FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

panzersteuerung zur "normalen" umbauen - brauche hilfe

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
leo2k
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 13.07.2005
Beiträge: 432

BeitragVerfasst am: 14.09.2005, 11:52    Titel: panzersteuerung zur "normalen" umbauen - brauche hilfe Antworten mit Zitat

servus!

ich sitze gerade bei der arbeit, da iss mir sowas in den kopf gesprungen. ich habe vor kurzem bei lidl dieses dickie auto gekauft dass auch auf dem rücken fahren kann. leider mag ich die panzersteuerung von dem teil überhaupt nicht. ich hab mir gedacht, das ganze könnte man doch umbauen.
mit dem was ich weis, habe ich mir folgendes mal durchgedacht: (sorry für die bildgröße, aber ich steig bei der scannersoftware hier im geschäft nicht durch)
http://www.oilcomputer.com/modellbau/panzersteuerungsumbau/1.gif
http://www.oilcomputer.com/modellbau/panzersteuerungsumbau/2.gif
als erstes würde ich euch mal bitten nach fehler zu schauen. inzwischen ist mein abi ja auch schon 4 monate her und viel alkohol ist durch mein hirn geflossen - bin mir also absolut nicht sicher ob das überhaupt stimmt was ich da gemacht habe.

so. und wenn das ganze jetzt auch noch stimmt bräuchte ich diese funktionalität in ganz klein in so nem schwarzen ding
also ich kenn mich mit so programmierbaren bausteinen nicht aus. und habe auch kein equipment dafür.
kann mir jemand sowas machen?

ach ja, also ich will damit die fb modifizieren. irgendwie wird sich der rechte steuerknüppel schon um 90° drehen lassen

gruß
leo
_________________
oilcomputer.com


Zuletzt bearbeitet von leo2k am 14.09.2005, 11:53, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Darkman
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002
Beiträge: 8357

BeitragVerfasst am: 14.09.2005, 12:22    Titel: Re: panzersteuerung zur "normalen" umbauen - brauche hilfe < Antworten mit Zitat

Wahrheitstabelle und KV müßte ok sein, hab´s aber nur mal kurz überfolgen...

Warum rumprogrammieren und nicht fertige Bausteine nehmen? Wenn ich mich nicht ganz täusche müßte es aus der 74er? Reihe was passendes geben.

Eigentlich frage ich mich aber warum überhaupt der ganze Aufwand? Die Panzersteuerung kann man ja durch normale Bit-Technik ersetzen mit normaler Lenkung (mechanik müßtest du eh einbauen). Ob die ganzen Funktionen Sinn machen bezweifel ich.

Aber ich lasse mich gerne eines besseren behlehren
_________________


Zuletzt bearbeitet von Darkman am 14.09.2005, 12:27, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
leo2k
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 13.07.2005
Beiträge: 432

BeitragVerfasst am: 14.09.2005, 12:40    Titel: Re: panzersteuerung zur "normalen" umbauen - brauche hilfe < Antworten mit Zitat

wie soll ich da normale bit-technik verwenden?
versteh ich nicht wie du dir das vorstellst. also ich will nichts an der mechanik am auto verändern. (bei dem ding wär sowieso kein platz für den lenkeinschlag) das ding ist ja praktisch wie ein panzer.

gruß
leo
_________________
oilcomputer.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 14.09.2005, 12:41    Titel: Re: panzersteuerung zur "normalen" umbauen - brauche hilfe < Antworten mit Zitat

du kannst dir ja alles mit NOR oder NAND zusammenbasteln
_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
leo2k
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 13.07.2005
Beiträge: 432

BeitragVerfasst am: 14.09.2005, 12:50    Titel: Re: panzersteuerung zur "normalen" umbauen - brauche hilfe < Antworten mit Zitat

hm, das weis ich nimmer wies geht

jaja, da war irgendwas. so mehrfach invertieren, dann hat man am schluss nur noch die gleichen bauteile, gell?

naja, mal abwarten was doc dazu meint

gruß
leo
_________________
oilcomputer.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 14.09.2005, 13:08    Titel: Re: panzersteuerung zur "normalen" umbauen - brauche hilfe < Antworten mit Zitat

im prinzip ganz einfach!

Negationen bekommste wenn du die eingänge zusammenschaltest






den Rest müsstest du ja hier Rauslesen können

MfG

Spit
_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
leo2k
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 13.07.2005
Beiträge: 432

BeitragVerfasst am: 14.09.2005, 13:14    Titel: Re: panzersteuerung zur "normalen" umbauen - brauche hilfe < Antworten mit Zitat

ui, das klingt sogar logisch. aber jetzt hab ich nur folgendes problem: ich will das ganze in die (doch relativ kleine) original dickie fb einbauen. wie gesagt, ich hab keine ahnung davon, aber ich stell mir son kleines schwarzes ding mit 4 eingängen und 4 ausgängen vor, das genau die oben genannte funktion hat

gruß
leo
_________________
oilcomputer.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
leo2k
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 13.07.2005
Beiträge: 432

BeitragVerfasst am: 17.09.2005, 16:09    Titel: Re: panzersteuerung zur "normalen" umbauen - brauche hilfe < Antworten mit Zitat

da mein problem immernoch nicht gelöst ist und scheinbar übersehen wird erlaube ich mir mal den thread hoch zu holen

gruß
leo
_________________
oilcomputer.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
DOC
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 21.03.2003
Beiträge: 1567
Wohnort: @home

BeitragVerfasst am: 20.09.2005, 17:59    Titel: Re: panzersteuerung zur "normalen" umbauen - brauche hilfe < Antworten mit Zitat

Hmmmm....erst mal hab ich nicht begriffen was Du da gekauft hast??? (Twister) ????

