FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Dragsterregeln 2 (demokratische Abstimmung)
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Bit Mods & Galerie
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ixarus
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002
Beiträge: 6005

BeitragVerfasst am: 30.01.2003, 09:49    Titel: Dragsterregeln 2 (demokratische Abstimmung) Antworten mit Zitat

Hier mal die von mir ausgearbeiteten Regeln. Ich stelle sie hier zur Abstimmung. Bitte postet nur ev. Verständnissfragen und euer Votum.



_________________
<font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Clystron
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 14.11.2002
Beiträge: 1006

BeitragVerfasst am: 30.01.2003, 10:33    Titel: Re: Dragsterregeln 2 (demokratische Abstimmung) Antworten mit Zitat

Gefällt mir gut, ich bin dafür

Wenn du vielleicht noch ein zwei Worte zum Getriebe beim HighEnergie hättest (Modul 0,5?)

mfG
Clystron

_________________
There are 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bizzaexpress
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 05.12.2002
Beiträge: 3140

BeitragVerfasst am: 30.01.2003, 11:27    Titel: Re: Dragsterregeln 2 (demokratische Abstimmung) Antworten mit Zitat

@ixa.. fehlt noch bissal was.

zum vergleich nochmal die bisherige Version.

räder dürfen überstehen ?? dann passt es nicht mehr in das rechteck.
was ist mit radstand??

http://www.universalhost.de/html_bit/dragrules.htm



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kadettcab
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 27.10.2002
Beiträge: 3992

BeitragVerfasst am: 30.01.2003, 11:38    Titel: Re: Dragsterregeln 2 (demokratische Abstimmung) Antworten mit Zitat

Hi,
also ich wäre dafür die Länge der experimental Class etwas zu vergrößern.Hab zB mit dem gedanken gespielt mir mal sonen Matchbox Dragster umzufrickeln.Allerdings könnte ich dann offiziell nicht mitfahren.Die Breite kann ruhig normal bleiben.Länge würde ich auch gute 15cm vergrößern.Auch die vorgegebene Radgröße stört mich ein wenig beim experimental.Denke man könnte da ruhig auf 20mm gehen.
Beim High energy würde ich nicht unbedingt die Getriebeart vorschreiben.
Ansonsten wäre es auf jeden Fall mal einen Versuch wert mit den Vorgeschlagenen Vorgaben zurechtzukommen.Änderungen können ja mit der Zeit immernoch gemacht werden,falls sich rausstellt,daß Kleinigkeiten noch nicht ganz passen.


_________________
Bück Dich Fee...
Wunsch ist Wunsch!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger
ixarus
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002
Beiträge: 6005

BeitragVerfasst am: 30.01.2003, 11:45    Titel: Re: Dragsterregeln 2 (demokratische Abstimmung) Antworten mit Zitat

@ Clystron
Der Modul ist ein Mass für die Zahngeometrie (0,5 = Bitzähnen)

@ Bizza
Räder dürfen über Karosse überstehen. Chassis OHNE Karosse mit ALLEN Teilen (auch Räder) müssen in Rechteck passen.
Radstand: Hatte darum gebeten nur Fragen dazu zu stellen. Keine (!) Veränderungsvorschläge. Diskutiert haben wir genug. Mein HighEnergie hat KEIN Alugetriebe sondern das originale Chassis mit 2 Motoren. Somit ist eine Verlängerung des Radstands unumgänglich.

@ alle
Bitte jetzt nicht Bizzas und meine Regeln miteinander vermischen !!! Es geht hier um ne Abstimmung für MEINEN Regeln.
Entweder das wird so angenommen oder nicht. Ich werde KEINE Veränderungen mehr vornehmen.

_________________
<font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ixarus
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002
Beiträge: 6005

BeitragVerfasst am: 30.01.2003, 11:47    Titel: Re: Dragsterregeln 2 (demokratische Abstimmung) Antworten mit Zitat

Bitte keine Veränderungsvorschläge !!
Dies soll eine reine Abstimmung sein.


_________________
<font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Clystron
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 14.11.2002
Beiträge: 1006

BeitragVerfasst am: 30.01.2003, 11:50    Titel: Re: Dragsterregeln 2 (demokratische Abstimmung) Antworten mit Zitat

Danke, man lernt doch nie aus...

Ich denke auch dass man mal mit einem Regelwerk anfängt und nur Änderungen vornimmt wenns wirklich nötig ist weil einer ein Schlupfloch gefunden hat o.ä.

mfG
Clystron

_________________
There are 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kadettcab
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 27.10.2002
Beiträge: 3992

BeitragVerfasst am: 30.01.2003, 11:51    Titel: Re: Dragsterregeln 2 (demokratische Abstimmung) Antworten mit Zitat

OK.
Dagegen.

