FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Untersteuern am MR02MM Enzo
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SVINGO
Händler


Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 3416

BeitragVerfasst am: 29.06.2005, 15:50    Titel: Untersteuern am MR02MM Enzo Antworten mit Zitat

Unglaublich ich kriege das untersteuern an meinem Enzo nicht in griff , selbst mit WEICHEN Z-SPEED vorne rutscht das Auto vorne weg , habe schon mein Kugeldiff gegen das orginale getauscht , keine wirkung , Achsschenkel von 2°auf serie getauscht , etwas besser, es ist ja schön ein Auto zu habe das guten grip auf der Hinterachse zu hat , aber bei langen kurven verliere ich viel zeit weil ich ständig gas wegnehmen muß . Wie wirken sich den die anderen Spurstangen aus ???Das ist so meine letzte hoffnung , oder was meint ihr
_________________
www.atomic-shop.de

ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Garincha1
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 24.02.2003
Beiträge: 2852

BeitragVerfasst am: 29.06.2005, 16:57    Titel: Re: Untersteuern am MR02MM Enzo Antworten mit Zitat

Bin zwar kein Setup-Guru, aber ich habe ein ähnliches Fahrverhalten mit einer "härteren" H-Bar in den Griff bekommen. Alternativ oder ergänzend dazu könntest Du es aber auch mal mit weicheren Frontfedern versuchen...



Zuletzt bearbeitet von Garincha1 am 29.06.2005, 17:01, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zimbo
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 407

BeitragVerfasst am: 29.06.2005, 17:14    Titel: Re: Untersteuern am MR02MM Enzo Antworten mit Zitat

so jetzt lass ich mal meine setup-erfahrungen hier los...
ich unterhalte mich ja regelmässig mit den ganzen jungs die bei uns im speicher fahren. (powerbeetle, mini-z-flo usw...)
bin dann auch probeweise die kisten gefahren und bin zu dem entschluss gekommen, das die dinger ohne ende schieben!!

nun zur thematik..

untersteuerndes fahrzeug kann viele ursachen haben, hier die wichtigsten:

-zu wenig grip vorne
-zu viel grip hinten
-zu hohe leistung bzw. nicht angepasste geschw.
-zu wenig lenkung im kurveneingang (hervorgerufen durch zu viel sturz bzw zu viel nachlauf und die vorspur kann zu gering sein)

hier zu

-wenig grip vorne: reifen anpassen, eventuell zu weiche federn(chassis setzt auf beim einlenken, ist aber meist in der kurvenmitte und ausgang)
-viel grip hinten: härtere reifen oder t-bar fahren (weniger flex bzw chassis kann insgesamt weniger griff aufbauen)
-hohe leistung: gas auch mal zurücknehmen bzw etwas runder fahren, mit schwung..
-das ist das grösste problem...lässt sich bei dem auto ja nicht ohne weiteres "einstellen", wobei ich nicht ganz weiss, wie wo was es alles an möglichkeiten gibt um diese faktoren zu beeinflussen. nur grob:
-mehr nachlauf--->kürzerer radstand, weniger lenkung im kurveneingang
-mehr sturz bringt nur in der kurvenmitte was!
-die vorspur wäre hier der wichtigste faktor..je mehr desto höher ist die eingangslenkung..

falls noch fragen sind fragen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 29.06.2005, 19:58    Titel: Re: Untersteuern am MR02MM Enzo Antworten mit Zitat

mh...die alte Setupfrage

Ich fahre ja auch nur zu gern untersteuernde Fahrzeuge. Am besten Dual-Rate noch voll auf, aber das Auto kommt grad noch um die engste Kurve......lässt sich so sehr leicht komtrolieren.

Der Gripwahnsinn an der VA sind immernoch 8er GPM mit Profil, 20er Atomic sind auch recht weich....die Z-Speed sind eher schon fast bei 30er Härte einzuordnen.
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
SVINGO
Händler


Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 3416

BeitragVerfasst am: 29.06.2005, 20:32    Titel: Re: Untersteuern am MR02MM Enzo Antworten mit Zitat