2. Weis ich auch nicht was du genau machen möchtest.
3. Irgendwie Funke umbauen mit LogikGatter??
zu was denn???

Grundlagen:
Ich gehe mal davon aus, das die Dicki-Funke mit 2 Mignonzellen betrieben wird
Daraus folgt, das man "normale" TTL-Gatter nicht nehmen kann!

Folglich ausweichen auf CMOS-Typen.

So und nu will ich wissen was es ist, was dich stört und was es werden soll.

greez DOC

BTW was ist denn ein Ölcomputer?????????????
_________________
____SIGNATUR ?______
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
leo2k
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 13.07.2005
Beiträge: 432

BeitragVerfasst am: 20.09.2005, 20:11    Titel: Re: panzersteuerung zur "normalen" umbauen - brauche hilfe < Antworten mit Zitat

servus!
ok, mir war nicht bewusst dass es so unverständlich ist was ich machen will

also ich habe von dickie diesen "flippy"
hier ein kleines vid:
video

ich will diese steuerung so umbauen dass ich den rechten knüppel um 90° drehe und dann das teil "ganz normal" bedienen kann.

jetzt verstanden?

gruß
leo

ps: es sind micro zellen

edit:

auf meiner page findest du alle infos zum ölrechner
_________________
oilcomputer.com


Zuletzt bearbeitet von leo2k am 20.09.2005, 20:12, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Darkman
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002
Beiträge: 8357

BeitragVerfasst am: 21.09.2005, 00:29    Titel: Re: panzersteuerung zur "normalen" umbauen - brauche hilfe < Antworten mit Zitat

Achso, ich glaube so langsam verstehe ich was du machen willst...die Tasten angeordnet wie bei den normalen Bits? Warum nimmst du dann nicht eine fertige Funke? Wenn ich mich nicht täusche ist z. B. die Funke von den Halbketten so aufgebaut. Vor: Beide Motoren, Recht: Rechter Motor usw. Würde mich dann eher in dieser Richtung auf die Suche machen, mir wäre der Aufwand zu groß (oder einfach damit abfinden, ich fin´s nicht störend ).

@DOC
Über den Ölcomputer wurde auch schon im TV berichtet (war das deiner, leo?) Fast die komplette Hardware liegt im Öl und die Lüfter "rühren" es um...mit einer extremen Geschwindigkeit
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
leo2k
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 13.07.2005
Beiträge: 432

BeitragVerfasst am: 21.09.2005, 07:55    Titel: Re: panzersteuerung zur "normalen" umbauen - brauche hilfe < Antworten mit Zitat

ich wollte doch auch mal was sinnvolles basteln
mir war nicht bewusst dass es solche funken gibt. wer hat sowas "übrig"?

gruß
leo

ja - das war mein ölrechner ^^

edit:
wobei ich dieses kleine projekt trotzdem gerne verwirklichen würde
_________________
oilcomputer.com


Zuletzt bearbeitet von leo2k am 21.09.2005, 10:21, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
DOC
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 21.03.2003
Beiträge: 1567
Wohnort: @home

BeitragVerfasst am: 21.09.2005, 10:24    Titel: Re: panzersteuerung zur "normalen" umbauen - brauche hilfe < Antworten mit Zitat

Also ich denke, der Aufwand lohnt eher nicht.

Achja, ich glaub einige der "Dicken" Boote waren auch mit
einer Fahrt und Rechts-Links Funke ausgestattet.

BTW:
Ich hab mir mal die Ölrechnerpage angesehen....
" Ich hab schon viel gesehen aber das ist schon extrem...das weist Du aber "


greez DOC
_________________
____SIGNATUR ?______
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
leo2k
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 13.07.2005
Beiträge: 432

BeitragVerfasst am: 21.09.2005, 10:27    Titel: Re: panzersteuerung zur "normalen" umbauen - brauche hilfe < Antworten mit Zitat

nee, das das ich hatte jedenfalls nicht.

gruß
leo
_________________
oilcomputer.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Darkman
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002
Beiträge: 8357

BeitragVerfasst am: 27.09.2005, 00:29    Titel: Re: panzersteuerung zur "normalen" umbauen - brauche hilfe < Antworten mit Zitat

hab das hier ganz vergessen...

also: Einige Panzer, Raupen, Baustellenfahrzeuge oder was auch immer haben eine Funke mit der Funktion, die du dir wünschst. Das beste Beispiel sind die Takara Panzer/Halbketten. Hier kann man das ganz gut erkennen:

http://549.rapidforum.com/viewtopic.php?t=4106&search=halbkette

Vorwärts= beide Motoren, Rechts= rechter Motor usw.

Ob die fb allerdings mit der Dickieplatine funktioniert, kann ich leider nicht testen (in meinen Flippy habe ich eine andere Platine eingebaut). Zur Not müßtest du eben eine andere Platine einlöten....leichter als dein Komplettumbau der fb allemal!
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de