_________________
Bück Dich Fee...
Wunsch ist Wunsch!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger
ixarus
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002
Beiträge: 6005

BeitragVerfasst am: 30.01.2003, 11:59    Titel: Re: Dragsterregeln 2 (demokratische Abstimmung) Antworten mit Zitat

@ Kadettcab
1. Topfueler & Experimentale sind 60 + 15 mm = 75 mm lang
2. Ein Rad mit 20 mm Durchmesser ist weit von einer Masstäblichkeit entfernt. Das Original hat 13,8 mm.
3. Das Getriebe beim HighEnergie IST frei. Es sind lediglich geradeverzahnte Zahnräder (egal welche) mit der original Zahngeometrie vorgeschieben.

@ alle
Veränderungen am Regelwerk können, wie Cystron sagt, gemacht werden, wenn wir die ersten Erfahrungen gemacht haben (ca. 1 Jahr).

_________________
<font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kadettcab
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 27.10.2002
Beiträge: 3992

BeitragVerfasst am: 30.01.2003, 12:11    Titel: Re: Dragsterregeln 2 (demokratische Abstimmung) Antworten mit Zitat

Will ja auch keinen Dragster mit Karosserie baun.Denke da eher an die sehr langen Dragster mit den sehr großen Hinterrädern.
Hier mal n Beispiel: http://www.dragster.de/gal_02/images/gal2002/ho02_12.jpg
Ausserdem sind bei Orginaldragstern doch die Hinterräder auch sehr groß,oder?Warum sollte das auf die Bits nicht übertragbar sein?
Du wolltest halt ne Abstimmung.Nix gegen Deine Vorschläge,aber ich bin halt für kleine Regeländerunge,welche auch nur die "offene"Klasse betreffen.
Dem rest stimme ich voll und ganz zu.
Zum Getriebe der Vorschlag hat sich mit Deinem letzten post dann erledigt.Habs jetzt verstanden

_________________
Bück Dich Fee...
Wunsch ist Wunsch!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger
Bizzaexpress
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 05.12.2002
Beiträge: 3140

BeitragVerfasst am: 30.01.2003, 13:42    Titel: Re: Dragsterregeln 2 (demokratische Abstimmung) Antworten mit Zitat

ich würde festsetzen das bei high energie nur ORIGINAL Bit Karossen sein dürfen.. *auch auf die Gefahr hin das nacher alle opendecks fahren*

der punkt 3 ist so zu *wischiwaschi mit der karosse.
da werden sonst noch bisher unglaubliche e-mods wirklichkeit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ixarus
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002
Beiträge: 6005

BeitragVerfasst am: 30.01.2003, 14:31    Titel: Re: Dragsterregeln 2 (demokratische Abstimmung) Antworten mit Zitat

@ Kadettcab
Such Dir mal nen Rad mit 15 mm Durchmesser und 8 mm Breite. Stelle das zu einem 75 mm langen Fahrzeug. Du wirst sehen, dass das etwa den massstäblich verkleinerten Topfuelern entspricht. Ich habe diese Masse gewählt, da es einigermassen massstäblich sein soll und die Fahrzeuge auch nicht zu gross werden. Irgendwo soll es schon noch an ein Bit erinneren.

@ Bizza
Richtig! Eine Opendeck-Karosse bietet das Maximum an erlaubtem Platz für Einbauten. Das war auch meine Absicht dabei. Mehr geht dann aber wirklich nicht. Der 3. Punkt ist damit einer der Wichtigsten. Dass im Rennen andere auch Fremdkarossen erlaubt sind, ist ein Zugeständniss an alle, die auch noch eine etwas bessere Optik wollen oder ne gute aerodynamische Idee haben.

_________________
<font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 30.01.2003, 19:07    Titel: Re: Dragsterregeln 2 (demokratische Abstimmung) Antworten mit Zitat

Dagegen.

1. Die Standardklasse hätte ich mir limitiert auf Original-Setup gewünscht (1 1,2V Akku, keine E-Änderungen, Originalräder)

2. Die Experimental wünsch ich mir ohne max. Raddurchmesser.

3. Dein Ton gefällt mir nicht.


_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)


Zuletzt bearbeitet von Richie am 30.01.2003, 19:07, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Bizzaexpress
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 05.12.2002
Beiträge: 3140

BeitragVerfasst am: 30.01.2003, 19:45    Titel: Re: Dragsterregeln 2 (demokratische Abstimmung) Antworten mit Zitat

Quote:
Mein HighEnergie hat KEIN Alugetriebe sondern das originale Chassis mit 2 Motoren. Somit ist eine Verlängerung des Radstands unumgänglich.


Naja.. dann kannst DU halt keine 1:4 übersetzung fahren..



Zuletzt bearbeitet von Bizzaexpress am 30.01.2003, 19:46, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ixarus
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002
Beiträge: 6005

BeitragVerfasst am: 30.01.2003, 23:16    Titel: Re: Dragsterregeln 2 (demokratische Abstimmung) Antworten mit Zitat

@ Ritchie
1. Nen normaler Bit mit 1,2 V ist doch recht langsam. Mit nem Nakamichi oder Enertec (beide 2,4 V) machts einfach mehr Spass. Ausserdem ist nen normaler Dualcell ganz einfach zu bauen.
2. Eigendlich ne gute Idee. Hab da wohl was übersehen. Soll schliesslich freies Feld für wilde Experimente bieten.
3. Sorry, schiesse manchmal über die Stränge.