Das mit den Reifen ist interesant , ich widerhole ich habe vorne WEICH Z-SPEED drauf die sollen 30 härte sein wenn du es sagst Sash dann glaube ich das , Powerbeatel hat mir zu Harten Z-speed geraten aber wenn die weichen schon nicht genug grip aufbauen naja ! das einlenkverhalten ist gut bei meinem Auto nur in der Kurve beim beschleunigen schiebt er vorne zuviel weg ! Ich will ja auch nicht meckern mein Enzo ist immernoch in Duisburg das schnellste Auto auf der Bahn! aber es schadet ja nicht sich weiterzu entwickeln . Noch was was ich nicht verstehe der Enzo von meinem sohn bis auf den Motor (S03bei mir) und (X-speed bei ihm) ist alles gleich Fährt besser als meiner ich kann ja die Karossen tauschen hihi nee spass bei seite bin immer noch rahtlos was ist den mit anderer spurstange was ändert sich da ???Danke schonmal für eure tipps
_________________
www.atomic-shop.de

ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 29.06.2005, 20:43    Titel: Re: Untersteuern am MR02MM Enzo Antworten mit Zitat

Nur weils von mir kommt, muß es nicht stimmen...

30er vorne sind aber meist schon zu hart, wobei Z-speed mir eigeschliffenen Rillen auch sehr gut sind (ich liebe Rillen).

Eine Surstange mir mer Grad bewirkt eine bessere Stabilisierung bei etwas schlechteren Einlenkverhalten.
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
SVINGO
Händler


Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 3416

BeitragVerfasst am: 29.06.2005, 20:52    Titel: Re: Untersteuern am MR02MM Enzo Antworten mit Zitat

Jau die Rillen machens , das weis ich auch , die Rillen wahre bei allen Reifen besser , nur bei den Grauen von Fat-Agnus nicht da habe ich schon einige von verbraten weil ich es nicht glauben konnte , ist aber so im moment sind das meine Favoriten aber ohne Rillen vorne und hinten sind selbstgemachte drauf , oder die von Powerbeetel !
_________________
www.atomic-shop.de

ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rc-tec
.
.


Anmeldedatum: 01.06.2005
Beiträge: 83

BeitragVerfasst am: 29.06.2005, 22:41    Titel: Re: Untersteuern am MR02MM Enzo Antworten mit Zitat

Versuch mal wie oben schon beschrieben mit 8er GPM und wenn der noch zu hart ist kann ich noch 10er Roadtech anbieten (haben auch Profil und noch mehr Grip als die GPM)

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
SVINGO
Händler


Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 3416

BeitragVerfasst am: 30.06.2005, 09:54    Titel: Re: Untersteuern am MR02MM Enzo Antworten mit Zitat

Danke für die vielen tips ! ähm wo gibt es den die 8 GPM oder die 10 Roadtech Reifen und noch eine kurtze frage bei meinem S03 motor habe ich leistungsverlust im unteren drezahlbereich motor ist ca 3 stunden gelaufen , habe ihn ca 10 min einlaufen lassen (trocken) auf dem Speedchecker schaft er noch 34 Kmh aber die Kraft fehlt was kann ich machen . Ich weis das hat mit dem tehma abstimmung nichts zu tuhen , aber vieleicht erbarmt sich ja doch einer : Danke

_________________
www.atomic-shop.de

ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sviny
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 16.02.2004
Beiträge: 1015

BeitragVerfasst am: 30.06.2005, 10:08    Titel: Re: Untersteuern am MR02MM Enzo Antworten mit Zitat

HI Svingo,

bitte hau mich nicht, wenn ich jetzt mit ganz banalen Dingen kommen...

Ich hatte am Formel das gleich PRoblem - hab gebastelt und verbaut, probiert und getestet...

dann festgestellt, dass bei Volleinschlag das Rad am Fronspoiler geschliffen haben (das äussere) - hab den lenkeinschlag an der Funke etwas reduziert und weg war das Problem.

Hier wurde ja sonst schon fast alles versucht - vielleicht ist ja was einaches?

Gruß
Sviny
_________________
***There is a very thin line between hobby and mental illness***

***Aerodynamik ist etwas für Leute die keine Motoren bauen können - Enzo Ferrari***


Zuletzt bearbeitet von Sviny am 30.06.2005, 10:09, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SVINGO
Händler


Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 3416

BeitragVerfasst am: 30.06.2005, 10:26    Titel: Re: Untersteuern am MR02MM Enzo Antworten mit Zitat

hehe nee ich haue nicht ! aber das Rad ist frei das prob mit dem Schleifen kenn ich auch hehehe
_________________
www.atomic-shop.de

ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
avant
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003
Beiträge: 3750

BeitragVerfasst am: 30.06.2005, 18:19    Titel: Re: Untersteuern am MR02MM Enzo Antworten mit Zitat

