Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
cooldragon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004 Beiträge: 4892
|
Verfasst am: 02.08.2005, 09:35 Titel: Re: radstand vorne verbreitern ?!? |
|
|
da ich nun mal kein Bock habe, die Bit-FAQs zu zitieren, und meine Xtrecks auch noch nicht zerlegt habe, äussere ich mal eine Vermuttung, die allerdings jeden selbstgenannten Bastler hätte einfallen sollen...
Zerlege dein XtrekPro , vor allem die Front. Dann siehst zu, dass du zu den Achschenkeln kommst, montierst sie ab... und da hast du am Ende 3 Teile, die zusammenhalten: Achschenkel, Stift und Felge. Stift wird einfach durch die Felgen aussenseite nach innen gesteckt sein, die Felge gleitet drüber, richtig? Also: wie entfernt ein "Bastler" ein gestecktes Stift? Es gibt allerlei Sorten Zangen... Rausbeissen kannst du es auch.
Die Kunst ist wohl, genügend Fingespitzengefühl einzusetzen, damit nichts kaputt geht... aber für ein Bastler ist das kein Problen
Danach nimmst du einfach längere Stifte, ein Distanzstück und ggf setztst du eine Reduzierhülse in der Felge ein, oder musst du die Bohrung im Achschenkel vergrössern...
zu 2: was nennst du eine totale Verbreiterung? Willst du 2 Aches zusammenlöten????? Ist dein Ziel eine 2m breite Achse? ein Tip: Federstahldraht, gibt es in passenden Durchmesser und lässt sich sogar nach Mass schneiden...
Und jetzt kommt es: ich habe so etwas eigentlich auch noch nie gemacht... merkst du ein Unterschied zwischen deine und meiner Vorgehensweisen? Wie willst du etwas neu erfinden,, wenn dich nichtmal traust etwas zu versuchen? oder sollen wir für dich erfinden?... im letzten Fall gratulliere ich zum Manager-Gen ( )
ach ja "ich" "kann" auch "solche" "Gänsefüsschen" "überall" einsetzen... aber wenn "sie" "überall" sind, "verlieren" die "Dinger" deren "Aussagekraft" "...."
Belächelt? das nennst du belächeln? da habe ich gröberes in bald 2 Jahre gelesen...
cd, was folgt jetzt noch? _________________ Business Casperle in Ausbildung... |
|
Nach oben |
|
 |
Don Helmudo Moderator

Anmeldedatum: 23.09.2003 Beiträge: 3168
|
Verfasst am: 02.08.2005, 10:04 Titel: Re: radstand vorne verbreitern ?!? |
|
|
Hehe, CD hat schon wieder neuen Führungsnachwuchs im Forum ausgemacht
Tja, recht hat er natürlich mit dem Vorschlag seiner "Vorgehensweise" (au ja, Gänsefüßchen mach echt Laune ).
Das ist das Problem bei vielen von Drunkens Beiträge; das Neuerfinden, in großem Stil alles möglich Nachfragen, anstatt erstmal zu schauen, ob es nicht schon gemacht wurde, bzw. ob nicht schon was ähnliches gemacht wurde, was ihm hilft.
Das entspricht halt nicht der Forumskultur.
_________________ <font><font>To finish first you have to finish first. </font></font> |
|
Nach oben |
|
 |
drunken.boo RC-Fan


Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1259
|
Verfasst am: 02.08.2005, 10:14 Titel: Re: radstand vorne verbreitern ?!? |
|
|
Sorry, dann muß ich mich endlos blöd anstellen. Kann machen was ich möchte, diese dummen Stifte bekomme ich da nicht raus.
Keine Sorge, zerlegt ist/war der vorne schon. Deine-Meine Vorgehensweise? Ist ja interressant, ich hab ein Problem mit den Stiften und bekomme eine art Belehrung, wie ich das Ganze angehen sollte. Ist ja lustig.
ZITAT:
Wie willst du etwas neu erfinden,, wenn dich nichtmal traust etwas zu versuchen?
Wer versucht den hier die Achsverlängerung? Es gefällt nur keinem, schließt das einen Versuch aus? oder die wheelibar? auch wieder kein versuch? Der Ripmaxmotor in einem Bit?Und selbst wenn ich eine 3m Achse bauen möchte, lol, wäre das nicht egal? Zu deiner Info: Ich habe noch nie versucht, sowas an einem Bit zu machen, der Xtrek ist eigentlich mehr der Erstversuch für den 1:43 buggy, welchen ich gerade versuche aus einem ZZ M zu bauen. Und da wollte ich eigentlich 2 Achsen zusammenbauen... wäre da nicht Dein Tip gekommen: Der Tip mit dem Ferderstahldraht ist klasse, DANKE!
Zu guter letzt noch, ich sitze seit ein paar Tagen an den Teilen, Xtrek und ZZM, es ist nich so, das ich was versucht hätte um mein Problem zu lösen. Langsam geht mir dieses "belächeln" auf die Nerven. War doch ne Stinknormale Frage am Anfang des Threads... Was versuchen, was versuchen, ich ... gleich, hab 2 Tage lang alles mit den mir zu verfügung stehenden mitteln probiert, was die achsen betrifft. |
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
Verfasst am: 02.08.2005, 10:59 Titel: Re: radstand vorne verbreitern ?!? |
|
|
Es hilft nichts, die Stifte müssen raus. Bei den Versuchen können die Achsschenkel und die Räder kaputt gehen - sicher. Aber solche Verluste haben wir alle schon machen müssen und es gibt bei der Achsstift-Demontage keine Garantie für ein Überleben der Bauteile.
Denn wer experimentieren will, muss auch mit Verlusten rechnen.
Also: Willst du die Vorderachse verbreitern, müssen die Stifte raus. Sei es durch Austreiben mit einem Nagel oder durch ein Ziehen mit einem Seitenschneider.
_________________
Another visitor - Stay a while ... stay forever!" |
|
Nach oben |
|
 |
cooldragon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004 Beiträge: 4892
|
Verfasst am: 02.08.2005, 11:05 Titel: Re: radstand vorne verbreitern ?!? |
|
|
keine Belehrung... ich doch nicht, habe ja keine Ahnung.
Nimm einfach 2 Küchenmesser, schiebe sie vorsichtig zwischen Achschenkel und Felge, druck die Spitzen gegen eine Holzplatte, damit sie sich ja nicht bewegen, und schliesse sie wie mit einer Schere, mit dazu ein bisschen Druck nach oben.
Geht der Stift nicht raus?
Versuche es mit Feuer, leicht anwärmen, vielleicht auch mit dem Fön? und siehe mal, ob die Dinger rausbekommst.
Zur Not, nimmst eine Zwickzange, ganz scharf, und schneidest der Kopf des Stiftes weg.
Zu noch mehr not, wenn du eh Ripmaxfelgen beutzen willst, einfach Felge des Xtrek durchschneiden...
Aber: passen da nicht ganz einfach die Achschenkel vom Ripmax rein? Ich müsste selber zu HAuse schauen, ich dar fim Büro nicht mehr Autofahrenaufdemtischüben...
cd, das wird schon was... _________________ Business Casperle in Ausbildung... |
|
Nach oben |
|
 |
drunken.boo RC-Fan


Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1259
|
Verfasst am: 02.08.2005, 11:15 Titel: Re: radstand vorne verbreitern ?!? |
|
|
Die Achsnägel vom Ripmax sind zu groß/breit. Die komplette Achse ist ja ein Stk. größer und hat auch nicht die gleiche Form. Kürzen fällt also flach. Der Stift beim ripmax kommt auch beim Einlenken etwas nach INNEN raus, das würde dann am Chassie scheuern oder blockieren. So, also ein 1:1 Umbau ist nicht direkt Möglich.
Gut, dann werde ich das mit dem Erhitzen probieren. Auf die Harte ist mir gerade Nummer 2 und 3 gebrochen... bleiben noch 3 Versuche... Das ist aber auch eine...
Danke. |
|
Nach oben |
|
 |
ixarus RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002 Beiträge: 6005
|
Verfasst am: 02.08.2005, 22:27 Titel: Re: radstand vorne verbreitern ?!? |
|
|
Oh Mann!
Ruhig Blut Jungs!
Also das geht so:
- Achsschenkel ausbauen
- Achsschenkel mit Mitte Stift auf gebohrtes Holzstück legen
- Stifte mit dünnem Dorn austreiben
- Kurz vor Ende Achschenkel nehmen und Stift mit Zange ganz rausziehen
Auf sowas kommt ein Modelbauer aber normalerweise von allein. Das sind wirklich peanuts...... Wenns dabei doch kaput geht, fehlt jegliches Gefühl für sowas. Dann besser an grösseren Masstäben basteln.
Sorry dr.rc, das sind wirklich peanuts! _________________ <font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font> |
|
Nach oben |
|
 |
|