@ Bizza
Ich fahr damit sogar 1:2,3. Du müsstest es sehen. Der Mod ist eigendlich ganz einfach, zumindest einfacher als nen Alugetriebe.

_________________
<font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kadettcab
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 27.10.2002
Beiträge: 3992

BeitragVerfasst am: 31.01.2003, 00:06    Titel: Re: Dragsterregeln 2 (demokratische Abstimmung) Antworten mit Zitat

Quote:

2. Eigendlich ne gute Idee. Hab da wohl was übersehen. Soll schliesslich freies Feld für wilde Experimente bieten.



Und was sag ich die ganze Zeit?deswegen heißtst doch wohl experimental,oder?Ist doch die offene Klasse mit erlaubt ist was gefällt?
Hab übrigens Dragster in 1:64 von Matchbox gefunden.Die haben ca.10,5cm länge.Also wäre 75mm zu kurz.
Und natürlich würde die komplette fernsteuerungs und lenkeinheit vom Bit genommen.Von wegen als Bit zu erkennen sein.

_________________
Bück Dich Fee...
Wunsch ist Wunsch!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger
Clystron
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 14.11.2002
Beiträge: 1006

BeitragVerfasst am: 31.01.2003, 09:47    Titel: Re: Dragsterregeln 2 (demokratische Abstimmung) Antworten mit Zitat

Quote:

1. Die Standardklasse hätte ich mir limitiert auf Original-Setup gewünscht (1 1,2V Akku, keine E-Änderungen, Originalräder)



Also ein Akku, keine Änderungen an der Elektronik....
Einzige Variationsmöglichkeit ist dann das Getriebe (3 Stufen) und der Motor.

Wo ist da der Dragster? Das wär ja wie Dragsterrennen mit nem Original Golf...(nix gegen Golf, brauchte nur ein Allerweltsauto als Vergleich)

Ich denke HighEnergie und Topfuel sind die attraktivsten Klassen je nach Bastelgrad.

mfG
Clystron



_________________
There are 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ixarus
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002
Beiträge: 6005

BeitragVerfasst am: 31.01.2003, 09:53    Titel: Re: Dragsterregeln 2 (demokratische Abstimmung) Antworten mit Zitat

@ Kadettcab
Sorry, bin klar im Nachteil. Kann manchmal nicht richtig lesen.
Die Experimentalklasse muss tatsächlich geändert werden, wir brauchen da mehr Freiheit. Ich würde sagen die Breite (35 mm) beizubehalten und die Länge ganz freizugeben. Dann begrenzt sich die Länge von allein. Da wird sich irgendwas sinnvolles einpendeln. Ebenso den Raddurchmesser nicht zu beschränken.
Tja, jetz seh ich ein, dass das ohne weitere Diskussionen nicht zu machen ist. Aber Vorsicht! Beim letzten Mal liefs dann hinterher tot.

_________________
<font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Clystron
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 14.11.2002
Beiträge: 1006

BeitragVerfasst am: 31.01.2003, 10:54    Titel: Re: Dragsterregeln 2 (demokratische Abstimmung) Antworten mit Zitat

Also wenn man die Experimentalklasse bis auf die Breite freigibt ist doch praktisch alles erschlagen was hier so von mehreren bemängelt wurde...

Den Radstand zu limitieren ist nicht wirklich sinnvoll da ja das Chassis in der Länge limitiert ist.
1.2V Bits sind meiner Meinung nach keine Dragster.

mfG
Clystron

PS: Ein Problem sehe ich noch: wie behandelt man Bits die Aufwärtswandler einsetzen? Da in der High-Energie Platinenmods erlaubt sind und nur die Akkuspannung begrenzt ist könnte ich mit einem Aufwärtswandler von 3.6V auf 5V das Limit sprengen. Ich denke man sollte die Motorspannung begrenzen, wer mehr will steigt dann eben in die Topfuel auf...



_________________
There are 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kadettcab
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 27.10.2002
Beiträge: 3992

BeitragVerfasst am: 31.01.2003, 11:18    Titel: Re: Dragsterregeln 2 (demokratische Abstimmung) Antworten mit Zitat

Quote:

Ich würde sagen die Breite (35 mm) beizubehalten und die Länge ganz freizugeben. Dann begrenzt sich die Länge von allein. Da wird sich irgendwas sinnvolles einpendeln. Ebenso den Raddurchmesser nicht zu beschränken.




Gut,dann:


_________________
Bück Dich Fee...
Wunsch ist Wunsch!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Bit Mods & Galerie Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
Seite 1 von 7

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de