Also ich könnte mir folgendes denken:

vorne:
- 30° Rillen Atomic / 20° TE bzw. Kyosho / 18° Xtra speed vorne
- weichere Frontfedern
- mehr Lenkausschlag / ggf. Expo mal raus

hinten:
- härtere H-Bar hinten

- alternativ nicht nur die Einzelvorschläge testen sondern die Kombination der Vorschläge Reifen/2°Sturz/Frontfedern/H-Bar

Grüssle,

Jo
_________________
First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 30.06.2005, 20:08    Titel: Re: Untersteuern am MR02MM Enzo Antworten mit Zitat

Atomic Rillenreifen vorne, das isses.
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
SVINGO
Händler


Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 3416

BeitragVerfasst am: 30.06.2005, 20:22    Titel: Re: Untersteuern am MR02MM Enzo Antworten mit Zitat

Glaube es oder nicht aber die Atomic habe ich schon getestet die gehen GARNICHT bei meinem Auto ich habe die auch schonmal hinten getestet kommen aber nicht an meine selbstgemachten Mossis dran! Ich glaube ich werde mahl die weichen Federn ausprobieren , ich habe immernoch die Orginalen drin vieleicht wird es damit besser. Aber sagt mir doch bitte wo ich die 8 er GPM oder änliche bekomme! bei Olaf habe ich schon geschaut , der hat sie nicht bis später !!!
_________________
www.atomic-shop.de

ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
anubis
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 24.02.2005
Beiträge: 675

BeitragVerfasst am: 30.06.2005, 20:27    Titel: Re: Untersteuern am MR02MM Enzo Antworten mit Zitat

http://www.berndt-rc.de/

da gibts zumindest die 10er, kannst ja ma anrufen und nachfragen ob sie auch die 8° haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 30.06.2005, 20:50    Titel: Re: Untersteuern am MR02MM Enzo Antworten mit Zitat

Ich hab meine von www.rcmart.com gibts sogar in verschiedenen Profilen, aber das ist eh gleich weg.

Atomic 10er Hinterreifen sind komisch......auf manchen Strecken sind sie die Topwahl auf anderen wiederum kaum fahrbar
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Garincha1
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 24.02.2003
Beiträge: 2852

BeitragVerfasst am: 30.06.2005, 20:58    Titel: Re: Untersteuern am MR02MM Enzo Antworten mit Zitat

Quote:
Ich glaube ich werde mahl die weichen Federn ausprobieren


Auch wenn ich mich wiederhole: Versuche es mal in Kombination mit einer harten H-Bar...



Zuletzt bearbeitet von Garincha1 am 30.06.2005, 20:59, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rc-tec
.
.


Anmeldedatum: 01.06.2005
Beiträge: 83

BeitragVerfasst am: 30.06.2005, 21:41    Titel: Re: Untersteuern am MR02MM Enzo Antworten mit Zitat

Ich kann Dir beide Reifen anbieten.
Alternativ würde ich auch mal eine Spurstange mit -2Grad! versuchen
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
SVINGO
Händler


Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 3416

BeitragVerfasst am: 01.07.2005, 09:10    Titel: Re: Untersteuern am MR02MM Enzo Antworten mit Zitat

Danke ihr seid klasse ! ich habe ein super Bar drin von Powerbeetle besser gibt es nicht ! ich bin jetzt für eine woche im urlaub kann also hier nix mehr beantworten ! Möchte mich aber nochmal ganz Hertzlich bedanken bei allen die tips gegeben haben ich werde alles ausprobieren was ich hier gelesen habe . Bis bald mal . Gruß Sven (Svingo)
_________________
www.atomic-shop.de

ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Smacks
Admin a.D.
Admin a.D.


Anmeldedatum: 27.08.2002
Beiträge: 4556

BeitragVerfasst am: 01.07.2005, 15:09    Titel: Re: Untersteuern am MR02MM Enzo Antworten mit Zitat

Garincha hat Recht!
Die weichen H-Bars von Powerbeetle sind klasse, keine Frage. Sie verstärken den Grip an der Hinterachse unwahrscheinlich. Doch in Deinem Fall möchtest Du mehr Grip auf der VA und da heisst es die Federung an der VA weicher zu machen oder wenn es halt nicht weiter geht die Federung an der HA zu verhärten. Das ist eine fummelige Angelegenheit die richtige Balance zwischen vorne und hinten rauszufinden, doch es ist der richtige Weg.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de