder, schneidet ihn ab auf ca. 5cm, macht an ein Ende ein Loch und klebt das Stück an die Unterseite des Wohnwagens, muss etwas nach vorn überstehen.

Jetzt braucht ihr nur noch ne Anhängerkupplung für den Zetti und dann kanns losgehen.
ACHTUNG: Dieser Wagen ist eher so gebaut, dass er gut aussieht, er ist sehr leicht, man sollte nicht Vollgas damit fahren!

Viel Spaß beim Nachbau

Grüße monsterracer








Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 07.10.2005, 16:23    Titel: Re: MiniZ Wohnwagenrennen und dann noch aus Schweden Antworten mit Zitat


_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de